AA

"Alle Jahre (ned scho) wiedr" mit Sandra Aberer und Marlies Kupnik kommt wieder auf die Bühne

5.11.2024 Ihr gemeinsames Kabarettdebüt feierten die beiden humorvollen Ladies Sandra Aberer und Marlies Kupnik mit der Premiere am 28.11.2023 im Löwensaal in Hohenems. Nach einer sehr erfolgreichen Tour 2023 durchs ganze Land bis nach Heerbrugg in der Schweiz, steht am 15.11.2024 die Wiederaufnahmepremiere im Vereinshaus Göfis an.

NÖ Landesregierung beschloss nach Hochwasser Anhebung von Budget

12.11.2024 Niederösterreichs Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag eine Erhöhung des Haushalts von 548 Millionen Euro für die Folgen der Hochwasserkatastrophe vom vergangenen September beschlossen. 

Großer Wiener Debütanten-Ball in Rom: Bestes Paar tanzt 2025 am Opernball

5.11.2024 Samstagabend findet in Rom der Große Wiener Debütantenball statt. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus ganz Italien werden in den Sälen des Acquario Romano zu Walzerklängen tanzen. Der Ball steht unter der Schirmherrschaft Roms und der Stadt Wien. Eine Jury prämiert aus den 32 Debütantenpaaren das beste Paar, das 2025 den Opernball miteröffnen darf.

Patienten-Umfrage: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem auf Rekordhoch

5.11.2024 Österreichs Patienten drücken in einer neuen Umfrage ihre zunehmende Unzufriedenheit mit dem heimischen Gesundheitssystem aus. Die aktuelle Entwicklung gehe in die falsche Richtung, man fordert mehr staatliche Investitionen in den Bereich.

Neuer Bettenintensivtransporter in Wien: "Bleiben am Puls der Zeit"

5.11.2024 Die Wiener Berufsrettung hat am Dienstag einen neuen Bettenintensivtransporter (BIT) vorgestellt. Er tritt in die Fußstapfen des alten, welcher rund 8.500 Einsätze hinter sich hat.

"Leuchtendes Objekt" am Himmel: Air France dreht um

5.11.2024 Die französische Fluggesellschaft Air France hat ihre Flüge über das Rote Meer bis auf Weiteres ausgesetzt.

Die Zuständigkeiten sind fixiert: Neue Landesräte für Umwelt, Verkehr, Familie und Sicherheit

5.11.2024 Bis zuletzt wurde um die Ressortverteilung gerungen. Am Dienstag präsentierten sie ihre Einigung.

FPÖ ortet sinkenden ÖVP-Rückhalt für Nehammer

5.11.2024 Die FPÖ hat vor der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ am Dienstag erneut quergeschossen.

Neuerliche Kehlkopf-OP bei Doskozil

5.11.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist am Freitag wieder am Kehlkopf operiert worden.

Wien-Wieden: 33-Jähriger packte Frau, befriedigte sich selbst und schmierte Ejakulat ans Bein

5.11.2024 Montagfrüh wurde in Wien-Wieden eine 30-jährige Frau von einem 33-jährigen Mann sexuell belästigt. Der Mann ging ihr nach, befriedigte sich selbst und packte sie von hinten, ehe er ihr eine Flüssigkeit (vermutlich Ejakulat) ans Hosenbein schmierte.

International gesuchter Mann in Wien-Penzing geschnappt

5.11.2024 Der Polizei gelang am Montag die Festnahme eines per internationalem Haftbefehl gesuchten Mannes in Wien-Hütteldorf.

Duo nach Fahrraddiebstahl in Wien-Rudolfsheim festgenommen

5.11.2024 In Wien-Rudolfsheim gelang es der Polizei, einen Mann und eine Frau nach einem Fahrraddiebstahl festzunehmen.

Cannabis-Dealer am Wiener Keplerplatz auf frischer Tat ertappt

5.11.2024 Für einen 29-Jährigen klickten am Montag am Keplerplatz in Wien-Favoriten die Handschellen, nachdem er beim Verkauf von Cannabis ertappt wurde.

