AA

Grüne wollen Arbeit gerechter machen

7.08.2025 Leonore Gewessler, Klubobfrau der Grünen, stellt einen Drei-Punkte-Plan vor, mit dem die Partei Arbeit gerechter machen möchte. VOL.AT überträgt live.

Waldbrand in Südfrankreich: Wetterbedingungen helfen Feuerwehr

7.08.2025 Der riesige Flächenbrand in Südfrankreich greift nicht mehr ganz so stark um sich.

Trotz Sonne und Meer: Immer weniger Italien-Urlauber an den Stränden

7.08.2025 Die Sommerferien verlaufen für Italiens Küstenorte enttäuschend: Trotz Traumwetter zieht es immer mehr Urlauber in die Berge – auch wegen stark gestiegener Strandpreise.

ÖAMTC: Diese Airbags müssen überprüft werden

7.08.2025 Der ÖAMTC weist auf eine seit mehreren Jahren laufende Rückrufaktion für Fahrzeuge mit Takata-Airbag-Systemen hin. Bisher haben sich viele Fahrzeughalter:innen trotz Benachrichtigungen über den Österreichischen Versicherungsverband noch nicht bei den Fachwerkstätten gemeldet.

Patrice Aminati kämpft, aber: "Die letzten Wochen waren schwer"

7.08.2025 Seit zwei Jahren lebt Patrice Aminati mit der Diagnose Hautkrebs. Mittlerweile ist sie im Endstadium – unheilbar. Nun spricht die 30-Jährige offen über ihre schwere Zeit – und die Hoffnung, die ihr ihre Familie, die Therapie und der Alltag schenken.

Gemeindereformen: NEOS beschlossen Grundsatzpapier

7.08.2025 Am Mittwoch hat der erweiterte Vorstand der NEOS ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet.

SPÖ-Hergovich: "Mein Ziel ist es, Schwarz-Blau in NÖ zu beenden"

7.08.2025 Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat Niederösterreichs SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich im APA-Interview bereits eine Ansage in Richtung der nächsten Landtagswahl gemacht.

Europas Hotellerie verklagt Booking.com wegen Preisbindung

7.08.2025 Mehr als 10.000 Hotels fordern Schadenersatz für Preisvorgaben zwischen 2004 und 2024. Die Klage könnte Folgen für digitale Plattformen in ganz Europa haben.

Frau (26) bei Bergtour in Tirol tödlich verunglückt

7.08.2025 Am Dienstag ist eine 26-Jährige bei einer Bergtour in St. Leonhard im Pitztal (Bezirk Imst) tödlich verunglückt.

Erster Todestag von Richard Lugner: Familie gedenkt still

7.08.2025 Am 12. August 2024 ist mit Richard Lugner eines der größten Wiener Originale verstorben. Die Familie gedenkt ohne mediales Aufsehen – öffentliche Ehrungen sind dennoch geplant.

US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen.

Preiseingriffe bei Lebensmitteln: Ökonomen sehen Marterbauer-Idee kritisch

7.08.2025 Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat einige Experten auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag großteils mit Skepsis begegneten.

Möwe durchschlägt Cockpit: Eurofighter bei Flugshow beschädigt

7.08.2025 Bei einer Flugshow in Spanien kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall: Eine Möwe kollidierte mit einem Eurofighter und durchschlug das Cockpit. Der Pilot konnte die Maschine trotz Beschädigung landen.

KI-Studie in Wien: Herkunft beeinflusst Wohnort bis zum Häuserblock

23.09.2025 Eine Pilotstudie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zeigt, dass Migrantengruppen in Wien häufig in bestimmten Stadtvierteln konzentriert leben, wobei Künstliche Intelligenz erstmals zur Analyse der sozialen Segregation auf feinerer räumlicher Ebene eingesetzt wurde.

Baustart für neues Stadtquartier Meischlgasse in Wien-Liesing

6.08.2025 Mit dem Stadtquartier Meischlgasse entsteht in Wien-Liesing ein neues Viertel mit rund 1.870 Wohnungen, Parkflächen und nachhaltiger Energieversorgung. Geplanter Bezug ist im Herbst 2027.

Diskussion um raschere Verschärfung des Waffengesetzes

7.08.2025 Noch im Sommer soll eine Vorlage für die Verschärfung des Waffengesetzes aufbereitet werden. Auslöser war der Amoklauf an einer Grazer Schule, bei dem zehn Menschen getötet wurden.

VN-Sommergespräch: "Die Menschen sind bereit, umzusteigen"

7.08.2025 In der Diskussion mit den Grünen-Chefs und dem ÖAMTC-Direktor geht es um das Auto und seine Alternativen.

Milliardenprojekt: Italien genehmigt Bau der längsten Hängebrücke der Welt

7.08.2025 Nach jahrzehntelanger Debatte hat Italien den Bau einer Brücke zwischen dem Festland und der Mittelmeerinsel Sizilien genehmigt.

"KI ersetzt dich nicht, aber jemand, der sie besser nutzt, könnte es tun"

7.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht im NEUE-Interview über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, den Kampf gegen Antisemitismus und warum Österreich beim digitalen Umbau Tempo machen muss.

Trump legt sich fest: Er soll sein Nachfolger werden

6.08.2025 US-Präsident Donald Trump favorisiert nach eigenen Angaben seinen Stellvertreter JD Vance als seinen Nachfolger.

Drei Jahre Haft nach Attacke mit Glasscherbe auf Partner

6.08.2025 Eine 42-jährige Frau wurde vor dem Landesgericht Wien wegen eines Vorfalls vom 24. Dezember 2024 zu drei Jahren Haft verurteilt. Sie hatte ihrem damaligen Lebensgefährten mit einer 14 Zentimeter langen Glasscherbe mehrmals in Kopf und Hals gestochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Jimi Blue Ochsenknecht packt über Zeit in Gefängnissen aus

6.08.2025 Nach einer Odyssee durch sieben verschiedene Haftanstalten äußert der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Kritik an den Zuständen in einigen Gefängnissen.

