AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 115 Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    26.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Vorarlberg weiter rückläufig. Die Sieben-Tages-Inzidenz fällt auf 280.

    2.085 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    26.12.2021 2.085 Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich registriert worden.

    Striktere Einreiseregeln in Kraft

    25.12.2021 Mit dem heutigen Christtag gelten zum Ärger der Tourismus-Wirtschaft neue Einreiseregeln.

    Wie sich Lockdown und Advent vertragen haben

    26.12.2021 Psychotherapeutin Sigrid Hämmerle-Fehr erklärt, wie sich Lockdowns auf Weihnachtsstress auswirkten.

    Vorarlberg: Aktuelle Impfwoche endet mit fast 17.000 Immunisierungen

    25.12.2021 Von Montag bis Donnerstagabend sind landesweit 16.920 Corona-Schutzimpfungen verabreicht worden, teilt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mit.

    Nationales Impfgremium ermöglicht vierten Stich

    24.12.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat auf die drohende rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus reagiert und seine Empfehlungen am Donnerstagabend aktualisiert.

    Vorarlberg: 110 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag

    24.12.2021 In Vorarlberg wurden am Donnerstag 110 Corona-Neuinfektionen und 358 Genesungen verzeichnet.

    Kurze Verschnaufpause: Wie es mit Omikron weitergeht

    25.12.2021 Antworten zur wahrscheinlichen Entwicklung und zu empfohlenen Vorkehrungen an Weihnachten.

    Touristiker auf den Barrikaden - Heftige Kritik an Mückstein

    24.12.2021 Die verschärften Regeln für Tourismus, Wirte und Hoteliers haben heute bei Branchenvertretern zu einem Sturm der Entrüstung geführt.

    Corona-Ampel hat nun drei Farben

    24.12.2021 Die Omikron-Variante könnte bereits in der kommenden Woche das Kommando übernehmen und rund um den Jahreswechsel wieder zu steigenden Fallzahlen führen.

    2.847 Corona-Infektionen in Vorarlberg

    23.12.2021 Am Donnerstag wurden bis zum Nachmittag 77 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Österreich für Deutschland nicht mehr Hochrisikogebiet

    24.12.2021 Österreich steht ab kommenden Samstag nicht mehr auf der deutschen Liste der Corona-Hochrisikogebiete.

    Für Hotelgäste in Vorarlberg ist an Silvester um 22 Uhr Schluss

    23.12.2021 Heimische Hoteliers sind wütend und enttäuscht über kurzfristige Planänderung der Bundesregierung.

    Britische Studien bestätigen minderschwere Erkrankungen

    24.12.2021 Zwei Studien aus Großbritannien zeigen, dass Corona-Infektionen bei der Omikron-Variante im Vergleich zur Delta-Variante seltener zu einem Krankenhausaufenthalt führen.

    Dringender Landesappell: "Bitte lassen Sie sich impfen"

    23.12.2021 LR Rüscher und LR Gantner appellieren an alle Vorarlberger Zusammenkünfte klein zu halten, regelmäßig zu testen und sich impfen zu lassen.

    Corona - 2.174 Neuinfektionen und 28 Tote

    23.12.2021 Kurz vor Weihnachten ist am Donnerstag die Zahl der Corona-Neuinfektionen leicht zurückgegangen.

    Keine Wartezeiten: Ticketkauf und 2G-Nachweis online möglich

    23.12.2021 Die meisten Vorarlberger Bergbahnen bieten ihren Gästen ab sofort die Möglichkeit, Skipässe online zu kaufen und direkt im Anschluss mittels 2G-Nachweis online zu aktivieren.

    Kogler: "Nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider"

    23.12.2021 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) verweist im Zusammenhang mit den nun doch strengeren Regeln zu Silvester auf eine klare Empfehlung der Experten: "Das ist leider nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider".

    Keine Corona-Streitigkeiten zu Weihnachten: Das sind die Tipps der ifs-Expertin

    23.12.2021 Im Weihnachtsstress können schnell Konflikte entstehen. Heuer kommt auch das Streitthema Corona dazu. Alexandra Ghetta von der ifs Beratungsstelle Bregenz im Talk.

    Corona-Ampel: Drei Farben vor Omikron

    23.12.2021 Während sich Österreich mit neuen Verschärfungen gegen das breitflächige Eintreffen der infektiöseren Omikron-Variante wappnet, zeigt die Corona-Ampel ironischerweise ein entspanntes Bild wie schon lange nicht.

    Corona: 2.910 aktive Corona-Fälle in Vorarlberg

    23.12.2021 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 156 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, am Donnerstagmittag kamen 36 weitere dazu.

