AA

"Yppies": Schräge Yppenplatz-WG als Schauplatz für Wiener Schundromane

1.05.2016 Jeder kennt die klassischen Groschenhefte, die sich gar nicht anmaßen, große Literatur sein zu wollen - und dafür umso besser unterhalten. Nun sind derlei Schundromane auch mit Wiener Lokalkolorit zu haben: Die Serie "Yppies" ist unser Buch-Tipp der Woche.

BAWAG will Filialnetz "optimieren": Abbau von bis zu 200 Stellen

1.05.2016 Laut Medienberichten "optimiert" die BAWAG ihr Filialgeschäft und wird dabei weitere 180 bis 200 Mitarbeiter abbauen. 70 bis 80 betroffene Beschäftigte sollen zu ihrem eigentlichen Arbeitgeber, der Österreichischen Post, zurückkehren.

65-jährige Fußgängerin in Wien- Umgebung von Auto erfasst und getötet

1.05.2016 Eine 65-jährige Fußgängerin wurde Samstagmittag in Mannswörth bei Schwechat im Bezirk Wien-Umgebung von einem PKW erfasst und getötet.

EVP-Fraktionschef besorgt über Populismus in Österreichs Politik

1.05.2016 Manfred Weber, Vorsitzender der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, zeigt sich beunruhigt über die politische Entwicklung Österreichs. Es bereite ihm "Sorge, wenn eine populistische Partei so viel Zuspruch" bekomme wie die FPÖ bei der jüngsten Bundespräsidentenwahl, sagte der deutsche Politiker laut Medienberichten.

Frau attackierte unbeteiligten Mann, Polizistinnen und Rettung in Floridsdorf

1.05.2016 In Wien-Floridsdorf attackierte eine 28-Jährige am Samstagabend einen ihr unbekannten Mann: Sie ohrfeigte und beschimpfte den 36-Jährigen. Auch zwei Polizistinnen wurden leicht verletzt und die Rettungsmitarbeiter bespuckt. Die Frau musste die Nacht hinter Gittern verbingen. Ihrer Einvernahme am Sonntag sollte eine Anzeige auf freiem Fuß folgen.

Zeitungszusteller in Wien-Favoriten mit Eisenstange traktiert und bestohlen

1.05.2016 In der Nacht auf Samstag wurde ein Zeitungszusteller in Wien-Favoriten von einem Kollegen mit einer Eisenstange attackiert. Danach raubte er ihm vier Zeitungen.

So bunt war der Diversity Ball 2016

1.05.2016 Am Samstag fand der Diversity Ball 2016 statt. VIENNA.at war dabei und hat die bunte Stimmung auf Fotos festgehalten.

"Heute wie damals": Eröffnung der Wiener Pratersauna

1.05.2016 Unter dem Motto "Heute wie damals" wurde die Wiener Pratersauna nach nur knapp drei Monaten Revitalisierungsphase am Freitagabend eröffnet.

FPÖ in Linzer Bierzelt: "Hofer in die Hofburg"

1.05.2016 Auch wenn der Termin noch nicht so lang im blauen Jahreskalender steht, ist er bei den FPÖ-Anhängern inzwischen genauso ein Muss wie der politische Aschermittwoch in Ried: die Maikundgebung auf dem Urfahraner Jahrmarkt in Linz.

Faymann verteidigt unter Pfiffen und Buhrufen seinen Kurs in Flüchtlingsfragen

1.05.2016 Mit knappen Worten verteidigte Kanzler und SPÖ-Parteichef Werner Faymann unter Pfiffen und Buhrufen am 1. Mai seinen Kurs in der Flüchtlingspolitik. Er fordert angesichts der Flügelkämpfe innerhalb der Roten einen "gemeinsamen Weg" für ein "faires, sozial gerechtes Österreich" und "Rechte für die Arbeiter".

NEOS-Chef feierte "Tag der Bildung" zum 1. Mai 2016

1.05.2016 Die NEOS wollen am 1. Mai die Bildung und nicht die Arbeit in den Vordergrund rücken. Parteichef Matthias Strolz beklagte einen "Stillstand im Schulsystem" und beging daher den Staatsfeiertag mit der Plattform "Talente blühen", um "die Potenziale unserer Kinder" zu unterstreichen.

