AA

Thomas Gottschalk lästert über Influencer

2.07.2022 Der Entertainer Thomas Gottschalk (72) kann nach eigenen Worten mit dem Nachwuchs in der Unterhaltungsbranche nur wenig anfangen.

Affenpocken: WHO-Appell zum Eingreifen

1.07.2022 Ein Appell zum Eingreifen kommt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesichts einer Verdreifachung der Affenpocken-Infektionen in Europa binnen zwei Wochen - und richtet sich an die europäischen Länder.

Könnte es künftig Cannabis in der Apotheke geben?

2.07.2022 "Wer die Dealer arbeitslos machen will, muss Cannabis legalisieren", so JUNOS-Landesvorsitzende Fabienne Lackner.

Finanzminister Brunner traf Superstar George Clooney, weil ...

2.07.2022 Finanzminister Magnus Brunner traff Superstar George Clooney anlässlich des "4gamechangers"-Festivals.

Drohung gegen Steger bei Veranstaltung von FPÖ Meidling

1.07.2022 FPÖ-Politikerin Petra Steger soll am Donnerstag einer bedrohlichen Situation ausgesetzt gewesen sein. Zwei Personen hätten bei einer Veranstaltung der FPÖ Meidling in einem Lokal versucht, eine Flagge mit einem Messer zu entfernen. Steger nahm die Situation auf, daraufhin versuchte die Frau, ihr das Handy zu entreißen.

IT-Probleme bei Stadt-Wien-Homepage und Diensthandys

1.07.2022 Es scheint nicht alles rund gelaufen zu sein: Die Stadt Wien hat am Freitag kurzfristige Probleme in puncto Diensthandy-Erreichbarkeit im Laufe des Vormittags vermeldet. Außerdem wurde gegenüber der APA ein Problem mit der Stadt-Wien-Homepage www.wien.gv.at bestätigt.

Gasspeicherung rückläufig - Regierung berät am Dienstag

1.07.2022 Die Gasspeicher in Österreich füllen sich aktuell nicht so schnell wie gehofft.

"Copa Cruise" schippert entlang der Wiener Donauinsel

2.07.2022 Nach U-Bahn, Bus und Bim nun auch mit dem Boot durch Wien: Die "Copa Cruise" ist ab sofort auf der Neuen Donau unterwegs und macht an vier Stationen entlang der Wiener Donauinsel Halt.

Radweg und Haltezone: Breitenfurter Straße in Wien-Liesing wird umgebaut

1.07.2022 In den Sommermonaten entstehen in der Breitenfurter Straße ein neuer Radweg, eine Haltezone sowie neue Haltestelle für die Buslinien 62A und 64A. Alle Infos zur Großbaustelle in Wien-Liesing lesen Sie hier.

Affenpocken-Patienten: Berührte Oberflächen können belastet sein

1.07.2022 Eine Untersuchung von Wissenschaftern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Oberflächen, die von an Affenpocken erkankten Patienten berührt worden sind, hochgrad mit dem Virus belastet sein können.

Äußerer Gürtel in Wien wird während Sommerferien saniert

1.07.2022 Im Vorjahr wurden die Betonfelder des Inneren Gürtels saniert, 2022 ist somit wieder der Äußere Gürtel an der Reihe. Die Arbeiten beginnen am 5. Juli in Wien-Döbling.

"Graphische"-Absolventen in Wien "gegautscht"

2.07.2022 Absolventinnen und Absolventen "Der Graphischen" sind beim Gautschen vor dem Gutenbergdenkmal beim Lugeck in der Wiener Innenstadt in einen Wasserbottich getaucht worden. Das Gautschen ist ein traditionsreicher Brauch in der Druckbranche.

