AA

Transformation nur bei den anderen

27.11.2024 Die Wirtschaftsdaten sind schlecht, und das schon seit geraumer Zeit. Ob Rezession oder knapp dran vorbei, spielt dabei nicht wirklich eine Rolle: Europa kränkelt nicht, es krankt.  Gerade im Vergleich zu asiatischen Ländern schaut Europa alt drein. Und wer hier gleich schreit, dass man asiatische Schwellenländer doch nicht mit dem hochindustrialisierten Europa vergleichen kann, der

Pestizidrückstände im Trinkwasser: Schützt die Regierung die Menschewissentlich zu wenig vor dem Gift?

28.11.2024 Österreichs Trinkwasser wird seit zehn Jahren wider besseren Wissens ungenügend vor Pestizidrückständen geschützt. In einem am Mittwoch veröffentlichten "Themenpapier" wirft die Umweltschutzorganisation Global 2000 dem Landwirtschaftsministerium (BML) entsprechenden "Gesetzesbruch" und "Irreführung der Öffentlichkeit" vor. Das Ministerium wies die Anschuldigungen "aufs schärfste zurück" und bezeichnete sie als "unzutreffend und unbegründet".

Häusliche Gewalt in Wien: Immer mehr Gefährder mit psychiatrischen Problemen

27.11.2024 Die Polizei in Wien ist zunehmend mit Tätern konfrontiert, die an psychiatrischen Krankheiten leiden und Fälle von häuslicher Gewalt verursachen.

Schönheitsfilter lassen Menschen intelligenter wirken

27.11.2024 Werden Schönheitsfilter für Fotos benutzt, erscheinen die Gesichter darauf einer Studie zufolge attraktiver.

Trockenfeigen im Test - Schimmelpilzgifte in sieben von elf Produkten

27.11.2024 Getrocknete Feigen gehören untrennbar zum Früchtebrot. Zu Beginn des Advents nahm die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich die Qualität dieser Trockenfrucht unter die Lupe.

Nehammer bot Trump Österreich als Ort für Verhandlungen an

27.11.2024 Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) führte am Montagabend ein Telefongespräch mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump und bot dabei Österreich als möglichen Standort für Friedensverhandlungen zur Ukraine an.

Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah in Kraft

27.11.2024 Nach mehr als einem Jahr Krieg zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz gilt seit Mittwochfrüh eine Waffenruhe.

NATO warnt Russland - Keine Angst vor Wunderwaffe "Oreschnik"

27.11.2024 Vertreter der 32 NATO-Staaten und der Ukraine haben sich in einer außerplanmäßigen Sitzung des NATO-Ukraine-Rats über Erkenntnisse zu einer neuen russischen Mittelstreckenrakete ausgetauscht.

Stau-Gefahr im Großraum Wien am "Black Friday"

26.11.2024 Die ARBÖ-Fachleute warnen vor dem "Black Friday" am 29. November und dem Beginn des Weihnachts-Shoppings vor Staus und Wartezeiten.

Wahl der EU-Kommission: So stimmen Österreichs EU-Abgeordnete

26.11.2024 Am heutigen Mittwoch steht die Entscheidung der Europaparlamentarier an, ob sie die 27 Mitglieder umfassende EU-Kommission unter der Führung von Präsidentin Ursula von der Leyen befürworten. Österreichs EU-Abgeordnete sind in der Frage gespalten.

Israel billigt Waffenruhe mit Hisbollah

26.11.2024 Das israelische Sicherheitskabinett billigt ein Abkommen für eine Waffenruhe mit dem Libanon. Das berichtete der israelische Fernsehsender Kanal 12 am Dienstag.

Touristin sucht seit einer Woche auf Pariser Flughafen nach Hündin

27.11.2024 Eine tschechische Touristin sucht seit einer Woche auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle nach ihrer Hündin.

Renovierungen und Sanierungen: Was jetzt gefragt ist

26.11.2024 In Zeiten erhöhter Energiepreise, zunehmender Sommerhitze oder anderen extremen Wetterbedingungen wird ein verstärkter Bedarf an Renovierungen oder Sanierungen in den eigenen vier Wänden deutlich.