ÖVP besuchte zum Tag der Arbeit Einsatzkräfte in Niederösterreich

1.05.2016 Zum Staatsfeiertag des 1. Mai 2016 hat die ÖVP Einsatzkräfte in Niederösterreich besucht. Parteichef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Generalsekretär Peter MacDonald forderten bei ihrer Visite des Polizeikommissariats Purkersdorf für deutlichere Unterschied zwischen Arbeitseinkommen und Sozialtransfers. Innenminister Wolfgang Sobotka wurde zum Tag der Arbeit von einem seiner SPÖ-Vorgänger, Karl Schlögl, begrüßt.

Elfjähriger fuhr Fußgängerin auf Gehsteig in Wien-Favoriten nieder

1.05.2016 Am Samstagabend kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem elfjährigen Radfahrer und einer Fußgängerin auf einem Gehsteig in Wien-Favoriten. Der Bub und die 37-Jährige erlitten beide leichte Kopfverletzungen.

Raufhandel mit 20 Personen im Prater: 17-Jähriger mit Holzlatte am Kopf verletzt

1.05.2016 Am späten Samstagabend wurde ein 17-Jähriger bei einem Raufhandel mit rund 20 Personen im Wiener Prater mit einer Holzlatte am Kopf verletzt.

1. Mai 2016: Getrübte Feierlichkeiten der SPÖ am Wiener Rathausplatz

1.05.2016 Die Stimmung der SPÖ zum "Tag der Arbeit" ist durch die jüngsten Debatten sowohl im Bund als auch in Wien getrübt. Die roten Spitzen müssen beim traditionallen Aufmarsch am Wiener Rathausplatz mit Protesten rechnen. Auch andere Parteien feiern den Staatsfeiertag zum 1. Mai.

54-Jähriger Mühlviertler starb beim Versuch, den Sohn am Suizid zu hindern

1.05.2016 Ein 54-jähriger Mühlviertler starb am Samstagabend beim Versuch, seinen Sohn vom Selbstmord abzuhalten.  Der 24-jährige Sohn dürfte sich in seinem Zimmer in Ried in der Riedmark im Bezirk Perg ein Gewehr ans Kinn gehalten haben, um sich zu erschießen. Als der Vater versuchte, ihm die Waffe zu entreißen, löste sich ein Schuss.

Außenminister Kurz fordert mehr europäische Schlagkraft

1.05.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine aktivere Rolle der Europäischen Union in ihrer südlichen Nachbarschaft gefordert. Der Politiker der konservativen Partei ÖVP deutete dabei im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" an, dass er darunter auch den Einsatz von Militär versteht.

Maler Gunter Damisch ist tot

30.04.2016 "Neuer Wilder" war er schon länger nicht mehr, doch Gunter Damisch war eine der prägenden Künstlerpersönlichkeiten der mittleren Generation - nicht zuletzt durch seine langjährige Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er seit 1992 als Lehrer tätig war. Damisch ist am Samstag, 57-jährig, nach kurzer, schwerer Krankheit in Wien gestorben.

ESC-Veranstalter haben Ärger mit Palästinensern

30.04.2016 Eine Liste verbotener Flaggen macht den Organisatoren des Eurovision Song Contest weiterhin Ärger. Ein hochrangiger Palästinenserpolitiker forderte am Samstag eine offizielle Entschuldigung für die Entscheidung, die palästinensische Flagge bei dem Musikwettbewerb in Schweden zu verbieten.

Demonstranten stürmten Parlament in Bagdad

30.04.2016 Die politische Krise im Irak hat sich am Samstag gefährlich zugespitzt: Aufgebrachte Demonstranten stürmten die "Grüne Zone", das schwer gesicherte Regierungsviertel von Bagdad, und besetzten dort das Parlament. Sie warfen der Regierung Korruption und Inkompetenz vor. Am Abend zogen sie sich nach und nach aus dem Parlamentsgebäude zurück.

Konrad drängt auf Lehrplätze für junge Asylwerber

30.04.2016 Christian Konrad, Flüchtlingsbeauftragter der Bundesregierung, drängt darauf, jungen Asylwerbern eine Lehre zu ermöglichen.

Frau schnitt Schwangeren Baby aus dem Bauch - 100 Jahre Haft

1.05.2016 Mit 100 Jahren Haft ist in Colorado eine Frau bestraft worden, die einer Schwangeren das Baby aus dem Bauch geschnitten hat. Die heute 35-Jährige hatte vor gut einem Jahr eine Schwangerschaft vorgetäuscht und dann im Internet Babykleidung zum Verkauf angeboten.

Mogherini an Österreich: Sperren in EU "unannehmbar"

30.04.2016 Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini kritisiert Österreichs Grenzmanagementpläne. Es sei illusorisch zu denken, dass man das Flüchtlingsphänomen mit nationalen Lösungen meistern könne, sagte die Italienerin im Interview mit der Tageszeitung "La Stampa" am Samstag.

