AA

Hitler-Rede in ÖBB-Zug: Matthä "zutiefst schockiert"

16.05.2023 Nach der am Sonntagabend in einem ÖBB-Railjet abgespielten Hitler-Rede, zeigte sich der ÖBB-Vorstandsvorsitzende Andreas Matthä am Dienstag in einem Brief an die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG) "zutiefst schockiert".

Beinschab belastete bei Prozess Karmasin

16.05.2023 Im Prozess gegen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und einen mitangeklagten Abteilungsleiter im Sportministerium war Sabine Beinschab am dritten Verhandlungstag Kronzeugin.

2.500 Besucher bei 4. Vienna Gin Festival in Wien

16.05.2023 Am Wochenende fand bereits zum vierten Mal das Vienna Gin Festival im Wiener Semperdepot statt. Neben Gin Tastings, Masterclasses und einem unterhaltsamen Showprogramm, wurde auch Geld für die Österreichische Krebshilfe gesammelt.

Schallenberg: "Können Putin in gewisser Weise dankbar sein"

16.05.2023 Laut Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) könne der Westen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin "in gewisser Weise dankbar sein."

Verein lädt in Wien zum "Wyschywanka Marsch"

16.05.2023 Am 18. Mai lädt der Verein Mrija ab 15:15 Uhr zum "Wyschywanka Marsch" ein.

Prozess um Drogenhandel: Vier Schuldsprüche in NÖ

16.05.2023 Am Dienstag endete ein Proezss in Korneuburg um den Schmuggel und Verkauf von großen Drogenmengen mit vier Schuldsprüchen.

Polizei für offiziell abgesagtes GTI-Treffen in Kärnten vorbereitet

17.05.2023 Auch wenn es offiziell kein GTI-Treffen mehr in Kärnten gibt, hat sich die Polizei auf größere und kleinere Treffen der Tuning-Fans vorbereitet.

Streit um Grenzkontrollen: Drohung mit rechtlichen Mitteln

16.05.2023 Die EU-Kommission drohte im Streit um die temporären Grenzkontrollen an den Binnengrenzen mit rechtlichen Mitteln.

„Ein Engel in der Hölle von Auschwitz”

16.05.2023 Harald Walsers beeindruckendes Werk wurde ins Polnische übersetzt.

Gericht erklärte Klauseln von Klarna für unzulässig

16.05.2023 Mehrere Klauseln des schwedischen Zahlungsanbieters Klarna hat das Handelsgericht Wien für unzulässig erklärt.

Wien zahlte mit Mehreinnahmen Schulden zurück

16.05.2023 Am Dienstag hat Wien seinen Rechnungsabschluss für das Vorjahr präsentiert.

Ermittlungen gegen Wallner abgeschlossen

16.05.2023 Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sind vorläufig abgeschlossen.

Kartellverdacht in Pelletbranche: Ermittlungen

16.05.2023 Im Oktober 2022 führten die stark gestiegenen Pelletpreise und Hinweise aus der Branche zu mehreren Hausdurchsuchungen durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die Ermittlungen dauern noch an.

Startschuss für Corona-Fonds in NÖ soll vor Sommer fallen

17.05.2023 Am Dienstag sind von den Regierungspartnern in Niederösterreich Eckpunkte des mit insgesamt 31,3 Millionen Euro dotierten Corona-Fonds vorgestellt worden. Der Startschuss für die Auszahlung soll vor dem Sommer fallen.

Zu wenig Mietwohnungen in Wien: Preise steigen rasant

16.05.2023 Leistbare Wohnungen sind dank steigender Inflation und Zinsen längst Mangelware. Nun verschärft sich die Lage am Wohnungsmarkt weiter.

Preiserhöhungen bei TUI Österreich

16.05.2023 TUI Österreich erhöhte die Reisepreise um 6 bis 8 Prozent. Dabei gibt es allerdings starke regionale Unterschiede.

Polizei in Italien fand 2,7 Tonnen Kokain zwischen Bananen

16.05.2023 Die italienische Finanzpolizei hat Pakete mit mehr als 2,7 Tonnen Kokain und einem geschätzten Marktwert von rund 800 Millionen Euro zwischen Bananenkisten gefunden.

Wer räkelt sich denn hier so sexy im Sand?

16.05.2023 8,5 Millionen Likes hat die Super-Influencerin für diese Bilderserie auf "Insta" erhalten.

Bahnverkehr rollt in Deutschland wieder ohne Einschränkungen

16.05.2023 Nach der kurzfristigen Absage eines zweitägigen Warnstreiks rollt der Bahnverkehr in Deutschland seit Dienstag wieder ohne Einschränkungen. Nur im Güterverkehr ist der abgesagte Streik noch zu spüren.

Cybercrime: Zahl der Anzeigen steigt weiter massiv

16.05.2023 Die Zahl der Anzeigen im Cybercrime-Bereich ist 2022 weiter massiv gestiegen. Nach 46.179 angezeigten Delikten im Jahr 2021 lag diese Zahl im Vorjahr bereits bei 60.195.

