AA

US-Kapitän Bradley schlägt nicht beim Heim-Ryder-Cup ab

27.08.2025 US-Kapitän Keegan Bradley wird nicht beim Ryder Cup der Golfer in einem Monat in Farmingdale/New York abschlagen. Der 39-Jährige verzichtete am Mittwoch in Frisco/Texas auf seine Nominierung als Spieler und vergab seine sechs "Captain's Picks" stattdessen an Justin Thomas, Patrick Cantlay, Collin Morikawa, Ben Griffin, Cameron Young und Sam Burns. "Es bricht mir das Herz, nicht zu spielen. Aber ich wurde dafür ausgewählt, Kapitän zu sein", erklärte Bradley.

Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria zurück

27.08.2025 Jürgen Werner hat überraschend seine Funktion als Sportvorstand der Wiener Austria zurückgelegt. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, trat Werner auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung zurück. "Das haben Gespräche innerhalb der Clubführung rund um die künftige strategische Ausrichtung von Austria Wien ergeben", hieß es in einer Mitteilung. Der Oberösterreicher werde sich nun auf die Rolle des Investors und Mitgesellschafters bei den Veilchen fokussieren.

Rücktritt von Jürgen Werner als Austria-Wien-Sportvorstand

27.08.2025 Nach dem schwachen Start in die neue Saison hat Jürgen Werner am Mittwoch überraschend seine Funktion als Sportvorstand der Wiener Austria zurückgelegt.

Haaland mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot

27.08.2025 Fans von Erling Haaland müssen sich umgewöhnen. Der Stürmer von Manchester City trägt bei Spielen mit der norwegischen Nationalmannschaft künftig seinen vollständigen Nachnamen auf dem Rücken. Die "Sport Bild" hatte als Erstes berichtet. Statt "Haaland" steht künftig "Braut Haaland" auf dem Rücken des 25-Jährigen. Erstmals wird der Ex-Salzburg-Profiam 4. September im Testspiel gegen Finnland seinen neuen Schriftzug auf dem National-Dress präsentieren.

Ski-Ass Sarrazin lässt den Olympia-Winter aus

27.08.2025 Skirennfahrer Cyprien Sarrazin lässt sich mit der Rückkehr in den Wettkampfsport Zeit. Der vor acht Monaten in Bormio schwer gestürzte Franzose plant, in der übernächsten Saison wieder Rennen zu fahren. Er führe ein normales Leben, sagte er am Mittwoch bei einem Medientermin in Le Dévoluy im Département Hautes-Alpes. "Und das ist schon ein Wunder." Er freue sich darauf, wieder Rennen zu bestreiten. Sarrazin sieht sich auf einem guten Weg, will aber nichts überstürzen.

Ofner nimmt sich Auszeit, verzichtet auf Davis-Cup-Antreten

27.08.2025 Der Steirer Sebastian Ofner verzichtet auf ein Antreten beim Davis Cup am 12./13. September in Debrecen gegen Ungarn und nimmt sich eine mehrwöchige Auszeit. Erst in der Nacht auf Dienstag (MESZ) hat der 29-Jährige bei den US Open gegen den als Nummer zwölf gesetzten Norweger Casper Ruud seine sechste Auftaktniederlage auf der Tennis-Tour in Folge kassiert, nun zieht er die Notbremse: "Der Weg zurück hat sehr viel Substanz gekostet und körperlich Spuren bei mir hinterlassen."

Favoriten zum Abschluss der US-Open-Auftaktrunde weiter

27.08.2025 Der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner ist bei den US Open im Eiltempo in Runde zwei eingezogen. Der topgesetzte italienische Titelverteidiger ließ am Dienstag (Ortszeit) dem Tschechen Vit Kopriva mit 6:1,6:1,6:2 keine Chance. Weiter kam auch der Deutsche Alexander Zverev (Nr. 3). Bei den Frauen besiegte die Polin Iga Swiatek (2) ihre kolumbianische Auftakthürde Emiliana Arango 6:1,6:2, US-Ass Coco Gauff (3) die Australierin Alja Tomljanovic mit Mühe 6:4,6:7(2),7:5.

Comeback von Kalajdzic bei Wolves-Sieg im Ligacup

26.08.2025 Der österreichische Fußball-Stürmer Sasa Kalajdzic hat am Dienstag nach über 500 Tagen Verletzungspause sein Comeback gegeben. Der 28-Jährige wurde beim 3:2-Heimsieg seiner Wolverhampton Wanderers gegen West Ham United in der zweiten Runde des englischen Ligacups in der 81. Minute eingewechselt. Kalajdzic hatte seit seinem bereits dritten Kreuzbandriss im Februar 2024 nicht mehr gespielt.