Österreich droht EU-Defizitverfahren

26.11.2024 Die EU-Kommission erwägt die Eröffnung eines Defizitverfahrens gegen Österreich.

“Wir wissen nicht wirklich, ob das was wird oder nicht”

27.11.2024 Oberösterreichs Landeshauptmann bleibt bei Koalitionsverhandlungen im Bund vorsichtig.

Das liegt in Vorarlberg unter dem Christbaum: Shopping-Trends und Geschenke-Budgets

27.11.2024 Regionale Stärke und neue Konzepte lassen den Vorarlberger Handel zuversichtlich auf die Weihnachtszeit 2024 blicken. Die NEUE hat sich in der Bevölkerung umgehört.

Einigung vor Großdemo: Vorarlberger Gewerkschaftsdelegation kehrte wieder um

26.11.2024 Kurz vor der geplanten Protest-Kundgebung in Wien kam es zu einer Einigung über die Tarifanpassung der Gehälter im öffentlichen Dienst.

Sozial- und Gesundheitswesen: “Verschärft sich Dramatik, sinkt Versorgungsniveau”

27.11.2024 In Vorarlberg laufen die KV-Verhandlungen für das private Sozial- und Gesundheitswesen. Laut Gewerkschafter Marcel Gilly steht viel auf dem Spiel.

Dieses Geschäft kommt jetzt statt Hervis in den Illpark Feldkirch

27.11.2024 Verhandlungen mit Hervis-Nachfolger in der finalen Phase. Neuer Händler bietet breites Nonfood-Angebot.

Wegen FPÖ-Mehrheit: STS-Musiker will in Hit "Fürstenfeld" künftig Sinabelkirchen auslassen

26.11.2024 Die FPÖ konnte bei der Steiermark-Wahl mit 50,8 Prozent eine absolute Mehrheit in der Gemeinde Sinabelkirchen einfahren. Musiker Schiffkowitz, alias Helmut Röhrling, aus dem legendären Trio STS, findet das gar nicht gut und will den Ort künftig nicht mehr besingen. "Sollte ich je wieder das Lied ,Fürstenfeld′ singen, wird im Text nur Stinatz und Graz vorkommen", so der Musiker.

Privater Energieversorger investiert Millionen

27.11.2024 Bis Ende 2025 fließen bis zu drei Millionen Euro in die Modernisierung und Überholung der drei Kraftwerke im Saminatal.

Grüne starten neuen Anlauf bei Kontrollrechten

26.11.2024 Daniel Zadra und Eva Hammerer wollen die Untersuchungsausschüsse reformieren.

Letztes Getriebe aus ehemaligem Opel Werk nun im Wien Museum

26.11.2024 Das Wien Museum hat das letzte 6-Gang-Getriebe aus dem ehemaligen Opel-Werk Aspern erhalten, ein Symbol der Wiener Industriegeschichte. Dieses 1982 eröffnete Werk, das auf Initiative von Bundeskanzler Bruno Kreisky entstand, wurde 2024 stillgelegt. Rund 40 Mitarbeiter bleiben bis Frühjahr 2025 beschäftigt.

Doskozil nach Kehlkopf-OP für Budgetrede fraglich

26.11.2024 Burgenlands Landeschef Hans Peter Doskozil hat am Dienstag in einer schriftlichen Stellungnahme offen gelassen, ob er in drei Tagen im Landtag die Budgetrede halten wird - oder ob eine Vertretung einspringt.

Deutsch-Defizite an Schulen nicht nur in Wien immer größeres Problem

26.11.2024 Mangelnde Deutschkenntnisse bei Schülern gibt es nicht nur vermehrt in Wien, die Zahlen steigen laut Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auch österreichweit dramatisch an.

Nach steirischem FPÖ-Sieg: STS-Legende ändert Text von "Fürstenfeld"

27.11.2024 Die FPÖ hat die steirische Landtagswahl überlegen gewonnen und kommt auf 34,76 Prozent der Stimmen. Nach dem Erdrutschsieg der Blauen zieht STS-Musiker Schiffkowitz Konsequenzen und streicht ein Wort aus dem Text der Steirer-Hymne "Fürstenfeld".

Intersport schwimmt gegen den Strom: Zweistelliges Wachstum und neuer Standort in Vorarlberg

27.11.2024 „Wir spüren keine Kaufzurückhaltung“, sagt Franz Koll, Geschäftsführer des Sporthändlers. Die Geschäfte laufen gut.

