AA

Als Techniker ausgegeben: Wiener Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben

Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tatverdächtigen.
Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tatverdächtigen. ©APA
Ein älteres Ehepaar aus Wien-Favoriten ist Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Vorfall am Dienstag der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse gemeldet. Der Schaden: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Laut Angaben des 78-jährigen Mannes hatte am 28. März ein Unbekannter an der Wohnungstüre geläutet und sich als Mitarbeiter einer Firma für Schimmelbekämpfung vorgestellt. Unter dem Vorwand, technische Geräte wegen eines angeblichen Schimmelbefalls im Stiegenhaus aufstellen zu müssen, verschaffte sich der Mann Zutritt zur Wohnung und führte ein etwa zehnminütiges Gespräch mit dem Senior im Wohnzimmer – inklusive gezeichneter Skizze.

Trickdieb lenkte Senioren in Wien-Favoriten ab: Wertvoller Schmuck gestohlen

Während des Gesprächs blieb die Wohnungstüre offen. Am 1. April bemerkte die 70-jährige Ehefrau schließlich das Fehlen ihrer Schmuckkassette im Schlafzimmer. Die Polizei geht davon aus, dass ein zweiter Täter in der Zwischenzeit die Wohnung betreten und unbemerkt Wertsachen entwendet hat. Der oder die Täter konnten fliehen.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in der Umgebung der Van-der-Nüll-Gasse werden unter der Telefonnummer 01-31310 entgegengenommen. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut zur Vorsicht bei unbekannten Personen an der Wohnungstür.

"Lassen Sie niemals fremde Personen in Ihre Wohnung oder Ihr Haus", empfahl die Kriminalprävention der Polizei. "Lassen Sie sich immer einen Dienstausweis zeigen - auch von Beamtinnen und Beamten in Uniform. Ein entschiedenes 'Nein' und ein energisches Wegweisen von ungebetenen Besuchern können ebenfalls eine Straftat verhindern", wurde betont.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Als Techniker ausgegeben: Wiener Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen