AA

Vorverlegung der Wien-Wahl spielte vor allem SPÖ in die Karten

28.04.2025 Die Vorverlegung der Wien-Wahl auf den Frühling hat sich laut Experten für die SPÖ bezahlt gemacht. Die FPÖ hätte trotz ihrer Verdreifachung durchaus noch mehr Potenzial gehabt.

Tierquälerei: Mann in der Steiermark wurden 15 Hunde abgenommen

28.04.2025 Im obersteirischen Pöls-Oberkurzheim sind einem Mann 15 Hunde wegen Tierquälerei abgenommen worden, teilte die Landespolizeidirektion am Montag mit.

Wiens ÖVP-Chef Mahrer nimmt nach Wahlniederlage den Hut

28.04.2025 Die Wiener ÖVP braucht einen neuen Obmann. Landesparteichef Karl Mahrer zieht sich nach dem deutlichen Minus bei der Wien-Wahl zurück.

Wer dieses Handy hat, bekommt von Google rund 400 Euro zurück

29.04.2025 Pixel-7a-Nutzer in Österreich erhalten 401 Euro rückerstattet. Grund dafür sind Akku-Probleme, die bei einigen Geräten zu Schäden führen können. Google bietet Betroffenen verschiedene Kulanzlösungen an.

Drogenhandel in Wien-Favoriten geplatzt: Polizei schnappt zwei Dealer auf frischer Tat

28.04.2025 In der Nähe des Keplerplatzes in Wien-Favoriten vereitelten Polizisten einen Drogendeal und stellten bei zwei Verdächtigen Suchtmittel sicher. Die beiden wurden angezeigt und ein Betretungsverbot der Schutzzone verordnet.

Über Maschendrahtzaun geklettert: Polizei schnappt Einbrecher-Duo im Burgenland

28.04.2025 In Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf) hat ein Hauseigentümer Einbrecher dabei erwischt, als sie gerade den Maschendrahtzaun zu seinem Grundstück überstiegen und dann Motorsägen und Werkzeug aus einem Nebengebäude stahlen.

Offene Flamme löste Wohnungsbrand mit toten Kindern in Gmünd aus

28.04.2025 Nach dem Wohnungsbrand vom vergangenen Wochenende in Gmünd liegen nun neue Details vor. Indes befand sich die Mutter der toten Buben am Montag noch im Krankenhaus.

Wählerstromanalyse: Jeder vierte ÖVP-Wähler lief zur FPÖ über

28.04.2025 Jeder vierte ÖVP-Wähler hat bei der Wien-Wahl ein Kreuz bei der FPÖ gesetzt und damit erhebliche türkise Stimmverluste in allen Bezirken verursacht. Die Wählerstromanalyse im Detail.

Zwei Biker im Bezirk Baden schwer verletzt

28.04.2025 Im Bezirk Baden ist es am Wochenende zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.

Brutale Messerattacke in Wien-Margareten: 30-Jähriger von Unbekannten verletzt

28.04.2025 In Wien-Margareten wurde am Sonntagabend ein 30-jähriger Mann von zwei unbekannten Tätern in einem Innenhof mit einem Messer attackiert und verletzt.

63-Jährige bei Brand in Wien-Simmering verletzt

28.04.2025 In einem Restaurant in der Geiselbergstraße (Wien-Simmering) ist es in der Nacht auf Montag zu einem Brand gekommen. Eine 63-jährige Frau aus einer Wohnung darüber landete im Krankenhaus.

Gene Hackman: Todesursache nach Obduktion geklärt

28.04.2025 Gene Hackman starb im Februar 2025 im Alter von 95 Jahren. Jetzt liegen die offiziellen Obduktionsergebnisse vor: Der Schauspieler litt unter Herzproblemen und Anzeichen von Alzheimer. Auch seine Ehefrau Betsy Arakawa verstarb kurz zuvor.

Kabinettsliste - nach 60 Jahren wieder CDU-Außenminister

28.04.2025 Die Kabinettsliste der CDU für die künftige schwarz-rote deutsche Regierung steht. Neben dem voraussichtlichen deutschen Kanzler Friedrich Merz (CDU) schicken die Christdemokraten vier Minister und drei Ministerinnen an den Kabinettstisch, wie die CDU in Berlin mitteilte.

Wiener fuhr unter Drogen mit Lkw zur Polizei

28.04.2025 Unter Drogen und mit einem Lkw ist am Wochenende ein Wiener auf dem Weg zu einer Einvernahme bei der Polizei gewesen.

Infrastruktur-Boom pusht Strabag – Mega-Projekte sorgen für Rekordwerte

28.04.2025 Österreichs größter Baukonzern Strabag hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr in einem laut Eigenangaben "gemischten Marktumfeld" bestens behauptet.

Kardinäle beraten in Rom über Papstwahl, Konklave-Termin noch offen

28.04.2025 Die Kardinäle der katholischen Kirche beraten in Rom über die Wahl eines neuen Papstes. Währenddessen nehmen weiterhin zahlreiche Gläubige an Papst Franziskus' Grab Abschied. Ein Termin für das Konklave, das in der Sixtinischen Kapelle stattfinden soll, steht noch nicht fest, könnte aber am Montag bekanntgegeben werden.

Wiener bretterte in Kärnten mit 168 km/h über A2

28.04.2025 Mehr als 60 km/h zu schnell ist am Wochenende ein 51-Jähriger Wiener auf der A2 in Kärnten unterwegs gewesen.

Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.

