AA

Israel: Haben iranischen Generalstabschef getötet

17.06.2025 Das israelische Militär hat mitgeteilt, es habe den iranischen Generalstabschef Ali Shadmani getötet. Er sei als Stabschef der iranischen Streitkräfte identifiziert worden und sei der ranghöchste Militärkommandant gewesen, hieß es am Dienstag.

Donauinselfest 2025: Das hat die Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne heuer zu bieten

17.06.2025 Die Bank Austria / Radio 88.6 Rock Bühne beim Donauinselfest 2025 verspricht Rockfans mit einem abwechslungsreichen Programm von "Killing Carmen" bis zu Die Analphabeten unvergessliche Erlebnisse und bietet zusätzlich Aktivitäten wie Yoga und Beerpong.

Prozess um Axtmord im Drogenrausch an 16-Jährigem in Wien

17.06.2025 Ein Mann steht am Dienstag in Wien vor Gericht, weil er im Vorjahr einen 16-Jährigen mit einer Axt getötet haben soll. Im Falle einer Verurteilung droht bis zu lebenslange Haft.

Neuanfang für KTM nach erfolgreicher Sanierung

17.06.2025 Die Sanierung der drei Tochterfirmen der Pierer Mobility, KTM AG, KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH, ist rechtskräftig abgeschlossen.

Wenn sich einer Erkenntnisse über das Rätsel „Mensch“ erhofft

17.06.2025 Im Theater am Saumarkt war diese Woche der Autor Thomas Sautner zu Gast, und las aus seinem Roman „Pavillon 44“. Auf der Suche nach zwei entlaufenen Psychiatriepatienten findet er jede Menge Verrückte.

Abgelöst: Wien ist nicht mehr die lebenswerteste Stadt

17.06.2025 Im neuen Economist-Ranking wird Wien von Kopenhagen als lebenswerteste Stadt abgelöst. Wien teilt sich Platz zwei mit Zürich.

Opfer entführt und gefoltert: Prozess um Mafia-Clan in Wien

17.06.2025 Zwei mutmaßliche Mitglieder des Kavač-Clans stehen heute in Wien wegen Entführung und Erpressung vor Gericht. Der Prozess findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Teilpension kommt: Was sich für Pensionisten bald ändert

17.06.2025 Ab 2026 können Menschen Teilpension beziehen und gleichzeitig arbeiten. Die Altersteilzeit wird auf drei Jahre verkürzt. Alle Infos zu den geplanten Änderungen für Pensionisten auf einen Blick.

Studie: Mehrheit der Österreicher fühlt sich sicher – doch Pessimismus nimmt zu

17.06.2025 84 Prozent der Menschen in Österreich empfinden ihr Umfeld als sicher, zeigt eine neue VSÖ-Studie. Gleichzeitig glauben 55 Prozent, dass sich die Sicherheitslage seit 2020 verschlechtert hat – vor allem in Wien überwiegen Sorgen.

Teilpension bringt Gehalt plus Pension

17.06.2025 Das Sozialministerium hat den Gesetzesentwurf zur Einführung einer Teilpension fertiggestellt. Mit dieser wird es ab kommendem Jahr möglich sein, reduziert weiter zu arbeiten und gleichzeitig einen bereits angesparten Teil der Pension zu beziehen.

Trump verlässt G7-Gipfel wegen Iran-Krise vorzeitig

17.06.2025 Das Gipfeltreffen der G7-Staaten in Kanada wird am Dienstag ohne US-Präsident Donald Trump fortgesetzt. Trump kündigte am Montagabend überraschend seine vorzeitige Rückkehr nach Washington an.

Im Katastrophenfall vorbereitet: Das sollten Griechenland-Reisende wissen

17.06.2025 Vor dem Urlaub in Griechenland gut informiert: Die Plattform "mySafetyPlan" zeigt sichere Sammelpunkte bei Erdbeben. So funktioniert das System – und das müssen Touristen wissen.