Bauarbeiten für Rad-Highway in Wien-Donaustadt starten in der Wagramer Straße

4.07.2022 Mit Beginn der Sommerferien startet die Stadt Wien auch mit den Bauarbeiten im Bereich Wagramer Straße und Kagraner Brücke für den geplanten Rad-Highway in der Donaustadt. Für den Auto- und Radverkehr bedeutet die Baustelle ab 5. Juli diverse Einschränkungen.

Geiselbergstraße in Wien-Simmering wird saniert: Umleitung

1.07.2022 Ab 4. Juli wird die Geiselbergstraße in Wien-Simmering abschnittsweise saniert, während der Bauarbeiten kommt es stadtauswärts zu einer Umleitung.

Polizei NÖ fahndet nach E-Scooter-Dieb

1.07.2022 Mitte Mai kam es am Bahnhof Perchtoldsdorf in Niederösterreich zu einem E-Scooter-Diebstahl. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem gesuchten Mann.

"Demokratietrompete": Neue Kunst im Parlamentsgebäude Wien

1.07.2022 Derzeit ist neue Kunst im sanierten Parlamentsgebäude zu sehen, darunter auch die "Demokratietrompete". Die projektierten Gesamtkosten der Werke betragen 1,8 Mio. Euro, also knapp 0,5 Prozent des Gesamtvolumens der Sanierung.

Wiens schönste Schanigärten 2022 ausgezeichnet

2.07.2022 Wiens schönste Schanigärten stehen wieder fest. In diesem Jahr gab es drei Gewinner in den Kategorien "Klassisch", "Im Grünen" und "Versteckte Juwele". Zudem wurde auch der Branchenpreis "Goldene Jetti" verliehen.

Einspeicherung in österreichische Gas-Speicher gesunken

1.07.2022 Die Gas-Speicher in Österreich füllen sich momentan mit weniger Tempo als gehofft. Die Einspeicherung in die österreichischen Speicher ist seit dem vergangenen Dienstag "merklich zurückgegangen", berichtete das Klimaministerium am Freitag.

Lederhosen-Rückruf wegen erhöhter Chromwerte

1.07.2022 Aufgrund erhöhrter Chromwerte hat ein bayerisches Unternehmen einen Rückruf für Lederhosen bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um die kurzen Lederhosen mit Trägern der Taleco-Handels-GmbH.

MeToo-Debatte: Start für Beratungsstelle VERA im September

1.07.2022 Das Kulturministerium hat den Zeitpunkt mitgeteilt, an dem die neue Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport starten wird: Ab 5. September steht man Betroffenen unter dem Eigennamen VERA zur Seite.

Tierschutzpaket: Vollspaltenböden bei Schweinen ab 2040 verboten

1.07.2022 Mit dem neuen Tierschutzgesetz wird das schon lang geforderte Verbot von Vollspaltenböden bei Schweinen 2040 umgesetzt. Johannes Rauch und Norbert Totschnig gaben am Freitag die Einigung bekannt.

Sido im VN-Interview: “Angeben liegt mir fern”

2.07.2022 Rapper Sido über die Coronapause, sein Album und seine musikalische Entwicklung.

Kurz-Ermittlung: Weitere Untersuchung von Schmid-Chats

1.07.2022 Im Rahmen der Ermittlungen gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft wegen Falschaussage in einem neuen "Amtsvermerk" Chatverläufe von Ex-ÖBAG-Vorstand Thomas Schmid zusammengetragen.

Retuschierte Werbung muss in Norwegen gekennzeichnet werden

1.07.2022 Influencer und andere Werbeschaffende müssen in Norwegen von nun an explizit kennzeichnen, wenn das Aussehen von Personen in Werbeanzeigen geändert worden ist. 

Neue Kinderbecken im Simmeringer Freibad in Wien

1.07.2022 Im Zuge laufender Sanierungen und Modernisierungen der Wiener Bäder entstanden nun im Freibereich des Simmeringer Bades neue Kinderbecken.

