AA

Landeshauptleutekonferenz: Wien übernimmt Vorarlbergs Vorsitz

1.07.2022 Ab morgen Freitag übernimmt Wien Vorarlbergs Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz für das nächste Halbjahr. Die offizielle Staffelübergabe findet Donnerstagabend im Wiener Rathaus statt, teilte Bürgermeister Michael Ludwig mit.

Russisches Militär: Ziehen Truppen von Schlangeninsel zurück

30.06.2022 Russische Truppen ziehen sich laut Eigenangaben angeblich freiwillig von der zuvor eroberten Schlangeninsel zurück. Die Insel liegt im Schwarzen Meer mehrere Kilometer vor der Küste der Ukraine.

Wildnis will gelernt sein

30.06.2022 Das gilt auch für ein süßes Jungozelot, der in einer Wildtier-Auffangstation in Kolumbien erste Jagdversuche macht.

"Cape 10 Art Contest" für junge Künstler aus Wien

30.06.2022 Am 25. Juni fand unter dem Motto: „Challenge your talent – be part of it“ der Cape 10 Art Contest 2022 statt. Über 100 junge talentierte Künstler aus Wien reichten ihre Arbeiten zu dem Wettbewerb ein.

Gericht erklärte Klausel bei Helvetia zu Garantieausfall für unzulässig

30.06.2022 Das Handelsgericht Wien hat eine Klausel der Helvetia Versicherungen AG für nicht zulässig erklärt. Die Arbeiterkammer Oberösterreich war mit der Unterlassungsklage laut eigenen Angaben vom Donnerstag erfolgreich.

Ariana Grandes Stalker brach in ihr Haus ein

30.06.2022 Glück im Unglück für die Sängerin: Zur Tatzeit war sie außer Haus, feierte ihren Geburtstag.

12.506 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

30.06.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich 12.506 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle wurden am Donnerstag in Wien gemeldet, konkret 5.107.

Sachslehner warf NEOS bei Transparenz "Scheinheiligkeit" vor

30.06.2022 ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner kündigte an, in den kommenden Wochen die "unfassbare Scheinheiligkeit und Doppelmoral", die sie "Tag für Tag und Stunde für Stunde in der österreichischen Innenpolitik erlebe", aufzudecken. Den NEOS warf sie "eine möglich verdeckte Parteispende" vor.

Wien-Brigittenau: Pkw-Lenker fuhr Mann an und flüchtete nach Wortgefecht

30.06.2022 Ein Pkw-Lenker soll am Mittwoch in der Hannovergasse in Wien-Brigittenau einen Mann (59) angefahren haben. Dieser wurde zu Boden gestoßen und schwer verletzt.

Budget: Defizit von 5,9 Prozent im Jahr 2021

30.06.2022 Für das Jahr 2021 zeigt der Bundesrechnungsabschluss des Rechnungshofs ein Defizit von 5,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Orang-Utan-Mädchen im Tiergarten Schönbrunn nach Stadt "Kendari" benannt

30.06.2022 Der Name für das neugeborene Orang-Utan-Mädchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn steht fest. Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl auf "Kendari", eine indonesische Stadt.

Wien-Donaustadt: Tödlicher Badeunfall in Neuer Donau

30.06.2022 Schreckliche Nachrichten von der Neuen Donau in Wien-Donaustadt: Ein Mann ist dort am Mittwoch untergegangen und nicht mehr aufgetaucht, berichtet die Wiener Polizei am Donnerstag. Zuvor soll der Sohn ins Wasser gesprungen und Erschöpfungsanzeichen gezeigt haben und weder Vater noch Mutter es gelungen sein, ihn ins Boot zurückzubringen.

Männergruppe belästigte und verfolgte Frauen in Wien-Favoriten

30.06.2022 Am Mittwoch gegen 18:40 sollen eine 18-jährige und eine 20-jährige Frau in Wien-Favoriten am Keplerplatz von einer Männergruppe belästigt und verfolgt worden sein.

Nehammer trifft Erdogan: "Keine Verstimmung spürbar"

30.06.2022 Am Rande des NATO-Gipfels in Madrid hat der österreichische Bundeskanzler den türkischen Präsidenten gesprochen. Fazit: Man wolle einen "konstruktiven Dialog" weiterführen.

Teenager-Duo bestahl mehrfach Passanten in Wien-Penzing

30.06.2022 Im Zeitraum von 12. bis 31. Mai 2022 attackierte und bestahl ein Teenager-Duo in Wien-Penzing mehrfach Passanten. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei die Jugendlichen ausforschen.

34-Jähriger verfolgte Lebensgefährtin in Wien-Fünfhaus

30.06.2022 Eine 23-Jährige Frau alamierte am Mittwoch um 14:40 in Wien-Fünfhaus die Polizei. Ihr 34-jähriger Lebensgefährte war trotz eines Betretungs- und Annäherungsverbotes zu der Wohnung zurückgekommen und bedrohte die Frau.

Wirtschaft wächst heuer stärker - Inflation kratzt an 8 Prozent

30.06.2022 Die Juni-Prognose von Wifo und IHS zeigt weiterhin gute Wachstumsaussichten für die Wirtschaft in Österreich. Die Inflation soll dagegen heuer wesentlich höher ausfallen als bislang erwartet.

40 Tonnen Getreide bei Ukraine-Angriff vernichtet

30.06.2022 Bei einem Angriff der Ukraine sollen laut den Behörden 40 Tonnen Getreide vernichtet worden sein. In dem betroffenen Lagerhaus in Selenodolsk sei ein Feuer ausgebrochen, schrien der Gouverneur des Gebiets Dnipropetrowsk, Walentyn Resnitschenko.