    Niedrige Impfquote sei Basis für Virus-Varianten

    23.12.2021 Pharmaexperte Marcus Bachmann wies darauf hin, dass die Omikron-Variante nur wegen des hohen Infektionsgeschehens und der niedrigen Impfraten entstehen konnte.

    Lebensmittelhandel gegen Omikron gewappnet

    23.12.2021 Die Coronapandemie dauert weiter an und es gibt Sorgen wegen der neuen Omikronvariante.

    Sperrstunde, Silvester, Einreise: Österreich schärft wegen Omikron nach

    23.12.2021 Virusvariante dämpft Feierlaune: Große Feierlichkeiten zum Jahreswechsel werden schwierig.

    Omikron-Welle in erster Jänner-Woche möglich

    23.12.2021 Die hochinfektiöse Omikron-Variante des Coronavirus könnte bereits in der ersten Jänner-Woche Österreich erfassen und als dann fünfte Corona-Welle mit 15.000 Neuinfektionen pro Tag durchs Land schwappen.

    Die Regelungen für Weihnachten und danach

    26.12.2021 Die bevorstehende Omikron-Variante macht - nach den erst kürzlich verkündeten Lockerungen - auch in Österreich schon wieder Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen notwendig.

    100.000 Corona-Infektionen in Großbritannien an einem Tag

    22.12.2021 In Großbritannien sind erstmals mehr als 100.000 Infektionen mit dem Coronavirus an einem einzigen Tag verzeichnet worden.

    Mikrochip: Ein Covid-Pass, der unter die Haut geht

    22.12.2021 Tausende Schweden haben sich schon Mikrochips implantieren lassen, um Schlüssel, Visitenkarten oder Zugtickets zu ersetzen - bald vielleicht auch den Covid-Pass.

    Für Komplexitätsforscher Klimek ist "nichts" an Omikron gut

    23.12.2021 Für den an dem "Policy Brief" des Covid-Prognosekonsortiums beteiligten Komplexitätsforscher Peter Klimek sind in Bezug auf Omikron immer noch viele Fragen offen.

    Thailand verschärft Einreise - Das erwartet Touristen

    22.12.2021 Schlechte Nachrichten für Touristen, die in den nächsten Wochen einen Thailand-Urlaub geplant haben: Die Regierung hat wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus die Einreiseregeln zumindest vorübergehend wieder verschärft.

    3.070 Corona-Infizierte in Vorarlberg

    23.12.2021 Am Mittwoch wurden 156 Neuinfektionen verzeichnet.

    Holländer dürfen nur mit drittem Stich nach Vorarlberg

    22.12.2021 Aus Variantenstaaten kann man nur mit drittem Stich ohne Quarantäne einreisen.

    Gastro-Sperrstunde um 22 Uhr

    23.12.2021 Ab 27. Dezember, auch an Silvester, gilt in der Gastronomie eine Sperrstunde um 22 Uhr.

    So ist die kritische Infrastruktur in Vorarlberg auf Omikron vorbereitet

    23.12.2021 Energieversorgung, Supermärkte und öffentlicher Verkehr stellen sich auf die fünfte Welle ein.

    Trotz Omikron sinken Corona-Fallzahlen

    22.12.2021 Die Omikron-Variante ist zwar in Österreich angekommen, durch den vorhergegangenen Lockdown sinken die Fallzahlen jedoch weiter.

    Kein Impfangebot zum Jahreswechsel in Vorarlberg

    22.12.2021 In Vorarlberg legen die vom Land betreuten Impfstationen (Impfstraßen und Einkaufszentren) über die Weihnachtsfeiertage sowie über das Silvesterwochenende eine Pause ein.

    Omikron - Bereits 365 Fälle in Österreich bestätigt

    22.12.2021 In Österreich sind laut aktuellen Daten der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bereits 365 Coronavirus-Fälle mit der Omikron-Variante bestätigt worden.

    Nach Ivermectin: Frau nun in Intensiv-Behandlung

    22.12.2021 In Salzburg muss eine Frau wegen der Einnahme des Pferde-Entwurmungsmittels Ivermectin auf der Intensivstation behandelt werden.

    Vorarlberg: 3.566 aktive Corona-Infizierte

    22.12.2021 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 171 Corona-Neuinfektionen verzeichnet, dem standen 499 Genesungen gegenüber. Bis Mittwochmittag ist 73 Neuinfektionen hinzu.

    CoV-Impfung: Faktencheck zu den Nebenwirkungen

    22.12.2021 Impfbezogene Datenbanken standen selten so im Fokus wie in der Corona-Pandemie. Nach wie vor werden Informationen daraus aus dem Kontext gerissen und falsch wiedergegeben.

