AA

"Schotterrasen" soll mehr Grün auf Parkplätze bringen

23.07.2008 Auf knirschendem Ziegel- und Betonbruch oder auch auf Kies anstatt auf Asphalt oder Beton könnten in Zukunft mehr Autos parken. Im Rahmen eines Forschungsprojekts mit dem Namen "Green Concrete", das am Mittwoch in Wien präsentiert wurde, prüften Wissenschafter die Machbarkeit von "Schotterrasen" als Untergrund für Autostellplätze.

Perfektes Make-Up für eine gelungene Festspielsaion

23.07.2008 Bregenz - Sehen und gesehen werden - unter diesem Motto fand die Premiere der Bregenzer Festspiele in Bregenz statt. Absolutes Muss - ein perfekt aufeinander abgestimmtes Outift. Wenn man dies bereits hat, kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen - oder doch?  

63. Bregenzer Festspiele von Bundespräsident Fischer eröffnet

30.09.2011 Bregenz - Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch die 63. Bregenzer Festspiele eröffnet. Eröffnung           | Interview mit BK Gusenbauer  | Interview mit Strache  | Interview Stemer  | Interview Sausgruber  |  Interview mit Bundespräsident Fischer  | Interview Faymann  | Interview BGM Linhart  | Interview Platter  | Interview Ritsch  | Interview mit Molterer 

Ehefrau des Kanu-Manns des Betrugs schuldig befunden

23.07.2008 Die Ehefrau des totgeglaubten Kanu-Manns ist des Betrugs für schuldig befunden worden. Die Geschworenen im Strafgericht des nordostenglischen Bezirkes Teesside wiesen mit dieser Entscheidung am Mittwoch alle Unschuldsbeteuerungen der 56-jährigen Anne Darwin zurück.

Verkehrsunfall in Wien Neubau

23.07.2008 Zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einer Staßenbahn kam es Mittwoch früh im 7. Bezirk.

Festspiele: Bregenz ist nicht Salzburg

23.07.2008 Bregenz - Mit viel Charme und Humor hat sich Bundespräsident Heinz Fischer aus einem peinlichen "Hoppala" bei seiner Eröffnungsansprache zu den Bregenzer Festspielen gerettet. Interview mit Bundespräsident Fischer 

Nightskating-Fans finden am Freitag wieder ihr Vergnügen

23.07.2008 Der Wetterbericht sagt für Freitag den 25.7. deutlich besseres Wetter voraus. Da kann es mit dem Skaten wieder losgehen!

Das Ferienspiel zu Besuch beim Wiener Roten Kreuz

23.07.2008 Auch dieses Jahr freut sich das Wiener Rote Kreuz, im Rahmen des Wiener Ferienspiels 2008 Gastgeber für zahlreiche Kinder in der Zentrale des Wiener Roten Kreuzes im 3. Bezirk, Nottendorfer Gasse 21 sein zu dürfen.

Schüler stach in Deutschland auf seinen Direktor ein

23.07.2008 Ein Schüler hat in Biberach bei Ulm auf den Direktor einer Realschule eingestochen. Nach Polizeiangaben zückte der 15-Jährige am Mittwoch gegen 9.20 Uhr bei einem Gespräch mit dem Schulleiter ein mitgebrachtes Küchenmesser und verletzte den Mann an der Brust.

Fady bringt die Herzen zum Schmelzen

30.09.2011 Nun ist es auch in Österreich soweit: Das erste Album des Castingwunders Fady Maalouf liegt ab Freitag, dem 25. Juli, in unseren Plattenläden. Balladenliebhaber dürfen gespannt sein!

Interkultureller Dialog in Nahaufnahme

23.07.2008 Der Fotograf Luca Faccio und drei Einrichtungen des Vereins Wiener Jugendzentren nehmen mit einem spannenden Kulturprojekt beim Europäischen Monat der Fotografie teil.

Nicole Scherzinger will Auszeit von Lewis

23.07.2008 Um sich besser auf ihre Karriere konzentrieren zu können, möchte die Sän­gerin ihren Freund Lewis Hamilton vorübergehend nicht mehr sehen.  Nicole für FHM  [Videos im Text]

Noch nie so viele Meldungen über bedenkliche Lebensmittel

23.07.2008 Beim europäischen Warnsystem für gesundheitsgefährdende Lebensmittel gingen 2007 die meisten Meldungen seit Einführung ein. Insgesamt lag die Anzahl der Meldungen bei 7.354, wie die Europäische Kommission am Mittwoch mitteilte.