Zehn Tote nach Wohnhaus-Einsturz in Nairobi

30.04.2016 Ein schweres Unwetter hat in der kenianischen Hauptstadt Nairobi mindestens 17 Menschen in den Tod gerissen. Allein beim Einsturz eines sechsstöckigen Wohnhauses am Freitagabend kamen mindestens zehn Menschen ums Leben, teilte die Polizei am Samstag mit. Mehr als 120 Menschen seien gerettet worden, nach weiteren Menschen wurde gesucht. Der heftige Regen löste Überschwemmungen und Erdrutsche aus.

Die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im März und April 2016

30.04.2016 In den letzten beiden Monaten hielten unsere Leserreporter wieder wienweit die Augen offen - und ließen uns zahlreiche spannende Beiträge zukommen: vom bewaffneten Mann im Kino über den guten Samariter im Zug bis hin zu wild plakatierten BP-Wahl-Plakaten einer abgebrochenen FPÖ-Wahlkampfveranstaltung.

84 Flüchtlinge nach Bootsunglück vermisst

30.04.2016 Nach einem Bootsunglück vor der Küste Libyens werden 84 Flüchtlinge vermisst. Wie die Internationale Organisation für Migration am Samstag mitteilte, war das Schlauchboot nach den Aussagen von 26 Überlebenden am Freitag im Mittelmeer gesunken.

Royaler Glanz bei Geburtstagsfeier von Schwedens König

30.04.2016 Mit blau-gelben Fähnchen und lauten "Hurra"-Rufen haben Tausende Schweden König Carl XVI. Gustaf am Samstag zum 70. Geburtstag bejubelt. Im Innenhof des Stockholmer Schlosses nahm der König Glückwünsche und Blumen von mehr als einem Dutzend Kindern entgegen. Aufmerksamkeit stahlen dem König an seinem Ehrentag seine Enkel.

Afghanische Armee startet Offensive gegen Taliban

30.04.2016 Die afghanische Armee hat eine breit angelegte Offensive gegen die radikal-islamischen Taliban gestartet. Die Sicherheitskräfte gingen in 18 Provinzen gegen die Aufständischen vor, wie das Verteidigungsministerium am Samstag in Kabul mitteilte. Auch die Luftwaffe sei im Einsatz. Das Militär reagiert damit auf die Frühjahrsoffensive, die die Taliban Mitte des Monats angekündigt hatten.

Marder legte "Weltmaschine" CERN lahm

30.04.2016 Ein Marder hat den größten Teilchenbeschleuniger der Welt lahmgelegt: Das kleine Raubtier sei in die unterirdische Riesenmaschine eingedrungen und habe einen Kurzschluss ausgelöst, verzeichnet das Arbeitsprotokoll des Europäischen Kernforschungszentrums (CERN) für Freitag. Es habe eine "schwere elektrische Störung" gegeben.

Foglar will Kursänderung in Sachen FPÖ - Faymann nicht

30.04.2016 In der SPÖ wird immer lauter über eine Kursänderung gegenüber der FPÖ nachgedacht. ÖGB-Präsident Erich Foglar bezeichnet es im Nachrichtenmagazin "profil" als "notwendig", über eine Neudefinition des Verhältnisses zu reden. "Man kann die 35-Prozent-Hofer-Wähler nicht ins rechte Eck rücken." SPÖ-Chef Werner Faymann erteilte eine Absage: "Ich gehe keine Koalition mit der FPÖ des Herrn Strache ein."

Dutzende Großkatzen aus Zirkussen kehren heim nach Afrika

30.04.2016 "Zeus" und "Shakira", "Junior" und "Barbie" sind durch die Hölle gegangen - jetzt reisen sie ins Paradies. Die Löwen aus Zirkussen in Südamerika wurden zum Teil schwer misshandelt, in Südafrika sollen sie nun ihren Lebensabend genießen können. Die Tierschutzorganisation Animal Defenders International (ADI) bringt mit einem Charterflug 33 Löwen von Peru nach Südafrika.

Tote bei mehr als 900 Waldbränden im Norden Indiens

30.04.2016 Bei Waldbränden im Norden Indiens sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 900 Feuer seien seit Februar im Bundesstaat Uttarakhand ausgebrochen, mindestens 20 davon in Wildparks, teilte ein Sprecher der Forstverwaltung am Samstag in der Stadt Dehradun mit. Bei den Todesopfern handle es sich um drei Frauen, einen Mann und ein Kind.