AA

Schwedische Kuh ging winterbaden

19.01.2010 Eine offenbar den Freuden des Winterbadens nicht abgeneigte Kuh hat im schwedischen Lekeryd (Region Smaland) für gehöriges Aufsehen gesorgt. Das Tier mit dem eher lieblosen Namen "Nr.70" war aus einem Rindertransport geflüchtet und von dem noch dünnen Eis eines nahen Sees in ein Eisloch geraten.

Kellnerin war mit 2,2 Promille im Pinzgau unterwegs

19.01.2010 Eine alkoholisierte 37-jährige Kellnerin hat am Montagabend in ihrer Heimatgemeinde Zell am See (Pinzgau) mit ihrem Auto einen bei einer Kreuzung anhaltenden Pkw gestreift.

Guantanamo: Rätsel um drei Selbstmorde

19.01.2010 Der Tod von drei Guantanamo-Häftlingen war entgegen den offiziellen Angaben möglicherweise doch kein Selbstmord. Laut einem Bericht des US-Magazins "Harper's" wurden die drei Männer im Juni 2006 wenige Stunden vor ihrem Tod aus ihren Zellen weggebracht - möglicherweise um gefoltert zu werden.

Die witzigsten Katzen

18.01.2010 Diese Katzen erfreuen nicht nur Tierfreunde. Das eine oder ander Kätzchen in der Bildergalerie hat beinahe menschliche Züge.

Fixiert: Auch Justin Timberlake und Alicia Keys unterstützen Erdbebenopfer in Haiti

27.09.2011 Viele Stars aus der Musikbranche wollen die Menschen in Haiti nach dem furchtbaren Erdbeben unterstützen.

Polizei von Rio tötete in fast zwölf Jahren über 10.000 Menschen

18.01.2010 Die Polizei von Rio de Janeiro hat bei bewaffneten Zusammenstößen mit mutmaßlichen Drogenbanden in fast zwölf Jahren mehr als 10.000 Menschen getötet.

Die Kinder von Maison d'Izieu

18.01.2010 Es sind fröhliche Bilder, mit fröhlichen Kindern. Das Wissen um ihre grausame Ermordung ist dadurch noch schmerzvoller. Am 6. April 1944 wurde die Gruppe nach Auschwitz deportiert. Eine Wander-Fotoausstellung zeigt die Kinder und ihre Erzieher in der Zeit ihres Aufenthaltes im fanzösischen Kinderheim in Izieu von Mai 1943 bis April 1944.

Kelly Osbourne: Langfristige körperliche Probleme wegen Tanzshow?

18.01.2010 Für Popröhre Kelly Osbourne blieb ihr Engagement bei der TV-Show "Dancing with the Stars" in vielerlei Hinsicht nicht ohne Folgen.

Fixiert: Auch Justin Timberlake und Alicia Keys unterstützen Erdbebenopfer in Haiti

18.01.2010 Viele Stars aus der Musikbranche wollen die Menschen in Haiti nach dem furchtbaren Erdbeben unterstützen.

Nicht ganz so "stille Örtchen"

18.01.2010 Dringende Geschäfte lassen sich am besten in Ruhe und Frieden erledigen. In der Bildergalerie gibt es die schrillsten Klos der Welt.

Sexy-Ranking: Moritz Bleibtreu, Tom Cruise & Co.

18.01.2010 Das People-Magazin "Bunte" ließ seine LeserInnen online abstimmen, welcher Mann unter 1,77 Meter der heißeste ist. Den Sieg holten zwei deutsche Vorzeige-Strahlemänner.

Zwei Wiener verloren bei Verkehrsunfall ihr Leben

18.01.2010 Ein tragischer Unfall ereignete sich Montagmorgen in der Steiermark: Zwei Wiener auf dem Weg in den Skiurlaub kamen auf einer Bundesstraße mit ihrem Pkw ins Schleudern und krachten gegen einen Lkw. Für die beiden Insassen kam jede Hilfe zu spät.

Südkoreanische Forscher entwickelten Haushalts-Roboter

18.01.2010 In Südkorea haben Forscher ein traumhaftes Gerät entwickelt - sie präsentierten jetzt einen Roboter, der lästige Hausarbeiten übernimmt. "Mahru-Z" kann saubermachen, Wäsche in die Waschmaschine stopfen und sogar Essen in der Mikrowelle aufwärmen.

Mutmaßlicher Kasachen-Spion freigesprochen

18.01.2010 Der angebliche kasachische Spion, der im Sommer 2008 in eine missglückte Entführung in der Wiener Innenstadt verwickelt gewesen sein soll, ist von sämtlichen Anklagepunkten einstimmig freigesprochen. Er war kein Geheimdienstagent und an dem Versuch, den früheren kasachischen Geheimdienstchefs Alnur Mussajew (Mussayev) zu verschleppen, nicht beteiligt. Der Freispruch ist nicht rechtskräftig.