Meinl-Reisinger informierte Van der Bellen über Koalitionsverhandlungen

26.11.2024 Am Dienstag war NEOS-Chefin Meinl-Reisinger als letzte Verhandlerin in der Hofburg zu Gast.

KTM AG vor Insolvenz - Firma will sich restrukturieren

27.11.2024 Die Pierer Mobility-Tochter KTM AG steht vor der Insolvenz. Sie bereitet einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor, teilte die Firma des Industriellen Stefan Pierer am Dienstag mit. Der Antrag soll demnach am Freitag eingebracht werden.

"Neue Dimension von Verachtung": Klare Worte vor Gewaltschutz-Gipfel

26.11.2024 Vor dem Gewaltschutzgipfel im Innenministerium am Dienstag hat Sozialminister Johannes Rauch klare Worte gefunden. Wenn Männer wie zuletzt "seit der Wahl von Donald Trump" frauenfeindliche Slogans wie "Your body, my choice" in sozialen Medien verbreiteten, "dann hat das eine neue Dimension von Verachtung", so der Grünen-Politiker. "Und wenn Männer das auch hierzulande okay finden, dann sage ich diesen Männern: 'Schämt euch!'"

Verhaltene Erleichterung: Giraffen-Baby im Wiener Zoo Schönbrunn akzeptiert Zufütterung

26.11.2024 Mitte November kam im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Giraffen-Jungtier zur Welt. Vergangene Woche ließ der Zoo wissen, dass man sich um das Wohlbehalten des Giraffen-Babys sorge, da die Milch des Muttertieres offenbar nicht ausreichte, um den Bedarf des Jungtieres zu decken und es keine Ersatzmilch akzeptiere. Nun gibt es verhaltene Erleichterung: "Seit dem Wochenende akzeptiert das Jungtier neben der Muttermilch auch zusätzliche Milch", hieß es seitens des Zoos. Über den Berg ist es aber noch nicht.

Nach NS-Chats: Wiener Polizisten bleiben suspendiert

26.11.2024 Die Suspendierung von zwei Wiener Polizisten, die nationalsozialistische und antisemitische Inhalte über Chats geteilt haben sollen, wurde auch von der Bundesdisziplinarbehörde bestätigt. Ein strafrechtliches Verfahren läuft.

Bewegung nach Lamarr-Verkauf bei Kaufhaus-Rohbau in Wien

26.11.2024 Im Kaufhaus Lamarr scheint sich langsam, aber sicher, etwas zu bewegen.

41-Jähriger bei Wiener U4-Station Stadtpark ausgeraubt

26.11.2024 Im Bereich der U4-Station im Wiener Stadtpark soll ein 41-jähriger Mann Opfer eines Raubüberfalls durch vier Jugendliche geworden sein.

IT-Probleme legten Services der Erste Bank komplett lahm

26.11.2024 Technische Störungen legten am Dienstag mehrere Stunden lang die gesamten Services der Erste Bank lahm.

Passant rettete junge Frau in Wien-Meidling vor sexuellem Übergriff

26.11.2024 Montagabend ist eine junge Frau auf ihrem Heimweg in Wien-Meidling von einem Mann von hinten attackiert und niedergestoßen worden. Als der 50-Jährige versuchte, die 28-Jährige zu entkleiden, kam ein Passant zu Hilfe.

Zechpreller in Lokal in Wien-Währing festgenommen

26.11.2024 Ein 50-Jähriger wurde am Montag von der Polizei festgenommen, nachdem er wiederholt in Wiener Gaststätten ohne zu bezahlen gegessen haben soll.

Wiener Kärntner Straße: Ladendiebe wollten abhauen, Detektive griffen ein

26.11.2024 Zwei Ladendetektive eines großen Kaufhauses auf der Wiener Kärntner Straße haben am Montag zwei ertappte Ladendiebe der Polizei übergeben.

Marstheater mit Musik

26.11.2024 Karl Markovics und Pro Brass mit Karl Kraus in Dornbirn.

Vorarlberger Handel optimistisch: Weihnachten als Umsatzmotor – mehr Ausgaben für Geschenke erwartet

26.11.2024 89 Prozent der Vorarlberger wollen heuer Weihnachtsgeschenke kaufen und dafür 360 Euro ausgeben.