AA

Wiener Berufsrettung fuhr 2015 über 56 Mal um die Erde

17.01.2016 56 Mal ist die Wiener Berufsrettung im Jahr 2015 um die Welt gefahren - sogar noch ein bisschen mehr: 2.267.649 Kilometer haben die Einsatzfahrzeuge insgesamt zurückgelegt. Der Umfang der Erde beträgt 40.075 Kilometer.

Okduktionsergebnis nach Mordalarm um 72-Jährige in Wien-Favoriten: Erschlagen

17.01.2016 Die Obduktion jener 72-jährigen Wienerin, deren Leiche am Freitagabend in ihrer Favoritner Wohnung in der Davidgasse gefunden wurde, ergab, dass die Frau erschlagen wurde. "Sie ist an massiver Gewalteinwirkung mit einem stumpfen Gegenstand gestorben, wobei die Schläge gegen den Kopf geführt wurden", so Thomas Keiblinger, der Sprecher der Landespolizeidirektion.

Rund 2.400 Polizisten zusätzlich beim Kölner Karneval

17.01.2016 Zum Karneval sollen in Köln rund 2.400 Polizisten zusätzlich für Sicherheit sorgen. "Wir erhöhen die Polizeipräsenz deutlich, wenn so viele Menschen zusammenkommen", erklärte Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger am Sonntag in Düsseldorf. Die Polizei setze damit "ein deutliches Zeichen für mehr Sicherheit".

Leitl will Rechnung für Flüchtlinge "nach Brüssel" schicken

17.01.2016 Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl (ÖVP) will die Regionalförderung der EU nutzen, um in der Flüchtlingsbetreuung die ungleiche Lastenverteilung in der Union auszugleichen. "Schicken wir die Rechnung nach Brüssel", sagte er am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Österreich habe hier 400 Mio. Euro zu schultern. Ländern wie Ungarn und Polen sollte die Förderung entsprechend gekürzt werden.

Toter unter Favoritner Balkon: Mordverdächtiger aus Haft entlassen

17.01.2016 Der unter Mordverdacht festgenommene 57-Jährige, der Samstagfrüh in jener Wohnung in der Gußriegelstraße in Wien-Favoriten angetroffen wurde, unter deren Balkon der 55-jährige Mieter tot aufgefunden wurde, ist am Sonntag enthaftet worden. Die Polizei geht nach der Einvernahme davon aus, dass der Mann noch gar nicht in der Wohnung war, als der 55-jährige Wohnungsinhaber vom Balkon stürzte.

29 Tote bei Al-Kaida-Anschlag auf Hotel in Burkina Faso

17.01.2016 Bei dem Angriff der Islamistengruppe Al-Kaida auf ein Hotel im westafrikanischen Burkina Faso sind 29 Menschen sind am Samstag getötet worden. Unter den Opfern sind mindestens elf Ausländer, darunter sechs Kanadier, wie die Behörden mitteilten. Mehrere Bewaffnete hatten das Hotel am Freitagabend gestürmt. Soldaten beendeten den Angriff gewaltsam.

Anzahl der Festnahmen nach Istanbul-Anschlag auf 17 erhöht

17.01.2016 Die Zahl der Festnahmen nach dem Anschlag auf Touristen in Istanbul am vergangenen Dienstag hat sich laut einem Bericht auf 17 erhöht. Die Staatsanwaltschaft habe zudem Haftbefehle gegen 16 Verdächtige beantragt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag.

Haus in Wien-Brigittenau wegen Gasgeruch evakuiert

17.01.2016 Am Samstagabend wurde ein Haus in Wien-Brigittenau evakuiert, nachdem ein Anrainer gegen 20 Uhr die Einsatzkräfte verständigte, dass es in dem Gebäude nach Gas rieche.

Auftakt für Kulturhauptstadt Breslau

17.01.2016 Fiestastimmung im polnischen Winter erzeugen - das ist keine einfache Sache. Minusgrade und gelegentlicher Schneeregen waren deshalb an diesem Wochenende das wohl größte Hindernis für den Auftakt des Jahrs als Europäische Kulturhauptstadt im niederschlesischen Breslau (Wroclaw). Mehr als tausend Veranstaltungen folgen aber noch.

Al-Shabaab tötete nach eigenen Angaben 100 Soldaten

17.01.2016 Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab hat nach einem Angriff auf kenianische Friedenstruppen in Somalia von etwa 100 getöteten Soldaten gesprochen. Die Friedensmission der Afrikanischen Union und Kenias Präsident Uhuru Kenyatta haben den Angriff auf den Stützpunkt im südwestlichen Ort El-Ade vom Freitag bestätigt, nannten aber keine Opferzahl.

