Diese Österreicher hatten am 1. April 2025 mehr am Konto

Finanzsektor: Drei Prozent mehr für über 68.000 Angestellte
Zum 1. April 2025 sind die Gehälter im Finanzsektor um drei Prozent gestiegen. Auch Lehrlinge erhalten ein Plus von 3,15 Prozent. Die Kinderzulagen wurden ebenfalls um drei Prozent angehoben, der Pensionskassenbeitrag um 0,15 Prozent.
Privatkrankenanstalten: 2,7 Prozent Gehaltsplus
Beschäftigte in privaten Krankenanstalten erhielten am 1. April eine kollektivvertraglich geregelte Erhöhung ihrer Löhne und Gehälter um 2,7 Prozent. Diese basiert auf der durchschnittlichen Inflation von Dezember 2023 bis Oktober 2024. Der Abschluss gilt für zwei Jahre.
Post: Prämie von bis zu 836 Euro
Bei der Post wurde zwar kein neuer Kollektivvertrag verhandelt, doch am 1. April stand bereits fest: Mitarbeiter sollen vom Unternehmenserfolg profitieren. Anspruchsberechtigte Postler erhalten eine Einmalzahlung von 836 Euro – Auszahlung laut Unternehmen im April oder Mai.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Gehaltsplus
Wer hat am 1. April 2025 mehr Gehalt erhalten?
Beschäftigte im Finanzsektor, in privaten Krankenanstalten und Mitarbeiter der Post haben mit April 2025 mehr Geld erhalten.
Warum wurden die Gehälter im Finanzsektor erhöht?
Ein neuer Kollektivvertrag sieht ab April eine Gehaltserhöhung von drei Prozent sowie höhere Zulagen und Pensionsbeiträge vor.
Wie viel mehr verdienen Beschäftigte in Privatkrankenanstalten?
Löhne und Gehälter stiegen dort um 2,7 Prozent – auf Basis eines Inflationsdurchschnitts.
Was bekommen Mitarbeiter der Post zusätzlich?
Anspruchsberechtigte Post-Mitarbeiter erhalten im Rahmen einer Erfolgsbeteiligung einmalig 836 Euro.
Wann wird die Prämie bei der Post ausbezahlt?
Die Auszahlung soll laut Post im April oder Mai 2025 erfolgen, nach Zustimmung der Hauptversammlung am 9. April.
Während einige durch Aktien, Tech-Imperien oder alte Filmrollen Milliarden anhäufen, müssen andere selbst im Krankheitsfall arbeiten gehen. Arnold Schwarzenegger wird Milliardär, Elon Musk verdoppelt sein Vermögen in einem Jahr.