AA

Deutschland: Union sackt auf 34 Prozent - AfD erstmals zweistellig

10.11.2015 Die internen Querelen und Patzer der AfD - der Wähler hat sie schnell vergeben. Erstmals seit ihrer Gründung im Februar 2013 kommt die rechte Partei in einer Umfrage zur Wählergunst bundesweit auf zehn Prozent. Das Nachsehen hat die Union.

Diese Highlights warten noch in der Wiener Stadthalle in der Saison 2015/16

10.11.2015 Die kommenden Monate in der Wiener Stadthalle haben es in sich: Die Gästeliste reicht von Andreas Gabalier über Holiday on Ice und dem Russischen Staatsballett bis hin zu Wanda und Muse. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Highlights.

Häupl zur Koalition in Wien: Zweiter grüner Stadtrat ein "No-Go"

10.11.2015 Wie Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Dienstag im Gespräch mit Journalisten klargestellt hat, werden die Grünen keinen zweiten Stadtratsposten in Wien erhalten. Dies sei ein "No-Go".

Helmut Schmidt ist tot

10.11.2015 Er galt als Macher und Krisenmanager und war bis zu seinem Tod einer der populärsten Politiker in Deutschland. Am Dienstagnachmittag ist der deutsche Altkanzler Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren in Hamburg gestorben.

Verdacht auf Volksverhetzung: Ermittlungen gegen Facebooks Nordeuropa-Chef

10.11.2015 Der juristische Streit um Hasspostings und verhetzende Kommentare auf Facebook ist um eine Dimension reicher: Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat nunmehr auch gegen den deutschen Nordeuropa-Chef des Konzerns Ermittlungen eingeleitet - wegen vorsätzlicher Beihilfe zur Volksverhetzung.

Nachfolger für Heinz Fischer: Strache schlägt Norbert Hofer vor

10.11.2015 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hätte einen Vorschlag, wer im kommenden Jahr auf Heinz Fischer als Bundespräsident nachfolgen sollte: Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sei ein "exzellenter Kandidat", so Strache.

Parlamentsumbau in Wien: Planungen zur Sanierung schreiten voran

10.11.2015 Plangemäß gehen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parlaments voran: Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) präsentierte am Dienstag einen vertieften Vorentwurf, wie das Hohe Haus künftig aussehen soll.

ÖBB-Flüchtlingszüge-Kosten: Stöger verweist auf Regierungsbeschluss

10.11.2015 Damit, dass die ÖBB Flüchtlings-Sonderzüge in Rechnung stellen, hat Infrastrukturminister Alois Stöger (SPÖ) kein Problem, wie er sagt. Im Gegenteil, die Regierung habe einen entsprechenden Ministerratsbeschluss bereits im September gefasst.

Lufthansa-Flugbegleiter streiken bis Freitag nonstop

10.11.2015 Die Flugbegleiter der deutschen AUA-Mutter Lufthansa wollen bis Freitag komplett streiken.

Der Kaffeesiederball 2016 feiert den "Lieblingsort der Wiener"

10.11.2015 Der Ball der Wiener Kaffeesieder ist einer der Höhepunkte in der Ballsaison. Am Freitag den 5. Februar 2016 werden wieder bis zu 6.000 Ballgäste in der Wiener Hofburg  erwartet. Unter dem Motto „K&K -  Künstler & Kaffeehaus" verwandelt sich die Hofburg in den "Lieblingsort der Wiener".

Felix Baumgartner teilt Facebook-Posting mit Strache-Interview und polarisiert

10.11.2015 Seit seinem Stratosphärensprung im Jahr 2012 hat Extremsportler Felix Baumgartner eine riesige Fangemeinde. Nicht durchwegs gut kam es auf Facebook an, dass er ein Posting mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zum Thema Flüchtlinge teilte.

"Verdacht auf Amtsmissbrauch": FPÖ brachte Strafanzeige gegen Regierung ein

10.11.2015 Wie angekündigt brachte die FPÖ am Dienstag bei der Staatsanwaltschaft Wien eine Anzeige gegen Regierungsmitglieder wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch in der Handhabung der Flüchtlingskrise ein.

"Räuber mit dem Knautschgesicht": Prozess in Wien wurde vertagt

10.11.2015 In Wien wurde eine Radfahrerin im Mai brutal niedergeschlagen. Sie meinte den Täter an seinem "Knautschgesicht" erkannt zu haben und zeigte ihn an. Nun ging der Fall vor Gericht.

Radikale Reformen oder Brexit: Cameron stellt Bedingungen für Verbleib in EU

10.11.2015 Der britische Premierminister David Cameron hat umfassende EU-Reformen als Voraussetzung für einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union verlangt. Vor allem dürften Nicht-Euro-Länder wie Großbritannien nicht gegenüber der Euro-Gruppe benachteiligt werden.

