AA

ÖVP fordert Diagonal-Zebrastreifen für Wien

26.05.2008 Die ÖVP fordert für Wien die Einführung von Diagonal-Zebrastreifen. Aufgemalt werden sollen sie (zusätzlich zu den bestehenden Markierungen) überall dort, wo es an stark frequentierten Kreuzungen eine eigene Grünphase für Fußgänger in alle Richtungen gibt. Stadtreporter Video: Diagonale Zebrastreifen 

Kate und Lance sind ein Paar

26.05.2008 Das Gerücht gibt es schon länger. Jetzt gibt es die Fotos. Kate Hudson und Lance Armstrong sind scheinbar ein Paar.

Einbruch und Brandstiftung in Wien Simmering

26.05.2008 Bislang unbekannte Personen drangen am Sonntag durch ein Fenster in ein Gasthaus in Wien Simmering ein.

Psychiatrie: U-Kommission am Donnerstag mit Personaldiskussion

26.05.2008 In der Wiener Psychiatrie-Untersuchungskommission wird am Donnerstag mit Reinhard Zeyringer ein Oberarzt aus dem Otto-Wagner-Spital einvernommen, der im Vorjahr in einem internen Papier Kritik an der personellen Ausstattung seines Hauses geübt hat.

Mistführer ließen sich im Prater beschenken: Verurteilt

26.05.2008 Die sogenannte Pratertour war bei einigen Wiener Mistführern sehr beliebt. Dort konnten sich die Beamten der Magistratsabteilung (MA) 48 nämlich ein "Zubrot" verdienen - wenn auch auf rechtswidrige Weise:

Hatte Jessica Simpson eine Affäre?

26.05.2008 Kürzlich tauchten Gerüchte auf, Jessica Simpson hätte eine heisse Liebesnacht mit ihrem Kollegen Jared Leto verbracht.

OSZE-Konferenz in Wien: Maßnahmen gegen Kinderhandel

26.05.2008 Behördliche Maßnahmen gegen Kinderhandel in Hauptstädten und der Einfluss der nationalen Politik stehen im Mittelpunkt einer OSZE-Konferenz, die am Montag in Wien eröffnet wurde.

Wiener Uni-Team vertritt Österreich beim "Imagine Cup"

26.05.2008 Ein Team der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, der Technischen Universität (TU) Wien und der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien wird Österreich bei der Ausscheidung des "Imagine Cup 2008" Anfang Juli in Paris vertreten.

Lindsay Lohan: Verlobung mit Freundin?

26.05.2008 Lindsay wird schon länger eine Beziehung mit ihrer Freundin Samantha Ronson nachgesagt. Die beiden sollen sich nun sogar verlobt haben.   

Prozess um Doppelmord an Lütticher Mädchen beginnt heute

26.05.2008 In der belgischen Stadt Lüttich hat am Montag der Prozess gegen einen 40-jährigen Mann begonnen, der verdächtigt wird, zwei Mädchen im Alter von sieben und zehn Jahren ermordet zu haben.

Vier Überfälle in Wien geklärt: Täter aus Suchtgiftszene

26.05.2008 Knapp zwei Monate nach dem Ende seiner sechsjährigen Haftstrafe hat ein 27-Jähriger der Wiener Polizei vier Überfälle in Wien gestanden.

Libanon bekommt Einheitsregierung mit Hisbollah als Vetomacht

26.05.2008 Im Libanon hat der neue Staatspräsident Michel Sleimane am Montag den Rücktritt des Kabinetts von Premier Fouad Siniora angenommen. Das in der vergangenen Woche in Doha unterzeichnete Abkommen zur Beilegung der 18-monatigen Staatskrise sieht nun die Bildung einer Allparteienregierung vor, in der die bisherige Opposition unter Führung der schiitischen Hisbollah über eine Sperrminorität verfügen wird. Während Syrien und der Iran die Wahl des 59-jährigen Generals und bisherigen Armeechefs Sleimane euphorisch begrüßten, machte sich in Israel Enttäuschung über den Machtzuwachs der als Terrororganisation angesehenen pro-iranischen Schiitenpartei breit.

Müll in Neapel: Innenminister gegen Ausschreitungen

26.05.2008 Die italienische Regierung, die sich um eine Bewältigung der Müllkrise in Neapel bemüht, will nun offenbar wegen der gewaltsamen Proteste gegen neue Deponien hart vorgehen. "Es kann keinen Dialog mit Demonstranten geben, die Molotow-Cocktails werfen."

Schwan: Mit linken Stimmen zur deutschen Bundespräsidentin

26.05.2008 Die deutsche Politologin Gesine Schwan sieht eine realistische Chance, bei der Bundespräsidentenwahl im kommenden Jahr gegen Amtsinhaber Horst Köhler zu gewinnen. "Ich wäre nicht angetreten, wenn es aussichtslos gewesen wäre", sagte sie am Montag nach ihrer Nominierung durch die SPD-Spitze in Berlin.

Dänen-Prinz Joachim hat zum zweiten Mal geheiratet

26.05.2008 Der dänische Prinz Joachim (38) und Marie (32), frischgebackene Prinzessin, haben am Samstag bei Sommerwetter "Ja" gesagt.