Serbien wählt vorzeitig ein neues Parlament

17.01.2016 Serbien hält vorgezogene Parlamentswahlen ab. Trotz einer stabilen Mehrheit im Parlament will sich Ministerpräsident Aleksandar Vucic nach knapp zwei Jahre im Amt von den Bürgern ein neues Mandat geben lassen. Darüber informierte Vucic am Sonntag die Führung seiner regierenden Serbischen Fortschrittspartei (SNS).

Prince spielt Solo-Konzerte doch nur zuhause

17.01.2016 Statt der ursprünglich geplanten Solo-Konzerttournee durch Europa hat der US-Musiker Prince nun zwei Konzerte an einem Tag auf seinem Anwesen Paisley Park nahe Minneapolis angekündigt, wie das US-Musikmagazin "Billboard" berichtete. Prince hätte sich bei den Europa-Shows selbst am Klavier begleitet. Im November 2015 wäre er im Wiener Konzerthaus aufgetreten.

Brand in Floridsdorfer Wohnung durch zu stark erhitztes Speiseöl

17.01.2016 Am Samstagnachmittag kam es in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf zu einem Brand, weil Speiseöl zu stark erhitzt wurde.

Maskierte Supermarkträuber lauerten Angestellten in Wien-Simmering auf

17.01.2016 Zwei maskierte Supermarkträuber lauerten in den frühen Morgenstunden des Samstag den Angestellten des Spar in der Weißenböckgasse in Wien-Simmering auf. Sie warteten gegen 5.30 Uhr beim Lieferanteneingang und zwangen die drei Mitarbeiten beim Eintreffen, den Tresor zu öffnen. Anschließend wurden diese gefesselt.

SPÖ und ÖVP sind im Wahlkampf-Modus: Der Ton wird rauer

17.01.2016 Man merkt, dass es langsam ernst wird: Kaum sind die Kandidaten für die Bundespräsidenten-Wahl gekürt, befinden sich SPÖ und ÖVP schon im Wahlkampf-Modus. Der Ton zwischen den beiden Großparteien wird nämlich deutlich rauer.

Vergewaltigung in Wien-Leopoldstadt

17.01.2016 Eine junge Frau wurde in den frühen Morgenstunden des 17. Jänner in Wien-Leopoldstadt vergewaltigt.

FPÖ bereits bei 34 Prozent! Strache zieht SPÖ und ÖVP klar davon

17.01.2016 Stärker als die FPÖ unter Haider: Eine neue Umfrage zeigt, dass die FPÖ der ÖVP und der SPÖ mit Siebenmeilenstiefeln enteilt. Die Strache-FP steht bundesweit bereits bei 34 Prozent.

Wehrpflicht-Volksbefragung vor 3 Jahren: Teile der Reform noch immer ausständig

17.01.2016 Nachdem vor drei Jahren, am 20. Jänner 2013, knapp 60 Prozent der Österreicher bei einer Volksbefragung für die Beibehaltung der Wehrpflicht und gegen ein Berufsheer gestimmt haben, sind die dadurch beschlossenen Reformen noch immer nicht ganz umgesetzt. Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) trat wenige Tage vor der Wien-Wahl 2010 - entgegen der Parteilinie - für die Abschaffung der Wehrpflicht ein und war damit Auslöser der Debatte.

Seehofer erhöht in Flüchtlingspolitik Druck auf Merkel

17.01.2016 CSU-Chef Horst Seehofer erhöht in der Flüchtlingspolitik den Druck auf die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "In den nächsten 14 Tagen werden wir die Bundesregierung schriftlich auffordern, an den Grenzen wieder rechtlich geordnete Verhältnisse herzustellen", sagte der bayerische Ministerpräsident dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" vom Samstag.

Umfangreiches Frühstücksangebot im Kolin: Schlemmen in Wien-Alsergrund

17.01.2016 Sieht gut aus, schmeckt gut und ist leistbar? Ja, das geht. Nur ein paar Schritte entfernt von Schottentor und Votivpark findet sich mit dem Kolin eine Lokalperle in Alsergrund, die nicht nur mit "Kitchen & Drinks", sondern auch mit köstlichem Frühstück aufwartet.

Auflagen des Atomabkommens erfüllt: Westen hob Sanktionen gegen Iran auf

17.01.2016 Die langjährige Sanktionen gegen den Iran wurden vom Westen rund sechs Monate nach dem Atomabkommen aufgehoben, erklärten US-Außenminister John Kerry und die Eu-Außenbeauftragte Federica Mogherini am Samstag in Wien. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte dem Iran kurz zuvor bescheinigt, alle im Juli deklarierten Verpflichtungen des Abkommens erfüllt zu haben.