Mädchen fiel in Wien-Liesing in Rückhaltebecken

28.04.2025 In der Zemlinskygasse in Wien-Liesing hat am Sonntag eine Sechsjährige in einem Regenwasser-Rückhaltebecken für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Keine Machtwechsel bei Bezirksvertretungswahlen in Wien in Sicht

28.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen in Wien lassen die bisher vorliegenden vorläufigen Endergebnisse sowie die Hochrechnung darauf schließen, dass kein Bezirk die Farbe wechseln wird. Ein Überblick.

Lehrkräfte - Knapp 2.000 Stellen in Wien ausgeschrieben

28.04.2025 Vor dem Schuljahr 2025/26 geht nun die Hauptausschreibung für Lehrkräfte los. An der Spitze steht Wien.

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

Wahlbeteiligung in Wien weiter im Sinkflug

28.04.2025 Die Wahlbeteiligung bei der Wien-Wahl lag laut dem vorläufigen Endergebnis (inklusive Wahlkartenprognose) bei 62,8 Prozent.

Pflege wird offiziell Schwerarbeit – und wer noch?

28.04.2025 Vorhaben wird grundsätzlich positiv gesehen. Politik wartet ab, Rotes Kreuz startet Petition für die Sanitäterinnen und Sanitäter.

Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

Parteien beraten nach Wien-Wahl

28.04.2025 Am Tag nach der Wien-Wahl finden Beratungen bei SPÖ, Grünen und ÖVP statt. Am Dienstag tagen dann die NEOS, findet zudem ein FPÖ-Landesparteivorstand statt.

Kommentar: Über die Feigheit

28.04.2025 Politiker (m/w) arbeiten immer mehr mit griffigen Schlagzeilen statt Inhalten. Seit Sonntag sollte der Slogan lauten: Jetzt geht’s los. Üblicherweise schielen Parteien zunächst auf den nächsten Wahltermin. Nach der Wien-Wahl fällt für zweieinhalb Jahre diese Ausrede weg. Es gibt ein Zeitfenster bis Herbst 2027, wenn in Tirol und Oberösterreich Landtage gewählt werden. Feuer frei also

Wien-Wahl 2025: SPÖ siegt, FPÖ jubelt, ÖVP stürzt ab – das sind die Ergebnisse

28.04.2025 Die SPÖ hat bei der Wien-Wahl am Sonntag klar Platz eins erobert. Nach Vorliegen des vorläufigen Endergebnisses (mit fast allen Briefwahlstimmen) kommen die Roten bei einem kleinen Minus auf 39,5 Prozent.

Irre Zahlen: Die Schweiz gehört zu den Top-Gläubigern der USA

29.04.2025 Die Schweiz gehört zu den zehn wichtigsten Gläubigern der USA. Eine neue Studie zeigt: Auch Schweizer Pensionskassen und Privatpersonen finanzieren den gigantischen US-Schuldenberg mit.

Neuer EU-Plan: Diesen Autos droht der Pflicht-Check in der Prüfhalle

28.04.2025 Mit einem neuen Gesetzesvorschlag will die EU-Kommission ältere Fahrzeuge strenger prüfen lassen. In Österreich greift bereits ein bewährtes System – doch europaweit stehen Neuerungen bevor.

Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.

Anstieg bei Anzeigen wegen Sozialleistungsbetrug im Vorjahr

28.04.2025 Die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) hat auch für 2024 wieder einen Anstieg in diesem Deliktsbereich festgestellt. Dieser Anstieg wird unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Partnern und die Berichterstattung in den Medien zurückgeführt.

Bis zu 27 Grad: Sonnige Woche mit vereinzelten Gewittern erwartet

28.04.2025 Die kommende Woche bringt laut Geosphere-Prognose vom Sonntag sehr sonniges Wetter mit sich. Der Hochdruckeinfluss sorgt bereits zu Wochenbeginn dafür und im Verlauf der Woche sind Höchstwerte bis zu 27 Grad Celsius zu erwarten, so auch am 1. Mai.

Nordkorea bestätigt erstmals Einsatz seiner Soldaten im Ukraine-Krieg

28.04.2025 Nordkorea hat erstmals bestätigt, dass es eigene Soldaten aufseiten Russlands im Krieg mit der Ukraine eingesetzt hat.

Diese Koalitionen sind nach der Wahl in Wien möglich

27.04.2025 Die Wien-Wahl ist entschieden, und der Wahlgewinner SPÖ mit Bürgermeister Michael Ludwig befindet sich in der vorteilhaften Lage, aus drei möglichen Koalitionspartnern auswählen zu können.

Starker Zugewinn bei Wien-Wahl: FPÖ bekommt zwei Sitze im Bundesrat

27.04.2025 Die FPÖ gewinnt mit dem starken Zugewinn bei der Wien-Wahl wohl auch Sitze im Bundesrat dazu, nämlich voraussichtlich zwei Stück - je einen von Grünen und ÖVP.

Bürgermeister Ludwig "in aller Demut" zufrieden mit Wahlergebnis für Wiener SPÖ

27.04.2025 Das Ergebnis bei der Wien-Wahl für die SPÖ sieht Michael Ludwig als "starken Vertrauensbeweis der Wiener Bevölkerung". Beim Koalitionspartner hat der Bürgermeister jetzt die Qual der Wahl.

Ludwig lässt Koalitionsfrage offen, Nepp will Ende der Ausgrenzung

27.04.2025 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hält sich zur möglichen Koalition nach der Wien-Wahl bedeckt, während FPÖ-Chef Dominik Nepp den erneuten Ausschluss von den Gesprächen kritisiert.

Michael Ludwig: Wiens alter und neuer Bürgermeister im Porträt

27.04.2025 Bürgermeister Michael Ludwig hat am Sonntag seine zweite Wien-Wahl absolviert. Insgesamt steht der SPÖ-Politiker nun seit knapp sieben Jahren an der Spitze der Stadt.