AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Höchster Sonntagswert mit 29.324 Corona-Neuinfektionen

    6.02.2022 Mit 29.324 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden ist aufgrund der hochansteckenden Variante Omikron in Österreich der bisher höchste Sonntagswert seit Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren gemessen worden.

    FFP2-Masken als bester Corona-Alltagsschutz neben Impfung

    6.02.2022 Das Tragen von Masken in öffentlich zugänglichen Innenräumen bietet neben der Impfung den größten Schutz gegen Covid-19.

    Diese jungen Vorarlberger arbeiten an der Corona-Front

    6.02.2022 Oft bleiben sie im Hintergrund. Wir holen sie vor den Vorhang.

    Mehr als zwei Millionen CoV- Fälle seit Pandemiebeginn

    6.02.2022 Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich bereits mehr als zwei Millionen bestätigte Coronafälle gegeben. Am Samstag wurden laut Daten vom Gesundheits- und Innenministerium 2.027.604 Fälle gemeldet.

    Omikron-Genesene müssen nicht mehr in Quarantäne

    5.02.2022 Wer innerhalb der letzten 3 Monate von einer Infektion mit der Omikron-Variante genesen ist, muss künftig nach einem Kontakt mit einer infizierten Person nicht mehr in Quarantäne.

    Impfpflicht: So viele müssten sich impfen lassen

    5.02.2022 In Österreich gilt ab Samstag die Corona-Impfpflicht. Mehr als eine Millionen Menschen sind nicht immunisiert.

    Diese Corona-Lockerungen gelten ab heute

    5.02.2022 Am Freitag hat das Gesundheitsministerium jene Verordnung vorgelegt, die die Sperrstunde nach hinten verlegt.

    Bregenzer Pflegeheim: 25 Personen positiv getestet

    27.02.2024 Die Omikron-Welle hat nun auch ein Bregenzer Pflegeheim mit voller Wucht getroffen.

    Wann die vierte Impfung Sinn macht

    4.02.2022 Virologe hält zweite Auffrischung erst im Herbst für nötig. Zumindest für die meisten.

    Jetzt fix! Ab Samstag gilt die Impfpflicht

    5.02.2022 In Österreich gilt ab morgen, Samstag, die Corona-Impfpflicht. Schon am Freitag wurde das Gesetz im Bundesgesetzblatt kundgemacht, mit dem darauffolgenden Tag tritt es in Kraft.

    36.329 Neuinfektionen und Rekord mit 339.000 aktiven Fällen

    4.02.2022 In Österreich sind am Freitag 36.329 Corona-Neuinfektionen in 24 Stunden registriert worden.

    Pariasek hat Corona: Olympia ohne ORF-Star

    4.02.2022 ORF-Star Rainer Pariasek muss auf die Olympischen Spiele in Peking verzichten. Der beliebte Moderator wurde positiv auf Corona getestet und bleibt in Wien.

    Impflotterie offenbar vor dem Aus

    4.02.2022 Die von der türkis-grünen Regierungsspitze gemeinsam mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner angekündigte Impflotterie dürfte vor dem Aus stehen.

    Bali: Das Urlaubsparadies öffnet seine Grenzen wieder

    4.02.2022 Nach zwei Jahren empfängt Bali wieder seinen ersten Ferien- und Urlaubsgäste.

    Kein Fasching - aber tägliche "Narrenläufe" in Bregenz

    4.02.2022 Während die 5. Jahreszeit gänzlich abgesagt wurde, finden die Corona-Demos täglich statt. So mancher Faschingsnarr nützt dies aus, um auch ohne 2G-Nachweis in einer Gruppe musizieren zu dürfen.

    Landesrätin Rüscher in Absonderung

    4.02.2022 Nach einer positiven PCR-Testung in der Familie befindet sich Landesrätin Martina Rüscher in Absonderung. Das PCR-Ergebnis eines zweiten Familienmitglieds steht noch aus.

    Omikron: Probleme bei der Post-Zustellung in Dornbirn

    4.02.2022 In Dornbirn blieb in den vergangenen Wochen so mancher Briefkasten leer. Grund dafür waren coronabedingte Verzögerungen in der Zustellung.

    Vorarlberg: 1.754 Neuinfektionen seit Mitternacht

    5.02.2022 In Vorarlberg galten am Freitagnachmittag 23.235 Personen als aktiv positiv mit dem Virus infiziert.

    Bundesrat: Covid-Impfpflicht auf der Zielgeraden

    4.02.2022 Bundesrat winkt Gesetz durch, jetzt fehlt nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten.

    Zweifel mehren sich - Sind die PCR-Tests zuverlässig?

