AA

Tausende Tickets für Oasis Comeback-Tournee werden storniert

29.10.2024 Eine schlechte Nachricht für zahlreiche Anhänger von Oasis: Eintrittskarten für die restlos ausgebuchte Comeback-Tournee der britischen Popgruppe im nächsten Sommer, die auf inoffiziellen Weiterverkaufsplattformen gekauft wurden, werden storniert.

Viennale 2024 endet im Wiener Gartenbaukino

29.10.2024 Das Ende der 62. Viennale steht vor der Tür. Am Dienstagabend ist es im Wiener Gartenbaukino so weit.

Kartellgericht verurteilt Post zu einer Geldstrafe von 9,2 Mio. Euro

29.10.2024 Das Kartellgericht in Wien hat die Österreichische Post AG zu einer Geldstrafe von 9,2 Mio. Euro verurteilt.

Hochwasserschäden in Wien: 2,3 Millionen Euro eingereicht

29.10.2024 Nach dem Hochwasser in Wien sind 328 Anträge eingereicht worden, wie der "Kurier" am Dienstag berichtete.

Song Contest Sensation perfekt: Stefan Raab beteiligt sich an deutschem ESC-Vorentscheid

29.10.2024 Der kürzlich auf die Bildfläche zurückgekehrte Entertainer Stefan Raab wird erneut an der Organisation des nächsten deutschen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest im schweizerischen Basel beteiligt sein.

Motoren-Experte Fritz Indra: "Der Kampf gegen China ist beim E-Auto bereits verloren!"

29.10.2024 Fritz Indra, österreichischer Motorenentwickler und scharfer Kritiker der Elektromobilität, äußert deutliche Kritik an der einseitigen Fokussierung der deutschen Autoindustrie auf Elektroautos. Er sieht die Hersteller im internationalen Wettbewerb stark gefährdet und glaubt, dass China auch im "Verbrenner"-Segment davonziehen wird.

Zahlreiche "Blüten" aus Verkehr gezogen

29.10.2024 In Europa konnten Pakete mit Falschgeld im Nominalwert von 14 Millionen Euro abgefangen werden. Zumeist habe es sich um täuschend echt gestaltetes "Filmgeld" gehandelt, so Europol am Montag. In Österreich haben Bundeskriminalamt sowie Zoll über 6.000 "Blüten" im Wert von 383.030 Euro aus dem Verkehr gezogen, erklärte das Finanzministerium am Dienstag.

Betriebe bauten ohne korrekte Widmung: Keine Grauzonen in der Landesgrünzone

29.10.2024 Nachdem der Verfassungsgerichtshof klarstellte, dass Betriebserweiterungen in der Landesgrünzone nicht erlaubt sind, stellt sich die Frage, wie es für die Firmen in der Grünzone weitergeht. Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger warnt vor groben Eingriffen. Boden sei ein kostbares Gut.

„Bregenzer Geheimnisse“

29.10.2024 Das neue Bregenzbuch erscheint am 31. Oktober in Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten.

Post fasste Millionen-Strafe aus

29.10.2024 Das Kartellgericht in Wien hat die Österreichische Post AG zu einer Geldstrafe von 9,2 Mio. Euro verurteilt.

Schönborn-Nachfolge: Lackner sieht sich nicht in Favoritenrolle

29.10.2024 Der Vorsitzende der Bischofskonferenz Franz Lackner hat am Montag in puncto Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof abgewunken. Es habe ihn "noch keiner gefragt", berichtete der Salzburger Erzbischof im ZIB2-Interview.

Das unerschöpfliche Potential der Malerei

29.10.2024 Kürzlich eröffnete die Galerie.Z die neue Ausstellung „Tagebuch“ mit Arbeiten des Künstlers Lorenz Helfer.

3.300 Teilnehmer bei "Grundregelkursen" für Asylwerber

29.10.2024 Bei den von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) initiierten "Grundregelkursen" für Asylwerber hat es laut einer Statistik des Ressorts in den ersten fünf Monaten 3.300 Teilnehmer gegeben.

