AA

Deshalb wächst Vorarlberger Anlagenbauer “automatisch”

29.06.2023 Maschinenbauer übernimmt gleich zwei Automatisierungsspezialisten mit insgesamt 90 Mitarbeitern.

Aus für Delka und Salamander in Österreich: 300 Mitarbeiter betroffen

30.06.2023 Die Schuhketten Delka und Salamander schließen ihre 40 Standorte in Österreich. Betroffen sind 300 Mitarbeiter, sie wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet.

Eine letzte Frist bei den Krankentransporten

30.06.2023 Noch wird der Vertrag nicht gekündigt, verweist das Rote Kreuz auf die laufenden Verhandlungen. Vom Tisch ist sie jedoch noch nicht.

Doskozil überstand Misstrauensantrag im Burgenland-Landtag

29.06.2023 Am Donnerstag hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartungsgemäß einen Misstrauensantrag im Landtag überstanden.

Hörbranz: Pläne für ATIB-Gebetshaus ruft Opposition auf den Plan

30.06.2023 VP-Gemeinderätin Flatz wirft Bürgermeister Kresser fehlende Transparenz vor. Gemeindechef über Vorwurf “verwundert”.

Opel-Werk in Wien-Aspern: SPÖ-Chef Andreas Babler für Rückzahlung der Förderungen

29.06.2023 Nach den am Mittwoch bekannt gewordenen Plänen zur Schließung des Opel-Werkes in Wien-Aspern kritisiert SPÖ-Chef Andreas Babler

So kassiert Deutschland Vorarlbergs Erdgaskunden ab

30.06.2023 Vorarlbergs Gaskunden zahlen vier Millionen Euro für deutsche Gasspeicher.

Wien-Josefstadt: Bauarbeiten zur Umgestaltung der Piaristengasse

29.06.2023 Seit 20. Juni laufen die Vorarbeiten für die Umgestaltung der Piaristengasse in Wien-Josefstadt. Am kommenden Montag, dem 3. Juli, starten die verkehrsrelevanten Maßnahmen der Bauarbeiten.

Tiroler Wasserstoffzug-Skandal erreicht nun die Gestade des Bodensees

30.06.2023 Tiroler träumten von erstem Wasserstoffzug. Nun lässt Dokoratsaffäre den Traum platzen. Die Schockwelle erreicht auch den Bodensee.

Vorarlberg hat einen Vielfraß als neuen Mitbürger

29.06.2023 Hörspiel “Das kleine Schmeck” soll Kindern gesunde Ernährung auf abenteuerliche und humorvolle Weise näherbringen.

Wien-Donaustadt: Bauarbeiten in Süßenbrunner Straße

29.06.2023 Ab Montag dem 3. Juli wird in der Süßenbrunner Straße gebaut. Grund ist die Anbindung an die neue Spange Franz-Fellner-Gasse.

Vor Sommerpause: Knapp 40 Beschlüsse in Nationalrat geplant

4.07.2023 In der letzten Sitzung des Nationalrats vor der Sommerpause stehen in den drei Plenartagen in der kommenden Woche knapp 40 Beschlüsse auf der Tagesordnung. Darauf hat sich am Donnerstag die Präsidialkonferenz des Nationalrats verständigt.

Klage: Illwerke sollen 36 Mio. mehr zahlen

30.06.2023 Klagende Tunnelbaufirma fordert in Zivilprozess beinahe das Dreifache der Auftragssumme  an Mehrkosten wegen Wassereintritts für Vkw-Kleinwasserkraftwerk Argenbach in Au.

Ins Zentrum gerückt und sichtbar gemacht

29.06.2023 Schüler am Pädagogischen Förderzentrum rollten ihre Anliegen zum Rathaus und betraten die Bühne am Theater am Saumarkt.

Mädchen (9) von Wiener Bim erfasst: Lebensgefahr

29.06.2023 Donnerstagvormittag wurde eine Neunjährige in der Quellenstraße in Wien-Favoriten von einer Straßenbahn der Linie 6 erfasst. Das Mädchen schwebt in Lebensgefahr.

Kreuzstraße als charmanter Teil des neuen Dorfzentrums

30.06.2023 Beim Aktionstag zum Dorfzentrum Wolfurt dreht sich letzten Freitag fast alles um die Kreuzstraße.

Wir sind Tirol

29.06.2023 Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.

Russischer General verschwunden: Insider berichten von “Säuberung”

29.06.2023 Der russische Top-General Sergej Surowikin ist verschwunden. Unklar ist derzeit, ob der ehemalige Vertraute von Jewgeni Prigoschin verhaftet wurde.

Opus Klassik 2023: Wiener Philharmoniker sind Orchester des Jahres

29.06.2023 Die Wiener Philharmoniker werden in diesem Jahr mit einem Opus Klassik ausgezeichnet. Sie wurden für ihre Einspielung von Bruckners neunter Sinfonie unter Christian Thielemann zum Orchester des Jahres gewählt.

WKÖ-Rechnungsabschluss: Ergebnis nach Steuern bei 63 Mio. Euro

29.06.2023 Am Donnerstag ist in der Wirtschaftskammer (WKÖ) der Rechnungsabschluss 2022 mehrheitlich beschlossen worden.

Brand bei Drohnenhersteller Schiebel: Zwei mögliche Quellen

29.06.2023 Am Sonntag ist in einem Besprechungsraum der Firma Schiebel in Wiener Neustadt ein Brand ausgebrochen. Nun gibt es zwei mögliche Quellen.