    4.02.2022 Bei zwei am selben Tag durchgeführten Tests kann das Ergebnis unterschiedlich ausfallen - Ein Szenario, von dem in Vorarlberg in den letzten Tagen öfter berichtet wird. VOL.AT hat sich nach den Gründen umgehört.

    "Man hat die junge Generation vergessen"

    4.02.2022 NEOS Vorarlberg Klubobfrau Sabine Scheffknecht hat bei "Vorarlberg LIVE" unter anderem über die für sie aktuell absurde Corona-Situation an den Schulen gesprochen, und welche Forderungen sie diesbezüglich hat.

    Bundesrat stimmt für Impfpflicht

    4.02.2022 Die allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren hat Donnerstagabend die letzte parlamentarische Hürde genommen.

    WHO sieht Europa in "Feuerpause" mit dem Virus

    4.02.2022 Nach zwei Jahren Kampf gegen Corona befindet sich Europa nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit in einer "Feuerpause" mit dem Virus.

    Was in Bregenz abläuft ist "mit keiner Silbe zu dulden"

    4.02.2022 Der Bürgermeister von Bregenz Michael Ritsch ist zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". Er berichtet über die aktuell täglichen Corona-Demonstrationen in der Innenstadt.

    Corona-Ampel wird immer röter

    3.02.2022 Das Ende der Omikron-Welle ist nicht in Sicht. Das zeigt auch die Corona-Ampel, die diese Woche tiefrot bleibt.

    BA.2 verbreitet sich – Omikron-Bruder als große Unbekannte

    3.02.2022 Als "große Unsicherheit" in den nächsten Wochen bezeichnet Komplexitätsforscher Peter Klimek die Entwicklung bei der Omikron-Untervariante BA.2.

    Bregenz: So viele Anzeigen hagelte es bei Corona-Demo

    3.02.2022 Tägliche Kundgebungen: Nach dem Vorfall rund um eine Frau, die mit ihrem Wagen auf Polizisten losfuhr, greift die Exekutive nun hart durch.

    Demos, aber keine Umzüge: Guggenmusiker liefen privat bei Demos mit

    3.02.2022 Während Faschingsumzüge abgesagt wurden, dürfen Corona-Demos stattfinden. Auch einige Mitglieder von Guggenmusiken waren mit dabei.

    38.135 Neuinfektionen – Anstieg auch in Spitälern

    3.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau.

    Epidemiologe Gartlehner: Sind bei Durchseuchung "angelangt"

    3.02.2022 Österreich ist nach Ansicht des Epidemiologen Gerald Gartlehner mit der Omikron-Welle bei der Durchseuchung "angelangt".

    21.614 Infizierte in Vorarlberg

    4.02.2022 Am Donnerstagnachmittag galten 21.614 Personen in Vorarlberg als aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert.

    "Darauf anstoßen, dass ich auf die Impfpflicht pfeife"

    3.02.2022 Gerald Loacker, Nationalratsabgeordneter und Gesundheitssprecher der NEOS bei "Vorarlberg LIVE" über die derzeitigen Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht.

    Demo-Vorfall: Für Polizei "eine Grenze überschritten"

    3.02.2022 Landespolizeidirektor Dr. Hans-Peter Ludescher bei "Vorarlberg LIVE" über die täglichen Corona-Demonstrationen und die PKW-Lenkerin, welche Widerstand gegen die Staatsgewalt leistete.

    Ende der Gratis-Tests? So denken Vorarlberger

    3.02.2022 Gibt es bald keine kostenlosen Corona-Tests mehr? Immer mehr Stimmen fordern eine Abschaffung. Doch wie denken Vorarlberger?

    Corona-Gegner: Nach Bregenz soll jetzt ganz Vorarlberg "beben"

    3.02.2022 In den Messengerdiensten und sozialen Netzwerken macht der Aufruf schon die Runde.

    ORF spricht mit Mitarbeitern ohne 2G-Nachweis über Entgeltfortzahlung

    2.02.2022 Manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne 2G-Nachweis sehen sich im ORF mit "Gesprächen" über ihre Entgeltfortzahlung konfrontiert.

    Zwei Drittel der Österreicher gegen Omikron geschützt

    2.02.2022 Gut zwei Drittel der Menschen in Österreich dürften bereits gegen die Omikron-Variante des Coronavirus immun sein.

    Prognose: Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht

    2.02.2022 Das Covid-Prognosekonsortium geht davon aus, dass in der laufenden Woche der vorläufige Höhepunkt in der Omikron-Welle erreicht wird.

