AA

Hiroshima-Jahrestag: Meinl-Reisinger warnt vor nuklearer Eskalation

6.08.2025 Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki bekräftigt Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger das Engagement gegen nukleare Massenvernichtungswaffen – und warnt vor globalen Eskalationen.

Arabella Kiesbauer moderiert "Bares für Rares" auf Puls 4

7.08.2025 Der Umzug der TV-Sendung "Bares für Rares" von Servus TV zu Puls 4 im Herbst ist schon länger bekannt. Jetzt wurde auch bekannt, wer Willi Gabalier als Moderator oder Moderatorin der Show ablösen wird.

NÖ: Drogen-Lenker ohne Führerschein ging Polizei ins Netz

6.08.2025 Im Weinviertel hat die Polizei einen 26-jährigen Mann ohne Führerschein gestoppt, der unter Drogeneinfluss Auto fuhr.

Alle Jahre wieder: Bezau Beatz Festival 2025

6.08.2025 Ein Wochenende voller Atmosphäre, Genuss und Musik.

25-jährige Tschechin bringt Riesenbaby zur Welt

7.08.2025 Im Krankenhaus von Jihlava, südöstlich von Prag, ist vergangene Woche ein medizinisch bemerkenswerter Fall dokumentiert worden.

Wien-Donaustadt: Betrunkene Frau geht mit Messer auf Bekannten los

6.08.2025 In Wien-Donaustadt kam es am Dienstagabend zu einer Messerattacke, bei der eine 36-jährige Frau einem Bekannten eine Schnittwunde zufügte. Die Polizei nahm die alkoholisiert angetroffene Verdächtige fest.

Betrunkene attackierten Polizisten in Wien-Favoriten

6.08.2025 Am Dienstag attackierten zwei betrunkene Frauen Polizisten in Wien-Favoriten.

Fahndung nach Messerattacke in Wien-Meidling

6.08.2025 Ein 31-jähriger Mann wurde am Dienstagnachmittag in der Dunklergasse von einem bisher unbekannten Mann am Kopf verletzt, mutmaßlich mit einem Messer.

Erst Schlägerei, dann Diebstahl: Mann in Wien-Favoriten festgenommen

6.08.2025 Am Dienstagabend eskalierte am Keplerplatz in Wien-Favoriten eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 26-jähriger Mann einem 20-Jährigen mit einer Glasflasche Schnittverletzungen zufügte und später beim Ladendiebstahl am Wiener Hauptbahnhof festgenommen wurde.

Tankstelle in Wien-Favoriten mit Pistole ausgeraubt: Täter auf der Flucht

6.08.2025 Ein maskierter Mann hat in der Nacht auf Mittwoch eine Tankstelle in Wien-Favoriten ausgeraubt. Er bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld.

Polizei bittet um Hinweise nach Diebstahl in Neunkirchen

6.08.2025 Am 14. April 2025 wurde einer Frau am Parkplatz eines Supermarktes in Neunkirchen die Geldbörse gestohlen. Nun sucht die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter und bittet um Hinweise.

Mordverdacht in NÖ: Winzer soll Partnerin zum Tod gedrängt haben

6.08.2025 Ein 57-jähriger Winzer aus der Steiermark befindet sich in St. Pölten in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, den Tod seiner 71-jährigen Lebensgefährtin veranlasst zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordverdachts.

Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über Mähnenrobben-Nachwuchs

6.08.2025 Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 23. Juli eine Mähnenrobbe geboren, die nun zusammen mit ihrer Mutter im abgetrennten Mutter-Jungtier-Bereich verweilt, um in Ruhe auf die Eingliederung in die lebhafte Robbengruppe vorbereitet zu werden.

Bim krachte in Wien-Alsergrund gegen Bagger: Arbeiter brach sich Bein

6.08.2025 In Wien-Alsergrund führte am Dienstag eine unglückliche Kollision einer Straßenbahn mit einem Bagger zu einem schweren Arbeitsunfall.

Messerattacke in Wien-Floridsdorf: Opfer überlebte, fieberhafte Suche nach Täter

6.08.2025 Ein 33-jähriger Mann wurde am Dienstagvormittag in Wien-Floridsdorf lebensgefährlich durch Messerstiche verletzt. Nach einer Notoperation ist sein Zustand stabil. Die Ermittlungen zur Messerattacke laufen indes auf Hochtouren.

