AA

Jihadismus: Wiener Prediger Mirsad O. ab 22. Februar in Graz vor Gericht

18.01.2016 Der in Wien tätige Islam-Prediger Mirsad O. alias Ebu Tejma muss sich ab 22. Februar vor dem Grazer Straflandesgericht unter anderem wegen terroristischer Straftaten wie etwa Mord verantworten.

Belgier mit Verbindung zu Paris-Attentätern festgenommen

18.01.2016 In Marokko ist nach offiziellen Angaben ein Belgier mit "direkten Verbindungen" zu den Attentätern von Paris festgenommen worden. Wie das marokkanische Innenministerium am Montag in Rabat mitteilte, handelt es sich um einen Belgier marokkanischer Abstammung, der sich in Syrien der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) angeschlossen haben soll.

Verfahren gegen türkischen Oppositionschef wegen Beleidigung

18.01.2016 Wegen der Bezeichnung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan als "Möchtegern-Diktator" muss sich Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu vor der Justiz verantworten.

Übergriffe in Köln: Erster Verdächtiger wegen Sexualstraftat in U-Haft

18.01.2016 Köln. Die Suche nach den mutmaßlichen Tätern aus der Kölner Silvesternacht ist mühsam, jetzt melden die Ermittler weitere Festnahmen. Nach den massiven Übergriffen auf Frauen in Köln sitzt erstmals ein Tatverdächtiger wegen einer Sexualstraftat in Untersuchungshaft.

Mörtels Ehefrau Cathy Lugner überlegt Schönheitsoperation

18.01.2016 Cathy Lugner, Göttergattin von Bauunternehmer Richard Lugner, ist noch nicht ganz zufrieden mit ihrem Aussehen.

Akademikerball: Polizei setzt auf 29 Kamerateams - aber ohne Bodycams

18.01.2016 Rund um den Akademikerball am 29. Jänner wird die Polizei in Wien mit 29 Kamerateams im Einsatz sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Bodycams, sondern um "Kameras auf einem Stab zum Drüberfilmen".

Schmuck aus Wohnung in Wien-Döbling gestohlen: 30.000 Euro Wert

18.01.2016 Die Wiener Polizei sucht nach Schmuck, den Einbrecher in den Weihnachtsfeiertagen aus einer Wohnung in Döbling angeräumt haben. Der stolze Wert des Diebesguts: 30.000 Euro.

Frankreich hält an Medikamententests fest

18.01.2016 Nach dem fehlgeschlagenen Medikamententest in Frankreich mit einem Toten und mehreren Erkrankten sieht die Regierung keinen Anlass für einen generellen Stopp solcher Studien. Gesundheitsministerin Marisol Touraine sagte am Montag, bei dem Drama während der klinischen Studie handle es sich um ein "massives und nie da gewesenes Problem", das umfassend geklärt werden müsse.

Zwei Messerattacken in israelischen Siedlungen erhöhen Spannungen

18.01.2016 Jerusalem. Durch zwei Messerattacken von Palästinensern innerhalb jüdischer Siedlungen hat sich die Lage im Nahen Osten weiter verschärft. Seit der jüngsten Gewaltwelle waren dies die ersten beiden Attentate innerhalb jüdischer Siedlungen.

Mietvertrag zwischen Flughafen Wien und AUA bis 2035 verlängert

18.01.2016 Der Mietvertrag zwischen Flughafen Wien und Austrian Airlines (AUA) für Hangar- und Flugbetriebsgebäude und Werkstätten wurde bis mindestens 2035 verlängert.

Indirekte Diskriminierung in Wiener Club: Erstmals Schadenersatz

18.01.2016 Weil sie "zu Problemen führen" wurde ihnen der Zutritt verwehrt -  nun hat der Klagsverband erstmals eine Verurteilung wegen indirekter Diskriminierung erwirkt. Sowohl die drei junge Männer, die "rassistisch diskriminierend" nicht in einen Club am Wiener Gürtel eingelassen wurden, als auch ihre fünf Freunde erhielten Schadenersatz.

Polizei bei Wiener Akademikerball mit 29 Kamerateams im Einsatz

18.01.2016 Wien. Die Wiener Polizei wird rund um den Akademikerball am 29. Jänner in Wien mit 29 Kamerateams im Einsatz sein. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Bodycams, sondern um "Kameras auf einem Stab zum Drüberfilmen", sagte Pressesprecher Hans Golub am Montag. Körperkameras kommen weiterhin nicht zum Einsatz.