KI-Topmanager werden Offiziere in der US-Armee

17.06.2025 Eine neue Initiative der US-Armee bringt hochrangige Technologiemanager aus dem Silicon Valley in die Uniform der amerikanischen Streitkräfte.

Das Kinderprogramm beim Wiener Donauinselfest 2025: Alle Highlights

16.06.2025 Am Festivalwochenende beim Wiener Donauinselfest 2025 gibt es für Familien viele Highlights zu erleben. Alle Infos dazu hier.

Umfrage: Jeder vierte Wiener fühlt sich unsicher in der Stadt

16.06.2025 Das Sicherheitsempfinden der Österreicher sinkt. Vor allem in Wien fühlt man sich am wenigsten sicher, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Nach Amoklauf in Graz: Werden Wiens Schulen jetzt zu Hochsicherheitszonen?

16.06.2025 In Österreich sind Schulen nach wie vor offene Orte. Nach dem Amoklauf in Graz wird nun aber über die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen an Bildungseinrichtungen diskutiert. Dabei stehen sowohl bauliche Veränderungen als auch präventive Maßnahmen im Mittelpunkt.

Israel braucht US-Bombe für Angriff auf tiefliegende Atomanlagen im Iran

17.06.2025 Israel plant Angriffe auf Irans Atomanlagen, doch ohne die US-Bombe GBU-57 ist die Mission kaum möglich. Der Iran lagert Uran unterirdisch – für Israels aktuelle Waffen nicht erreichbar.

Blut spenden vor dem Urlaub: Rotes Kreuz warnt vor Engpässen im Sommer

17.06.2025 Auch nach dem Weltblutspendetag appelliert das Rote Kreuz Vorarlberg eindringlich an die Bevölkerung: Vor dem Urlaub Blut spenden – im Sommer droht eine Versorgungslücke.

“Österreich hat uns erobert”

16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

"Belastungshammer" im Budget: Kickl attackiert Regierung wegen Sparplänen und Ukraine-Hilfe

16.06.2025 Mit scharfen Worten rechnete FPÖ-Chef Herbert Kickl zum Auftakt der Budgetdebatte im Nationalrat ab. Er warnt vor einem "gigantischen Belastungshammer" und wirft der Regierung Wortbruch, Familienfeindlichkeit und Neutralitätsbruch vor.

Kickl rechnet mit Regierung ab: "Belastungshammer statt Verantwortung"

16.06.2025 Mit scharfer Kritik an der Bundesregierung leitete FPÖ-Obmann Herbert Kickl die Debatte zum Doppelbudget 2025/26 ein.

Chers Sohn, Elijah Blue Allman kämpft erneut ums Überleben

16.06.2025 Erneuter Rückfall bei Chers Sohn Elijah Blue Allman: Der Musiker wurde nach einer mutmaßlichen Überdosis in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand ist stabil, doch seine Vergangenheit holt ihn erneut ein.

Selenskyj-Besuch in Wien war Streitthema im Nationalrat

17.06.2025 Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Wien sorgte am Montag für Kontroversen im Nationalrat.

Trump bringt eigenes Handy auf den Markt

16.06.2025 Die Trump Organization weitet ihre Geschäftstätigkeit weiter aus und steigt nun auch in den US-Mobilfunkmarkt ein.

Selenskyj in Wien empfangen – Besuch sorgt für politische Spannungen und scharfe Kritik

16.06.2025 Erstmals seit Kriegsbeginn besucht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Österreich. Während er mit militärischen Ehren empfangen wird, formiert sich innenpolitische Kritik – und die Polizei sichert Wien großräumig ab.

Innovationsquartier Bregenz droht zu scheitern

17.06.2025 Widrigkeiten und Verzögerungen: Siemens sucht nach alternativem Standort.

"Ukraine führt Kampf für ganz Europa": Selenskyj hofft auf Österreichs Hilfe

17.06.2025 Im Rahmen seines Wien-Besuchs sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen über die Unterstützung für sein Land durch Österreich und forderte unter anderem mehr Druck auf Russland.

