AA

Autor Tariq Ali kommt nach Wien

2.11.2006 Vordenker der linken Studentenrevolte im England der 1960er Jahre, Autor, Filmemacher, Journalist: Die berufliche Vita von Tariq Ali (63) ist umfangreich.

"Sicherheit für alle 2007" startet

2.11.2006 Die sechste Auflage des erfolgreichen internationalen Wettbewerbs wendet sich wieder an alle SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufen.

3. November ist 1. Wiener Alzheimertag

2.11.2006 Knapp 100.000 Österreicher leiden derzeit an Demenz. Davon haben 60 bis 70 Prozent Alzheimer, die häufigste Form dieser Gehirnkrankheit.

Frauenmund-Pissoirs: Versteigerung läuft

2.11.2006 Die Uhr für die skandalumwitterten Wiener Frauenmund-Pissoirs tickt: Seite heute, Donnerstag, läuft die Versteigerung der von Politikerinnen als sexistisch kritisierten Aborte auf eBay.

Überfall auf Wettbüro

2.11.2006 Heute Früh wurde ein Wettbüro in der Inzersdorferstraße in Wien-Favoriten überfallen.

EU: Kein Krisentreffen zu Zypern-Konflikt

2.11.2006 Die Bemühungen des finnischen EU-Vorsitzes für ein Krisentreffen zum Zypernkonflikt am Wochenende in Helsinki sind offenbar gescheitert. Verhandlungen sollen gestoppt werden.

Sieger bei Schau von Holocaust-Karikaturen

2.11.2006 Zum Abschluss einer international scharf kritisierten Ausstellung mit Holocaust-Karikaturen hat der Iran einen Marokkaner zum Sieger gekürt. Derkaoui erhielt den mit 12.000 Dollar dotierten ersten Preis. Iran Cartoons

GB: Britische Jugend am schlimmsten

2.11.2006 Was jeder Nachtschwärmer im Londoner West End an einem Freitagabend beobachten kann, hat eine Untersuchung nun empirisch belegt: Das Verhalten der britischen Jugend sprengt oft den Rahmen des guten Benehmens.

Ebay versteigert Wal

2.11.2006 Um das Leben von Walen zu retten, haben sich britische Tierschützer etwas Neues einfallen lassen: Sie rufen zu Spenden auf, um der isländischen Regierung das Leben eines Finnwals abzukaufen.

Angepasste Geschwindigkeit wichtig

2.11.2006 Angepasste Fahrgeschwindigkeit ist bei winterlichen Straßenverhältnissen das Gebot der Stunde: Bei Regen, Schnee und Eis verschieben sich die physikalischen Grenzen.

CZE: Bürgermeister siedelt Roma aus

2.11.2006 Aus der tschechischen Stadt Vsetin sind erneut Roma-Familien ausgesiedelt worden, schreibt die Tageszeitung "Mlada fronta Dnes". "Diese Leute machen Probleme und diese wollen wir lösen."

Russland: Gaspreise für Georgien verteuern

2.11.2006 Der staatliche Monopolist Gazprom will die Gaspreise für Georgien ab 2007 mehr als verdoppeln. Dies kündigte ein Unternehmenssprecher an. Georgien solle ab dem 1. Jänner 230 Dollar pro 1.000 Kubikmeter Gas bezahlen.

"Internationale Anerkennung Wiens"

2.11.2006 Außenministerin Plassnik ist erfreut über den jüngst gefassten Beschluss, Wien als Austragungsort für die nächste Vorbereitungskonferenz für die Überprüfung des Atomsperrvertrages (NPT) zu wählen.

I: Prodi für Mobilisierung gegen Camorra

2.11.2006 Der italienische Regierungschef Romano Prodi hat nach der jüngsten Gewaltwelle in Neapel die Gesellschaft zu einer Auflehnung gegen die Camorra aufgerufen.

Irak: El-Kaida-Anführer getötet

2.11.2006 Die US-Armee hat im Irak nach eigenen Angaben einen Anführer des Terrornetzwerks Al Kaida getötet. Rafa Abdel Salam Hamud al-Ithawi alias Abu Taha wurde in der Stadt Ramadi zusammen mit seinem Fahrer getötet.

Wettbüro überfallen - Täter flüchtig

2.11.2006 Eine gewaltsame "Auszahlung" hat Donnerstag früh ein Krimineller in einem Wettbüro in Wien-Favoriten vorgenommen. Wie hoch war bis dato noch nicht bekannt.

Peking: China baut Bahn in Nigeria

2.11.2006 China und Nigeria haben ein Abkommen über den Ausbau und die Modernisierung der Eisenbahn in dem afrikanischen Staat mit einem Umfang von 8,3 Milliarden US-Dollar (6,5 Mrd. Euro) geschlossen.

Mehr Sicherheit in Floridsdorf

2.11.2006 In der Stammersdorfer Straße sowie am Freiheitsplatz wird von 6. November bis spätestens Anfang Dezember 2006 nach Rohrlegungsarbeiten von Wiengas die Fahrbahn teilweise erneuert.

D: Zahl der Arbeitslosen stark gesunken

2.11.2006 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober um gut 150.000 auf 4,085 Millionen gesunken. Das waren rund 470.000 weniger als vor einem Jahr.

