AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Sonntags-Rekordwert mit 22.453 Neuinfektionen

    24.01.2022 Nach einem mehrtägigen Ausfall und Nachmeldungen am Samstag hat es am Sonntag wieder tagesaktuelle Corona-Fallzahlen in Österreich gegeben.

    Gecko hält nichts vom Freitesten Infizierter nach drei Tagen

    24.01.2022 Die Gecko rät der Regierung davon ab, die Quarantäne für Corona-Infizierte weiter zu verkürzen. Von einer Freitest-Möglichkeit für dreifach Geimpfte schon nach drei Tagen sei "keine große Wirkung auf den Schutz der kritischen Infrastruktur zu erwarten".

    11.439 CoV-Fälle in Vorarlberg am Sonntagnachmittag

    24.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 11.439 Personen als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert. Bis Sonntagnachmittag kamen 528 Corona-Neuinfektionen hinzu.

    Hilft uns die Impfpflicht aus der Pandemie?

    23.01.2022 Kann die Impfpflicht einen Beitrag zum Ende der Pandemie leisten? Ein Pro und Kontra aus der Politik.

    Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1.767

    23.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 11.136 Personen als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert. Am Freitag kamen 1.075 Corona-Neuinfektionen hinzu.

    Nehammer: Pandemie wird nicht bald überwunden sein

    23.01.2022 Anders als sein Vorgänger stellt der neue Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) kein baldiges Ende der Corona-Pandemie in Aussicht, im Gegenteil: "Wir werden nicht so bald den Status erreichen, dass die Pandemie überwunden ist", sagt er im "profil"-Interview.

    Über 1.000 Neuinfektionen in Vorarlberg am Freitag

    22.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 10.953 Personen als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert. Am Freitag kamen 1.075 Corona-Neuinfektionen hinzu.

    Mittlerweile 1.800 Klassen im Distance Learning

    22.01.2022 An den österreichischen Schulen sind mittlerweile rund 1.800 Klassen aufgrund gehäufter Corona-Infektionen im Distance Learning. Laut Bildungsministerium ist aber derzeit kein einziger Standort komplett geschlossen, hieß es auf APA-Anfrage. Mittlerweile ist außerdem klar, dass auch nächste Woche außerhalb Wiens nur ein PCR-Test durchgeführt wird. Das Ministerium will daher "alle Ansprüche betreffend Pönalezahlungen, Schadenersatz etc. vollumfänglich geltend machen".

    "Mit Vernunft hat das nichts mehr zu tun"

    22.01.2022 Nach dem skandalösen "Vorarlberger Rundbrief" des Paters Bernhard Kaufmann machen aktuell weitere religiöse und spirituelle Corona-Kritiker-Schriften die Runde im Ländle.

    Über 1.000 Neuinfektionen in Vorarlberg am Freitag

    22.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 10.869 Personen als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert. Am Freitag kamen 1.075 Corona-Neuinfektionen hinzu.

    Sondersendung am Montag: Hausärzte in der Pandemie

    24.01.2022 "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung am Montag: Hausärzte sprechen live im Studio über Corona, Impfpflicht und Long Covid - Schicken Sie uns Ihre Fragen an die Ärzte.

    Das erwartet den Polizei-Major nach Demo-Auftritt

    22.01.2022 Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher wurde bei "Vorarlberg LIVE" mit brisanten Fragen rund um die Polizei und ihren Umgang mit den Corona-Demonstrationen konfrontiert.

    Impfkonflikte zwischen Eltern und Kind

    22.01.2022 Auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft war schon mit einem Impfkonflikt zwischen Eltern und Kind konfrontiert.

    "Die Impfpflicht lässt sich nicht weg demonstrieren"

    22.01.2022 „Die Impfpflicht kommt, die wird sich auch nicht weg demonstrieren lassen“, stellte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher bei Vorarlberg LIVE klar.

    Infektionsteam überlastet: Freitesten nach fünf Tagen nicht mehr möglich

    22.01.2022 Das Infektionsteam kommt aufgrund der hohen Ansteckungszahlen an seine Grenzen. Ein Freitesten nach fünf Tagen ist nicht mehr möglich.

    532 Neuinfektionen bis Freitagmittag in Vorarlberg

    22.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 10.063 Personen als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert.

    Polizeioffizier: „Bin kein Maskenverweigerer“

    22.01.2022 Von Polizei angezeigter Major der Landespolizeidirektion Vorarlberg kommentiert die Vorfälle aus seiner Sicht.

    Impfpflicht: Wie kann man sich befreien lassen?

    21.01.2022 Verfassungsrechtsexperte Peter Bußjäger über die Impfpflicht und ob ein Hausarzt ein Attest ausstellen darf, damit man davon befreit wird.

    Aufregung um CoV-Demo nahe Hort: "Eure Eltern töten euch"

    21.01.2022 Eine Corona-Demo, die am Mittwoch auch an einem Hort in Linz vorbeigeführt hat, sorgt für Wirbel: Laut Medien sollen Teilnehmer mit den Parolen Kinder verschreckt sowie Kinder und Eltern gefilmt haben.