Immobilien in Vorarlberg nicht billiger, aber der Zeitpunkt zum Kauf ist gut

16.06.2025 Die vergangenen Jahre haben in der Immobilien- und in der Baubranche ebenso tiefe Spuren hinterlassen wie bei potenziellen Käufern. Eine Studie zeigt, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt und wie hoch die Chancen auf Wohneigentum sind.

“Vereinsmeierei”: Aufwand bremst viele kleinere Energiegemeinschaften

16.06.2025 Das Interesse ist groß, auch bei Privatpersonen. An der Umsetzung hapert es aber oft.

Trumps goldenes "Made in USA"-Smartphone kommt aus Asien

18.06.2025 Mit einem eigenen Smartphone und einem neuen Mobilfunk-Angebot will die Unternehmensgruppe von US-Präsident Donald Trump konservative Kunden anlocken. Angeblich alles "Made in USA", aber das dürfte so nicht stimmen.

Entführte Kinder: Österreich sagt Ukraine Hilfe zu

16.06.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger ist zu Wochenbeginn mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj und ihrem ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha zusammengekommen.

Donauinselfest-Plan 2025: Alle Bühnen und Stationen

16.06.2025 Das Festivalgelände beim Wiener Donauinselfest 2025 erstreckt sich auf einer Länge von 4,5 Kilometern von der Nordbrücke im Westen bis zur Reichsbrücke im Osten der Donauinsel. In vier Areas und auf 16 Bühnen wird den DIF-Besuchern 700 Stunden Programm geboten. Hier finden Sie den Donauinselfest-Plan 2025 mit allen Inseln und Bühnen im Überblick.

Fiskalrat schlägt Alarm: "Sparpaket der Regierung reicht nicht aus"

16.06.2025 Der Fiskalrat sieht in einem am Montag präsentierten Bericht "großen zusätzlichen Konsolidierungsbedarf" beim Budget.

Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

Von Wölfen, die mit Soul den Mond besingen

16.06.2025 „Lari + The Wolves“ sind mit ihrem Song „Set Free“ bei Sound@V in der Kategorie „Open Pool“ nominiert.

Blitz trifft Bergsteiger in Tirol: Drei Tote

16.06.2025 Am Sonntag sind drei einheimische Bergsteiger - zwei 60-jährige Eheleute sowie der 62-jährige Bruder der Frau - im Bereich der 2.635 Meter hohen Mittagspitze südlich von Flirsch in Tirol (Bezirk Landeck) auf besonders tragische Art und Weise ums Leben gekommen.

Ein literarisches Kammerspiel

16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

Dutzende ausreisewillige Österreicher in Israel gemeldet

16.06.2025 Wegen des Kriegs von Israel und dem Iran wollen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus Israel in Sicherheit bringen. Bisher meldeten "sich rund 200 grundsätzlich ausreisewillige Personen bei der Österreichischen Botschaft Tel Aviv", so das Außenministerium in Wien am Montag zur APA.

Mit Hip-Hop in den Moshpit

16.06.2025 Das „tanz ist“ Festival im Spielboden eröffnete am Freitagabend mit einer Moshpit-Performance von drei jungen Tänzerinnen der Soulbox Dornbirn.

Von der Wachau bis Rioja: Internationale Spitzenweine in Feldkirch

16.06.2025 Wenn es um Wein geht, gibt es große Events und Weinmessen. Klein, aber fein: Der „Lauterwein-Wirt“ Andreas Jankovec setzte auf Klasse statt Masse. Er nutzte sein starkes Weinnetzwerk und lud 21 befreundete internationale Spitzenwinzer und Partner zur 1. Weinmesse im Feldkircher Rössle ein – mit Erfolg.