In der Steiermark sind alle für Gratis-Kindergarten

26.05.2008 Grundsätzlich sind SPÖ und ÖVP in der Steiermark für den Gratis-Kindergarten, die Opposition so und so. Woran es sich spießt, ist die Finanzierung der zusätzlich notwendigen mindestens 35 Mio. Euro pro Jahr.

Sprengungen sollen Druck von Erdbeben-Seen in China nehmen

26.05.2008 Im chinesischen Erdbebengebiet bereiten die Behörden die kontrollierte Sprengung von Fels- und Schlammbarrieren vor, hinter denen sich seit dem Beben riesige Wassermassen stauen.

Ein-Kind-Politik für Erdbebenopfer ausgesetzt

26.05.2008 Der Tod tausender Kinder bei dem verheerenden Erdbeben in China hat das ganze Land schwer erschüttert. Die Behörden haben auf die Verzweiflung vieler Eltern jetzt mit der Lockerung einer normalerweise strikt kontrollierten Regelung reagiert: Die Vorschrift, nur ein einziges Kind zu haben, wird für bestimmte Betroffene aufgehoben.

EURO 2008: Verkehrskonzept der Stadt Wien steht

26.05.2008 Sieben Tage vor der Ringsperre und zwölf Tage vor Anpfiff zur Fußballeuropameisterschaft zeigen sich die Wiener Verkehrsplaner optimistisch und auf den Ansturm der Fans vorbereitet.

Elsner im BAWAG-Prozess: Schwiegersohn war nicht bei Flöttl tätig

26.05.2008 Als Elsner heute, Montag, von Staatsanwalt Georg Krakow mit dem Londoner Mietvertrag seiner Tochter und seines Schwiegersohns, Marie-Therese und Karl Kinsky, konfrontiert wurde, wollte er sich zunächst mit seinem Anwalt besprechen.

Gesundheit: PVA-Chef droht mit ÖGB-Sonderkongress

26.05.2008 Die Gesundheitsreform sorgt gewerkschaftsintern für immer größere Turbulenzen. Der Chef der Pensionsversicherungsanstalt, Karl Haas, hat am Montag die Einberufung eines außerordentlichen ÖGB-Bundeskongresses in Erwägung gezogen.

Sienna Miller wieder Single?

26.05.2008 Gerüchten zufolge sollen sich die Schauspielerin Sienna Miller und ihr Freund Rhys Ifans anstatt der geplanten Verlobung nun trennen.    

Neuer libanesischer Präsident nahm Amtsgeschäfte auf

26.05.2008 Der neue libanesische Staatspräsident Michel Sleimane hat am Montag die Amtsgeschäfte aufgenommen. Mit militärischen Ehren zog der 59-jährige bisherige Oberkommandierende der Streitkräfte in den Beiruter Präsidentenpalast von Baabda ein, während 21 Salutschüsse abgefeuert wurden.

Siemens-Prozess: Angeklagter legt Geständnis ab

26.05.2008 Im ersten Strafprozess um den Schmiergeldskandal bei Siemens hat der Angeklagte ein Geständnis abgelegt. "Grundsätzlich" stimmten die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen ihn, sagte der wegen Untreue in 58 Fällen angeklagte ehemalige Manager Reinhard S. am Montag zum Prozessbeginn vor dem Landgericht München I.

Kim Catrall möchte nicht jünger sein

26.05.2008 Kim Cattrall möchte nicht mehr 20 oder 30 Jahre alt sein. Für sie sind die 40er die besten Jahre einer Frau.

EU startet Gespräche über Visafreiheit mit Bosnien-Herzegowina

26.05.2008 Nach Serbien startet die EU-Kommission nun auch Gespräche mit Bosnien-Herzegowina über die Abschaffung der Visapflicht für die rund vier Millionen Einwohner des Landes. Basis der Gespräche ist ein "Fahrplan", der in den nächsten Wochen in Sarajevo vorgelegt wird, kündigte EU-Justizkommissar Jacques Barrot nach einem Treffen mit dem bosnischen Ministerpräsidenten Nikola Spiric am Montag in Brüssel an.

Penzinger Waldbad in Geldnot

26.05.2008 Über das Vermögen der Tropicana Bäderbetrieb und Freizeitanlagen GmbH aus Wien-Penzing ist vergangenen Freitag am Handelsgericht Wien das Ausgleichsverfahren eröffnet. So viel Spaß gab's im Waldbad Penzing!We Love Sundays im März: | We Love Sundays im Mai:

Wiener Zeichner Nicolas Mahler gewann größten deutschen Comic-Preis

26.05.2008 In der Kategorie "Bester Comic-Strip" hat der Wiener Zeichner Nicolas Mahler den Max-und-Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons in Erlangen erhalten.

G-8-Gipfel will Treibhausgase bis 2050 halbieren

26.05.2008 Die sieben größten Industriestaaten und Russland (G-8) wollen die Treibhausgase bis 2050 halbieren. Dieses langfristige Ziel soll beim G-8-Gipfel der Staats- und Regierungschefs vereinbart werden, sagte der japanische Umweltminister Ichiro Kamoshita am Montag nach Abschluss dreitägiger Beratungen der G-8-Umweltminister im japanischen Kobe. Das sei der "starke politische Wille".

Wohnbaustadtrat Ludwig präsentiert revitalisierten Pollak-Hof

26.05.2008 Die umfassende Revitalisierung des Floridsdorfer Gemeindebaus mit 113 Wohnungen ist seit kurzem abgeschlossen.