"E-FLUSH" im Einsatz: Dieser Elektro-Lkw saugt Wiens Kanäle sauber

6.08.2025 Der neue und rein elektrisch betriebene Reinigungs-Lkw "E-FLUSH" von Wien Kanal setzt neue Maßstäbe in der Kanalreinigung und bringt zahlreiche Vorteile für die Arbeit im Wiener Untergrund mit sich.

Verkehrsberuhigung am Wiener Gürtel: Notwendig oder Übertreibung?

6.08.2025 Die Diskussion um die Verkehrsberuhigung am Gürtel in Wien ist ein Dauerbrenner. Die U-förmige Straße, die mehrere Bezirke der Stadt verbindet und als Hauptverkehrsader dient, wird von rund 70.000 Fahrzeugen täglich befahren. Gleichzeitig leben dort tausende Menschen, die unter den negativen Auswirkungen des Verkehrs leiden.

Pensionistin aus Wien stürzte am Traunstein ab: Tot

6.08.2025 Eine 79-jährige Pensionistin aus Wien ist am Dienstag bei einem Alpinunfall am Traunstein in Gmunden aus großer Höhe abgestürzt und tödlich verunglückt.

Security-Team sorgt für Sicherheit in der Seestadt Aspern in Wien

6.08.2025 In der Wiener Seestadt Aspern sorgt ein rund um die Uhr einsatzbereites Security-Team für Ordnung und Sicherheit, insbesondere während der belebten Sommermonate.

Zuwanderung verstärkt Arbeitslosigkeit in Wien

6.08.2025 Wien hat die höchste Arbeitslosenrate aller österreichischen Bundesländer. Diese Situation ist auf ein schnelles Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung und unzureichende Qualifikationen vieler Jobsuchender zurückzuführen. Das AMS setzt auf Aus- und Weiterbildungen.

Pensionen steigen 2026: So viel bleibt netto mehr im Börsel

6.08.2025 Die Pensionen in Österreich werden ab Jänner 2026 voraussichtlich um 2,68 Prozent erhöht – inklusive Netto-Plus durch Steueranpassungen.

ÖGK mit höchsten Verwaltungskosten-Anstieg

6.08.2025 Der Netto-Verwaltungsaufwand der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist in den Jahren 2020 bis 2024 stärker gestiegen als jener der anderen beiden gesetzlichen Krankenversicherungen BVAEB (öffentlich Bedienstete, Eisenbahner, Bergbau) und SVS (Selbstständige, Bauern). Das geht aus einer aktuellen Anfragebeantwortung von Gesundheitsministerin Korinna Schumann an die Grünen hervor. Dafür verantwortlich seien gesunkene Kostenersätze in den vergangenen Jahren.

EU-Gelder flossen auch an Vorarlberger NGOs

6.08.2025 Die deutsche Tageszeitung "Die Welt" hat vor wenigen Wochen die milliardenschweren Zuwendungen der Europäischen Union an sogenannte Non Governmental Organizations, also NGOs, veröffentlicht.

Trump: Experten sehen klassische Anzeichen von Demenz

6.08.2025 Analysen aktueller Auftritte des US-Präsidenten zeichnen ein besorgniserregendes Bild: Auch in den USA mehren sich Stimmen, die Donald Trumps mentale Verfassung in Frage stellen.

Todesursache von Ozzy Osbourne steht fest

5.08.2025 Die Todesursache von Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne, der am 22. Juli im Alter von 76 Jahren gestorben ist, steht fest.

Einweg-Vapes vor dem Aus: Regierung plant Verkaufsverbot ab 2026

6.08.2025 Um ein geplantes Verbot von Einweg-E-Zigaretten ist eine Debatte ausgebrochen – der Verband der Entsorgungsbetriebe (VOEB) begrüßt dieses wegen der Brandgefahr im Restmüll, der Großhandel spricht von einem "Schlag ins Gesicht" wegen der Kurzfristigkeit.

VN-Sommergespräch: "Wohnen ist ein Grundrecht"

6.08.2025 Mehr Gemeinnützige, neue Modelle: SPÖ-Chef Leiter diskutiert mit Bernhard Ölz von Prisma.

Ozzy Osbourne starb an Herzstillstand nach Herzinfarkt

6.08.2025 Am 22. Juli 2025 starb die Rock-Legende Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren im Kreise seiner Familie. Die offizielle Todesursache lautet Herzstillstand infolge eines akuten Herzinfarkts – verschärft durch Parkinson mit autonomer Dysfunktion, wie die Sterbeurkunde bestätigt.

