AA

Kuba: Castro erschien wieder im TV

31.01.2007 Zum ersten Mal seit drei Monaten ist der kubanische Staatschef Fidel Castro wieder im Fernsehen erschienen. Das kubanische Staatsfernsehen zeigte den Präsidenten zusammen Hugo Chàvez.

Paris Hilton kommt "definitiv"

31.01.2007 Der "Dosenkrieg" rund um den Opernball dürfte beigelegt sein: Die Millionenerbin Paris Hilton hat Richard Lugner versprochen, auf jeden Fall zum Fest am 15. Februar zu kommen.

USA: Brustvergrößerung gegen Ehemann

31.01.2007 Weil sie ihren Mann vergiftet hat, um sich mit seiner Lebensversicherung eine Brustvergrößerung und ein ausschweifendes Leben zu leisten, droht einer Amerikanerin lebenslang Gefängnis.

Der ÖAMTC ließ es krachen

31.01.2007 Im Dienste der Sicherheit hat der ÖAMTC neun Fahrzeuge gegen die Wand gefahren: drei Vans, drei Geländewagen und drei aus der Kompaktklasse. Die schlechteste Performance lieferte dabei der neue Chrysler Voyager.

Brandy auf 50 Mill. Dollar verklagt

31.01.2007 Popdiva Brandy ist wegen eines tödlichen Autounfalls von den Eltern des Opfers auf 50 Millionen Dollar verklagt worden. Das berichtete das Hollywood-Blatt "The Insider".

USA: Hillary reißt Witze über Bill

31.01.2007 Hillary Clinton zeigte bei ihrem Auftritt in Iowa vor 500 Parteifreunden und Medienvertretern überraschend viel Humor: Sie verpasste Bill eine verbale Ohrfeige.

Auf der Bühne zusammengebrochen

31.01.2007 Die Schlagersängerin Michelle (34) hat bei einem Konzert am Dienstagabend in Erfurt einen Schwächeanfall auf der Bühne erlitten. 

ESP: 170 Tonnen Öl ins Meer geströmt

31.01.2007 Nach der Havarie eines Kühlschiffes in der Bucht von Algeciras in Südspanien sind bis zu 170 Tonnen Öl ins Meer geströmt und an die Küste gelangt. Die Bergungsarbeiten laufen.

Tierschutzverein: Lucie Loubé geht

31.01.2007 Lucie Loube, die große alte Dame des Wiener Tierschutzvereins, hat ihr Präsidentenamt zurückgelegt - dieses Mal voraussichtlich für immer.

Autor Sidney Sheldon ist tot

31.01.2007 Der amerikanische Schriftsteller Sidney Sheldon, einer der am häufigsten übersetzten Autoren überhaupt, ist tot. Der Romanautor starb an einer Lungen-Entzündung.

EU nimmt Österr. Sparkassen ins Visier

31.01.2007 Europaweit droht dezentralen Bankensektoren nun neuer Ärger aus Brüssel, zumindest werden die Banken in den nächsten Monaten wieder viel Erklärungsaufwand haben.

BRA: Schwangere abgewiesen - tot

31.01.2007 Eine 17-jährige schwangere Brasilianerin ist gestorben, nachdem sie in vier Krankenhäusern in Rio de Janeiro vergeblich um Behandlung gebeten hatte.

Sidney Sheldon gestorben

31.01.2007 Der amerikanische Bestsellerautor Sidney Sheldon ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Das teilte sein Publizist Warren Cowan mit.

Bombendrohung beim Gerngross

31.01.2007 Für Aufregung hat am Dienstagnachmittag eine Bombendrohung auf der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße gesorgt. Ein übler Scherz mit Folgen...

RUS: 400.000 sitzen im Dunkeln

31.01.2007 Nach heftigen Schneefällen sitzen rund 400.000 Menschen in dem russischen Badeort Sotschi wegen eines Stromausfalls im Dunkeln. Etwa 1500 Menschen seien in Aufzügen gefangen.

Gio Hahn verspricht nichts

31.01.2007 Wissenschaftsminister Hahn will den freien Zugang an den Universitäten sicherstellen. Trotzdem will er keine Versprechungen für die Zukunft abgeben. Und Chef der Wiener ÖVP bleiben.

UNO-Chefanklägerin tritt zurück

30.01.2007 Die Chefanklägerin des UNO-Tribunals für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien, Carla del Ponte, wird sich am 15. September zurückziehen. Dies meldete eine serbische Presseagentur.

Geschäfte bald bis 21 Uhr offen

30.01.2007 Österreichs Geschäfte dürfen voraussichtlich bereits im kommenden Sommer länger offen halten, und zwar von 6 bis 21 Uhr und an Samstagen bis 18 Uhr.

Unfreiwilliger Chauffeur des Attentäters

30.01.2007 Gegen seinen Willen ist ein Israeli Chauffeur des Selbstmordattentäters von Eilat geworden. Er habe den 21-jährigen Palästinenser in seinem Auto mitgenommen.

Paris doch nicht beim Opernball?

30.01.2007 Weil die Hotel-Erbin Paris Hilton auf der traditionsreichen Veranstaltung nicht als Testimonial für einen Dosen-Prosecco werben darf, droht das It-Girl mit einer Absage.