    Impflotterie: So hoch ist Ihre Gewinnchance

    22.01.2022 Die Regierung hat sich mit der SPÖ auf ein Anreiz- und Belohnungspaket zur Steigerung der Impfquote verständigt.

    Omikron: Subvariante als Unbekannte, Endemie nur durch breiten Schutz

    21.01.2022 Der Omikron-Untertyp "BA.2" breitet sich in Norwegen, Schweden und Großbritannien zügig aus und hat in Dänemark schon der bisherigen Omikron-Variante BA.1 den Rang als dominante Form abgelaufen.

    Ampel-Kommission sieht Risiko auf Normalstationen

    21.01.2022 Die Corona-Kommission konzentriert ihren Blick in der Omikron-Welle zunehmend auf die Normalstationen.

    Experte Bußjäger sicher: Impfpflicht wird halten

    21.01.2022 "Ich glaube, dass die Impfpflicht im Großen und Ganzen verfassungskonform ist", erklärt Verfassungsexperte Peter Bußjäger in Vorarlberg LIVE.

    Nationalrat: Große Mehrheit für Impfpflicht

    21.01.2022 Die Impfpflicht ist so gut wie fix. Der Nationalrat hat diese umstrittene Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit großer Mehrheit abgesegnet.

    Vorarlberger Polizeioffizier als Moderator bei Corona-Demo

    21.01.2022 Impfgegner, Maskenverweigerer, Moderator auf Demo: Major bei der Landespolizeidirektion „kaltgestellt“.

    Rechtsanwalt Patrick Beichl über das Covid-19-Impfgesetz

    21.01.2022 Der Feldkircher Spezialist für Medizinrecht begrüßt grundsätzlich das umstrittene Gesetz, hegt aber Zweifel an der Umsetzung der Impfpflicht.

    "Man muss auch nicht jedem Neonazi hinterher rennen"

    21.01.2022 Vizekanzler Werner Kogler findet klare Worte, wenn es um die Verteidigung der Impfpflicht geht. Man sei sich auch klar, dass man nicht alle erreichen werde.

    Nationalrat: Hitzige Debatte um Impfpflicht

    20.01.2022 Die Debatte über die Impfpflicht im Nationalrat, wo am Donnerstag die umstrittene Maßnahme verabschiedet werden soll, hat erwartbar intensiv begonnen.

    Noch keine kostenlosen Antigentests in Apotheken

    20.01.2022 Es gibt aber schon Gespräche mit dem Land Vorarlberg, wie Apothekerkammer-Präsident Jürgen Rehak sagt. Die Ankündigung, dass sogenannte Wohnzimmertests ab Freitag wieder gelten, hat zu einer großen Nachfrage in den Vorarlberger Apotheken geführt.

    Moderator wettert gegen Impfgegner: "Ihr seid die Idioten"

    21.01.2022 Der mexikanische Moderator Leonardo Schwebel rastet im TV völlig aus, als er auf Impfgegner und das Tragen von Masken zu sprechen kommt.

    So viele sind in Ihrer Gemeinde schon geimpft

    20.01.2022 Für Gemeinden mit hohen Durchimpfungsraten soll es eine "Belohnung" geben. So sieht es mit den Durchimpfungraten in den Ländle-Gemeinden aus.

    So funktioniert die Impflotterie

    20.01.2022 Die Regierung hat sich mit der SPÖ auf ein Anreiz- und Belohnungspaket zur Steigerung der Impfquote verständigt.

    Sollten Corona-Tests kostenpflichtig werden?

    20.01.2022 Mit der Einführung der Impfpflicht sollte man die Covid-19-Tests kostenpflichtig machen und das eingesparte Geld anders verwenden. Das sagt Martin Ohneberg.

    Impfpflicht-Gesetz und Steuerreform im Nationalrat

    20.01.2022 Live ab 9 Uhr: APA-Video überträgt heute die Nationalratssitzung zum Impfpflicht-Gesetz und der Steuerreform.

    Corona: 9.312 Infizierte in Vorarlberg

    21.01.2022 Am Mittwoch wurden in Vorarlberg 1.402 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Bis Donnerstagnachmittag wurden 597 Neuinfektionen gemeldet. Derzeit sind insgesamt 9.312 Personen aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    Regierung und SPÖ stellen Impflotterie vor

    20.01.2022 Kurz vor dem Start der Impfpflicht sollen neue Anreize geschaffen werden.

    Freie Fahrt nach Österreich für Geboosterte aus aller Welt

    20.01.2022 Österreich lockert mit Montag die Einreisebestimmungen.

    "Niemand freut sich über die Coronamaßnahmen"

    20.01.2022 Landesamtsdirektor Abbrederis berichtet über seine Erfahrungen bei Gecko.

    Unternehmer-Initiative gegen Impfpflicht: Das sagt IV-Präsident Ohneberg

    20.01.2022 IV-Präsident Martin Ohneberg hat eine klare Meinung, wenn es um die Impfpflicht in Österreich geht und sagt auch, was er von der Unternehmer-Initiative gegen die Corona-Maßnahmen hält.