Die Hofburg kommt auf den Teppich

2.11.2006 Anlässlich der 38. Kunst- und Antiquitätenmesse zeigt Adil Besim die größte Teppich-Ausstellung Europas, bei der über 6.000 Exponate zu sehen sein werden.

Die erste österreichische Marsmission

2.11.2006 Mars-Analogmission, das heißt, mehrere Tage proben, wie es wäre, auf dem Mars zu forschen und zu arbeiten. Auch wenn die erste bemannte Marsmission erst in 20-30 Jahren vonstatten gehen wird.

China: Bekenntnis zu UN-Sanktionen

2.11.2006 China hat sich im Streit um Nordkoreas Atomprogramm zu den von den UN verhängten Sanktionen gegen die Regierung in Pjöngjang bekannt. Sechs-Parteien-Gespräche sobald wie möglich wieder aufnehmen.

Heute Verleihung der MTV Awards

2.11.2006 Heute ist es soweit - die MTV Europe Music Awards 2006 werden in Kopenhagen verliehen. Als Moderator wird niemand geringerer als Justin Timberlake durch die komplette Show führen.  

Grüne stoppen Baumfällungen

2.11.2006 Die Grünen haben heute früh die Baumfällungen beim Ernst-Happel-Stadion verhindert. 46 Bäume, darunter große, 75 Jahre alte Platanen sollten den Rodungen zum Opfer fallen.

USA: Kerry entschuldigt sich

2.11.2006 Der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Kerry hat sich nach heftigen Protesten auch aus seiner eigenen Partei wenige Tage vor den Kongresswahlen nun doch für Äußerungen über US-Soldaten im Irak entschuldigt.

Nahost: Raketenbeschuss dauert an

2.11.2006 Der Raketenbeschuss israelischer Grenzorte dauert ungeachtet einer Militäroperation im nördlichen Gazastreifen an. Israelische Medien berichteten, in der Stadt Sderot seien erneut Raketen eingeschlagen.

Smith hat Lungenentzündung

2.11.2006 Das Ex-Playmate Anna Nicole Smith liegt auf den Bahamas mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Mit Schmerzen in den Rippen auf Bahamas in Behandlung begeben.

Fronten bleiben verhärtet

2.11.2006 Die Fronten in den Koalitionsverhandlungen bleiben verhärtet. ÖVP-Chef Schüssel erklärte am Dienstagabend nach einem Gespräch mit Bundespräsident Fischer, dass nach der von der ÖVP beschlossenen Gesprächsunterbrechung nun die SPÖ am Zug.

Iran: Ballistische Raketen getestet

2.11.2006 Der Iran hat mehrere Raketen vom Typ Shahab-3 getestet. Die Raketen, die prinzipiell Atomsprengköpfe tragen können, seien zu Beginn eines Manövers in der Nähe von Kom abgefeuert worden.

AUA plant weitere Streichungen

2.11.2006 Bei der außerordentlichen Hauptversammlung der AUA am Donnerstag wird laut einem Vorabbericht von “Österreich“ auch die Streichung weiterer Langstrecken ein Thema sein.

Gibson half Courtney Love

2.11.2006 Sängerin Courtney Love lebt dank der Hilfe von Hollywoodstar Mel Gibson seit 15 Monaten drogenfrei. Gibson ließ sich selbst wegen seiner Sucht behandeln.

Mahnwache in der Lobau

2.11.2006 Eine Kundgebung am Rande der Lobau hat am Mittwochnachmittag den offizielle Startschuss für den Widerstand von Umweltorganisationen gegen die Wiener Nordost-Umfahrung (S1) gegeben.

Prince nur mehr in Las Vegas?

2.11.2006 Wie viele seiner Promikollegen zieht es auch Popstar Prince nach Las Vegas. Der Sänger tritt ab dem 10. November jedes Wochenende im Club 3121 im Hotel Rio auf.

USA: Kandidatur für Sicherheitsrat aufgegeben

2.11.2006 Nach mehr als 40 Wahlrunden ohne Ergebnis haben die um den lateinamerikanischen Sitz im UNO-Sicherheitsrat ringenden Konkurrenten Venezuela und Guatemala ihre Kandidaturen aufgegeben. Panama als Ersatzkandidat?

Kolumbien: 29 Tote bei Guerilla-Angriff

2.11.2006 Bei einem Angriff linksgerichteter Guerillakämpfer auf einen Polizeiposten in Kolumbien sind nach neuesten Angaben 29 Menschen getötet worden.

USA: Bush stärkt Rumsfeld

2.11.2006 US-Präsident George W. Bush hat Verteidigungsminister Donald Rumsfeld trotz wiederholter Rücktrittsforderungen wegen des Irak-Kriegs den Rücken gestärkt.

Katalonien: Nationalisten gewinnen Wahl

1.11.2006 Bei der Parlamentswahl in der autonomen spanischen Region Katalonien sind die christdemokratischen Nationalisten am Mittwoch stärkste Fraktion geworden.

Abtreibungen: Jährlich sterben 68.000 Frauen

1.11.2006 Bei rund 19 Millionen Abtreibungen unter schlechten medizinischen Bedingungen sterben jedes Jahr etwa 68.000 Frauen. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation WHO am Mittwoch in Genf.

Nach Ringtausch im Krankenhaus

1.11.2006 Das englische Prominentenpaar Kate Moss und Pete Doherty hat probeweise schon einmal die Ringe getauscht - und den Versuch mit einem Aufenthalt im Krankenhaus bezahlt.