Rene Benko bleibt weiter in U-Haft

6.08.2025 Am Mittwochnachmittag hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen erneut einen Antrag auf Enthaftung von Benkos Verteidiger Norbert Wess abgelehnt und die U-Haft für Rene Benko um zwei Monate bis zum 6. Oktober verlängert.

Frühere X-Chefin nun im Geschäft mit Abnehm-Medikamenten

6.08.2025 Linda Yaccarino, die frühere Chefin von Elon Musks Online-Plattform X, geht ins Geschäft mit Abnehm-Medikamenten.

“Höchste Ansprüche und billigste Lebensmittel – das geht sich nicht aus”

6.08.2025 Marterbauer-Überlegung sorgt weiter für heftige Diskussion: Landwirtschaft, Handel und Ökonomen halten staatliche Einflussnahme für falsch und Finanzminister-Vorschlag für populistisch – ganz im Gegensatz zu Gewerkschaft und AK.

Niederösterreich: Vermisste 15-jährige wieder aufgetaucht

6.08.2025 Die Suche nach einer 15-Jährigen hat in Niederösterreich ein gutes Ende genommen.

Grüne fordern mehr Tempo bei Verschärfung des Waffengesetzes

6.08.2025 Eine Verschärfung des Waffengesetzes wird für den Sommer vorbereitet. Anlass ist der Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Todesopfern. Die Grünen kritisierten das bisherige Nichtstun des Innenausschusses, worauf die SPÖ reagierte.

Gerichtsentscheidung: Seniorenbund ist nun doch kein Teil der ÖVP

6.08.2025 Geldbuße für ÖVP aufgehoben, Verein könnte Förderungen zurückverlangen. Es gibt aber eine Vorarlberger Besonderheit.

Benko bleibt weiter in U-Haft: Nächste Anklage könnte bevorstehen

6.08.2025 In der Causa rund um den insolventen Signa-Konzern gibt es erneut Bewegung. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat einen weiteren Vorhabensbericht übermittelt – eine weitere Anklage gegen René Benko ist möglich. Benko bleibt jedenfalls vorerst weiter in U-Haft.

Festival-Eröffnung: Alpinale feiert 40 Jahre

6.08.2025 Am Dienstag fand im Bludenzer Stadtsaal die Eröffnung der Alpinale mit acht Kurzfilmen statt. In diesem Jahr wird nicht nur 40 Jahre Alpinale gefeiert, sondern auch 20 Jahre “v-shorts” – die Plattform für Vorarlberger Kurzfilmkunst.

Seniorenbund kein Teil der ÖVP – Geldstrafe aufgehoben

6.08.2025 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Verein "Österreichischer Seniorenbund" keine Teilorganisation der ÖVP ist. Eine Geldbuße in Höhe von 15.000 Euro wurde aufgehoben. Ingrid Korosec kündigte an, diese zurückzufordern.

Wiener Fahrscheinkontrolleure bekommen Prämie für erwischte Schwarzfahrer

6.08.2025 Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien erhalten pro erwischtem Schwarzfahrer eine Prämie von 7,30 Euro, dies ist im Kollektivvertrag der Wiener Stadtwerke festgelegt.

"Ist Benzin zu teuer?" VN-Sommergespräch mit den Grünen und dem ÖAMTC

6.08.2025 Das grüne Spitzenduo Daniel Zadra und Eva Hammerer im Gespräch mit ÖAMTC-Direktor Michael Kubesch.

Homophober Wiener nach Drohung mit Küchenmesser verurteilt

6.08.2025 Ein 64-jähriger Mann wurde am Wiener Landesgericht verurteilt, nachdem er einem Nachbarn mit homophober Gewalt drohte, was beim Nachbarn zu schweren psychischen Problemen führte. Wegen gefährlicher Drohung und Beleidigung erhielt er eine fünfmonatige Haftstrafe, die aufgrund seiner bisherigen Unbescholtenheit unter einer dreijährigen Bewährungsfrist bedingt ausgesetzt wurde.

Raser mit 211 km/h auf Ostautobahn erwischt

6.08.2025 Ein Autofahrer beschleunigte am Mittwochmorgen auf der Ostautobahn (A4) auf 211 km/h und raste den Polizisten davon.

Gewalt und kulturelle Prägung: Uni-Professor vom Bodensee sorgt für Diskussionen

6.08.2025 Frank Urbaniok, forensischer Psychiater und Professor an den Universitäten Konstanz und Zürich, sorgt mit seiner Analyse "Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen" für Kontroversen.

Eingriff in Lebensmittelpreise: Das sagen Ökonomen

6.08.2025 Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Inflation durch Eingriffe in die Lebensmittelpreise zu bekämpfen, hat am Mittwoch erneut Experten auf den Plan gerufen.

Schlammlawine löscht Ortschaft im Himalaya aus

6.08.2025 Eine Sturzflut hat im Himalaya offenbar eine ganze Ortschaft ausgelöscht. Die indische Regierung meldete nach der Unwetterkatastrophe am Dienstag mindestens vier Tote und etwa 100 Vermisste.

Wienerwald-Restaurants erneut insolvent

6.08.2025 Die traditionsreiche Restaurantkette Wienerwald ist erneut pleite. Das Handelsgericht Wien hat am Dienstag ein Konkursverfahren eröffnet.

Regen im Juli positiv für heimisches Grundwasser

6.08.2025 Der Regen im Juli hat das Wasservorkommen in Österreich, insbesondere das Grundwasser, positiv beeinflusst.