Haiti: EU hilft mit mehr als 420 Millionen Euro

18.01.2010 Die Europäische Union will Haiti nach dem schweren Erdbeben mit mehr als 420 Millionen Euro unterstützen. Die zuständigen Außen- und Entwicklungshilfeminister einigten sich am Montag bei einem Treffen in Brüssel auf einen Gesamtbetrag von 92 Millionen Euro an Soforthilfe aus den Budgets der Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission stockt ihre humanitäre Nothilfe auf 30 Millionen Euro auf. Darüber hinaus sagt die EU 200 Millionen Euro aus dem Gemeinschaftsbudget an Wiederaufbauhilfe für Haiti zu.

Angeblicher Kasachen-Spion von allen Anklagepunkten freigesprochen

18.01.2010 Der angebliche kasachische Spion, der im Sommer 2008 in eine missglückte Entführung in der Wiener Innenstadt verwickelt gewesen sein soll, war kein Geheimdienstagent und an dem Versuch, den früheren kasachischen Geheimdienstchefs Alnur Mussajew (Mussayev) zu verschleppen, nicht beteiligt.

Ronnie Wood ist "wild" im Bett

18.01.2010 Ekaterina Ivanova, die junge Ex-Geliebte von Rock-Opa Ronnie Wood, möchte trotz der schmerzhaften Trennung eines nicht von der Hand weisen: Der "Rolling Stone"-Gitarrist ist ein unglaublicher Liebhaber.

Serien-Vergewaltiger in Texas greift ausschließlich ältere Frauen an

18.01.2010 Wenn Cassandra McGinty nach Hause kommt, durchsucht sie zuerst mit gezückter Pistole jedes Zimmer ihrer Wohnung. Die 55-jährige Texanerin lebt seit Monaten in ständiger Angst, da in ihrer Gegend ein unheimlicher Serien-Vergewaltiger sein Unwesen treibt: Der Täter sucht sich ausschließlich ältere Frauen als Opfer. Neun Mal hat er bereits zugeschlagen, seine Opfer waren zwischen 65 und 91 Jahre alt.

Airline sucht reifere Frauen mit Vorliebe für "Frischfleisch"

18.01.2010 Mit ihrer Suche nach reiferen Frauen mit Vorliebe für "Frischfleisch" hat die neuseeländische Flugline Air New Zealand für heftige Diskussionen gesorgt.

Amy Winehouse: Liebes-Schock

18.01.2010 Blake Fielder-Civil, chaotischer Wieder-Freund von Wunderstimme Amy Winehouse, soll in eine andere Frau verliebt gewesen sein - obwohl das Skandalpärchen die Pläne für Hochzeit Nummer zwei schmiedet.

Christian Slater: Abkehr vom Egoismus

18.01.2010 US-Star Christian Slater arbeitet hart daran, kein Egoist mehr zu sein, und hat jüngere Schauspiel-Kollegen davor gewarnt, sich an ihm ein Vorbild zu nehmen.

Megan Fox und Brian Austin Green sind verlobt

18.01.2010 Hollywood-Star Megan Fox und ihr Freund Brian Austin Green sind den nächsten Schritt gegangen.

Haiti: Drei gesuchte Österreicher gefunden und wohlauf

18.01.2010 Drei in Haiti gesuchte Österreicher sind vom Außenamt ausfindig gemacht worden und wohlauf. Alle hätten sich während des Bebens nicht in dem Karibikstaat aufgehalten, erklärte Sprecher Peter Launsky-Tieffenthal. Die Auswanderer seien nach Österreich zurückgekehrt und würden wieder hier leben.

Luxus hoch zu Ross

27.09.2011 Dass er in der Luxuswelt zuhause ist bewies Gerhard Krispl, Veranstalter der Luxusausstellung LUXURY, please., vergangenes Wochenende auch abseits der Wiener Hofburg, als er gemeinsam mit Parmigiani-Boss Roman Dorn zum luxuriösen Polo-Wochenende in den Nobelskiort Kitzbühel lud.

Zoe Saldana: Verrückt nach Essen

18.01.2010 Hollywood-Newcomerin Zoe Saldana stand schon mit drei Jahren auf Tofu und Sojamilch. Heute nennt sie sich eine "Essens-Fanatikerin".

Angeschossener Wiener Polizist wird aus künstlichem Tiefschlaf geholt

18.01.2010 Die behandelnden Ärzte jenes 27-jährigen Wiener Polizisten, der am vergangenen Dienstag bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Ottakring niedergeschossen worden ist und lebensgefährliche Verletzungen erlitt, holen ihren Patienten langsam aus dem künstlichen Tiefschlaf.