Prince geht auf Europatournee: Gerüchte um Wien-Konzert

10.11.2015 Nur mit Piano und Mikro auf Tour: US-Sänger Prince (57) will laut einem Bericht von "El Pais" in den kommenden Wochen eine Solo-Europatournee machen, bei der er auf große Show verzichten und sich selbst einfach am Klavier begleiten möchte. Angeblich soll auch Wien ein Tour-Stopp werden.

Anklage gegen Mirsad O. und weiteren mutmaßliche Jihadisten in Graz fertig

10.11.2015 Die Anklage gegen Mirsad O., der als umstrittener Prediger einer Wiener Moschee tätig war, ist nun fertiggestellt worden. Diese erging auch gegen einen anderen mutmaßlichen Jihadisten, der sich wie er in Graz in Haft befindet. 

Arzt hat keine Hoffnung mehr auf Erholung Helmut Schmidts

10.11.2015 Der Arzt des deutschen Altkanzlers Helmut Schmidt geht nicht mehr von einer Gesundung des 96-Jährigen aus. Auf die Frage, ob sich der sozialdemokratische Politiker und Publizist wieder erholen werde, sagte Heiner Greten dem "Hamburger Abendblatt": "Nein, das glaube ich leider nicht."

Parkplatz-Markt: Parkplatzservice ParkU startet in Wien

10.11.2015 Der Parkplatzservice ParkU launcht nun auch in Österreich. In Wien können un über die App oder die Website Parkplätze direkt gebucht und angeboten werden.

Neue Locations für abgezogene Wiesen-Festivals in Wien und Eisenstadt

10.11.2015 Skalarmusic-Chef Ewald Tatar hat neue Locations für die aus Wiesen abgezogenen Festivals gefunden. Die Veranstaltungen werden auf Eisenstadt und Wien verteilt.

Wärme-Rätsel in Cheops-Pyramide

10.11.2015 Bei Analysen an der Cheops-Pyramide und drei weiteren Pyramiden bei Kairo haben Forscher mysteriöse Temperaturunterschiede aufgespürt, die auf versteckte Kammern hindeuten könnten.

Einbrecher tauchte erfolglos unter: Festnahmen in Wien

10.11.2015 Sowohl in Brigittenau als auch in Meidling klickten am Montag für zwei Männer die Handschellen. Einer davon war ein mutmaßlicher Einbrecher, der versucht hatte, unterzutauchen.

Taschendiebinnen in der Schweglerstraße festgenommen

10.11.2015 Zwei Frauen waren in einem Kaufhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus auf Beutezug. Dabei wurden sie von Polizisten beobachtet und nach dem Diebstahl einer Geldbörse schließtlich festgenommen.

Bankomatkarten-Sperrgebühr unzulässig: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

16.03.2016 Ein aktueller OGH-Beschluss besagt, dass Banken ihren Kunden für das Sperren der Bankomat- oder Kreditkarte nichts mehr verrechnen dürfen. Laut Arbeiterkammer kann man geleistete Gebühren der letzten Jahre sogar zurückfordern - wie es funktioniert, lesen Sie hier.

NSU-Prozess: Was bezweckt Zschäpe mit ihrer Aussage?

10.11.2015 Die Hauptangeklagte im deutschen NSU-Prozess, Beate Zschäpe, will an diesem Mittwoch ihr Schweigen brechen. Bisher schwieg sie in dem seit zweieinhalb Jahren dauernden Verfahren. Das sind die Fragen, die sich jetzt stellen:

Mann sah Fremden in Wien-Donaustadt mit seinem Auto wegfahren

10.11.2015 Ein Arbeiter meldete in Wien-Donaustadt den Diebstahl seines Rucksack. Darin befanden sich auch die Schlüssel zu seinem Auto. Wenig später sah er einen Fremden mit seinem Fahrzeug wegfahren.

Nivea Pop-Up Store eröffnet auf der Mariahilfer Straße

10.11.2015 Von 9. November bis 21. November 2015 verwandelt sich der Concept Store Vienna auf der Mariahilfer Sraße in den offiziellen Nivea Pop Up-Store.

Zufalls-Forscher: Zufälle haben eine gewisse Wahrscheinlichkeit

10.11.2015 Für den Versicherungsmathematiker und Stochastiker Ulrich Herkenrath ist unser Leben weniger planbar als uns wohl lieb ist.

Mutmaßlicher Dealer in Wien-Alsergrund festgenommen

10.11.2015 Am Montag, den 9. November führten Wiener Polizisten gegen 1.20 Uhr eine routinemäßige Personenkontrolle durch und nahmen dabei einen mutmaßlichen Dealer fest.