27 Einbruchsdiebstähle in Jachtclubs und Bootshäfen entlang der Donau geklärt

18.01.2016 27 Einbruchsdiebstähle - mit einer Gesamtschadenssumme von 131.500 Euro - in Jachtclubs und Bootshäfen entlang der Donau konnte das LKA Niederösterreich klären. Nachdem ein 48-jähriger Rumäne am 23. Juni in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert wurde und alle Straftaten gestand, wurde kein Außenbordmotor mehr aus den betroffenen Häfen gestohlen.

Die Mönche des Shaolin Kung-Fu: Jubiläumsshow und Workshops im MQ

18.01.2016 Mönche auf Jubiläumstour: Seit 20 Jahren sind die Mönche des Shaolin-Kung-Fu bereits unterwegs und präsentieren ihre mystischen Kräfte und spektakulären Künste. Im Februar gastieren sie wieder im Wiener MuseumsQuartier.

Europäischer Berufsausweis: EU will Arbeit im Ausland erleichtern

18.01.2016 Weniger Papierkrieg beim Jobwechsel ins Ausland: Durch ein neues Computerprogramm will die Europäische Union das Arbeiten in anderen EU-Staaten erleichtern. Der sogenannte Europäische Berufsausweis (European Professional Card, EPC) ermögliche ab sofort die Anerkennung von Diplomen und sonstigen Qualifikationen für das Gastland, erklärte die EU-Kommission am Montag in Brüssel.

Kurz will Grenzkontrollen verschärfen: "Einladungspolitik war absolut falscher Ansatz"

18.01.2016 Brüssel/Wien. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel kritisch über die bisherige Flüchtlingspolitik europäischer Staaten geäußert und eine "Trendwende" verlangt. "Ich bin der festen Überzeugung, dass die Einladungspolitik und der Glaube, jeden in Europa aufnehmen zu können, der absolut falsche Ansatz war."

Wow! Hayden Panettiere setzt bei den Critics Choice Awards ihre Kurven in Szene

18.01.2016 Bei den „Critics' Choice Awards“ stand die Verlobte von Wladimir Klitschko, Hayden Panettiere (29), zumindest optisch im Mittelpunkt.

Wien: 1,3 Milliarden für unterirdische Infrastruktur

18.01.2016 Die Stadt Wien geht eine Infrastrukturoffensive für die kommenden Jahre an. Ein großer Teil soll in Verbesserungen im unterirdischen Bereich fließen.

Zwei Anschläge in israelischen Siedlungen erhöhen Spannungen

18.01.2016 Durch zwei Messerattacken von Palästinensern innerhalb jüdischer Siedlungen hat sich die Lage im Nahen Osten weiter verschärft. Am Montagvormittag erlitt eine 30-jährige Israelin in der Siedlung Tekoa nahe Bethlehem schwere Stichverletzungen, berichtete die israelische Armee. Am Sonntagabend war weiter südlich in Otniel eine 38-jährige Siedlerin erstochen worden.

Wiener Kindergärten-Causa: Ministerin Karmasin friert Fördermittel ein

18.01.2016 Konsequenzen nach Förderbetrug: Der Bund legt in Sachen Kindergärten die Zahlungen an die Stadt Wien auf Eis. Die Abrechnung von Fördermitteln für das Jahr 2014 wird vorerst aufgeschoben.

Auch die SPÖ verschärft bei der Flüchtlingskrise ihren Ton

18.01.2016 Spätestens seit der letzten Woche ist bei der SPÖ ein Umschwenken in Sachen Flüchtlingskrise zu erkennen. Der Ton wird auch bei den Roten rauer.

Von Wiener Justiz gesuchter Einbrecher in Villach gefasst

18.01.2016 Die Villacher Polizei hat am Montag einen von der Justiz gesuchten 42-jährigen Mann aus Salzburg geschnappt. Der Mann war wegen mehrerer Eigentumsdelikte gesucht worden.