    Corona-Höchststand durch Omikron mit 27.677 Neuinfektionen

    19.01.2022 Die Corona-Variante Omikron befeuert weiter das Infektionsgeschehen in Österreich.

    Hongkong will tausende Hamster töten

    19.01.2022 Hongkong will tausende Kleintiere töten. Auslöser sind Corona-Infektionen bei einigen Hamstern.

    61 Vorarlberger Klassen im Distance Learning

    20.01.2022 Die Abwicklung der Schul-PCR-Tests durch den neuen Testanbieter hat beim am Dienstag in Vorarlberg durchgeführten Durchgang erstmals durchgehend funktioniert.

    Anstieg auf über 40.000 Corona-Neuinfektionen möglich

    20.01.2022 Die Experten des Covid-Prognosekonsortiums rechnen in ihrer aktuellen Einschätzung mit einem weiteren Anstieg der täglichen Neuinfektionen.

    Wohnzimmer-Tests sind zurück

    20.01.2022 Die Wohnzimmer-Tests sind wieder zurück. Das sieht die Novelle zur Schutzmaßnahmen-Verordnung vor, die am Donnerstag vom Hauptausschuss beschlossen wird.

    Verkehrsbehinderung am Donnerstag in Bregenz

    19.01.2022 Zwischen 16 und 17.30 Uhr kommt es am Donnerstag in Bregenz wegen einer Versammlung zu Verkehrsbehinderungen.

    Regierung führt Schutzzonen um Gesundheitseinrichtungen ein

    19.01.2022 Die Regierung führt Schutzzonen für Gesundheitseinrichtungen ein, um das dortige Personal etwa vor Übergriffen durch Corona-Maßnahmengegner und anderen Behinderungen durch Kundgebungen zu schützen.

    1.009 Neuinfektionen bis Mittwochnachmittag

    20.01.2022 In Vorarlberg gelten derzeit 8.526 Personen als aktiv mit dem Coronavirus infiziert.

    Mit Covid infiziert: Er darf nicht ins Dschungelcamp

    19.01.2022 Zum Start der 15. Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" werden aufgrund einer Corona-Erkrankung nur elf Stars in das Dschungelcamp einziehen.

    31.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

    19.01.2022 Die Corona-Neuinfektionen steuern auf einen neuen Höchstwert zu.

    Vorarlberg: 1.109 Neuinfektionen am Dienstag

    19.01.2022 Am Dienstag wurden in Vorarlberg 1.109 Corona-Neuinfektionen verzeichnet.

    Mückstein befürwortet Wohnzimmer-Tests

    19.01.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) befürwortet "natürlich" ein Comeback der Wohnzimmer-Tests, sofern weiter ansteigende Corona-Fallzahlen das System überlasten.

    WHO: Corona-Pandemie "ist noch lange nicht vorbei"

    19.01.2022 Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat eindringlich vor einer Verharmlosung der Omikron-Variante des Coronavirus gewarnt.

    Corona - Mobiles Labor für Testauswertungen in Dornbirn eingerichtet

    19.01.2022 Nach Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung von PCR-Screeningtests vergangene Woche ist in Dornbirn ein mobiles Labor eingerichtet worden.

    Das Sprachrohr der Pandemie

    19.01.2022 Martina Stemmer (44) ist Pressesprecherin der Koordinationsstelle Gecko.

    Impfpflicht: Wie vielen Vorarlbergern eine Strafe droht

    19.01.2022 Bis Ende Jänner müssen sich noch Tausende im Land die Auffrischungsimpfung abholen. Ziel der Impfpflicht ist eine nachhaltige Entlastung des Gesundheitssystems.

    Teststrategie wird in Gecko-Kommission besprochen

    19.01.2022 Die Gecko-Kommission berät aktuell über die weitere Corona-Teststrategie.

    Corona: 780 Neuinfektionen am Dienstag in Vorarlberg

    19.01.2022 Bis Dienstagnachmittag wurden in Vorarlberg 790 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Insgesamt sind derzeit 7.542Personen mit dem Coronavirus infiziert.

    16.685 Corona-Neuinfektionen und 20 weitere Todesopfer

    18.01.2022 Die infektiösere Omikron-Variante lässt die Fallzahlen in Österreich in der fünften Welle weiter ansteigen.

    Das sagen Vorarlberger zur Impfpflicht ab Februar

    27.02.2024 Die Corona-Impfpflicht kommt: Der Gesetzesentwurf hat den Gesundheitsausschuss passiert, am Donnerstag wird im Nationalrat abgestimmt. Aber wie stehen die Vorarlberger zur Impfpflicht ab Februar?

    Mobiles Labor soll Test-Chaos lösen

    18.01.2022 Das Land informiert am Dienstag um 11:15 Uhr über die zukünftige Teststrategie.