AA

Serbien als Hürde: ÖFB-Auswahl will zurück in Liga A

22.11.2024 Österreichs Fußball-Nationalteam trifft im Kampf um den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse der Nations League im März in Hin- und Rückspiel auf Serbien.

Zwei Männer bei Einbruch in Wiener Weihnachtsmarkt-Stand ertappt

22.11.2024 Die Polizei wurde von Sicherheitspersonal eines Weihnachtsmarktes verständigt, da zwei Männer mutmaßlich in einen Weihnachtsmarkt-Stand eingedrungen sind.

Zahlreiche pyrotechnische Gegenstände in Wien sichergestellt

22.11.2024 In Wien ist es am Mittwoch zu einem Pyrotechnikschwerpunkt des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf gekommen, wie die Exekutive am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt hat.

Kogler-Nachfolge für Maurer "nie eine Option"

22.11.2024 Nachdem der Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler, Sigrid Maurer, die geschäftsführende Klubobfrau, nicht als eine der drei Kandidaten für seine im nächsten Jahr anstehende Nachfolge benannt hat, lehnt auch sie selbst ab.

Serien-Gepäckdieb auf Wiener Bahnhof geschnapt

22.11.2024 Für einen 39-Jährigen klickten am Donnerstag in Wien-Favoriten die Handschellen, der seit Oktober mehrere Gepäckdiebstähle auf Bahnhöfen begangen haben soll.

Alarmierende Schwächen bei Webseiten österreichischer Installateure

22.11.2024 Eine neue Studie zeigt dramatische Defizite in der digitalen Präsenz von Installationsbetrieben in Österreich. Mit fehlender Mobil-Optimierung, mangelnder DSGVO-Konformität und verpassten Social-Media-Chancen droht die Branche den Anschluss an die digitale Welt zu verlieren.

"Appellbrief": Über 100 Unternehmen fordern "planbaren Klimaschutz"

22.11.2024 Österreichs Wirtschaft hat sich am Freitag - kurz vor Ende der UN-Klimakonferenz in Baku - mit einem "Appellbrief" zu Wort gemeldet.

Teilsperre nach Brand in Wiener U1 wohl noch bis Dezember

22.11.2024 Nach dem Brand in der Wiener U1 am Dienstag sind die Wiener Linien weiterhin intensiv damit beschäftigt, die Route wieder in Betrieb zu nehmen.

Vermisstes Baby tot am Gelände der Wiener Klinik Favoriten gefunden

22.11.2024 Das Baby, das seit Donnerstag aus der Wiener Klinik Favoriten vermisst wird, wurde tot auf dem Krankenhausgelände entdeckt, so die Wiener Polizei am Freitag.

Koalitionsverhandlungen: Teams stehen fest

22.11.2024 Die Verhandlungsteams von ÖVP, SPÖ und NEOS sind jetzt komplett.

Gemeinsam gegen Armut: Caritas und Rapid Wien verteilen Essen im Allianz Stadion

22.11.2024 Die Caritas verteilt derzeit im Wiener Allianz Stadion Essen an armutsbetroffene Menschen. Die Aktion läuft an insgesamt 13 Stellen in der Stadt und nun eben auch in der Heimstätte von Rapid Wien. Der Andrang ist groß.

Simone Lugner und Eva Glawischnig wagen sich aufs "Dancing Stars"-Tanzparkett

22.11.2024 Die neue Staffel "Dancing Stars" wartet mit weiteren bekannten Gesichtern wie Simone Lugner und Ex-Politikerin Eva Glawischnig auf. Am Freitag wurde die komplette Teilnehmerliste veröffentlicht.

Baugewerkschaft fordert gesetzliche Hitzefrei-Regelung

22.11.2024 Die Baugewerkschaft (BGH) fordert eine gesetzliche Regelung für Hitzefrei, da die momentane freiwillige Regelung oft nicht Anwendung findet. Insbesondere Bauarbeiter leiden verstärkt unter der zunehmenden Hitze.