Bezos verteidigt Verzicht auf Wahlempfehlung seiner Zeitung

29.10.2024 Amazon-Gründer Jeff Bezos hat als Besitzer der "Washington Post" den Verzicht der renommierten US-Zeitung auf eine Wahlempfehlung im Endspurt des Rennens ums Weiße Haus verteidigt.

Tiktok-Gründer erstmals reichster Chinese

29.10.2024 Der Gründer der Social-Media-App Tiktok ist erstmals als reichster Mann Chinas betitelt worden.

Renaturierung : Studie nimmt drei Vorarlberger Flüsse ins Visier

30.10.2024 WWF-Studie zeigt ungenutztes Potenzial zur Renaturierung in Vorarlberg und ganz Österreich. Gleichzeitig warnt die Umweltschutzorganisation unter anderem vor Gefahren durch unnatürliche Schwankungen des Wasserspiegels und Verbauungen.

Die besten Popkonzerte im November

28.10.2024 Haben Sie im November noch keine Pläne? Das kann sich bald ändern. Der Veranstaltungskalender für die nächsten Wochen ist vollgepackt, mit einer Vielzahl von Festivals verschiedenster Art, prominente Künstler aus der Rock- und Rap-Szene und einige noch unentdeckte Perlen, die in den einheimischen Veranstaltungsorten darauf warten, entdeckt zu werden.

Mindestens 60 Tote nach Luftattacken Israels im Libanon

30.10.2024 Bei israelischen Angriffen in der Bekaa-Ebene im Ostlibanon sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums am Montag mindestens 60 Menschen getötet worden.

Harte Einschnitte bei VW: Was genau geplant ist

30.10.2024 Der deutsche Volkswagen-Konzern will sparen und womöglich ganze Werke schließen. Laut Betriebsrat liegen nun erste konkrete Pläne auf dem Tisch. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Tag der Toten: Hunderte "Catrinas" ziehen durch Mexiko-Stadt

28.10.2024 Kurz vor dem traditionellen Día de los Muertos zogen Hunderte von "Catrinas" durch die Straßen von Mexiko-Stadt.

Millionen-Lotterie im US-Wahlkampf: Klage gegen Elon Musk

28.10.2024 US-Milliardär und Trump-Unterstützer Elon Musk wird wegen einer Millionen-Lotterie im US-Wahlkampf verklagt. Larry Krasner, der Staatsanwalt von Philadelphia, reichte eine Klage gegen Musk's Lobbygruppe America PAC und die von ihm ins Leben gerufene Lotterie ein, um deren Aktivitäten zu stoppen.

Deutsch-Iraner Sharmahd in Teheran hingerichtet

29.10.2024 Im Iran ist der deutsch-iranische Doppelstaatsbürger Jamshid Sharmahd trotz internationaler Kritik an dem Todesurteil wegen Terrorvorwürfen hingerichtet worden.

NASA-Mondmission: Landestellen fixiert

28.10.2024 Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat neun potenzielle Mond-Landestellen festgelegt.

Zerstückelte Leiche im Marchfeldkanal: Mordanklage eingebracht

28.10.2024 Im Zusammenhang mit einem aufsehenerregenden Tötungsdelikt hat die Staatsanwaltschaft Wien eine Mordanklage beim Landesgericht für Strafsachen eingebracht.

VW-Schock und Autokrise: Das sagen Vorarlberger Automobilzulieferer

30.10.2024 Der europäische Branchenprimus muss Maßnahmen setzen: Gewerkschaft und Politik kündigen Gegenwehr an. Doch in der Branche – auch in Vorarlberg – ist klar, wer für die Autokrise verantwortlich ist.

Startschuss für Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten in Wien

28.10.2024 Ab dem 1. November beginnt erneut die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien.

Adventssamstage: Einfahrtsregelung für Busse in Wiener Innenstadt

28.10.2024 Vom 30. November bis zum 21. Dezember wird an den vier Adventsamstagen das Buskonzept erneut in der Wiener Innenstadt umgesetzt.

