AA

Proteste gegen Müll-Deponie Eröffnung in Neapel

24.05.2008 Der vom neuen italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi verfolgte Plan zur Bewältigung der Müllkrise in Neapel und Umgebung trifft auf starke Widerstände in der dortigen Bevölkerung. Rund 1.000 Demonstranten versuchten am Freitagabend, den Zugang zu einem Gelände im Nordwesten Neapels zu blockieren, auf dem eine Mülldeponie geplant ist. Drei Demonstranten und sechs Polizisten wurden verletzt.

Festnahme von Einbrechern in Fünfhaus

24.05.2008 Am 24. Mai 2008, um ca. 03.30 Uhr, versuchten zwei Täter nach Einschlagen der Eingangstür in ein Lokal in Wien Fünfhaus, Reindorfgasse zu gelangen.

Ein Nachmittag am Broadway

24.05.2008 Am Samstag Nachmittag gibt es für all jene Familien, die genug von langen Staus an langen Wochenenden haben, ein besonderes Highlight. Eine Reise in die schillernde Welt von New York.

Hoher Ölpreis trifft alle

24.05.2008 Der Ölpreis ist hoch wie nie. Erstmals übersprang er am Donnerstag die Marke von 135 Dollar je Fass und gab gestern nur geringfügig nach.

Was könnte ich werden?

24.05.2008 In Minopolis, Europas erster Stadt der Kinder, können die kleinen Besucher über 80 verschiedene Berufe ausprobieren.

Prammer sieht "Definitionsprobleme" bei Korruption

24.05.2008 Nationalratspräsidentin Prammer hat angesichts der - verspäteten - Kritik am neuen Anti-Korruptionsgesetz, das seit Anfang 2008 in Kraft ist, "Definitionsprobleme" bei der Gesetzgebung eingeräumt.

Vier Jugendliche im Stadtpark attackiert

24.05.2008 Zu einer brutalen Attacke auf vier Jugendliche ist es am Freitagabend im Wiener Stadtpark gekommen.

Hans Krankl posiert für Kleider Bauer

3.10.2011 Der Kult-Fußballer präsentiert sich für das Modeunternehmen Kleider Bauer in den schönsten Kreationen des Labels Aldo Colitti und zeigt sich dabei entspannt von seiner modischen Seite.

Vienna Independent Shorts: Alina Rudnitskaya gewinnt Hauptpreis

3.10.2011 Mit ihrem Film "Vixen Academy" (Kak stat stervoi) hat die russische Regisseurin Alina Rudnitskaya den Hauptpreis der fünften Ausgabe des internationalen Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts gewonnen.

Treibstoffpreise - Bartenstein: Keine Handhabe für Preisstopp

23.05.2008 Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) hat am Freitag die rechtlichen Voraussetzungen für einen gesetzlichen Preisstopp nach dem Preisgesetz als nicht gegeben bezeichnet.

Verschwendete Jugend

23.05.2008 Dass von einer einheitlichen Definition von Punk nicht die Rede sein kann, zeigt die Ausstellung „Punk. No One is Innocent“ – nach dem Titel eines Songs der „Sex Pistols“ aus dem Jahr 1978 - in der Kunsthalle Wien auf. Das Jugendmagazin Chilli.cc berichtet.

Charles ließ sich Wucherung entfernen

23.05.2008 Der britische Thronfolger Prinz Charles (59) hat sich eine Wucherung an der Nase entfernen lassen. Es handle sich nicht um Krebs, berichtete die britische Nachrichtenagentur PA.

Gisèle Bündchen: keine Schönheits-OP

23.05.2008 Gisèle Bündchen hat jetzt erklärt sich niemals unters Messer zu legen. Sie hoffe mit den Jahren immer besser auszusehen.

Explosionen und Großbrand in russischem Munitionslager

23.05.2008 Bei einem Großbrand in einem Munitionslager der russischen Luftwaffe sind in der Nähe von St. Petersburg mehrere Raketen explodiert. Bei den Detonationen und dem Feuer sei niemand verletzt worden.

Hauptverband für Rabatt-Verbot bei Medikamenten

23.05.2008 Der Hauptverband fordert ein generelles Verbot von Mengenrabatten auf Medikamente für Hausärzte. Derzeit sei es Praxis, bei Bestellungen gewisser Mengen großzügige Preisnachlässe zu gewähren, so "Der Standard".

Müllkrise in Neapel: Behörden befürchten Hitzewelle

23.05.2008 Eine Hitzewelle mit Temperaturen um 35 Grad könnte der von der Müllkrise in Neapel geplagten Bevölkerung das Leben noch schwieriger machen. Davor warnte am Freitag der mit der Bewältigung des Müllchaos beauftragte Unterstaatssekretär, Guido Bertolaso.

Bewaffneter Raubüberfall auf Raika in Salzburg

23.05.2008 Auf die Raiffeisenkasse im Salzburger Stadtteil Maxglan ist am Freitag, kurz vor Mittag ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Bank überfallen 

EURO-Aufbauarbeiten in Wien

3.10.2011 Vor dem Feiern kommt die Arbeit: In Wien werden bereits die Fan-Areale für die Fußball-EM errichtet.

Medizin-Uni Wien: Anti-Handy-Studien vermutlich gefälscht

23.05.2008 An der ehemaligen Abteilung für Arbeitsmedizin der Medizinischen Universität Wien (MUW) um den mittlerweile emeritierten Professor Hugo Rüdiger könnten zwei Studien zur Schädlichkeit von Handy-Strahlung gefälscht worden sein.

