AA

Türkei: EU begrüßt Reformzusage

6.11.2006 Die Europäische Union (EU) hat die Ankündigung der türkischen Regierung begrüßt, die Strafrechtsbestimmungen zur Meinungsfreiheit zu reformieren.

Intelligente Gebäude sollen Senioren überwachen

6.11.2006 Intelligente Gebäude sollen in Zukunft nicht nur für Bequemlichkeit sorgen, sondern auch medizinische und notfallmedizinische Überwachungsaufgaben übernehmen.

USA: Bush begrüßte Urteil gegen Hussein

6.11.2006 US-Präsident Bush hat das Urteil gegen Saddam Hussein am Sonntag als bedeutende Errungenschaft für die Demokratie im Irak gewürdigt.

Tresor aus Ge- schäft gestohlen!

6.11.2006 Freche Einbrecher in Wien X nahmen gleich den ganzen Tresor mit! Profidiebe?

Vilnius: Baltische Präsidenten für neues AKW

6.11.2006 Die baltischen Staatsoberhäupter und der polnische Präsident Kaczynski betonten in einer gemeinsamen Erklärung in Vilnius die Bedeutung des nach 2009 geplanten neuen Atomkraftwerks im litauischen Ignalina für die Region.

Pelz-Rambo gefasst

6.11.2006 Am Montag, gegen 04.00 Uhr, fuhren drei Personen mit einem dunklen Audi in ein Pelzgeschäft in Wien 14., Linzer Straße. Einer der Diebe wurde nun gefasst.

Hat Elle einen neuen Freund?

6.11.2006 Supermodel Elle MacPherson trifft sich laut "contactmusic.com" mit dem britischen TV-Star Ray Fearon. Die 43-jährige Schönheit wurde angeblich mit Fearon im Restaurant gesehen.  

Türkei: Ex-Ministerpräsident Ecevit gestorben

6.11.2006 Der ehemalige türkische Ministerpräsident Bülent Ecevit ist tot. Ecevit starb nach Angaben des Hulhane Militär-Hospitals in Ankara am späten Sonntagabend im Alter von 81 Jahren nach längerer Krankheit an Kreislaufversagen.

Heather Mills fordert 120 Mio.

6.11.2006 Im erbitterten Scheidungskrieg mit ihrem Noch-Ehemann Paul McCartney will Heather Mills angeblich 80 Millionen Pfund (120 Millionen Euro) von ihrem Noch-Ehemann erstreiten.

Beckhams Sohn hat Epilepsie

6.11.2006 Schwerer Schock für David und Victoria Beckham: Ihr vierjähriger Sohn Romeo leidet offenbar an Epilepsie. Zuvor war von Fieberkrämpfen die Rede.  

Generelles Rauchverbot gefordert

6.11.2006 Besorgte Wiener Eltern haben sich zu einer Bürgerinitiative für ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden sowie Cafes und Restaurants zusammengeschlossen.

USA: US-Parteien mobilisieren Wähler

6.11.2006 Im Endspurt des Wahlkampfes zu den US-Kongresswahlen am Dienstag haben sich Demokraten und Republikaner am Montag darauf konzentriert, ihre Anhänger zur Stimmabgabe zu mobilisieren.

Tresor aus Lebensmittelladen weg

6.11.2006 Einbruchdiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft: Wann genau die Verbrecher zuschlugen, ist noch nicht sicher.

Frecher Trickdiebstahl

6.11.2006 Am 30.10.2006, gegen 10.00 Uhr, verübten zwei unbekannte Täter einen Trickdiebstahl in Wien 12., Bonygasse.

Brüssel: EU revidiert Wachstumsprognose

6.11.2006 Die EU-Kommission hat angesichts besonders guter Wirtschaftsdaten im ersten Halbjahr die Konjunkturaussichten der Eurozone und der gesamten EU für 2006 und 2007 nach oben revidiert.

Eurofighter-Ausstieg für 1,2 Mrd?

6.11.2006 Der Ausstieg aus dem Eurofighter-Kaufvertrag würde nach einer Einschätzung der Hersteller zum jetzigen Zeitpunkt mindestens 1,2 Mrd. Euro kosten. Das gab Verteidigungsminister Platter am Montag bekannt.

Wer wurde von ihm attackiert?

6.11.2006 Hosseini P. soll mindestens elf Frauen in Stiegenhäusern überfallen haben. Er drohte dabei mit einem Messer und versuchte, die Opfer zu vergewaltigen. Die Polizei ersucht weitere Opfer, sich zu melden.

Porsche-Party beim Juwelier!

6.11.2006 Teuer, teurer, am exklusivsten: So begeht Porsche die Markteinführung seines neuen Modells “911 Targa 4“: Beim Juwelier in der Kärntner Straße!