ImPulsTanz: Nymphen tanzen Dichtung

30.09.2011 Fabelspielchen vom Feinsten: In helles Licht, goldglänzenden Brustschmuck und elfenhaftes Gebrabbel hüllte die kanadische Choreographin Marie Chouinard gestern, Dienstag, das Theater an der Wien.

Neun Tage für die Tiere

23.07.2008 Von 26. Juli bis 23. August finden im Wiener Tiergarten Schönbrunn die „Artenschutztage“ statt. Es geht um Wildtiere und ihren Schutz. Jeder Tag ist einem anderen Thema gewidmet.

Über den eigenen Hund gestolpert - Pensionistin in München tot

23.07.2008 Bei einem Spaziergang ist eine 76-jährige Frau in München über ihren eigenen Pekinesenmischling gestolpert, auf den Hinterkopf gefallen und an den Folgen des Sturzes gestorben.

Strompreis soll bis Jahresende nicht erhöht werden

23.07.2008 Wirtschaftsminister Bartenstein hat sich angesichts der hohen Inflation für ein Strompreismoratorium bis Jahresende ausgesprochen. Vom Verbund gebe es bereits positive Signale, nun appelliere er auch an die Landesversorger, den Strompreis bis Jahresende nicht zu erhöhen.

Kupferdiebe plünderten Kirchendächer

23.07.2008 Kupferdiebe haben im Mühlviertel in Oberösterreich die Dachrinnen von zwei Kirchen, einem Feuerwehrzeughaus und einem Pferdeeisenbahnhof abmontiert und gestohlen. Der Schaden beträgt rund 2.200 Euro, von den Langfingern fehlt jede Spur.

"Im Sommer niemals Hunde im Auto lassen"

23.07.2008 Im Sommer wird das Veterinäramt Wien leider immer wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen ein Hund in einem Fahrzeug eingeschlossen ist und dabei in einer tödlichen Falle sitzt.

Australischer Bub rettete mit 20-Meter-Sprung ins Wasser

23.07.2008 Ein 14-jähriger Bursch ist in Australien aus 20 Metern Höhe in einen eiskalten Fluss gesprungen und hat eine lebensmüde Frau gerettet. Als Held wolle er sich aber nicht feiern lassen, sagte Corey Warburton am Mittwoch im Fernsehen.

Projekttage: Holz und Restaurieren

23.07.2008 Bis einschließlich 9. August finden an der Volkshochschule polycollege Projekttage unter dem Titel "Holz und Restaurieren" der Wiener Volkshochschulen statt.

Kunstprojekt von Menschen mit Behinderung

23.07.2008 Bregenz – "Mit dem Skulpturenpark floating.ART schenken uns Menschen mit Behinderung ein einzigartiges und sehr emotionales Kunsterlebnis, dem zudem ein Schuss Humor innewohnt", so Landtagspräsident Gebhard Halder heute, Dienstag, bei der Eröffnung des Skulpturenparkes in den Bregenzer Seeanlagen.

Tödlicher Unfall auf Friedhof

23.07.2008 Zu einem tragischen Unfall kam es am Mittwoch, 23. 07., vormittags am Baumgartner Friedhof im 14. Wiener Gemeindebezirk. Eine Frau wurde von einem Grabstein erschlagen.

Österreich entscheidet "Match der Bohne" für sich

23.07.2008 Nach der EURO 2008 kommt das "Ländermatch der Bohne". Und anders als beim Fußball schlägt Österreich beim Kaffeekonsum nicht nur Spanien, sondern auch fast alle anderen Länder Europas - nur die Schweden haben die Nase knapp vor der Alpenrepublik.

Karlsplatz-Tour zum "ungebauten Karlsplatz"

30.09.2011 "Der ungebaute Karlsplatz 1" ist Thema der Karlsplatz-Tour, die am 25. Juli stattfindet. Bei dem thematischen Spaziergang über den Karlsplatz werden Projekte der letzten 100 Jahre vorgestellt, die nicht verwirklicht wurden.