Weihnachtsbeleuchtung auf der Kärntner Straße montiert - bei 20 Grad Celsius

10.11.2015 Weihnachtliche Vorfreue bei frühlingshaften Temperaturen - so könnte man den Dienstag beschreiben, als Arbeiter und Elektriker die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der City montierten.

10 Jahre DOTS: So feierte Wiens Society das Jubiläum

10.11.2015 Am Montagabend lud Szenegastronom Martin Ho zur großen Jubiläumsfeier seines ersten DOTS Restaurants in Wien-Mariahilf. Bei traditioneller Hôchô-Zeremonie, experimental Sushi, Champagner und Geburtstagstorte feierte Wiens Prominenz bis in die frühen Morgenstunden.

408.000 Kinder in Österreich sind armutsgefährdet

10.11.2015 Die Volkshilfe warnt vor den Folgen der Kinderarmut. Diese wirkt sich auch auf das spätere Leben dieser Kinder aus. "Als Erwachsene sind sie häufiger arbeitslos und armutsgefährdet", sagte Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, bei einer Pressekonferenz am Dienstag.

Außer Kontrolle: Flugsicherheit in Ägypten zeigt schwere Mängel

10.11.2015 Glas und Flüssigkeiten im Handgepäck, ausbleibende Kontrollen: Nach dem Flugzeugabsturz in Ägypten berichten Reisende von haarsträubenden Sicherheitslücken. Konnte so eine Bombe an Bord geschmuggelt werden?

Novemberpogrome jähren sich zum 77. Mal: Gedenken in Österreich

10.11.2015 In der Nacht auf den 10. November 1938  wurden in Österreich 70 Juden getötet, 7.800 verhaftet und aus Wien an die 4.000 in das Konzentrationslager Dachauch deportiert. Die Novemberpogrome jähren sich zum 77. Mal und Österreich gedenkt den Opfern.

Hüter der EU-Finanzen entdecken Unregelmäßigkeiten in Milliardenhöhe

10.11.2015 Für die Bewältigung der Flüchtlingskrise könnte deutlich mehr Geld aus dem EU-Haushalt zur Verfügung stehen. In einem neuen Bericht kritisieren Rechnungsprüfer die aktuelle Ausgabenpolitik. Immer wieder wird eine Milliardensumme regelwidrig zugeteilt.

Die Wiener Tanzschulen bitten am Graben zum Tanz: In den Fasching walzern

10.11.2015 Es ist die traditionelle Eröffnung in den Wiener Fasching - oder besser gesagt: Der Eröffnungstanz. Am Mittwoch, dem 11.11. 2015, pünktlich um 11.11 Uhr ist der Auftakt zur lustigsten Zeit des Jahres. Zum Start in die beliebte 5. Jahreszeit laden die 26 Wiener Tanzschulen zum traditionellen Tanzevent mitten in der City.

Buch Wien mit "Die Dämonen des Kapitals" eröffnet

10.11.2015 Mit einem Wirtschaftsthema wurde am Montag,  den 9. November im Rathaus die Lesefestwoche gestartet. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz stellten Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer ihr Buch "Lilith und die Dämonen des Kapitals" vor.

LIVE-Ticker zur Flüchtlingskrise: EU will Registrierungszentren auf Balkanroute

10.11.2015 Entlang der Balkanroute will die EU Zentren zur Flüchtlingsregistrierung einrichten.Wir berichten weiter live über die aktuellen Geschehnisse zur Flüchtlingskrise in der EU.

US-Außenminister Kerry kommt zu Syrien-Gesprächen nach Wien

10.11.2015 US-Außenminister John Kerry wird am Wochenende in Wien an einem internationalen Treffen zum Syrien-Konflikt teilnehmen. Das teilte das State Department am Montag mit.

Gerhard Schröder: Merkel hat Herz, aber keinen Plan

9.11.2015 Frau Merkel hatte Herz, aber keinen Plan" - so kommentiert der deutsche Ex-Kanzler Gerhard Schröder die Entscheidung der amtierenden Regierungschefin Angela Merkel, die Grenzen für syrische Flüchtlinge zu öffnen. Die Entscheidung sei richtig gewesen, "das war ein Akt der Humanität", sagte Schröder am Montag in Wien.

NSU-Prozess: Beate Zschäpe will am Mittwoch umfassend aussagen

9.11.2015 Fast 250 Verhandlungstage lang hat Beate Zschäpe im NSU-Prozess geschwiegen. Am Mittwoch nun will sie ihr Schweigen brechen - das bestätigt die Kanzlei ihres neuen Verteidigers. Was will sie sagen?