AA

Kolumbien: 29 Tote bei Guerilla-Angriff

2.11.2006 Bei einem Angriff linksgerichteter Guerillakämpfer auf einen Polizeiposten in Kolumbien sind nach neuesten Angaben 29 Menschen getötet worden.

USA: Bush stärkt Rumsfeld

2.11.2006 US-Präsident George W. Bush hat Verteidigungsminister Donald Rumsfeld trotz wiederholter Rücktrittsforderungen wegen des Irak-Kriegs den Rücken gestärkt.

Katalonien: Nationalisten gewinnen Wahl

1.11.2006 Bei der Parlamentswahl in der autonomen spanischen Region Katalonien sind die christdemokratischen Nationalisten am Mittwoch stärkste Fraktion geworden.

Abtreibungen: Jährlich sterben 68.000 Frauen

1.11.2006 Bei rund 19 Millionen Abtreibungen unter schlechten medizinischen Bedingungen sterben jedes Jahr etwa 68.000 Frauen. Das berichtete die Weltgesundheitsorganisation WHO am Mittwoch in Genf.

Nach Ringtausch im Krankenhaus

1.11.2006 Das englische Prominentenpaar Kate Moss und Pete Doherty hat probeweise schon einmal die Ringe getauscht - und den Versuch mit einem Aufenthalt im Krankenhaus bezahlt.  

Paris Hilton: Lieber Essen als Sex

1.11.2006 Paris Hilton wehrt sich gegen ihr Image: Ich habe so oft Streit mit Burschen, die mir vorwerfen, in der Öffentlichkeit sei ich das erotischste Sexsymbol, aber Zuhause überhaupt nicht sexy."  

Irak: Massenentführung und zahlreiche Tote

1.11.2006 Im Irak sind erneut mehrere dutzend Menschen bei Gewalttaten ums Leben gekommen. 23 Menschen starben bei einem Autobombenanschlag gegen eine Hochzeitsgesellschaft in Bagdad.

Neapel: Krieg der Clans

1.11.2006 In Neapel ist mit der jüngsten Mordserie ein neuer "Krieg der Clans" ausgebrochen. Bei dem Kampf der rivalisierenden Familien gehe es vor allem um die Herrschaft im Drogengeschäft.

Soldaten wegen Totenschändung suspendiert

1.11.2006 Im Skandal um Totenschändungen durch deutsche Soldaten sind vier weitere Männer vom Dienst suspendiert worden. Das teilte ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums mit.

Iran: Neues Seemanöver angekündigt

1.11.2006 Der Iran beginnt an diesem Donnerstag ein neuntägiges Seemanöver im Persischen Golf und im Golf von Oman. In der Region finden gegenwärtig auch US-Militärübungen statt.

D: Schwerer Herbststurm

1.11.2006 Sturm über Norddeutschland, Hochwasser in Hamburg und Schnee in den Mittelgebirgen: Der November hat in Deutschland mit heftigen Wetter-Turbulenzen begonnen.

Neue Weltgewerkschaft gegründet

1.11.2006 Die Gründung des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) ist am Mittwoch in Wien erfolgreich über die Bühne gegangen.

Spanien beschränkt Zuzug

1.11.2006 Arbeitskräfte aus Rumänien und Bulgarien werden nach dem Beitritt dieser Länder zur Europäischen Union nicht frei in Spanien auf Jobsuche gehen können.

Oktober-Arbeitslosigkeit sinkt

1.11.2006 Die Zahl der Arbeitslosen in Österreich sinkt weiter - gleichzeitig steigt weiterhin die Anzahl der Schulungsteilnehmer. Diese werden nicht als arbeitslos erfasst.

Beckham: 30 Euro Cocktailkleid

1.11.2006 Normalerweise können ihre Outfits nicht teuer genug sein, diesmal aber hat Victoria Beckham ein sehr preiswertes Schnäppchen gemacht.  

Neapel: Einsatz von Soldaten

1.11.2006 Nach sieben Morden innerhalb von fünf Tagen in Neapel und Umgebung erwägt die Regierung den Einsatz von Soldaten. "Wir müssen Verteidigung der Sicherheit unserer Bürger überdenken“.

Nordkorea: Rückkehr zu Gesprächen

1.11.2006 Nordkorea hat am Mittwoch seine Bereitschaft zur Fortsetzung der Sechs-Parteien-Gespräche über sein Atomprogramm bestätigt. Pjöngjang will über Ende der US-Finanzsanktionen sprechen.

