AA

Neues Verkehrsamt in Wien-Landstraße wurde offiziell eröffnet

18.01.2017 Am Dienstag war es soweit: Nach der Übersiedlung vom Josef-Holaubek-Platz in Wien-Alsergrund, die Anfang November des Vorjahres erfolgte, wurde das neue Wiener Verkehrsamt in Wien-Landstraße offiziell eröffnet.

Detail-Programm für Angelobung Van der Bellens am 26. Jänner

26.01.2017 Die offizielle Angelobung von Alexander Van der Bellen als Bundespräsident steht bevor. Die Angelobung erfolgt am 26. Jänner 2017 um 10 Uhr im Parlament. Der ORF überträgt live.

NÖ: Johanna Mikl-Leitner wird Nachfolgerin von Erwin Pröll

18.01.2017 Die Nachfolge von Erwin Pröll an der Spitze der ÖVP NÖ ist geklärt. Der Landesparteivorstand hat sich am Mittwoch einstimmig für LHStv. Johanna Mikl-Leitner entschieden. Ihre Wahl wird bei einem Parteitag am 25. März stattfinden. In der Folge wird Mikl-Leitner - wohl am 27. April - im Landtag auch zur ersten Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt.

BOKU Ball 2017: "Bienentanz & Blütenzauber" in der Wiener Hofburg

17.01.2017 Die Wiener Bodenkultur wirft sich in Schale für die alljährliche Tanznacht in der Hofburg - in Tracht, mit Musik und jeder Menge guter Laune.

Charlie Sheen wollte sich nach der HIV-Diagnose umbringen

17.01.2017 Ein schockierendes Geständnis von Charlie Sheen: Im Interview mit "Good Morning, America" hat der TV-Star verraten, dass er sich mit einem Schuss in den Kopf selbst richten wollte.

Expertengruppe schlägt EU-Steuern vor

17.01.2017 Eine Expertengruppe unter Leitung des früheren italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat eine tiefgreifende Reform der EU-Finanzierung vorgeschlagen. Mit einem am Dienstag veröffentlichten Bericht wirbt sie unter anderem dafür, der Europäischen Union zu mehr eigenen Einnahmequellen zu verhelfen.

Massiver Zulauf bei "Staatsverweigerern" - Hunderte kündigen dem Staat Österreich

18.01.2017 OPPT, Freeman, Reichsbürger & Co. verzeichnen einen massiven Zulauf, wie die "Presse" berichtet. Ihre Zahl ist von 700 auf 1100 gewachsen, weitere 20.000 seien als Sympathisanten zu bezeichnen.

Rettungseinsatz: Straßenbahnlinie 43 unterbrochen

17.01.2017 Auf der Wiener Straßenbahnlinie 43 ist es im Nachmittagsverkehr zu einer Störung gekommen.

Kontroverse um VW-Käferhaube mit Hakenkreuz

17.01.2017 Wegen einer abgehängten VW-Käferhaube mit Hakenkreuz in einer Kunstausstellung sieht sich die IG Metall in Wolfsburg mit einem Zensurvorwurf konfrontiert. "Das war ganz klar Zensur", sagte der in München lebende Vorarlberger Künstler Wolfgang Flatz am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Masters of Hardcore am 21. Jänner 2017 in Wien

17.01.2017 Am 21. Jänner 2016 wird Wien Schauplatz des größten Hardcore-Events. Denn da findet das "Austrian Awakening" im Marx Project statt.

Erwin Pröll tritt als Landeshauptmann zurück: Die besten Twitter-Reaktionen

17.01.2017 Erwin Pröll tritt als Niederösterreichs Landeshauptmann zurück. Das Netz reagiert mit gewohnter Ironie. Hier die besten Twitterbeiträge.

Österreichs Wirtschaft startete laut Wifo gut ins neue Jahr

17.01.2017 Die aktuellen Konjunktureinschätzungen in Österreich sind momentan weiter sehr gut und bleiben damit überdurchschnittlich positiv. Das zeigt der jüngste monatliche Konjunkturtest des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) von Jänner.

Women's March gegen US-Präsident Trump am 21. Jänner 2017 in Wien

17.01.2017 Eine Solidaritäts-Aktion mit dem "Women's March on Washington" findet am Samstag in Wien nach der Angelobung Donald Trumps als neuer US-Präsident statt. Auch in der Bundeshauptstadt soll mit einer Demonstration Widerstand gegen Trump gezeigt werden.