Bürgermeister Tschann über seine Amtszeit, die Wahlen und das Strafverfahren

23.11.2024 Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zieht Bilanz über seine von globalen Krisen geprägte Amtszeit. Im März 2025 tritt er erneut zur Wahl an, doch zuvor muss er sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten.

Flughafen Wien-Schwechat: 600 Kilo Cannabiskraut sichergestellt

22.11.2024 Bei Kontrollen am Flughafen Wien-Schwechat etwa 600 Kilogramm Cannabiskraut beschlagnahmt. Der Fokus der Ermittlungen lag auf dem zunehmenden Schmuggel von Thailand nach Europa.

Kogler nennt mögliche Nachfolger an Grünen-Spitze

22.11.2024 Werner Kogler wird nicht erneut für den Parteivorsitz kandidieren, das kündigte der Noch-Parteichef am Donnerstag in der ZiB 2 an. Dabei nannte er auch mögliche Kandidaten für seine Nachfolge.

Expats-Ranking: Wien verbessert sich bei Unfreundlichkeit

22.11.2024 Das Image der Wiener, besonders unfreundlich zu sein, hat sich etwas gebessert. Berliner und Münchner schneiden nun schlechter ab.

(Kein) Durchwinken

22.11.2024 Der Chefökonom der Industriellenvereinigung Christian Helmenstein beklagt eine „monströse Bürokratielawine aus Brüssel“, welche die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie massiv gefährdet. „Allerdings wäre es falsch, ausschließlich die EU verantwortlich zu machen.“ Der Experte hat recht. Tatsächlich haben vor allem technische Regulierungen, Berichts- und Nachweispflichten, welche die Wirtschaft belasten und Kosten verursachen, in der letzten Zeit wieder

Fußach als Geburt der Bürgerbewegungen

22.11.2024 Historiker sieht die heutigen Proteste gegen Straßenprojekte als Erbe der Proteste in Fußach und Rüthi.

Kinderhochstühle getestet: Kritik an mangelnder Qualität und hoher Schadstoffbelastung

21.11.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest zwölf Kinderhochstühle untersucht, darunter sieben "mitwachsende" Möbel. Drei Hochstühle wurden aufgrund von Sicherheitsmängeln und bzw. einer hohen Schadstoffbelastung mit "nicht zufriedenstellend" bewertet. Bei den getesteten mitwachsenden Modellen sorgte die mangelnde kindgerechte Gestaltung für Abzüge.

Großteil der Wiener plant Besuch von Weihnachtsmarkt

21.11.2024 Eine Mehrheit von 71 Prozent der Wienerinnen und Wiener plant zumindest einen Weihnachtsmarktbesuch ein - im Durchschnitt sind es sogar vier Besuche in der heurigen Adventzeit. Insgesamt kommen damit 4,5 Millionen Besuche nur aus der Bevölkerung der Bundeshauptstadt zusammen. Das ergab eine Prognose auf Basis einer Studie der KMU-Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien (2024).

Wetter: Auf Kälte folgt Auflockerung am Wochenende

22.11.2024 Das Wetter präsentiert sich nach einem von winterlichen Verhältnissen geprägten Freitag in den kommenden Tagen milder.

Auf der Seebühne findet „Oper auf Steroide“ statt

21.11.2024 Lilli Paasikivi ist die neue Intendantin der Bregenzer Festspiele. Mit ihrer Handschrift verspricht der kommende Musiksommer episch zu werden.

Handels-KV-Verhandlungen ohne Ergebnis beendet

22.11.2024 Auch die vierte Verhandlungsrunde zu einem Handels-KV wurde am Donnerstag ergebnislos beendet. Die Gewerkschaft kündigte daraufhin Proteste um den Black Friday an.

Wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanyahu und Hamas-Anführer

22.11.2024 Den Haag. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) erlässt wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Haftbefehle wurden ebenfalls gegen den Anführer der radikal-islamischen Hamas, Mohammed Diab Ibrahim Al-Masri, auch bekannt als Mohammed Deif, und den früheren israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant erlassen, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte.

Sparmaßnahmen bei Bosch: Weniger Arbeit, weniger Gehalt

22.11.2024 Der Technologiekonzern Bosch reduziert ab März 2025 die Arbeitszeit von 450 Mitarbeitern auf 35 Stunden pro Woche, verbunden mit Gehaltseinbußen. Die Maßnahme soll Arbeitsplätze sichern.