Sturm steigt trotz 2:1 gegen Bodø/Glimt in Europa League um

26.08.2025 Ein Wunder von Sturm Graz ist ausgeblieben. Österreichs Fußball-Meister gewann am Dienstag zwar in Klagenfurt das Play-off-Rückspiel gegen Bodø/Glimt 2:1, zog nach der Auswärts-0:5-Schlappe im Kampf um den Einzug in die Champions League gesamt aber deutlich den Kürzeren. Während die Norweger ihre Premiere in der "Königsklasse" geben dürfen, geht es für die Grazer in der Ligaphase der Europa League weiter. Die Auslosung findet am Freitag (13.00 Uhr) in Monaco statt.

Ried schlägt Gurten im Innviertler Cup-Derby 1:0

26.08.2025 Fußball-Bundesligist SV Ried hat sich im ÖFB-Cup am Dienstag keine Blöße gegeben und ist ins Achtelfinale eingezogen. Der Truppe von Trainer Maximilian Senft reichte im Innviertler Derby gegen Drittligist Union Gurten ein 1:0-Arbeitssieg, um ins Achtelfinale aufzusteigen. In einem Zweitliga-Duell eliminierte Kapfenberg auswärts die Lustenauer Austria mit 2:0, Amstetten besiegte die Vienna 2:1. Weiter sind auch Schwarz-Weiß Bregenz, der SKN St. Pölten und Admira Wacker.

Maksimovic-Gala bei Bregenzer Cup-Aufstieg

27.08.2025 Tor und Assist des Neuzugangs: SW Bregenz rotiert stark und gewinnt 2:0 im Marchfeld.

Längste Vuelta-Etappe im Massensprint an Briten Turner

26.08.2025 Der Brite Ben Turner hat am Dienstag im Massensprint die längste Etappe der diesjährigen Vuelta a España gewonnen. Der 26-Jährige aus dem Team Ineos hatte nach 206,7 km von Susa in Italien ins französische Voiron vor Auftaktsieger Jasper Philipsen die Nase vorne. Philipsens Anfahrer Edward Planckaert wurde nach suboptimaler Arbeit des Alpecin-Sprintzuges Dritter. Für den erst einen Tag vor Beginn als Ersatz ins Aufgebot gerutschten Turner ist es der erste Grand-Tour-Erfolg.

Cadillac geht mit Routiniers Perez und Bottas in Debütjahr

26.08.2025 Sergio Perez und Valtteri Bottas werden in der nächsten Saison wieder in der Formel 1 zu sehen sein. Das 2026 debütierende Cadillac-Team gab am Dienstag die Verpflichtung der beiden erfahrenen Piloten und mehrfachen Grand-Prix-Sieger bekannt. Der Mexikaner und der Finne hätten jeweils einen Vertrag über mehrere Jahre abgeschlossen, teilte das von General Motors unterstützte Team mit, ohne weitere Details zu nennen. Perez hat in der Formel 1 sechs Rennen gewonnen, Bottas zehn.

Cadillac-Team nominiert diese beiden F1-Stars für 2026

26.08.2025 Sergio Perez und Valtteri Bottas werden in der nächsten Saison wieder in der Formel 1 zu sehen sein. Das 2026 debütierende Cadillac-Team gab am Dienstag die Verpflichtung der beiden erfahrenen Piloten und mehrfachen Grand-Prix-Sieger bekannt.

Rangnick holt Wurmbrand und Schöpf in ÖFB-Kader

26.08.2025 Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat für die WM-Qualifikationsspiele am 6. September in Linz gegen Zypern und am 9. September in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina unter anderem Nikolaus Wurmbrand und Alessandro Schöpf nominiert. Ebenfalls im 26-Mann-Aufgebot stehen David Alaba, Raul Florucz, Florian Grillitsch und Andreas Weimann. Verzichten muss Rangnick auf die verletzten Maximilian Wöber, Gernot Trauner und Marco Friedl.

Das Duell der Fußball-Welten: FC Dornbirn fordert die Bullen

26.08.2025 Regionalligist Dornbirn fordert im Cup zu Hause Serienmeister Salzburg – David gegen Goliath.

VOL.AT Eliteliga-Klub FC Egg sorgt international für Aufsehen

29.08.2025 Ein Instagram-Foto des VOL.AT Eliteliga-Klubs FC Egg sorgt international für Aufsehen, selbst der in Kooperation mit der FIFA produzierte Fußballpodcast "The Sweeper" hat das Foto auf seinen Kanälen gepostet.