In der Märzausgabe des "Playboy"

30.01.2007 Mariah Carey erscheint auf dem US-Cover des "Playboy". Amerikanischen Medienberichten zufolge wird die Sängerin in der Märzausgabe des Männermagazins ihren Luxuskörper zur Schau stellen.  

Wiener Polizei sucht Firmeneinbrecher

30.01.2007 Seit August 2006 ist die Wiener Polizei auf der Suche nach einem Firmeneinbrecher.

Doppelschlag mit Konfliktpotenzial

30.01.2007 Das Finale des größten Produkt-Launches in der Geschichte von Microsoft ist eingeläutet. Bill Gates persönlich hat den Startschuss zum Verkauf von Vista und Office 2007 gegeben.

Das neue Video ist da!

30.01.2007 Die brandneue CD-Single "Übers Ende der Welt" von Tokio Hotel wurde veröffentlicht, für die schon vorab nur eine Maxime gilt: Der Von-null-auf-Platz-eins-Erfolg muss wiederholt werden.

Indonesien: Suche nach Österreicher

30.01.2007 Dutzende Einsatzkräfte suchen derzeit nach einem in Indonesien vermisst-en Oberösterreicher. Der 46-Jährige war vergangene Woche von einer Tour auf den Vulkan Mount Sibayak auf Sumatra nicht zurückgekehrt.

Fatah und Hamas: Prekäre Waffenruhe

30.01.2007 Nach fünftägigen heftigen Kämpfen im Gaza-Streifen ist in der Nacht auf Dienstag ein Waffenstillstand zwischen den palästinensischen Organisationen Hamas und Fatah in Kraft getreten.

152 Jahre Haft für US-Kinderschänder

30.01.2007 Ein 65-jähriger Amerikaner, der mehr als 100 Buben in mehreren US-Staaten, Mexiko und Brasilien missbraucht haben soll, ist am Montag zu 152 Jahren Haft verurteilt wurden.

Leopoldstadt: Einbrecher festgenommen

30.01.2007 Erst zwei Schreckschüsse konnten einen flüchtenden Einbrecher am Montagnachmittag stellen. Der 19-Jährige und seine zwei 24-Jährigen Kollegen waren Beamten der Einsatzgruppe Raub durch ihr „tattypisches Verhalten“ aufgefallen.

Italiener greifen wieder zur Zigarette

30.01.2007 Die Italiener greifen wieder verstärkt zur Zigarette. Nachdem die Zahl der Raucher seit 2002 kontinuierlich gesunken war, kam es 2006 zu einer Trendwende.

Kokain für sieben Mio Euro sichergestellt

30.01.2007 Drogenfahnder haben im Bremer Hafen Kokain im Straßenverkaufswert von sieben Millionen Euro sichergestellt. Anfang Jänner wurden in zwei Kühl-containern rund 70 Kilogramm der Droge entdeckt.

Irak: Anschlägen auf schiitische Pilger

30.01.2007 Im Irak sind zum Höhepunkt des schiitischen Ashura-Fests mindestens 39 Pilger bei Anschlägen getötet worden. In Baladrus riss ein Selbstmordattentäter 23 Menschen mit in den Tod.

Bundeskriminalamt warnt vor Ski-Diebstählen

30.01.2007 Anlässlich des Beginns der Semesterferien in Wien und Niederösterreich warnt das Bundeskriminalamt (BK) vor Ski-Diebstählen.

Raubkopie-Verkauf schlug fehl

30.01.2007 Beim Versuch, eine Raubkopie des neuesten James-Bond-Films "Casino Royale" zu verkaufen, ist ein Schwarzmarkthändler in China an den Falschen geraten.

Auffahrunfall legte Frühverkehr lahm

30.01.2007 Einen 15 Kilometer langen Stau und Chaos zur Frühverkehrsspitze hat ein Auffahrunfall am Dienstag auf der Wiener Südosttangente (A23) verursacht.

Berlusconi bleibt in der Politik

30.01.2007 Der italienische Oppositionschef Silvio Berlusconi hat seinen Anhängern versichert, dass er die Politik nicht aufgeben werde und auch nicht Gianfranco Fini, zu seinem Nachfolger zu ernennen gedenke.

Hotelbesitzerin gefesselt und ausgeraubt

30.01.2007 Eine 72-jährige ist Dienstag früh während ihres Nachtdienstes im Hotel ihres Sohnes von drei Einbrechern überwältigt worden.

Mordfall Dink: Vorwürfe gegen Polizei

30.01.2007 Die türkische Polizei war nach übereinstimmenden Medienberichten vom Dienstag bereits im Februar vergangenen Jahres über Pläne zur Ermordung des Journalisten Hrant Dink informiert.

Schiedsgericht soll entscheiden

30.01.2007 Jennifer Lopez hat im Streit über ein von ihrem Exmann Ojani Noa Enthüllungsbuch Teilerfolg errungen: Obergericht stimmte Antrag zu, darüber ein Schiedsverfahren einzuleiten.

Hamburg: Toter bei Krankenhausbrand

30.01.2007 Nach einer Brandstiftung in einem Hamburger Krankenhaus ist ein 74-jähriger Mann in seinem Krankenbett an einer Rauchgasvergiftung gestorben, 17 weitere Menschen wurden leicht verletzt.