Erstmals Weihnachtsmarkt im Wiener Schloss Augarten

5.11.2024 Im 100. Jubiläumsjahr der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten findet am 23. November der erste Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Schloss statt. Die Aussteller aus den Bereichen Interior und Lifestyle bieten ein weihnachtliches Sortiment an Adventkränzen, Tischwäsche, Accessoires, Weihnachtsdeko, handgefertigtem Schmuck, Kochbüchern uvm.

Neues Umfeld für Rote Pandas im Wiener Zoo Schönbrunn

5.11.2024 Änderung bei den Roten Pandas im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Nach einem bereits erfolgten Umzug werden neue Mitbewohner zu den beiden Tieren dazustoßen.

Post AG in den ersten 9 Monaten mit Ergebnisplus von 10,7 Prozent

5.11.2024 Die Österreichische Post hat in den ersten neun Monaten 2024 gut verdient.

Porträts zwischen Realität und Imagination

5.11.2024 “Gerhard Richter: Figürliche Malerei 1963 – 2009“

Liveblog zur US-Wahl 2024: Harris gegen Trump - Entscheidungstag in den USA

5.11.2024 Tag der Entscheidung in den USA: Nach einem monatelangen Wahlkampf entscheiden die US-Bürger am heutigen Dienstag endgültig darüber, ob sie erstmals in der fast 250-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten eine Frau ins höchste Staatsamt wählen - oder einen verurteilten Straftäter.

Brand in Wien-Hietzing: Wohnungsinhaber hospitalisiert

5.11.2024 Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Dienstag bei einem Zimmerbrand in der Waldvogelstraße in Wien-Hietzing im Einsatz gewesen. Dem Inhaber der Wohnung gelang es, sich verletzt ins Stiegenhaus zu retten. Er wurde von den Einsatzkräften nach draußen gebracht und hospitalisiert.

Drei Raser im Bezirk Korneuburg erwischt

5.11.2024 Nachdem sie im Bezirk Korneuburg deutlich zu schnell unterwegs gewesen waren, haben sich drei Autofahrer vorläufig von ihren Führerscheinen verabschieden müssen.

Sondierungen: Über diese Themen wollen ÖVP und SPÖ sprechen

5.11.2024 Bei den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung soll es ab Dienstag erstmals in den inhaltlichen Bereich gehen. ÖVP und SPÖ wollen diese Woche über Gesundheit und Pflege sowie über Sicherheit und Migration reden.

Paukenschlag nach Fusion: Autozulieferer-Gigant Schaeffler will 4.700 Jobs abbauen

5.11.2024 Nach Fusion mit Vitesco kündigt der deutsche Automobilzulieferer große Stellenstreichungen an.

Das sind Österreichs Lieder im EU-Songbook

5.11.2024 Ein "EU-Songbook" mit je sechs Liedern aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten wird veröffentlicht. Österreich steuert unter anderem "Stille Nacht, heilige Nacht" und "Brenna tuat's guat" bei.

Wiener Festivals Voice Mania und KlezMORE vor Start

5.11.2024 In Wien starten diese Woche das A-Capella-Festival Voice Mania sowie das KlezMORE-Festival.

Der Landtag konstituiert sich: Spannung vor der ersten Sitzung

5.11.2024 Am Mittwoch, 6.11., tritt der Landtag in seiner neuen Zusammensetzung erstmals zusammen. Die jüngsten unter den Abgeordneten hoffen auf konstruktive Politik. “Es muss immer um die Sache gehen.”

Fehlstart

5.11.2024 Dass unser Bundespräsident nach einer Bandscheibenoperation das Krankenhaus wieder bald verlassen kann, ist nicht nur ihm als Privatperson zu wünschen. Es ist auch für die Innenpolitik wichtig. Zwar ist für den Fall einer notwendigen Vertretung vorgesorgt. Dass aber in einer Zeit der Regierungsbildung bis zu zwanzig Tage lang ein und dieselbe Person sowohl die Aufgaben

Zweite Sondierungs-Runde: Jetzt geht es um Inhalte

5.11.2024 Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen Dienstagmittag in die zweite Runde.

Preise für Haushaltsenergie verringerten sich

4.11.2024 Der September hatte ein Minus bei den Haushaltsenergiepreisen im Gepäck. Gegenüber dem Vormonat kam es zu einem "deutlichen Rückgang" von 2,4 Prozent, teilte die Energieagentur mit Blick auf den Energiepreisindex (EPI) mit.