Brangelina: Geburt kostet 20 Mio.Dollar

23.05.2008 Für die Geburt ihrer Zwillinge wollen Angelina Jolie (32) und Brad Pitt (44) umgerechnet ca. 13 Millionen Euro investieren.    

"BahnhofCity Wien West": 442-Zimmer-Hotel geplant

23.05.2008 Das Verkehrsbüro wird in Kooperation mit der deutschen Motel One AG ein Hotel in der künftigen "BahnhofCity Wien West" am Westbahnhof errichten.

Libanon: General Sleimane schon als neuer Präsident gefeiert

23.05.2008 Im Libanon laufen die Vorbereitungen für die Wahl von Armeechef General Michel Sleimane zum Staatspräsidenten auf Hochtouren. Der seit einem halben Jahr verwaiste Amtssitz des Staatsoberhauptes, der Baabda-Palast, wurde am Freitag von Handwerkern und Gärtnern auf Hochglanz gebracht.

Staatsanwalt: Serienmörder Fourniret soll für immer hinter Gitter

23.05.2008 Im Prozess gegen den Serienmörder Michel Fourniret und seine Frau Monique Olivier in Frankreich hat die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe gefordert. Der 66-Jährige dürfe das Gefängnis "niemals mehr" verlassen, sagte Staatsanwalt Francis Nachbar am Donnerstagabend.

Naomis Tränen zum Geburtstag

23.05.2008 Naomi Campbell wird 38 und bricht weinend zusammen. Das Model habe völlig verheult ihre Geburtstagsparty verlassen.

Russisch-chinesischer Gipfel in Peking

23.05.2008 China und Russland wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Das vereinbarten der neue russische Präsident Dmitri Medwedew und Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao am Freitag in Peking. Sie unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung und andere Abkommen. Zugleich verurteilten sie die Raketenschildpläne der USA.

EURO 2008: Was nicht ins Stadion mitdarf

3.10.2011 Auf einer UEFA-Liste befinden sich nicht nur Selbstverständlichkeiten wie Waffen und potenzielle Wurfgeschosse, sondern auch Werbeutensilien von Unternehmen, welche nicht die EURO sponsern.

Muttersprachlicher Unterricht: Für Grüne nur "Lippenbekenntnisse"

23.05.2008 Die Grünen fordern die Umsetzung des von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) gestern, Donnerstag, erneut angekündigten muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder und kritisieren in einer Aussendung gleichzeitig die "Ankündigungspolitik" der Ministerin.

EURO: Riesenrad mit Luxus-Gondeln

3.10.2011 Nachdem das 111 Jahre alte Wahrzeichen bereits mit einem überdimensionalen EURO-Banner geschmückt wurde, können Fans ausgewählte EM-Spiele per Live-Übertragung in speziellen "VIP-Viewing"-Gondeln verfolgen.

Kalabrischer Mafia-Boss Nirta verhaftet

23.05.2008 Mit der Verhaftung eines führenden Clan-Bosses der 'Ndrangheta ist den italienischen Carabinieri in kurzer Zeit ein erneuter Schlag gegen die kalabrische Mafia gelungen.

"Carrie ist wie meine dunkle Hälfte"

23.05.2008 Im richtigen Leben unterdrückt "Sex and the City" Star Sarah Jessica Parker die "Carrie" in ihr.

Jennifer Lopez wird Full-Time-Mutter

23.05.2008 Die Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez will sich angeblich in nächster Zeit ganz allein um ihre Zwillinge kümmern.     

Keanu und Winona verliebt?

23.05.2008 Die beiden US-Schauspieler Keanu Reeves und Winona Ryder haben sich angeblich ineinander verliebt. 

Landstraße: Frau bedroht - Verdächtiger gesucht

23.05.2008 November 2007: Ein unbekannter Mann wurde einer Frau in einer Wohnung in Wien-Landstraße zudringlich und bedrohte sie mit einer Pistole.

Brit nimmt neues Comeback-Album auf

23.05.2008 Die Popsängerin Britney Spears scheint sich eine Menge vorgenommen zu haben. Angeblich nimmt Brit gerade eine neue CD auf.   

Pensionen: ÖGB drängt auf Ergebnisse bei "Hacklerregelung"

23.05.2008 Der ÖGB hat am Freitag auf die rasche Verlängerung der sogenannten "Hacklerpensionen" gepocht: Diese müsse "unabhängig von anderen Änderungen im Pensionssystem" beschlossen werden, erklärte Bernhard Achitz, Leitender Sekretär im ÖGB, in einer Aussendung.

Rhomberg Gruppe erwirbt Dornbirner Luger Areal

23.05.2008 Dornbirn - Die Rhomberg Gruppe hat die Liegenschaften des ehemaligen Möbelhauses LUGER in Dornbirn erworben. Das Objekt soll umgebaut und äußerlich im Fassadenbereich der Ursprungszustand wieder hergestellt werden.