    Rendi-Wagner will Booster schon nach drei Monaten

    22.12.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner tritt dafür ein, eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus schon nach drei Monaten zu ermöglichen.

    Omikron-Gipfel mit vielen Fragezeichen

    22.12.2021 Regierung und Länder kommen am Mittwoch zu ihrem nächsten Corona-Gipfel zusammen.

    Neue Virusvariante macht sich auch in der Schweiz und in Liechtenstein breit

    21.12.2021 Die beiden Länder haben das Problem, noch tiefer in der vierten Welle zu stecken.

    "Geht nicht um die Schule, viel mehr um Schüler-Kontakte"

    22.12.2021 Bildungsminister Martin Polaschek hat bei "Vorarlberg LIVE" darüber gesprochen, warum er Schulen unbedingt offen halten, und wie er mit Impfpflicht für Lehrer umgehen will.

    Drastische Omikron-Einschränkungen in Deutschland fixiert

    22.12.2021 Zur Eindämmung der Corona-Virusvariante Omikron sind in Deutschland drastische Einschränkungen beschlossen worden.

    Boostern und testen als Strategie

    21.12.2021 „Sicher durch die Feiertage“ war das Thema im Pressefoyer.

    Live: So wird die Pandemie international bekämpft

    21.12.2021 Ab 17.15 Uhr werden Gesundheitsminister Mückstein und WHO-Regionaldirektor für Europa, Dr. Kluge, Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der Pandemiebekämpfung geben.

    Zwei weitere Covid-Todesopfer in Vorarlberg

    21.12.2021 Am Dienstag wurden 116 Neuinfektionen verzeichnet. Derzeit sind 4.085 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.

    Kickl und Sönnichsen beklagten verlorene Freiheit

    21.12.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstag den wiederholt als Coronamaßnahmen-Gegner in Erscheinung getretenen Professor Andreas Sönnichsen, der letzte Woche von der Medizin-Uni Wien gekündigt wurde, zu einer gemeinsamen Pressekonferenz geladen.

    Landesregierung gibt Devise "Mit Test zum Fest" aus

    21.12.2021 Die Vorarlberger Landesregierung hat das letzte Pressefoyer vor Weihnachten dazu genützt, in Sachen Corona erneut zur Vorsicht über die Feiertage aufzurufen.

    So heftig läuft eine Intensiv-Behandlung ab

    21.12.2021 Intensivmedizinerin Riedlinger erklärte bei "Vorarlberg LIVE", wie die Behandlung eines Intensiv-Patienten abläuft und was eine Intubation für den Patienten bedeutet.

    "Sonst könnte ich auch von Durchfall unfruchtbar werden"

    21.12.2021 Gynäkologin Michelle Kargl-Neuner hat bei "Vorarlberg LIVE" mit dem Mythos, die Corona-Impfung würde unfruchtbar machen, sehr anschaulich aufgeräumt.

    Bioethikkommission-Chefin: Auch Nichtstun kann unethisch sein

    21.12.2021 Die Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, hält angesichts der bevorstehenden Omikron-Welle rasches Handeln für geboten.

    "Freiheit als Grundlage für Demokratie und Gesundheit"

    21.12.2021 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl tritt am Dienstagvormittag vor die Presse.

    Vorarlberg: 4.085 aktive Corona-Fälle

    21.12.2021 Am Montag wurden 208 Neuinfektionen gemeldet. Bis Dienstagmittag kamen 90 Neuinfektionen dazu. Derzeit sind 4.085 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.

    Corona - Lockdown für Ungeimpfte um 10 Tage verlängert

    21.12.2021 Der Lockdown für Ungeimpfte ist am Montagnachmittag wie geplant um weitere zehn Tage verlängert worden.

    Neuer Novavax-Impfstoff: Darum bleibt Omikron die große Unbekannte

    21.12.2021 Fünftes Vakzin gegen Covid19 in der EU zugelassen.

    Zwei Totgeburten in Vorarlberg durch Covid-Infektion

    21.12.2021 Schwangere sind Hochrisikogruppe, betont Gynäkologin Kargl-Neuner.

    "Viele sind zwischen 30 und 60"

    21.12.2021 Viele Covid-Patienten, die auf der Intensivstation landen, überleben die Infektion nicht.

    Omikron, Boostern & Co. - Expertin gibt Auskunft

    21.12.2021 Dr. Daniela Jonas ist Impfreferentin der Ärztekammer Vorarlberg. Sie stellte am Montag bei "Vorarlberg LIVE" den offenen Fragen zum Thema Impfen.