Kranke Ahorn-Bäume in der Gallgasse in Wien-Hietzing werden gefällt

29.06.2023 Anfang Juli müssen in der Gallgasse in Wien-Hietzing mehrere Ahorn-Bäume gefällt werden, da diese mit der Rußrindenkrankheit befallen sind.

Missbrauchsvorwürfe: Wiener Fußballtrainer vor Gericht

29.06.2023 Am Donnerstag ist der Prozess gegen einen ehemaligen Fußballtrainer eines Wiener Vereins fortgesetzt worden. Der 41-Jährige soll Mitglieder der Mädchen-Mannschaften regelmäßig missbraucht haben, indem er ab 2017 über Jahre hinweg ein übergriffiges Verhalten an den Tag legte.

Alexander Lukaschenko will der Welt jetzt zeigen, wo es langgeht

29.06.2023 Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko feiert sich als Retter Russlands vor Prigoschin und strotzt vor neuem Selbstvertrauen – auch gegenüber Moskau. Und er brüstet sich auch als neuer Atomwaffen-Machthaber.

Adrian Newey: Der “Herr der Luft” ist Red Bulls Weltmeistermacher

29.06.2023 Adrian Newey gilt als der beste Formel-1-Designer. Seine Autos gewannen zwölf Fahrer- und zehn Konstrukteurs-WM-Titel. Jedes Team will ihn. Er bleibt aber noch lange bei Red Bull Racing.

Staats-TV zeigt Putin beim Bad in der Menge in Dagestan

29.06.2023 Vier Tage nach dem Abbruch des bewaffneten Aufstands der Wagner-Söldnertruppe hat Kremlchef Wladimir Putin nach Angaben russischer Staatsmedien erstmals Moskau verlassen und eine Reise in die russische Kaukasusrepublik Dagestan unternommen.

Hochkarätige Speakerinnen bei Unternehmerinnen-Forum

29.06.2023 Traditionelle Veranstaltung lockte zahlreiche Frauen ins Vereinshaus nach Rankweil.

Gewöhnlich – Ungewöhnlich – Kontrovers

29.06.2023 GUK in Feldkirch: Aufregende Filme mit Anspruch.

Russischer Top-General Surowikin mutmaßlich in Haft

30.06.2023 Nach Berichten über eine Festnahme des russischen Top-Generals Sergej Surowikin hat das Präsidialamt in Moskau eine Stellungnahme zu dessen Schicksal abgelehnt.

Mahrer: "Gibt keinen magischen Bankomaten, der uns versorgt"

29.06.2023 "Es kann nichts verteilt werden, was nicht vorher erarbeitet wurde", so Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer einer Aussendung zufolge.

Neuer Name für AlphaTauri: Toro Rosso, Ford Racing oder doch ganz anders?

29.06.2023 Im Gespräch mit der Redaktion verriet RB-Motorsportberater Helmut Marko, dass AlphaTauri im nächsten Jahr fix einen neuen Namen bekommt. Auf Social Media gab es bereits erste Vorschläge.

Wiener Sommerferien-Rätselrallye rund um U2xU5-U-Bahn-Baustelle

29.06.2023 In Wien startet die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer Wien für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz.

Eckpunkte für Gesundheitsreform nun fixiert

29.06.2023 Die Eckpunkte für die Verhandlungen zur Gesundheitsreform wurden von Bund, Ländern und der Sozialversicherung nun in einem achtseitigen Arbeitspapier fixiert.

NÖ: Wiener Alkolenker mit 1,84 Promille gestoppt

29.06.2023 Im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich hat die Polizei einen Wiener Alkolenker mit 1,84 Promille am Steuer erwischt.

EU-Gericht: TUIfly muss Beihilfen an Österreich zurückzahlen

29.06.2023 Die Fluggesellschaft TUIfly hatte Rechtsmittel gegen die Rückzahlung österreichischer Behilfen eingelegt. Diese hat das Gericht der Europäischen Union nun abgewiesen.

Gratis-Eis bei Wiedereröffnung des Wiener Benya-Parks

29.06.2023 Der neugestaltete Anton-Benya-Park in Wien-Wieden kann ab 30. Juni wieder benutzt werden. Gefeiert wird die Eröffnung mit Gratis-Eis für Kinder, solange der Vorrat reicht von 10 bis 15 Uhr.

Österreich spart dank Grünen Finanzierungen jährlich 3,15 Millionen Tonnen CO2 ein

29.06.2023 Österreich hat 2022 ausdrücklich für Umweltprojekte gewidmetes Geld am Kapitalmarkt aufgenommen. In Summe kamen über solche "grüne" Finanzierungen 5,1 Milliarden Euro zusammen. Die damit finanzierten Projekte führen zumindest zu jährlichen Einsparungen von 3,15 Mio. Tonnen CO2 und 1,14 Millionen MWh Energie, wie der am Donnerstag veröffentlichte erste "Green Investor Report" der Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) zeigt. Der Löwenanteil des Geldes wurde für den Bahnausbau investiert.

Er wird der neue Chef der Mohrenbrauerei

29.06.2023 Brauerei stellt Weichen für die Zukunft.

Polizei konfiszierte bei Wiener Kulturmanager 126.483 Euro

29.06.2023 Bei einer Ermittlung wegen Geldunterschlagung während seiner Amtszeit als Intendant des Opernhauses von Florenz hat die Polizei bei dem Wiener Kulturmanager Alexander Pereira 126.483 Euro konfisziert.

Rechnungsabschluss: Starker Anstieg der Finanzschulden

29.06.2023 Im letzten Jahr hat der Bundeshaushalt mit einem Minus von 12,7 Mrd. Euro zum dritten Mal in Folge ein hohes negatives Nettoergebnis verzeichnet.