Brutaler Überfall auf Zielpunkt-Filiale in der Josefstadt

18.01.2010 Besonders brutal ging ein Räuber heute Morgen bei seinem Überfall auf einen Supermarkt in der Josefstädterstraße vor. Der bewaffnete Unbekannte schlug sein Opfer krankenhausreif.

Haiti: Luft- und Landweg laut UNO total überlastet

24.09.2011 Auch auf dem Landweg ist der Transport von Hilfsgütern schwierig: Die rund 300 Kilometer lange Fahrt vom Nachbarland Santo Domingo in die haitianische Hautpstadt Port-au-Prince dauert mehr als 18 Stunden. Grund dafür seien Staus.

Haiti: Ärzte mit auswegloser Situation konfrontiert

18.01.2010 "Es ist schrecklich, es ist wirklich so fürchterlich, dass Menschen um Hilfe bitten und wir nicht allen das Leben retten können!" - Isabelle Jeanson, Mitarbeiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" sieht sich in Port-au-Prince wie viele andere Helfer mit einer ausweglosen Situation konfrontiert.

Warum will keiner "Chili" sehen?

18.01.2010 Keine Entspannung für Dominic Heinzl. Trotz aller Beschwichtigungen seitens des ORF rutscht der Society-Talker mit seiner neuen Sendung immer tiefer in die Krise. Auch am ersten Wochenende wollte kaum jemand "Chili" sehen.

Amy Adams war früher eifersüchtig auf Kate Moss

18.01.2010 Schauspielerin Amy Adams hat, als sie jünger war, Fotomodell Kate Moss um ihre Körpergröße beneidet. Die bildhübsche Rothaarige war eine Spätzünderin und als Teenager gerade mal 1.58m groß.

Einbruchskriminalität in Wien stieg 2009 rapide an

18.01.2010 Im Jahr 2009 wurden in Österreich um 3,3 Prozent mehr Strafdelikte angezeigt als im Jahr davor. Die größte Zunahme gab es bei der Anzahl der Einbrüche in Wiens Wohnungen und Privathäuser.

Katy Perry pflegt rabiate Verführungsmethoden

18.01.2010 In der Liebe ist alles erlaubt: Chartstürmerin Katy Perry wollte Comedian Russell Brand so sehr, dass sie ihm eine Wasserflasche an den Kopf warf, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.

Taliban-Angriff ins politische Nervenzentrum Kabuls

18.01.2010 Taliban-Kämpfer haben am Montag mit einem mehrstündigen Angriff das politische Nervenzentrum Kabuls zu einer Kampfzone gemacht.

Robbie Williams ist "endlich glücklich"

18.01.2010 Ein Schürzenjäger findet die große Liebe: Seit seiner Verlobung mit Schauspielerin Ayda Field ist Pop-Megastar Robbie Williams "endlich glücklich". Pete Conway, der Vater des 'Angels'-Interpreten, hat seinen Sohn noch nie zufriedener gesehen, als mit der schönen Field an seiner Seite.

Strafanzeige nach Lawinenexperiment mit Schweinen

18.01.2010 Zwei Tierschutzorganisationen haben nach dem umstritten Lawinenexperiment mit lebenden Schweinen in Vent im Ötztal ihre Drohung mit einer Strafanzeige wahr gemacht. Die Anzeige wegen Tierquälerei gegen unbekannt wurde am 15. Jänner erstattet, bestätigte Staatsanwalt Wilfried Siegele am Montag gegenüber der APA.

Angeschossener Wiener Polizist wird aus künstlichem Tiefschlaf geholt

18.01.2010 Die behandelnden Ärzte jenes 27-jährigen Wiener Polizisten, der am vergangenen Dienstag bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Ottakring niedergeschossen worden ist und lebensgefährliche Verletzungen erlitt, holen ihren Patienten langsam aus dem künstlichen Tiefschlaf.

Haiti: Acht Österreicher noch vermisst

18.01.2010 Acht Österreicher werden in dem von einem schweren Erdbeben erschütterten Haiti noch vermisst. Die Regierung hat unterdessen den Notstand in dem zerstörten Karibikstaat ausgerufen, in der Hauptstadt Port-au-Prince sind Unruhen ausgebrochen.

SPÖ-Krainer will "Nacktscanner für Millionäre"

18.01.2010 Die SPÖ hält das von der ÖVP geforderte "Transferkonto" nach wie vor für nicht sinnvoll. Das Einkommen von Arbeitnehmern sei schon zu nahezu 100 Prozent transparent, erklärte SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer am Montag bei einer Pressekonferenz.

Haushaltshilfe entpuppte sich als Bargeld- und Schmuckdiebin

18.01.2010 Eine Haushaltshilfe aus dem Bezirk Wien-Umgebung wurde nun als Diebin überführt. Die 31-jährige Polin ist geständig.