D: E.ON weist Kritik zurück

6.11.2006 Nach den europaweiten Stromausfällen vom Samstag hat der deutsche Energiekonzern E.ON bestritten, zu wenig für den Erhalt seiner Stromnetze zu tun. "Die Netze sind in einem guten Zustand, werden ständig gewartet."

Sturmentwarnung ab heute

6.11.2006 Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hört der Wind auf. Für Schäden könnten je nach Sachlage Hausbesitzer verantwortlich gemacht werden.

Irak: Ausgangssperre verlängert

6.11.2006 In Bagdad haben die Behörden die Ausgangssperre aus Furcht vor Ausschreitungen in Folge der Verurteilung Saddam Husseins zunächst auf unbestimmte Zeit verlängert.

Kenia: UNO-Klimakonferenz begonnen

6.11.2006 Im kenianischen Nairobi beginnt am Montag die zwölfte internationale Klimakonferenz. Die rund 6.000 Teilnehmer aus mehr als 150 Staaten wollen bis zum 17. November über ein Kyoto- Folgeabkommen beraten.

Tokio: Nordkorea-Gespräche ohne Nordkorea

6.11.2006 Die USA und Japan haben für kommende Woche ein Außenministertreffen über das Atomprogramm Nordkoreas angeregt. An Außenministertreffen sollen auch China, Südkorea und Russland teilnehmen.

Kabul: Al-Kaida-Terrorist gefasst

6.11.2006 Die US-geführten Koalitionstruppen in Afghanistan haben nach eigenen Angaben einen Al-Kaida-Terroristen und fünf weitere islamistische Extremisten gefangen genommen.

Nicaragua: Ortega in Führung

6.11.2006 Bei der Präsidentenwahl in Nicaragua zeichnet sich ein deutlicher Sieg des früheren Staatschefs Daniel Ortega ab. Nach Auszählung der Stimmen in etwa sieben Prozent der Wahllokale lag er mit knapp 41 Prozent klar in Führung vor.

Die Große Koalition ist "tot"

6.11.2006 Die ORF-„Offen gesagt“-Diskussion zur Regierungsbildung hat Sonntagabend erwartungsgemäß keine Annäherung zwischen SPÖ und ÖVP gebracht. Die Große Koalition ist so gut wie "tot".

Schärfere Bestimmungen für Handgepäck

6.11.2006 Was bis jetzt nur für Reisende in die USA galt, ist ab heute, Montag, für Reisende in ganz Europa Wirklichkeit: Die Mitnahme von Flüssigkeiten in das Flugzeug wird beschränkt.

Kalorienbomben: Martinigansln

6.11.2006 Sie sind wieder im Anflug, die wirklich „schweren Brummer“, die jedes Jahr rund um den 11. November zuerst auf unseren Tellern und schließlich - auf unseren Rippen landen: Die Kalorienbomben namens "Martinigansln".

Angriff auf ein Pelz-Geschäft

6.11.2006 Mit einem Schlachtschuss-Apparat bewaffneten versuchten Unbekannte, in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Pelzgeschäft einzudringen.

Medienberichte sind aufgeblasen

6.11.2006 Madonna hält die Aufregung in den Medien um ihre Adoption eines Kleinkindes aus Afrika für völlig übertrieben. Die Durchschnittsbürger interessiere das nicht, sagte sie.

Wiener Derby endet remis

6.11.2006 Das 279. Wiener Derby zwischen Rapid und Austria endete mit einem 1:1-Unentschieden - Hlinka schoss die Hütteldorfer in Führung - Lasnik sorgte noch vor der Pause für den Endstand. 

Tattoo Convention in Wien VII

6.11.2006 Die Gäste des Hotel Wimberger am Wiener Gürtel sahen am Sonntag ein wenig anders aus als sonst. Tätowierer statt Geschäftsleute prägten das Bild.

Ö-Luftwaffe will den Eurofighter

6.11.2006 Schützenhilfe in Sachen Eurofighter für die scheidende Regierung: Der österreichische Luftwaffen-Chef Erich Wolf ist unbedingt für die neuen Flieger.

Nicaragua: Ortega ist Wahl-Favorit

5.11.2006 In Nicaragua ist am Sonntag ein neuer Präsident gewählt worden. Favorit ist der einstige Revolutionsführer und frühere Staatschef Daniel Ortega (60).

USA: Kritik an Bush vor Kongresswahl

5.11.2006 Kurz vor der Kongresswahl am kommenden Dienstag, den 7. November in den USA haben die Kritiker von Präsident George W. Bush und seiner Regierung den Ton verschärft.

Stromausfall in Westeuropa

5.11.2006 Eine Störung im deutschen Stromnetz hat in der Nacht auf Sonntag in weiten Teilen Westeuropas Stromausfälle ausgelöst. In Frankreich waren fünf Millionen Menschen ohne Elektrizität. Ländle