Momentum Institut wirbt mit Millionären für Vermögenssteuern

16.05.2023 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat am Dienstag mit einer Aktion in der Wiener Innenstadt für Vermögenssteuern geworben.

Millionäre werben in Wien für Vermögenssteuern

16.05.2023 Am Dienstag hat das gewerkschaftsnahe Momentum Institut mit einer Aktion in der Wiener Innenstadt für Vermögenssteuern geworben.

Neuer Lehrstuhl "Digitaler Humanismus" an der TU Wien

16.05.2023 An der Technischen Universität (TU) Wien soll ein neuer, von der UNESCO geförderter Lehrstuhl in Forschung und Lehre "ethische Fragen bei Entwicklung digitaler Technologie" in den Mittelpunkt stellen.

Massiver Anstieg bei Anzeigen im Cybercrime-Bereich

16.05.2023 2022 hatte ein großes Plus bei der Zahl der Anzeigen im Cybercrime-Bereich im Gepäck.

Corona-Erleichterungen vereinfachten das Bestehen bei der Matura

16.05.2023 Die Einführung der Zentralmatura führte dazu, dass weniger Schüler die Matura bei einem Haupttermin bestanden. Durch die coronabedingten Erleichterungen stiegen die Erfolgsquoten nun wieder deutlich an.

Streit unter Betrunkenen in Wien-Leopoldstadt eskalierte

17.05.2023 Am Montag eskalierte in Wien-Leopoldstadt ein Streit unter vier betrunkenen Männern.

Karmasin vor Gericht: "Ich bin nicht ganz naiv"

16.05.2023 Am Wiener Landesgericht ist am Dienstag der Prozess gegen Ex-Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und einen mitangeklagten Abteilungsleiter im Sportministerium fortgesetzt worden.

"Grandiose Idee": Kritik an geplanter Sonderdividende der EVN

16.05.2023 Die EVN komme "auf die grandiose Idee, ihren Aktionären eine Sonderdividende auszuschütten, anstatt die gesunkenen Preise am Strommarkt an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben", hieß es auf Seiten der SPÖ Niederösterreich.

Junge Frau bedrohte Mann in Wien-Fünfhaus mit Messer

16.05.2023 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus bedrohte eine junge Frau am Montag gegen 15.00 Uhr einen Mann mit dem Messer und forderte Geld von ihm.

Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Zwei Auto-Einbrecher auf frischer Tat ertappt

16.05.2023 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurden zwei Auto-Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Streiterei in Wien-Liesing: Polizist verletzt

16.05.2023 Am Montag wurde die Wiener Polizei wegen eines lautstarken Streits in Wien-Liesing alarmiert.

Weniger Einbürgerungen in Österreich: Minus auch in Wien

16.05.2023 In Österreich hat es 2023 im ersten Quartal deutlich weniger Einbürgerungen gegeben als im Vergleichszeitraum 2022. Ein Minus gab es auch in Wien.

Spritpreise in Vorarlberg - die günstigsten Tankstellen

17.05.2023 Der Preis für einen Liter Diesel lag am Dienstagvormittag in Vorarlberg zum Teil wieder unter 1,50 Euro.

321.121 Personen arbeitslos gemeldet beim AMS

16.05.2023 Momentan sind 321.121 Personen sind beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos oder in Schulung gemeldet.

Fiakerkutsche steckte auf Stufen vor Wiener Staatsoper fest

16.05.2023 Ein neues Video zeigt, wie eine Fiakerkutsche auf Stufen vor der Wiener Staatsoper feststeckt.

Juwelendiebe von Dresden müssen ins Gefängnis

16.05.2023 Nach dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe in Dresden sind fünf junge Männer zu Freiheitsstrafen verurteilt worden.

Wiener-Wasser-Bims machen auf Klimaschutz-Beitrag durch Leitungswasser aufmerksam

17.05.2023 In Wien sind ab sofort zwei "Wasser-Straßenbahnen" unterwegs. Sie sollen auf den Beitrag von Wiener Wasser zum Klimaschutz aufmerksam machen. "Das Wiener Hochquellwasser fließt seit 150 Jahren klimaneutral in die Stadt. Wer Leitungswasser trinkt statt abgefüllter Getränke, schützt das Klima im Hahnumdrehen", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

Managementfehler waren 2022 Hauptursache für Insolvenzen

16.05.2023 Managementfehler waren 2022 für drei von zehn Insolvenzen in Österreichs Unternehmen verantwortlich, vor allem in Wien.

Rückgang der Energiepreise verbessert Wirtschaftsaussichten

17.05.2023 Der Rückgang der Energiepreise verbessert die Aussichten für die österreichische Wirtschaft.

Ab 11 Uhr im Livestream: Eckpunkte des Corona-Fonds

16.05.2023 Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Landbauer (FPÖ) präsentieren die Eckpunkte des Corona-Fonds.