Cat Nolan schließt sich dem SCR Altach an

26.08.2025 Die US-Spielerin kommt von FC Dornbirn ins Rheindorf.

WM-Qualifikation: Rangnick nominiert ÖFB-Kader mit Rückkehrer Alaba und Debütant Wurmbrand

26.08.2025 Österreichs Fußballnationalteam bereitet sich auf zwei richtungsweisende Spiele in der WM-Qualifikation vor. Teamchef Ralf Rangnick präsentierte am Dienstag seinen 26-Mann-Kader für die Partien gegen Zypern und Bosnien.

ÖFB-Kader für Fußball-WM-Quali mit Wurmbrand und Schöpf

26.08.2025 ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat Nikolaus Wurmbrand und Alessandro Schöpf für die Fußball-WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina nominiert.

Wiener Stadthallenturnier mit Alex de Minaur

26.08.2025 Am Dienstag wurde der vierte Top-Ten-Spieler für das Wiener Stadthallenturnier angekündigt.

Alcaraz mit fast abrasierten Haaren in zweite US-Open-Runde

26.08.2025 Ein optisch stark veränderter Carlos Alcaraz ist am Montag sicher in die zweite Runde der mit 90 Mio. Dollar dotierten US Open in New York eingezogen. Der Tennis-Weltranglisten-Zweite besiegte den US-Amerikaner Reilly Opelka 6:4,7:5,6:4 und musste danach fast mehr Fragen zu seinem Extrem-Kurzhaar-Maschinenschnitt beantworten, als nach dem Spiel selbst. Weiter kamen mit dem Briten Jack Draper und der 18-jährigen Russin Mirra Andrejewa auch die jeweiligen Nummern 5 im Einzel.

NW-Turnier in Andelsbuch mit Teilnehmerrekord

26.08.2025 94 Nachwuchsteams von der U7-U14 erlebten an drei Turniertagen vielfältigen Kinder-, und Jugendfußball

16-jähriger Torschütze: Liverpool feiert "Wunderkind" Ngumoha

26.08.2025 Der 16-jährige Rio Ngumoha ist nach seinem großen Auftritt beim Premier-League-Debüt für Liverpool in England in aller Munde.

Ofner unterliegt Casper Ruud zum Auftakt der Tennis-US-Open

26.08.2025 Österreichs Tennis ist im Einzel bei den US Open in New York nicht mehr vertreten. Der einzige rot-weiß-rote Vertreter, Sebastian Ofner, verlor am Montag (Ortszeit) wie befürchtet gleich in der ersten Runde. Der 29-jährige Steirer unterlag in der Nightsession dem als Nummer zwölf gesetzten Ex-Finalisten Casper Ruud (NOR) 1:6,2:6,6:7(5). Für Ofner war es bereits die sechste Auftakt-Niederlage en suite seit Wimbledon, sein nächster Einsatz ist Mitte September beim Davis Cup.

Blau-Weiß-Stürmer Ronivaldo fällt wochenlang aus

25.08.2025 Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß Linz muss wochenlang auf Goalgetter Ronivaldo verzichten. Der 36-jährige Torschützenkönig der vergangenen Saison erlitt am Samstag bei der 0:2-Heimniederlage gegen Ried einen Muskelfaserriss, wie die Oberösterreicher am Montag mitteilten.

Franzose Gaudu gewinnt dritte Vuelta-Etappe

25.08.2025 Der Franzose David Gaudu hat die Topfavoriten im Bergaufzielsprint der dritten Vuelta-Etappe von San Maurizio Canavese nach Ceres (134,6 km) düpiert. Der Groupama-Profi gewann nach cleverer Fahrweise im kurvigen Finale vor Ex-Weltmeister Mads Pedersen und dem Gesamtführenden Jonas Vingegaard. Der 28-Jährige feierte seinen dritten Vuelta-Tagessieg, die ersten hatte er 2020 geholt. Felix Gall wurde am Montag zeitgleich mit dem Sieger 52.

Bruderduell im Hause Gerdi und fünf Derbys im Cup-Achtelfinale

25.08.2025 Das Jubiläum am letzten Spieltag in diesem Jahr bringt acht heiße Duelle.

Marco Tilio wechselt von Celtic Glasgow zu Rapid Wien

25.08.2025 Fußball-Bundesligist Rapid Wien hat am Montag die Verpflichtung des Australiers Marco Tilio bekannt gegeben.

Rapid verpflichtet australischen Teamspieler Marco Tilio

25.08.2025 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat am Montag seine Offensivabteilung mit dem Australier Marco Tilio vergrößert. Der 23-Jährige kommt von Celtic Glasgow und unterzeichnete einen bis Saisonende 2028/29 gültigen Vertrag. Vor seinem Wechsel nach Schottland hatte Tilio beim Sydney FC und Melbourne City FC gespielt. Von Celtic wurde er im Februar 2024 wieder nach Melbourne zum aktuellen nationalen Meister verliehen. In 107 Pflichtspielen für Melbourne erzielte Tilio 26 Tore.