Tag 2 im Dschungelcamp als Tag der Enthüllungen

16.01.2016 Bereits am zweiten Tag im Dschungelcamp werden die Zungen lockerer und die Kandidaten plaudern aus dem Nähkästchen: Jungfrauen-Beichte, das große Ziel vom Burger-Laden und die Ehe mit einem Bordellbesitzer rücken in den Vordergrund.

135 Tote bei IS-Offensive in syrischer Stadt Deir ez-Zor

16.01.2016 Bei der Offensive der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) in der ostsyrischen Stadt Deir ez-Zor sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 85 Zivilisten getötet worden. Zudem seien rund 50 syrische Regierungssoldaten und verbündete Kämpfer getötet worden, berichtete die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag.

IAEA gibt grünes Licht für Atomdeal mit dem Iran

16.01.2016 Die internationale Atombehörde IAEA hat in ihrem Abschlussbericht grünes Licht für den Atomdeal mit dem Iran gegeben. Die Regierung in Teheran habe alle Auflagen erfüllt, teilte die IAEA am Samstag in Wien mit. Damit ist der Weg zur Aufhebung der internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den Iran frei.

Zwei stark verweste Leichen aus Landstraße beschäftigen Kriminalisten

16.01.2016 Zwei stark verweste Leichen sind am Samstagvormittag wie berichtet in einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Wien-Landstraße gefunden worden. Um wen es sich bei den Toten handelte, war vorerst unklar.

Vorbehalte Frankreichs verzögern Verkündung von Iran-Atom-Deal in Wien

16.01.2016 Noch keine Einigung in Wien erzielt: Vorbehalte Frankreichs verzögern nach Angaben aus Diplomatenkreisen die für Samstag erwartete Ankündigung der endgültigen Beilegung des Atomstreits mit dem Iran.

Wiener Kindergärten-Causa: Laut Frauenberger massive Verbesserungen

16.01.2016 Bildungsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) hat nach der Kritik des Wiener Stadtrechnungshofs am Samstag betont, dass die Förderrichtlinien und Kontrollen in der für die Kindergärten zuständigen Magistratsabteilung massiv verbessert worden seien.

Entführte in Burkina Faso sind Australier und keine Österreicher

16.01.2016 Die zwei im Norden von Burkina Faso entführten Ausländer sind Australier und keine Österreicher. Die Regierung des westafrikanischen Landes korrigierte am Samstag ihre zuvor gemachten Aussagen.

Mann lag in Favoriten tot in der Wiese unter seiner Wohnung: Mordverdacht

16.01.2016 Ein 55-Jähriger wurde am Samstag auf einer Wiese unterhalb seiner Wohnung in Favoriten tot aufgefunden. Er dürfte in Folge eines Sturzes vom Balkon ums Leben gekommen sein. Ein 57 Jahre alter Mann wurde unter Mordverdacht festgenommen.

Nach Mordalarm um 72-Jährige in Wien-Favoriten: Keine Hinweise auf Täter

16.01.2016 Mit den Worten "Keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter, und auch die Motivfrage ist offen" hat Thomas Keiblinger von der Wiener Landespolizeidirektion am Samstagnachmittag den Ermittlungsstand zu der getöteten 72-Jährigen in Favoriten skizziert.

Video soll Angriff auf Geldspeicher des IS zeigen

16.01.2016 Der Sender CNN hat ein Video veröffentlicht, das einen Angriff auf ein Geldlager der Terrormiliz "Islamischen Staat"(IS/ISIL) im irakischen Mossul zeigen soll. Das amerikanische Verteidigungsministerium hatte zuvor von einem solchen Angriff berichtet.

Verkehrsunfall im Bezirk Lilienfeld: Fünf teils Schwerverletzte

16.01.2016 Am Samstag kurz nach Mittag hat ein Verkehrsunfall in Kernhof (Bezirk Lilienfeld) fünf teils Schwerverletzte gefordert. Zuerst war ein Auto mit Wiener Kennnzeichen ins Rutschen geraten.

Mit Messer bewaffneter Mann überfiel Bank im Bezirk Tulln: Fahndung

16.01.2016 Am späten Freitagnachmittag ist eine Bank in Königsbrunn am Wagram (Bezirk Tulln) der Schauplatz eines Überfalls gewesen. Der Täter kam mit einem Messer.