FPÖ will Steuerwettlauf zwischen Bundesländern

17.01.2017 Das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet in seiner Montag erscheinenden Ausgabe über Details des neuen FPÖ-Wirtschaftsprogrammes. So sieht der Entwurf der FP-Oberösterreich, die maßgeblich daran mitwirkt, einen Steuerwettlauf zwischen Bundesländern vor.

Polizeiball 2017: Die Exekutive im Tanzeinsatz im Wiener Rathaus

17.01.2017 Über 2.500 Gäste haben im vergangenen Jahr am Wiener Polizeiball im Rathaus das Tanzbein geschwungen - und auch heuer verspricht der Ball wieder ein Highlight der Saison zu werden.

Wiener KAV: Laut Häupl liegt Studie zu möglicher Ausgliederung vor

17.01.2017 Eine wichtige Grundlage für die Entscheidung, wie es mit dem Wiener Krankenanstaltenverbund weitergeht, ist fertiggestellt.

40 Großkonzerne verpflichten sich zum Einsatz von weniger Plastik

17.01.2017 Zum Schutz sensibler Ökosysteme wollen 40 der weltweit größten Konzerne weniger und umweltfreundlicheres Plastik verwenden. Werde nicht rasch etwas getan, würden die Weltmeere im Jahr 2050 mehr Plastik enthalten als Fische.

Super Bowl Party im Marriott Hotel: Vienna Vikings feiern zum 25. Mal

17.01.2017 Am 5. Februar 2017 findet der Super Bowl statt. Bereits zum 25. Mal laden die Vienna Vikings ins Vienna Marriott Hotel zur Super Bowl Party inkl. All You Can Eat & Drink.

Facebook sagt "Fake News" den Kampf an

17.01.2017 Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg sieht ihr Unternehmen im Kampf gegen falsche Nachrichten, sogenannte Fake News, in der Verantwortung. "Wir wollen sie nicht zeigen und wir wollen nicht, dass Leute damit Geld verdienen", sagte Sandberg der "Bild"-Zeitung.

Lokale Problembekämpfung: Wien gründet neue Einsatzgruppe

17.01.2017 Ab sofort soll in Wien bei Anliegen oder Problemen rascher gehandelt werden. Die ermöglichen soll die neue Einsatzgruppe "Stadtservice & Sofortmaßnahmen", wie die zuständige Stadträtin Ulli Sima am Dienstag mitteilte.

Flughafen Wien: "Dramatischer Rückgang" bei Niki-Kapazitäten

17.01.2017 Der Vorstand des Flughafens Wien rechnet wegen der Umstrukturierungen bei Air Berlin und flyniki mit einem signifikanten Rückgang der Kapazitäten dieser Airlines.

14-jährige Wienerin wegen Kopftuchs auf S-Bahn-Gleise gestoßen: Falschmeldung

17.01.2017 Eine 14-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei, weil sie angeblich wegen ihres Kopftuches von einer Unbekannten auf die Gleise einer S-Bahn-Station in Wien-Döbling gestoßen wurde. Ein entsprechendes Facebook-Posting verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Ermittler sichteten das Videomaterial. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Vorfall wohl um eine Falschmeldung handelt.

Denkmal am Schwarzenbergplatz erneut beschmiert: Russland spricht von "Schändung"

18.01.2017 Die russische Botschaft in Wien hat nach der erneuten Überschüttung des "Heldendenkmals der Roten Armee" am Schwarzenbergplatz mit Farbe eine Protestnote an das österreichische Außenministerium geschickt.

Fall Leonie: Mutter erhält laut OLG-Entscheid nur Bewährungsstrafe

17.01.2017 Es ist offiziell: Die Mutter der kleinen Leonie, die im November 2014 nach monatelangen Misshandlungen an den Folgen von ihr beigebrachten Verbrühungen kurz vor ihrem dritten Geburtstag ums Leben gekommen ist, muss nicht ins Gefängnis.

Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

Grippewelle: Zahl der Neuerkrankungen geht zurück, in Wien aber weiter über Spitzenwert

17.01.2017 Zwar konnte in der Vorwoche ein leichter Rückgang von 19.700 auf 19.200 Neuerkrankungen gemeldet werden, die Grippewelle in Österreich bleibt dennoch auf sehr hohem Niveau.