Gratis-Monat beim Kauf eines österreichweiten Klimatickets

1.07.2022 Beim Kauf eines österreichweiten Klimatickets kann man mit Monatsbeginn dreizehn statt zwölf Monate lang die Öffis in ganz Österreich nutzen. Bis Ende Dezember 2022 gilt die Aktion "Klimamonat".

Grippe-Impfung für Erwachsene ab 2023 gegen Rezeptgebühr

2.07.2022 Im Herbst des nächsten Jahres ist es soweit: Ab dann wird die Grippe-Impfung für Menschen ab 18 Jahren österreichweit kostengünstiger angeboten.

Grippe-Impfung ab 2023 fast kostenlos

1.07.2022 Die Grippe-Impfung wird ab Herbst 2023 für alle Erwachsenen österreichweit deutlich kostengünstiger angeboten.

Das Programm 2022 beim frameout Freiluftkino im Wiener MQ

6.07.2022 Das Filmfestival frameut zeigt von 8. Juli bis 27. August jeweils freitags und samstags in den Höfen des Wiener Museumsquartiers ein abwechslungsreiches Filmprogramm bei freiem Eintritt. Alle Filme 2022 im Überblick.

Zahl der Asylanträge in Österreich um 150 Prozent gestiegen

2.07.2022 21.000 Menschen haben in Österreich in den vergangenen fünf Monaten Asylanträge gestellt. Das bedeutet einen Anstieg von 150 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.

Staatsbürgerschaft für Erika Freeman: Ludwig verlieh Urkunde in Wien

1.07.2022 Die berühmte Psychoanalytikerin Erika Freeman hat am Freitag im Rathaus von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Staatsbürgerschaftsurkunde verliehen bekommen.

Nicht nur Corona-Zahlen belasten Gastronomie

1.07.2022 Die steigenden Corona-Zahlen und die Inflation lassen die Gastronomie nicht kalt. Gleiches gilt für den Personalmangel, der laut dem WKÖ-Gastronomie-Obmann bereits spürbar ist.

Beginn von Fendrich-Konzert am 3. Juli in Schönbrunn vorverlegt

1.07.2022 Achtung, neue Beginnzeit: Das Wien-Konzert von Rainhard Fendrich am 3. Juli in Schönbrunn wurde aufgrund der Länge des Programms und der Sperrstunde im Schloss auf 19.45 Uhr vorverlegt.

Vollspaltenboden-Verbot bei Schweinen ab 2040

1.07.2022 Das lange geforderte Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung wird mit dem neuen Tierschutzgesetz (TSchG) fixiert.

10.424 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

1.07.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 10.424 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 870 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt

Affenpocken-Fälle in Österreich verdoppelt

1.07.2022 Die Zahl der bestätigten Fälle von Affenpocken in Österreich hat sich seit der Vorwoche beinahe verdoppelt, wenngleich auf nach wie vor niedrigem Niveau.

Parteiengesetz - Zweidrittelmehrheit laut Experte nicht notwendig

1.07.2022 Wie geht es in puncto Reform des Parteiengesetzes weiter? Der Politikwissenschafter Hubert Sickinger meint, dass bis auf kleinere Abstriche für keines der Vorhaben wirklich eine Zweidrittelmehrheit notwendig ist.

Beyonce enthüllt Foto zu neuem Album

1.07.2022 Der Superstar zeigt sich extrem leicht bekleidet und hoch zu Ross.

Affenpocken-Fälle in Österreich gestiegen, meisten in Wien

1.07.2022 In Österreich wurden mittlerweile 37 Infektionen mit Affenpocken bestätigt, die Mehrzahl davon in Wien. Die Infektionen haben sich im Vergleich zur Vorwoche somit fast verdoppelt.

Arbeitslosenquote im Juni bei 5,5 Prozent

1.07.2022 Trotz hoher Energiepreise und des Ukraine-Krieges entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Österreich weiter positiv. Die Arbeitslosenquote im Juni lag bei 5,5 Prozent.