Start für Wiener Christbaumverkauf in der VinziRast 2024 am 8. Dezember

21.11.2024 Prächtige Christbäume können auch dieses Jahr im Innenhof des VinziRast-mittendrin erworben werden. Die duftenden Verkünder, in Niederösterreich herangewachsen, stammen aus ökologischer Christbaumzucht von der Guts-& Forstverwaltung Fridau Tacoli.

Ein außergewöhnliches Treffen: Kleinste und Größte Frau der Welt trinken zusammen Tee

21.11.2024 Zum ersten Mal trafen Rumeysa Gelgi, die größte Frau der Welt, und Jyoti Amge, die kleinste Frau der Welt, in London zusammen, um den 20. Guinness World Records Day (GWR Day) zu feiern. I

Nachbar-Veto verhindert Bau von IV-Projekt in Bregenzer Innenstadt

22.11.2024 Der Einzug der Industriellenvereinigung ins “Haus der Zukunft” in Bregenz verzögert sich um rund ein Jahr, nachdem ein Nachbar kurz vor der Baurechtskraft Einspruch gegen die geplante Luftwärmepumpe erhob.

Petra Kreuzer gegen F.M. Hämmerle: Urteil im Rechtsstreit gefallen

23.11.2024 In der Klage des ehemaligen Arbeitgebers F.M. Hämmerle gegen die Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin hat das Landesgericht ein erstinstanzliches Urteil getroffen.

"So schmeckt Niederösterreich": Adventmarkt im Palais NÖ in Wien öffnet seine Pforten

21.11.2024 Bereits zum 16. Mal öffent am ersten Adventwochenende, 29. und 30. November, der "So schmeckt Niederösterreich"- Adventmarkt im einzigartigen Ambiente des Palais Niederösterreich seine Pforten.

Technik-Panne sorgte für Probleme bei PayPal

21.11.2024 Etwa eine Woche vor dem "Black Friday" erregt ein temporärer Ausfall beim Zahlungsdienstleister PayPal Aufmerksamkeit.

Kein Scherz: Banane für 6,2 Millionen Dollar versteigert!

21.11.2024 In New York hat jemand eine Banane und Klebeband für 6,2 Millionen Dollar erstanden.

Kogler schickte Handball-Damen auf EURO-Mission

21.11.2024 Österreichs Handballerinnen trennt nur mehr eine Woche von ihrem ersten Match bei der EURO 2024. Im Vorfeld wurden die Sportlerinnen von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) mit besten Wünschen in die Mission Heim-EM geschickt.

Nach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartet

21.11.2024 Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Bis auf jenen zur Bildung wurden nach APA-Informationen sämtliche Cluster bereits in Sitzungen aktiv. Die Bildungsgruppe soll noch diese Woche online zusammenkommen.

Haftstrafen für Teenie-Räuber auf E-Scootern in Wien-Simmering

21.11.2024 Drei Burschen, die im Oktober in einer Nacht in Wien-Simmering fünf Menschen überfallen haben sollen, wurden am Donnerstag am Straflandesgericht zu Haftstrafen u.a. wegen schweren Raubes verurteilt.

Kleine Formate: Vielseitig und multimedial

21.11.2024 31 Künstlerinnen und Künstler stellen in der Villa Claudia in Feldkirch ihre Werke aus.

Leichter Umsatzrückgang zu Weihnachten erwartet

21.11.2024 Die Handelsforscher der Johannes Kepler Universität in Linz prognostizieren einen leichten Rückgang des Weihnachtsumsatzes. Dies ist auf die gedämpfte Konsumlaune infolge des wirtschaftlichen Abschwungs zurückzuführen.

Zwischen grüner KI und roter Excel-Rechnung

18.12.2024 Welche Berechnungen Mario Leiter zum Regierungsprogramm angestellt hat und was ChatGPT zu Daniel Zadras Rede beiträgt: Die unterhaltsamsten Splitter aus der Landtagsdebatte.