AA

Inflation im November auf 10,6 Prozent gesunken

16.12.2022 Die Inflation in Österreich ist im November auf 10,6 Prozent leicht zurückgegangen - im Oktober hatte die Teuerungsrate im Jahresabstand 11 Prozent betragen.

Dieser Kulturmanager wird der Nachfolger von Jürgen Kessler

16.12.2022 Der Kulturmanager und Landtagsabgeordnete (ÖVP) tritt seinen Posten im Jänner 2023 an.

Inflation sank im November auf 10,6 Prozent

16.12.2022 In Österreich ist die Inflation im November auf 10,6 Prozent leicht gesunken.

Das zeigt das Wiener Leopold Museum 2023

16.12.2022 Im kommenden Jahr gibt das Wiener Leopoldmuseum Einblicke in eine der größten Privatsammlungen Europas. Auch Werke der Expressionisten Max Oppenheimer und Gabriele Münter werden 2023 im Museum zu sehen sein.

Luftalarm in der Ukraine und in der Hauptstadt Kiew

16.12.2022 Den örtlichen Behörden zufolge wurde in der Ukraine und auch in der Hauptstadt Kiew ein Luftalarm gegeben.

Österreichische Bischöfe bei Papst Franziskus

16.12.2022 Papst Franziskus empfängt am Freitag Österreichs Bischöfe. Das Gespräch ist der Höhepunkt des sogenannten Ad-limina-Besuchs in Rom, der seit Montag andauert.

14 Jahre nach Mord an Anna T.: Täter ausgeforscht

16.12.2022 14 Jahre nach dem Mord an einer Frau konnten Fahnder mittels DNA-Treffer in Italien einen Verdächtigen überführen. Der Mann wird beschuldigt 2008 eine Frau in Völkermarkt ermordet zu haben.

Von der Leyen warnt EU vor schwierigem Jahr

16.12.2022 EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die Europäer vor einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2023 gewarnt. Die EU-Staaten fordert sie auf sich nicht gegenseitig zu überbieten und ihre Marktmacht zu nutzen.

Berührende Premiere im Landestheater

16.12.2022 Premiere von “Zwei Frauen, ein Leben” in der Box des Landestheaters

Rapper RAF Camora steht wegen Schlägerei vor Gericht

16.12.2022 Am Freitag muss der Musiker RAF Camora wegen Raufhandels am Wiener Landesgericht verantworten.

Überförderung bei Corona-Hilfen zirka 598 Mio. Euro

17.12.2022 Österreichs Unternehmen haben in der Coronakrise viel zu viel an Hilfsgeldern erhalten, das schätzt das gewerkschaftsnahe Momentum Institut.

Nehammer kündigt Sondergipfel zur Migration an

16.12.2022 Nach dem Ende des EU-Gipfels am Donnerstag kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) einen Sondergipfel zur Migration im Februar an.

Angst vor Blackout: Weniger Beleuchtung zu Weihnachten

16.12.2022 Dass das Risiko für einen Blackout zu Weihnachten höher ist als sonst, glauben viele Österreicherinnen und Österreicher. Jeder Dritte reduziert daher 2022 die Weihnachtsbeleuchtung.

2023 ein Jahr der Stagnation? Experte hat düstere Prognose

16.12.2022 Österreichs Wirtschaft wird seit Jahresmitte durch die stark gestiegenen Energiepreise gebremst, die Wirtschaftsleistung dürfte in diesem Winter sinken.

Coronahilfe: Unternehmen sollen viel zu viel Geld erhalten haben

16.12.2022 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut schätzt, dass Österreichs Unternehmen in der Coronakrise viel zu viel an Hilfsgeldern erhalten haben.

Österreicher setzen auf traditionelles Weihnachtsessen

16.12.2022 Das beliebteste Gericht für den Heiligen Abend ist Raclette, ergab eine Umfrage unter 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Auftrag von Iglo. Jeder Zweite hält an traditionellem Weihnachtsessen fest.

EU-Green Deal: Umwelt-Initiative will Schwächung verhindern

16.12.2022 Die Initiative "Bienen und Bauern retten" forderte 27 EU-Minister dazu auf, beim Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie am kommenden Montag "eine massive Schwächung des Europäischen Green Deal zu unterbinden".

"Alpinski erleben aktuell eine Renaissance"

16.12.2022 Zuwächse in allen Segmenten: Intersport geht mit positiver Entwicklung in den Winter.

EU einigt sich auf neuntes Sanktionspaket gegen Russland

16.12.2022 Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben ein neuntes Paket mit Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht.

Diese Firma freut sich über kostante Nachfrage

16.12.2022 Der Umsatz 2022/23 der Längle Group in Klaus bewegt sich auf dem Niveau der Vorjahre.

Nationalrat stimmt für mehr Geld für Grundwehr- und Zivildiener

15.12.2022 Am Donnerstag hat der Nationalrat für höhere Bezüge für Grundwehrdiener und Zivildiener gestimmt. Es war der letzte Gesetzesbeschluss im Ausweichquartier.