Hitzewelle: Tropische Temperaturen in Wien

30.06.2022 Eine Hitzewelle hat die Stadt Wien derzeit voll im Griff. Nebelduschen und Trinkbrunnen verschaffen ein wenig Abkühlung, aber vor allem Bauarbeiter sind stark von den tropischen Temperaturen in Wien betroffen.

Staatsverschuldung Österreichs erneut gestiegen

30.06.2022 Laut Statistik Austria ist die Staatsverschuldung von Österreich im ersten Quartal des Jahres weiter gestiegen und beträgt nun knapp 349 Milliarden Euro.

New York: Mutter (20) beim Kinderwagen-Schieben erschossen

30.06.2022 Eine 20 Jahre alte Frau ist in New York erschossen worden, während sie ein etwa dreimonatiges Baby im Kinderwagen schob.

Vergewaltigung in Bad Erlach: Polizei bittet um Hinweise

30.06.2022 Im Juni kam es in Bad Erlach zu einer versuchten sowie zu einer Vergewaltigung durch einen bislang unbekannten Täter. Die Opfer wurden verletzt und stehen unter Schock. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Hell's Angels-Gründer Sonny Barger ist tot

30.06.2022 Die Rocker-Legende ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

Lehrer-Nachschub je nach Fächern unterschiedlich

1.07.2022 Geschichte oder Geografie zählen mit einem Überschuss an Absolventen zu den beliebten Lehramtsstudien. In Fächern wie Mathematik, Physik, Informatik oder Sport fehlt der "Nachschub" an Lehrern dagegen oft.

Angriff auf Theater in Mariupol laut Amnesty International Kriegsverbrechen

30.06.2022 Im März kam es zu einem russischen Luftangriff auf das Theater von Mariupol, bei dem zahlreiche Menschen ums Leben kamen. Amnesty International stuft diesen nun als Kriegsverbrechen ein.

Corona-Ampel zeigt hohes Infektionsrisiko in Wien

30.06.2022 Die Kriterien bei der Farbgebung der Corona-Ampel haben sich geändert, Wien und das Burgenland sind diese Woche somit in die orange Stufe des Infektionsrisikos gerutscht.

Nehammer traf Erdogan: "Austausch von Standpunkten"

30.06.2022 Am Rande des NATO-Gipfels in Madrid kam es zum Treffen von Bundeskanzler Nehammer und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die bilateralen Beziehungen zwischen Wien und Ankara, der Ukraine-Krieg sowie der EU-Beitritt der Türkei waren dabei Thema.

Kurz-Vertrauter Fleischmann im U-Ausschuss geladen

30.06.2022 Am Donnerstag werden im ÖVP-U-Ausschuss Gerald Fleischmann und Paul Unterhuber zu von türkisen Ministerien beauftragten Studien, Umfragen und Inseraten befragt.

Ukraine-Krieg verläuft laut Putin "nach Plan"

30.06.2022 "Alles läuft nach Plan": Der russische Präsident Wladimir Putin ist mit dem bisherigen Verlauf des Ukraine-Kriegs und den Fortschritten seiner Truppen zufrieden.

Weitere Preissteigerungen bei Strom und Gas erwartet

30.06.2022 Entlastungsmaßnahmen wie die Senkung der Energieabgaben haben im Mai für eine kurze Entspannung bei den Haushaltspreisen für Strom und Gas gesorgt.

Hitzewelle: 40 Prozent leiden bei Wohnqualität

30.06.2022 Vor allem jüngere Menschen leiden unter der derzeitigen Hitzewelle besonders. Vier von zehn Österreichern fühlen sich durch die steigenden Temperaturen in ihrer Wohnqualität beeinträchtigt.

Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre in Haft

30.06.2022 Der frühere Pop-Superstar R. Kelly ist in einem Missbrauchsprozess zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt worden.

Hauptangeklagter muss lebenslang in Haft

30.06.2022 Im Prozess um die islamistische Anschlagsserie vom November 2015 in Paris sind am Mittwochabend die Urteile gesprochen worden.

Viennale feiert 60. Jubiläum: Erste Programmdetails präsentiert

30.06.2022 Das Viennale-Filmfestival feiert ab 20. Oktober (bis 1. November) seine 60. Ausgabe. Feiern ist dabei wörtlich zu verstehen, hat man doch einige Geburtstagswürdigungen angesetzt. Am Mittwoch wurden erste Programmpunkte präsentiert.

"Die Zahlen werden weiter steigen"

30.06.2022 Das Infektionsgeschehen macht in der wärmeren Jahreszeit keine Pause. Die derzeitige Sommerwelle zieht weiter an.

Nehammer: NATO-Beitritt Österreichs "keine Variante des Denkens"

30.06.2022 Für Bundeskanzler Karl Nehammer ist ein NATO-Beitritt Österreichs weiterhin kein Thema. Österreich sei und bleibe neutral, aber auch ein verlässlicher Partner in Fragen der Sicherheitspolitik.

36,7 Grad: Österreichs Juni-Temperaturrekord 2022 geknackt

29.06.2022 In Niederösterreich wurde am Mittwoch der diesjährige Juni-Temperaturrekord mit 36,7 Grad geknackt.

Marktprämienverordnung befindet sich laut Gewessler in Begutachtung

29.06.2022 Die nächste Stufe des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wurde von Klimaministerin Leonore Gewessler angekündigt. Die Marktprämienverordnung befindet sich in der dreiwöchigen Begutachtung.