"Tore der Erinnerung" in Wien-Alsergrund überarbeitet

4.11.2024 Anlässlich der Eröffnung des Campus der Universität Wien 1998 wurden die 23 Ein- und Übergänge nach berühmten Forschenden bzw. anderen Persönlichkeiten benannt. Zudem wurden Hinweistafeln angebracht. Nun wurden diese "Tore der Erinnerung" inhaltlich nach dem neuesten Wissensstand überarbeitet und grafisch im Corporate Design der Universität gestaltet, wurde bei der Präsentation am Montag erklärt.

Schwarz-Blau nimmt letzte Hürde: Christof Bitschi wird Stellvertreter von Markus Wallner

4.11.2024 Die Spitzengremien von ÖVP und FPÖ segneten die Zusammenarbeit ab. Die ÖVP bleibt den Freiheitlichen personell überlegen. “Uns war wichtig, dass unsere Handschrift im Gesamtpaket klar zu erkennen ist”, sagt FPÖ-Chef Christof Bitschi.

So sieht die neue Landesregierung aus

5.11.2024 Die Landesregierung der 32. Gesetzgebungsperiode steht fest. Wer die neuen Landesräte sind, hat die NEUE in Erfahrung gebracht.

Bluttat im Mühlviertel: Todeszeitpunkt von Verdächtigem weiter unklar

5.11.2024 Der Todeszeitpunkt des Jägers, der am Montag der Vorwoche im Mühlviertel zwei Menschen erschossen haben soll, bleibt auch weiterhin offen. Die Obduktion habe dazu kein Ergebnis gebracht, teilte die Staatsanwaltschaft Linz der APA Montagnachmittag mit.

Wie viele Landesräte das Gesetz vorschreibt und was ein Abgeordneter verdient

5.11.2024 Verfassungsjurist Peter Bußjäger erklärt, wie sich die neue Landesregierung zusammensetzt, wie sich der Landtag konstituiert und wie hoch die Gehälter der Abgeordneten sind.

Mädchen in Wien-Meidling sollen Zwölfjährige geschlagen haben

4.11.2024 In Wien-Meidling soll eine Zwölfjährige Ende Oktober von drei Mädchen geschlagen und massiv bedroht worden sein.

14 Verletzte durch Rauchgasvergiftung im Bezirk Horn

4.11.2024 Am Wochenende wurden 14 Mitglieder einer Familie aus dem Bezirk Horn mit Rauchgasvergiftung in niederösterreichische Krankenhäuser gebracht.

Wiener Lokal "Bermuda Bräu" ist insolvent

4.11.2024 Das im Wiener "Bermudadreieck" angesiedelte Bierlokal "Bermuda Bräu" ist insolvent.

Vorarlbergerin in Spanien: So hat Alice die schweren Unwetter erlebt

5.11.2024 Schwere Regenfälle haben in Spanien zu einer verheerenden Flutkatastrophe geführt, bei der bislang über 200 Menschen ums Leben kamen. Besonders die Region Valencia ist stark betroffen, die Rettungskräfte suchen weiterhin nach Vermissten. VOL.AT hat mit der gebürtigen Vorarlbergerin Alice gesprochen, die aktuell in Barcelona lebt.

Bluttat in OÖ: Todeszeitpunkt von Verdächtigem weiter unklar

4.11.2024 Der Todeszeitpunkt jenes Jägers, welcher am Montag der Vorwoche im Mühlviertel zwei Menschen erschossen haben soll, bleibt auch weiterhin offen.

Ausverkaufte Premiere für "Das perfekte Geheimnis" vom Spielkreis Götzis

4.11.2024 Das neueste Stück vom Spielkreis Götzis „Das perfekte Geheimnis“ wurde bei der Premiere am 2.November 2024 mit tosendem Applaus belohnt.

Zum Wohl: Oberösterreichische Kultbier wird in Vorarlberg gebraut

5.11.2024 Vorarlberger Brauerei produziert den Gerstensaft einer der ältesten oberösterreichischen Traditionsbrauereien. Den Biergenießern im Osten der Republik schmeckts und für die Vorarlberger ist es eine gute Möglichkeit ihr Können zu zeigen und Kapazitäten zu nutzen.