Crazy: Christmas-Pool-Party in Tel Aviv

16.12.2022 Weihnachtspartys lassen sich durchaus auch in der Sonne und im Whirlpool feiern.

Bosnien-Herzegowina ist EU-Beitrittskandidat

15.12.2022 Der EU-Gipfel hat den Antrag von Bosnien-Herzegowina gebilligt und das Land damit offiziell zum EU-Beitrittskandidaten gemacht. Unterdessen hat der Kosovo offiziell seinen EU-Beitrittsantrag eingereicht.

Bericht über unautorisierten Zugriff auf ELGA-Patientendaten in Wien

16.12.2022 In einem Spital in Wien soll es zu einem Medienbericht zufolge zu einem unautorisierten Zugriff auf ELGA-Patientendaten gekommen sein. Die interne Revision untersucht den Vorfall.

Die Schweiz ist das teuerste Land in Europa

16.12.2022 Das Preisniveau in der Schweiz liegt um mehr als die Hälfte über demjenigen der EU. Damit ist die Schweiz teurer als jedes andere EU-Land.

OLG Wien: Pensionist darf Blümel kritisieren

15.12.2022 Ex-Finanzminister Blümel ist mit einer Klage vor dem OLG Wien abgelitzt. Das Gericht entschied, dass die Kritik eines Pensionisten zulässig war.

2023 bekommen Fahrradboten um 8,6 Prozent mehr Lohn

16.12.2022 Ab 2023 erhöhen sich die Löhne für Fahrradboten und Essenszusteller um 8,6 Prozent.

Emotionaler Ausbruch von Becker in neuer Doku

16.12.2022 Die beiden Oscarpreisträger Alex Gibney und John Battsek beleuchten in ihrer Dokumentation das Leben des Tennisstars. Auch Becker selbst kommt zu Wort und zwar sehr emotional.

Auszeichnung für Dschungel Wien Leiterin Corinne Eckenstein

15.12.2022 Die künstlerische Leiterin des im Museumsquartier angesiedelten Dschungel Wien, wurde mit dem Ehrenkreuz der Republik Österreich für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.

Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bleiben wohl Kassenleistung

16.12.2022 Die Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes dürften auch 2023 eine Kassenleistung bleiben. Details sollen im Jänner geklärt werden.

Katzian stellt sich 2023 Wiederwahl als ÖGB-Präsident

16.12.2022 Bau/Holz-Gewerschafter Josef Muchitsch wird als FSG-Chef auf den Metaller Rainer Wimmer folgen, der in Pension geht. Außerdem wird sich Wolfgang Katzian im kommenden Jahr der Wiederwahl als Präsident des ÖGB stellen.

"Suppe mit Sinn" tut seit 15 Jahren "Löffel für Löffel" Gutes

15.12.2022 Seit 2015 wird mit der Winterhilfsaktion "Suppe mit Sinn" der Tafel Löffel für Löffel Gutes getan. Die heimische Gastronomie kredenzt dabei ausgewählte Köstlichkeiten.

EZB hebt Zins nicht mehr so kräftig an

15.12.2022 Die Europäische Zentralbank (EZB) hebt die Zinsen im Kampf gegen die ausufernde Inflation nicht mehr ganz so stark an wie zuletzt.

Weiter keine Einigung bei KV-Verhandlungen für Busunternehmen

15.12.2022 Die KV-Verhandlungen für Busunternehmen brachten auch in der zweiten Runde keinen Abschluss. Das Angebot der Arbeitgeber reicht Arbeitnehmervertretern nicht. Neue Gespräche sind für Mitte Jänner geplant.

Harry Potter-Ausstellung in Wien: Das gibt es in der Meta Stadt zu sehen

22.12.2022 Am Freitag, den 16. Dezember 2022, kann man in der Wiener Meta Stadt in die Welt von Harry Potter abtauchen. Das hat die Ausstellung Besuchern zu bieten.

Filmförderung in Österreich reformiert

15.12.2022 Der Nationalrat hat am Donnerstag für eine Reform der Filmförderung gestimmt. Nur die FPÖ stimmte dagegen.

Geringeres Risiko für Rezession laut Bank Austria

15.12.2022 In der österreichischen Wirtschaft hat sich das Tempo des Konjunkturabschwungs mit November stabilisiert. Damit ist die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession im Winter geringer geworden.

Österreicher wegen steigender Zinsen wieder sparfreudiger

15.12.2022 Die steigenden Bankzinsen wirken sich positiv auf das Sparverhalten der Österreicher aus. Im Schnitt werden 309 Euro pro Monat zur Seite gelegt.

EZB erwartet 2022 und 2023 hohe Inflation

15.12.2022 Die Inflation im Euroraum wird in diesem Jahr höher ausfallen als vor drei Monaten von der EZB erwartet.

Opfer bei Home Invasion in OÖ mit Beil bedroht

15.12.2022 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein 57-Jähriger in Oberösterreich Opfer einer Home Invasion. Die Täter erbeuteten Bargeld.