Koalitionspoker beim "Runden Tisch"

1.11.2006 Keinerlei Annäherung zwischen SPÖ und ÖVP nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen durch die Volkspartei brachte eine Diskussionsrunde von Spitzenpolitikern der fünf Parlamentsparteien Dienstag abend in „Offen gesagt“ im ORF-Fernsehen.

PISA-Test für Studenten kommt

1.11.2006 Spätestens 2009 werden auch Studenten ihre Kenntnisse bei einem internationalen Bildungs-Vergleichstest unter Beweis stellen müssen.

Allerheiligen: Besser die Öffis nehmen

31.10.2006 Die Bundespolizeidirektion Wien hat im Einvernehmen mit der Magistratsabteilung 46 nachfolgende Verkehrsmaßnahmen für die Zu- und Abfahrt zu und von den Wiener Friedhöfen festgelegt:

Mysteriöser Fenstersturz in Wien

31.10.2006 Hinter dem mysteriösen Fenstersturz in Favoriten dürfte eine Beziehungsgeschichte stecken. Eine verheiratete Frau aus Bangladesch dürfte einige Zeit mit einem Landsmann ein Verhältnis gehabt haben.

"Handy und Geld her sonst kriegt’s Watschn"

31.10.2006 Drei Wiener im Alter von 16 bis 20 Jahren, die zumindest zwei Mal je zwei Schüler überfallen und beraubt haben sollen, sind am Montag in Klosterneuburg festgenommen worden.

Geldtransporter: Münzen da, Scheine weg

31.10.2006 In dem am 20. Oktober in Donaustadt gestohlenen und in der Nacht auf Montag im wenigen Kilometer entfernten Gerasdorf entdeckten Geldtransporter wurden noch mehr als 20 Säcke mit Münzen gefunden.

Prinz William verlor seine Waffe

31.10.2006 Den Spott der britischen Presse muss im Moment Prinz William ertragen: Die Nummer zwei in der britischen Thronfolge, hat bei einer Schießübung sein Schnellfeuergewehr verloren. 

Ein "echtes Sensibelchen"

31.10.2006 Rocksängerin Pink kann nur bei ihren Auftritten richtig hemmungslos sein. "Wenn ich nicht auf der Bühne stehe, bin ich überhaupt nicht so selbstbewusst!" Sie weine sogar jeden Tag.  

Magertrend geht auf die Nerven

31.10.2006 US-Schauspielerin Kirsten Dunst hält nichts vom Magerwahn in Hollywood. "Dieser ganze Magertrend geht mir unheimlich auf die Nerven", sagte die 24-Jährige in einem Interview. 

Russland: 1,5 Millionen Stalin-Opfer publik

31.10.2006 Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial hat am Dienstag die Namen von 1,5 Millionen Opfern des politischen Terrors in der Sowjetunion im Internet veröffentlicht.

200 Nacktfotos im Müll gefunden

31.10.2006 Stars sollten in den USA ihren Müll am besten verbrennen: Marcia Cross, "Desperate Housewife"-Darstellerin, warf rund 200 Nacktfotos weg und prompt tauchten sie am Ladentisch wieder auf. 

Serbien: Kosovo-Lösung erst nach Wahlen

31.10.2006 Die EU hat sich für eine Verschiebung der Kosovo-Statuslösung auf die Zeit nach den serbischen Parlamentswahlen ausgesprochen. Die serbischen Parteien sind sich jedoch uneins, wann gewählt werden soll.

Urteil: Wienerin hat Priester "gestalkt"

31.10.2006 Jene 41-jährige Wienerin, die seit Jahren einen Priester "gestalkt" haben soll, ist am Dienstag gegen Gelöbnis aus der U-Haft entlassen worden.

„Krawuzi Kapuzi“: Kasperl vor dem Aus

31.10.2006 Der Wiener Traditionskasperl in der Urania kämpft mit sinkenden Zuschauerzahlen und für Unterstützung durch die Stadt.

EU: Türkei bekommt schlechte Noten

31.10.2006 Wenige Stunden vor dem Ende seiner Amtszeit machte Hans-Jörg Kretschmer seinem Frust Luft. EU-Fortschrittsbericht kritisiert Reformstopp in der Türkei.