James Blunt: Heiße Sex-Orgie auf Yacht

23.07.2008 Der Sänger hat eine heiße Bootsparty geschmissen. Fotografiert wurde er dabei in Umarmung mit einer entblößten Blondine, während Freundin Mika deren Brüste küsst.  [Videos im Text]

Geschlechtsumwandlung nach 56 Jahren Ehe: Heirat gilt weiterhin

23.07.2008 56 Jahre war ein dreifacher Familienvater in Deutschland verheiratet. Dann unterzog er sich einer Geschlechtsumwandlung. Die Ehe darf deswegen nicht annulliert werden, entschied jetzt ein Gericht in Deutschland.

Inflation - ÖVP Burgenland fordert Sozialtarif für Energie

23.07.2008 Angesichts der "Teuerungswelle" forderte die ÖVP Burgenland heute, Mittwoch, die Einführung eines "Energie-Sozialtarifs". Es sollen auf der Strom- beziehungsweise Gasrechnung jeweils 60 Euro gutgeschrieben werden, erklärte Franz Steindl bei einer Pressekonferenz.

Kinder wegen "böser Geister" zu Hungerkur gezwungen

23.07.2008 Um "böse Geister" auszutreiben, sind 20 Indianerkinder in Costa Rica zu einer gefährlichen Hungerkur gezwungen worden. Ein erst 17 Jahre alter spiritueller Führer habe den Eltern vom Volk der Guaymi befohlen, ihren Kindern nichts zu essen zu geben, weil diese besessen seien.

Schweizer raste mit Frau als Kühlerfigur in Radarfalle

23.07.2008 Ausserrhoden (CH) - Eine Kühlerfigur der besonderen Art hat die Polizei im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden auf dem Foto eines Temposünders entdeckt. Video im Text

EU-Minister beraten über "Bluecard"

23.07.2008 Die EU-Innenminister beraten am Donnerstag in Brüssel über die geplante europäische "Bluecard" zur Arbeitsbewilligung hochqualifizierter Fachkräfte und über Sanktionen gegen Unternehmen, die Arbeitnehmer aus Drittstaaten illegal beschäftigen.

Neues aus der Musikwelt

30.09.2011 Brian Wilson gibt Geld zurückSchlechte Qualität bei ColdplaySlash der Guitar Hero

Molotow-Cocktails gegen Roma-Siedlung in Rom geworfen

23.07.2008 Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch Molotow- Cocktails gegen eine Roma-Siedlung am Stadtrand von Rom geworfen. Sie warfen die drei Brandsätze aus einem Auto gegen Baracken, die Feuer fingen. Verletzt wurde niemand.

Spektakulärer Motorradunfall in Oberösterreich

23.07.2008 Ein spektakulärer Motorrad-Unfall ist in St. Florian am Inn im Bezirk Schärding in Oberösterreich passiert. Die Maschine prallte gegen ein Auto und explodierte. Der Lenker war zuvor abgesprungen.

Irak warnte Merkel vor Aufnahme zu vieler Christen

23.07.2008 Der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel darum gebeten, nicht zu viele christliche Flüchtlinge aus dem Irak in die EU aufzunehmen.

Bregenzer Festspiele: "Friedliches Europa" als Ziel

23.07.2008 Bregenz - Festspielpräsident Rhomberg nahm in seiner Rede Bezug auf die beiden Großereignisse auf der Seebühne im Vorfeld der Festspiele, die James-Bond-Dreharbeiten und das Public Viewing zur Fußball-EM. Eröffnung          

Bergsteiger am Nanga Parbat konnten Abstieg nicht fortsetzen

23.07.2008 Die Bergsteiger Simon Kehrer und Walter Nones aus Südtirol und Trentino mussten am Mittwoch weiterhin am Nanga Parbat in ihrem Zelt auf 6.600 Metern ausharren. Die Wetterlage habe sich nicht gebessert, der Abstieg sei wegen des dichten Nebels zu schwierig.

Drei Leichtverletzte bei Werkstattbrand in Wien-Fünfhaus

23.07.2008 Glimpflich ist am Dienstag ein Brand in einer Werkstatt im 15. Bezirk verlaufen: Ein junger Mann war gerade dabei, Benzin aus einem Moped zu lassen, als sich die Flüssigkeit entzündete.

Almhütte brannte im Lungau bis auf die Grundmauern nieder

23.07.2008 Bis auf die Grundmauern ist am Dienstagabend die "Kandolf-Almhütte" in der Gemeinde Thomatal im Salzburger Lungau niedergebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Waldstück verhindern.