May will Parlament über Brexit abstimmen lassen

17.01.2017 Die britische Premierministerin Theresa May will das Parlament ihres Landes über den sogenannten Brexit abstimmen lassen. Sie werde das Ergebnis der Austrittsverhandlungen mit der EU in beiden Kammern zur Abstimmung stellen, sagte May am Dienstag in London.

Pkw-Brandstiftungen: Verdächtiger in Niederösterreich ausgeforscht

17.01.2017 Der 18-Jährige soll seit vergangenen Sommer mehrere Autos im Bezirk Wiener Neustadt-Land und im Bezirk Neunkirchen angezündet haben.

UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

Johanna Mikl-Leitner: Niederösterreich bekommt wohl eine Landes-Hanni

17.01.2017 Johanna, genannt Hanni Mikl-Leitner wird voraussichtlich Niederösterreichs erste Landeshauptfrau. Was für die bald 53-Jährige sicher eine große Ehre ist, kann auch noch zur ziemlichen Belastung werden.

Nach Sobotka-Vorstoß: Kurzfristige Hilfe für Flüchtlinge am Flughafen Wien möglich

17.01.2017 "Nicht ganz wörtlich" nehmen die Vorstände des Flughafen Wien den Vorstoß von Innenminister Wolfgang Sobotka, Flüchtlinge in erweiterten Transitzonen vor Ort unterzubringen.

Musikalische Blitze beim Hochspannungsfest im Technischen Museum

17.01.2017 Achtung, Hochspannung: Ende Jänner veranstaltet das Technische Museum gemeinsam mit Wien Energie wieder das Hochspannungsfest, bei dem sich alles rund um das Thema Energie dreht. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die zweistimmige Blitzmusik. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

"Plan A" der SPÖ: Absage von Koalitionspartner ÖVP zu ersten Vorschlägen

17.01.2017 Die ersten Punkte des von SPÖ-Parteichef Christian Kern vorgebrachten "Plan A" wurde vom Koalitionspartner ÖVP hinsichtlich einer raschen Umsetzung mit einem klaren Nein quittiert.

Flirt, Streikdrohung und Zusammenlegung der Teams im Dschungelcamp

17.01.2017 Nicht viel Neues am 4. Tag im Dschungelcamp: Hanka nervt ihre Mitbewohner und weint, Kader verliert in der Dschungelprüfung und Markus probt den Aufstand.

Die Reaktionen auf den Rücktritt von LH Pröll

17.01.2017 Erwin Pröll zieht sich im Frühjahr als Landeshauptmann von Niederösterreich zurück. Pröll, der knapp 25 Jahre an der Spitze des Landes stand, wird im März am Parteitag nicht mehr als Obmann der niederösterreichischen ÖVP kandidieren und in der Landtagssitzung danach auch den Posten des Landeshauptmanns abgeben.

Landeshauptmann Erwin Pröll tritt zurück

17.01.2017 Der seit 1992 als niederösterreichischer Landeshauptmann amtierende Erwin Pröll (ÖVP) zieht sich im Frühjahr 2017 aus der Politik zurück und wird beim Parteitag im März nicht mehr als Kandidat antreten.

NÖ: Landeshauptmann Pröll tritt zurück

17.01.2017 Erwin Pröll tritt ab: Der 70-Jährige zieht sich im Frühjahr als ÖVP-Landesparteiobmann und dann auch als NÖ Landeshauptmann zurück.

Grippewelle: Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

17.01.2017 Engpass: Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat am Dienstag dringend um Blutspenden gebeten. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen und hätten im ganzen Land ein kritisches Niveau erreicht.

Vorerst keine Einigung auf erste Punkte von Kerns "Plan A"

17.01.2017 Die ÖVP sagt nein zur raschen Umsetzung der ersten Punkte des "Plan A" von Parteichef Christian Kern. Die SPÖ wollte bereits am Dienstag im Ministerrat das Aus für Selbstständigen-Selbstbehalte beim Arztbesuch und höhere Mitarbeiter-Entgeltfortzahlungen auf Schiene bringen.

Verdeckter Ermittler im Einsatz: Drogendealer nach Schreckschuss verhaftet

17.01.2017 Ein verdeckter Ermittler der Wiener Polizei konnte nach einem Suchtmittelkauf drei mutmaßliche Straßendealer am Montag festnehmen.