Müllauto geriet auf Wiener Donauuferautobahn in Brand
Der Wagen geriet kurz nach 14.00 Uhr in Brand, teilte die Wiener Feuerwehr mit. Ein technischer Defekt am Fahrzeug habe unmittelbar nach der Auffahrt von der Südosttangente (A23) in Fahrtrichtung Stockerau zu dem Feuer geführt. Abgebrannt sei dabei besonders die Rückseite des schwer in Mitleidenschaft gezogenen Müllautos. Auch die Fahrbahn dürfte durch das Feuer beschädigt worden sein.
Die ohnehin durch den Osterverkehr geplagten Autofahrer mussten wegen dem Zwischenfall zusätzliche Verzögerungen hinnehmen. Bis zur Aufhebung der teilweise zweistündigen Sperre in Fahrtrichtung Norden habe es massive Stauungen gegeben, teilte der ÖAMTC mit. Bis 15.40 Uhr waren sämtliche Spuren gesperrt, für eine weitere knappe Stunde stand dem Verkehr nur eine Fahrbahn zur Verfügung.