Ehemaliger Anwalt in Wien als Drogen-Dealer verurteilt: Zweieinhalb Jahre Haft

18.01.2016 Urteil gegen einen Ex-Anwalt: Der Jurist ist am Montag im Wiener Straflandesgericht als Drogen-Dealer zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Bürgerinitiative verbucht Teilerfolg: "Heritage Alert" für Steinhofgründe

18.01.2016 Bürgerinitiativen setzen sich dafür ein, dass das Otto-Wagner-Areal als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft und somit eine Verbauung der Wiener Steinhofgründe verhindert wird. Jetzt hat der internationale Denkmalpflege-Beirat ICOMOS, der das UNESCO-Welterbe-Komitee berät, den "Heritage Alert" für das Areal ausgelöst. Die Aktivisten verbuchen damit einen Teilerfolg und zeigen sich zuversichtlich.

72-Jährige in Wien-Favoriten erschlagen: 19-Jähriger wurde festgenommen

18.01.2016 Nachdem in den frühen Samstagmorgenstunden der Leichnam einer 72-jährigen Frau in deren Wohnung in der Davidgasse aufgefunden wurde, ist nun ein Tatverdächtiger festgenommen worden.

Rund 201.000 Menschen im Südsudan in UNO-Lager geflüchtet

18.01.2016 Angesichts des Konflikts im Südsudan haben sich mehr als 200.000 Menschen in UNO-Flüchtlingslager gerettet. In den Behelfslagern in sechs Städten des Landes drängten sich rund 201.000 Menschen, teilte die Mission der Vereinten Nationen im Südsudan (UNMISS) am Montag mit. Mehr als 120.000 davon hielten sich in einem Lager in Bentiu im Norden des Landes auf, wo es besonders heftige Kämpfe gibt.

Künstlerin nach Nackt-Aktion in Pariser Museum in Polizeigewahrsam

18.01.2016 Die luxemburgische Künstlerin Deborah de Robertis ist erneut wegen einer Nackt-Aktion mit dem Gesetz in Konflikt geraten: Weil sie im Pariser Museé d'Orsay unbekleidet vor dem Gemälde "Olympia" von Edouard Manet posierte, wurde die Performance-Künstlerin in Polizeigewahrsam genommen, teilten ihr Anwalt und das Museum am Sonntag mit.

14 Millionen Menschen im südlichen Afrika droht Hunger

18.01.2016 Rund 14 Millionen Menschen im südlichen Afrika droht nach Erkenntnissen des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) Hunger.

US-Schauspieler David Duchovny spielt als Folkrocker Konzert in Wien

19.01.2016 "Akte X"-Alarm in Wien: Als FBI-Agent Fox Mulder kehrt US-Schauspieler David Duchovny demnächst auf die TV-Bildschirme zurück - und als Musiker kommt der 55-Jährige im Frühling in die Bundeshauptstadt.

Video: SpaceX-Rakete "Falcon 9" kippt bei Landung im Pazifik um und explodiert

18.01.2016 Auf Land hatte es geklappt, auf einem Schiff nicht: Nachdem im Dezember eine Rakete der Firma SpaceX bei einem Test erfolgreich wieder gelandet war, schlug ein weiterer Versuch nun spektakulär fehl.

Grazer Bühnen mit leichtem Besucheranstieg

18.01.2016 Die Theaterholding der Bühnen Graz hat am Montag Bilanz über die vergangene Saison gezogen. Mit einem leichten Besucheranstieg und 19 Prozent Eigenerwirtschaftung zeigte sich Holding-Chef Bernhard Rinner zufrieden. Präsentiert wurde auch eine Studie zum volkswirtschaftlichen Gesamteffekt der Bühnen. Ergebnis: Die heimische Gesamtwertschöpfung betrug für die untersuchte Saison 88,2 Mio. Euro.

Räuber fügte Frau in Wien-Margareten Schnittwunde im Gesicht zu: Haftstrafe

18.01.2016 Nachspiel eines brutalen Überfalls auf eine Radfahrerin: Ein 36-Jähriger ist am Montag im Wiener Landesgericht zu einer fünfjährigen unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt worden.

"Popp Up Store" zum 60. Wiener Opernball auf der Kärntner Straße

18.01.2016 Als offizieller Modepartner eröffnet Popp & Kretschmer pünktlich zum Wiener Opernball den Popp Up Store auf der Wiener Kärtner Straße.

Biden statt Obama beim WEF: Air Force Two in Zürich gelandet

18.01.2016 Anlässlich des 46. Weltwirtschaftsforums in Davos ist am Montag hoher Besuch aus den USA am Schweizer Flughafen Zürich-Kloten in Empfang genommen worden: Joe Biden. Erstmals seit 17 Jahren macht damit ein amtierender US-Vizepräsident Davos seine Aufwartung.