Dopingtests verpasst: Sperre - M. Egle nicht bei Olympia

25.08.2025 Kunstbahn-Rodlerin Madeleine Egle ist wegen drei versäumter Dopingtests für 20 Monate gesperrt worden und wird damit die Olympischen Winterspiele im Februar 2026 in Cortina verpassen. Das teilte der heimische Rodelverband am Montag mit. Die Tirolerin war im Jahr 2023 bei drei Kontrollen nicht angetroffen worden. Egles Sperre läuft rückwirkend von 1. März 2025 bis Herbst 2026. Ob sie ihre Karriere fortsetzt, ist derzeit unklar.

Im Video: Der 4-Tore-Wahnsinn im Derby zwischen Lustenau und Dornbirn

25.08.2025 Das Regionalliga-Derby zwischen Dornbirn und Lustenau brachte vier sehenswerte Tore – alle gibt’s hier im Video zu sehen. Ein Treffer sorgte sogar für Staunen auf der Tribüne.

Djokovic beim US-Open-Auftaktsieg mit körperlichen Problemen

25.08.2025 Der Serbe Novak Djokovic ist mit einem 6:1,7:6(3),6:2-Sieg gegen den US-Amerikaner Learner Tien in das letzte Tennis-Grand-Slam-Turnier des Jahres gestartet, war körperlich aber nicht auf der Höhe. Taylor Fritz (4) und Ben Shelton (6) eröffneten ihr Heim-Major in New York ebenso mit Dreisatzsiegen, während Daniil Medwedew (13) als einziger besser gereihter Spieler ausschied. Bei den Frauen gaben sich u.a. Aryna Sabalenka, Jessica Pegula und Jasmine Paolini keine Blöße.

Upper Austria Ladies wechselt 2026 in den April und auf Sand

25.08.2025 Das Linzer WTA-Turnier Upper Austria Ladies wechselt 2026 vom Hartplatz-Termin im Februar in den April und auf Sand. Der Event wird im Linzer Design Center als Hallenturnier gespielt und läutet mit Beginn am Ostersonntag, 5. April, die europäische Sandplatz-Saison ein. Damit erhält das WTA500-Event wohl mehr Bedeutung, als es bisher direkt nach den Australian Open der Fall gewesen ist. Eine leichte Verschiebung des ersten Jahres-Majors war auch der Grund für den neuen Termin.

Straka beendet Tour Championship als Letzter, Fleetwood-Sieg

25.08.2025 Golfprofi Sepp Straka hat die Tour Championship in Atlanta/Georgia abgeschlagen auf dem 30. und letzten Platz beendet. Der 32-jährige Wiener verabschiedete sich am Sonntag beim mit 40 Mio. Dollar dotierten PGA-Tourfinale mit einer 71er-Runde. Am Ende stand ein Gesamtscore von 287 Schlägen (7 über Par). Straka darf sich zum FedExCup-Abschluss mit einem Preisgeld von 355.000 Dollar (knapp 306.000 Euro) trösten. Der Sieg ging mit 18 unter Par an den Engländer Tommy Fleetwood.

Rankweil startet mit Heimniederlage gegen Landhaus

25.08.2025 RW Spielerinnen unterliegen nach Führung dem Vizemeister in knapper Heimpremiere.

Austria zieht auch gegen Hartberg den Kürzeren

25.08.2025 Die Wiener Austria bleibt in der Fußball-Bundesliga weiter sieglos. Die Veilchen mussten gegen den TSV Hartberg eine 1:3-Niederlage einstecken und sind in der Tabelle nun Vorletzte.

Wurmbrand bringt Rapid beim WAC auf Siegerstraße

25.08.2025 Rapid Wien bleibt in der Fußball-Bundesliga weiter ungeschlagen. Der Rekordmeister setzte sich gegen den WAC nach zwei Toren von Nikolaus Wurmbrand mit 2:1 durch und behielt damit in der Tabelle den zweiten Platz.

Rapid siegt beim WAC - Nächste Heimpleite für Austria

24.08.2025 Der SK Rapid hat in der Fußball-Bundesliga auf die Siegerstraße zurückgefunden und mit einem 2:1 beim WAC nach Punkten zum neuen Tabellenführer Salzburg aufgeschlossen. Der bisherige Spitzenreiter Altach ist nach vier Runden ebenfalls weiter ungeschlagen, kam am Sonntag aber nicht über ein 1:1 gegen den GAK hinaus. Einen weiteren Tiefschlag setzte es für die Wiener Austria. Die Violetten sind nach einer 1:3-Heimpleite gegen Hartberg mit nur einem Zähler Vorletzter.