Bewährungsstrafe nach Drogentod von 14-Jähriger

28.10.2024 Ein 27-jähriger wurde am Montag am Wiener Landesgericht zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt, weil er im März einer 14-Jährigen Cannabis gab und zusammen konsumierte. Die mediale Aufmerksamkeit war groß, da das Mädchen in seiner Wohnung starb.

Wiener Busfahrer zeigten Wolfsgruß: Kündigungen rechtens

28.10.2024 2020 hat ein Video für Schlagzeilen gesorgt, in welchem Busfahrer der Wiener Linien in Uniform in einer Busgarage den in Österreich verbotenen Gruß der rechtsextremen türkischen Grauen Wölfe gezeigt haben.

Kaiser für SPÖ-Regierungsbeteiligung "aber nicht um jeden Preis"

28.10.2024 Kärntens Landeshauptmann Kaiser bekräftigte, dass die SPÖ bereit sei in einer zukünftigen Bundesregierung Verantwortung zu tragen "aber nicht um jeden Preis". Es sollte keine "Selbstaufgabe" bei Themen geben, die für die Sozialdemokraten von Bedeutung sind.

Vernissage der Ausstellung "I do not have time to Work"

28.10.2024 Wir blicken auf eine unvergessliche Eröffnung der Ausstellung "I do not have time to Work" zurück. In einer Welt, die von Produktivität und Selbstoptimierung geprägt ist, laden Jose Oliveira und Lukas Weithas mit ihrer eindringlichen Aussage zum Nachdenken ein: „I DO NOT HAVE TIME TO WORK“.

Erwin Pröll Privatstiftung: Ermittlungen eingestellt

28.10.2024 Die Ermittlungen der WKStA bezüglich der Dr. Erwin Pröll Privatstiftung, die auch Wolfgang Sobotka (ÖVP) und Thomas Schmid betroffen haben, wurden eingestellt. Der Verdacht auf Amtsmissbrauch konnte nicht nachgewiesen werden, wie die WKStA am Montag bekannt gab.

Notar und Landwirt in Nenzing: Weshalb die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen einstellt

29.10.2024 Nach zwei Jahren stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen rund um die Grundstücksgeschäfte in Nenzing ein. Während die Gemeinde aufatmet, lobt Kläger und Gemeindevertreter Johannes Schallert eine Belohnung aus.

Drogendealer in Wien-Landstraße festgenommen

28.10.2024 Die Polizei konnte in Wien-Landstraße einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen.

Wilde Rauferei in Wien-Meidling: 17-Jähriger erlitt Messerstich

28.10.2024 Am Sonntagabend wurde die Polizei aufgrund eines Raufhandels zwischen Jugendlichen in den Hermann-Leopoldi-Park in Wien-Meidling alarmiert.

Oppositionspolitik mit Biss: Grüne bereiten sich auf eine neue Ära vor

29.10.2024 Während ÖVP und FPÖ verhandeln, stellen Zadra, Hammerer und Co die ersten Weichen für ihre Oppositionsarbeit. Gleichzeitig warnen sie vor einem politischen Wandel unter Schwarz-Blau.

Mordanklage nach Leichenfund im Marchfeldkanal eingebracht

28.10.2024 Die Staatsanwaltschaft Wien hat nach dem spektakulären Tötungsdelikt und dem Fund der Leiche im Marchfeldkanal eine Mordklage beim Landesgericht für Strafsachen eingereicht.

Konzertante Feierstunde in Gaschurn

28.10.2024 Konzert im Gedenken an Bischof Franz Joseph Rudigier.

Zwei junge Mädchen in Wien-Brigittenau zu sexuellen Handlungen genötigt

28.10.2024 In einer Wohnung in Wien-Brigittenau sind zwei Mädchen im Alter von 14- und 15-Jahren bedroht, zum Drogenkonsum gezwungen und zu sexuellen Handlungen genötigt worden, wobei in beiden Fällen auch der Verdacht der Vergewaltigung im Raum steht.

Ein Fest aus Glamour, Musik und Exzentrik

28.10.2024 The Rocky Horror Show in St. Gallen.