    Maske in Volksschulen fällt Mitte Februar

    2.02.2022 Trotz anhaltend hoher Infektionszahlen lockert die Regierung weiter.

    Fast 40.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    2.02.2022 In Österreich hat es innerhalb von 24 Stunden fast 40.000 Neuinfektionen gegeben.

    Vorarlberg: Insgesamt 1.705 Neuinfektionen am Mittwoch

    3.02.2022 20.809 Menschen in Vorarlberg sind derzeit aktiv positiv mit dem Coronavirus infiziert.

    Vorfall bei Corona-Demo: Frau fuhr auf Polizisten los

    2.02.2022 Bei der gestrigen Demo gegen die Covid-Maßnahmen wurde eine 51-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fuhr sie mit ihrem Pkw auf drei Polizeibeamte los - diese mussten sich durch einen Sprung zur Seite retten, um nicht überfahren zu werden.

    Pfizer beantragt Zulassung von Vakzin für unter 5-Jährige

    2.02.2022 Die Pharmaunternehmen BionTech und Pfizer haben eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff in den USA für Kinder unter fünf Jahren beantragt.

    Diese Länder senken ihre Einreisehürden

    2.02.2022 Zeichen stehen vielerorts auf Lockerung. Österreich ist eher streng.

    Die Infusionsambulanz kommt immer besser in Fahrt

    2.02.2022 Knapp 100 Patienten wurden bereits behandelt. Demnächst werden Tabletten erwartet.

    Werden wir öffnen müssen?

    2.02.2022 Die Frage der weiteren Öffnung wird beantwortet werden müssen.

    Tägliche Corona-Demos: Wirbel in Bregenz

    2.02.2022 Diese Woche findet jeden Tag eine Corona-Demonstration in Bregenz statt. Wir haben uns in der Landeshauptstadt umgehört, was Vorarlberger dazu sagen.

    Warum die Angst vor einer neuen Omikron-Variante real ist

    1.02.2022 Tag eins der Impfpflicht und ein neuer Rekord an Corona-Infizierten. Virus-Alltag in Vorarlberg.

    Demos: "Kinder dürfen keine Schutzschilde werden!"

    3.02.2022 Der Corona-Widerstand ruft zu einer Kinderdemo Ende Februar auf. Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch im VOL.AT-Interview.

    Höchster Dienstagswert mit 25.894 Neuinfektionen

    1.02.2022 Auch der Dienstag hat in Österreich einen neuen Tages-Rekord an Corona-Neuinfektionen gebracht.

    Gültigkeit bis zur Booster-Impfung auf sechs Monate verkürzt

    1.02.2022 Mit Februarbeginn ist die Gültigkeit der Corona-Schutzimpfung in Österreich nach dem zweiten Stich von neun auf sechs Monate verkürzt worden.

    Omikronwelle lässt Vorarlberger Systeme auf Volllast laufen

    2.02.2022 Das hohe Infektionsgeschehen durch die Omikron-Variante des Coronavirus bringt die Vorarlberger Systeme ans Limit.

    Vorarlberg: Insgesamt 1.820 Neuinfektionen am Dienstag

    2.02.2022 Am Dienstag verstarben drei Personen an oder mit dem Coronavirus - die Zahl der Todesopfer stieg damit auf 457.

    Neue Darstellungen im Grünen Pass

    1.02.2022 Neben dem Inkrafttreten der Impfpflicht und der Verkürzung der Gültigkeit der Corona-Schutzimpfung gibt es ab sofort noch weitere Änderungen.

    Startschuss für Impfpflicht: Was Sie jetzt wissen müssen

    1.02.2022 Fragen und Antworten zum Gesetz, das diese Woche durch den Bundesrat geht.

    Einreisen erlaubt, einchecken nicht

    1.02.2022 Tourismus befürchtet wegen Grünem Pass neuerliche Stornierungswelle.

    Omikron-Subtyp BA.2 könnte Omikron-Welle verlängern

    1.02.2022 Eine wohl noch leichter übertragbare Untervariante von Omikron könnte aus Expertensicht zu einer Verlängerung der derzeitigen Infektionswelle führen.

    Vorarlberg: 18.603 Infizierte am Montag

    1.02.2022 Am Sonntag wurden in Vorarlberg 1.183 Neuinfektionen gemeldet. Bis Montagnachmittag kamen 1.238 weitere hinzu. Insgesamt sind derzeit 18.603 Personen positiv auf das Coronavirus getestet.