Marterbauer über Eingriff in Lebensmittelpreise: "Kein Modell im Kopf"

5.08.2025 Nach seinen Aussagen zur möglichen Begrenzung von Lebensmittelpreisen ist SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer am Dienstag vage geblieben. Er habe "kein Modell im Kopf", sagte er im Ö1-Mittagsjournal.

Aufreger Lebensmittelpreise: Heftige Diskussion nach Marterbauer-Vorschlag

6.08.2025 Finanzminister Marterbauer kann sich staatliche Eingriffe in die Lebensmittelpreise vorstellen. Damit hat er eine heftige politische Diskussion losgetreten, die ideologische Gräben offenbart.

Gesunkenes Kleinflugzeug im Vierwaldstättersee lokalisiert

5.08.2025 Eine Woche nach dem Unfall, ist am Montag im Vierwaldstättersee in der Schweiz das gesunkene Flugzeug in hundert Meter Tiefe geortet worden.

Mankeeping

5.08.2025 Mit welchem Bettel Frauen in der Pension abgespeist werden, ist wirklich skandalös. Werner Huber, ehemaliger VP-Abgeordneter, meint zwar im VN-Sommergespräch, die Pensionen in Vorarlberg wären eine gute Absicherung. An die Pensionistinnen, die mit durchschnittlich 1.333 Euro bis ans Monatsende kommen müssen, hat der Pensionistenvertreter dabei nicht gedacht. Das Gendern bzw. Nicht-Gendern kann doch auch sehr

Untersuchungsbericht zu "Titan"-Unglück zeigt schwere Sicherheitsversäumnisse

5.08.2025 Einem Untersuchungsbericht zufolge gab es erhebliche Versäumnisse seitens der Betreiberfirma vor der Implosion des Tiefsee-Tauchbootes "Titan", bei der fünf Menschen ums Leben kamen.

Startup wächst rasant: Diese Firma entwickelt nun Gewerbepark

6.08.2025 Im Gebäude einer ehemaligen Metalltechnikfirma entsteht ein neuer Standort von und für Greentech- und Proptech-Pioniere. Die neuen Eigentümer sind mit Greentech-Startup auf Expansionskurs.

Bregenzer Festspiele erleben Sternstunde

5.08.2025 Mao Fujita, Petr Popelka und die Wiener Symphoniker begeistern beim 3. Orchesterkonzert.

Schwere Sicherheitsversäumnisse vor "Titan"-Unglück

5.08.2025 Der Implosion des Tiefsee-Tauchbootes "Titan" mit fünf Todesopfern gingen einem Untersuchungsbericht zufolge schwerwiegende Versäumnisse der Betreiberfirma voraus.

Kommission soll nach Peršmanhof-Einsatz für Klarheit sorgen

5.08.2025 Das Innenministerium hat nach dem umstrittenen Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten eine Kommission eingesetzt. Diese umfasst Vertreter kärntner-slowenischer Vereine, der Wissenschaft, der Gedenkkultur und der Justiz. Ein Abschlussbericht wird bis Ende September 2025 erwartet, so das Innenministerium.

IS-Propaganda: Haft für Wiener Präsenzdiener

7.08.2025 Ein 19-jähriger Präsenzdiener, welcher sich auf Instagram, Snapchat und WhatsApp als Kämpfer der radikalen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) inszeniert und damit deren Gedankengut verbreitet hatte, hat dafür am Dienstag am Wiener Landesgericht die Rechnung präsentiert bekommen.

Wiener Symphoniker lassen in Bregenz “die Sonne aufgehen”

5.08.2025 Mao Fujita, Petr Popelka und die Wiener Symphoniker entfalten Rachmaninow und Strauss mit Präzision und Poesie.

Von Felsbrocken in Tirol getroffen - Kletterin in Spital gestorben

6.08.2025 Eine 30-jährige Deutsche ist nach einem Kletterunfall Sonntagnachmittag im Zuge eines Grundkurses am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) Dienstagvormittag im Klinikum Traunstein in Bayern ihren schweren Verletzungen erlegen.