AA

Bachmann-Preis 2023 geht an Valeria Gordeev

2.07.2023 Gordeev gewann mit 19 Punkten vor der Wienerin Anna Felnhofer.

Eine Geschichte vom Weggehen

2.07.2023 Hubert Lampert zeigt in der Villa Falkenhorst eine umfassende Werkschau.

Leistbare Wohnungen für 22 McDonald’s-Mitarbeiter

3.07.2023 In Lustenau werden durch McDonald’s Vorarlberg mitfinanzierte Mietwohnungen bezogen.

Wird Prigoschin jetzt von Putin finanziell ruiniert?

3.07.2023 Der vom russischen Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin kontrollierte Medienkonzern Patriot Media soll geschlossen werden.

25 Frauen in Vorarlberg verdienen 200.000 Euro und mehr

10.07.2023 Beschränkte Erwerbs- und Aufstiegsmöglichkeiten vergrößern Einkommensschere.

"Sky Shield"-Beitritt würde Österreichs Neutralität nicht gefährden

3.07.2023 Der geplante Beitritt Österreichs zum europäischen Luftraum-Verteidigungssystem "Sky Shield" ist laut Außenminister Alexander Schallenberg kein Bruch der Österreichischen Neutralität.

Massenschießerei in US-Stadt Baltimore - Zwei Tote

3.07.2023 Durch Schüsse in Baltimore im Osten der USA sind mindestens zwei Menschen getötet worden.

"Nachhaltiger Budgetpfad": Brunner will Österreichs Defizit halbieren

3.07.2023 Um Österreich auf einen "nachhaltigen Budgetpfad" zu steuern, will Finanzminister Magnus Brunner das Defizit ab 2024 deutlich unter drei Prozent des BIP bringen.

Kanzler Nehammer fiebert bei Grand Prix in Spielberg mit

2.07.2023 Kanzler Nehammer verfolgt am Sonntag zum ersten Mal einen Formel-1-Grand-Prix live vor Ort mit, wie er beim Besuch in Spielberg verriet.

Textil in Bewegung

2.07.2023 Arbeitgeber für 1700 Mitarbeitende, einer der modernsten Gewebe­hersteller der Welt, Exportweltmeister bei edlen Damaststoffen und Benchmark im Bereich der ressourcenschonenden Textilproduktion: das ist die Getzner Textil AG in Bludenz.

Ein Fest der Gemütlichkeit

2.07.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bregenzer Fußgängerzone.

"Sky Shield"-Beitritt für Kickl "verheerende Entscheidung"

3.07.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht im geplanten Beitritt Österreichs zum europäischen Luftraum-Verteidigungssystem "Sky Shield" eine "verheerende neutralitätspolitische Entscheidung".

Bregenz in Feierlaune: Ein Jahrhundert Landeshauptstadt

2.07.2023 Bregenz feierte gestern, Samstag (1. Juli 2023) 100 Jahre als Landeshauptstadt mit einem großen Fest und der Eröffnung von Leutbühel III.

Nach Betrugsfällen: Neuregelung bei Reparaturbonus

3.07.2023 Das Klimaschutzministerium hat nach Betrugsverdachtsfällen das Sicherheitsnetz für die Abwicklung des Reparaturbonus verschärft.

Die Vampire waren los: Cooper, Depp & Co. rockten die Burg Clam

2.07.2023 Mit lautstarkem Gekreische wurden am Samstagabend die Hollywood Vampires auf der Burg Clam empfangen. Alice Cooper, Joe Perry, Tommy Henriksen und Johnny Depp zeigten keine Spur von Altersmüdigkeit und lieferten vor 12.000 Fans eine solide Rock-Show ab.

Wiener Fernkälte-Netz zählt europaweit zu Vorreitern

3.07.2023 Mit 28 Kilometer Rohrleitungen hat Wien derzeit das größte Fernkälte-Netz Österreichs. Aktuell werden von Wien Energie sieben Fernkältezentralen betrieben. Auch europaweit zählt man zu den Vorreitern.

Keine Ruhe in der SPÖ: Nächste Attacke gegen Babler

4.07.2023 In der ORF-Sendung "Hohes Haus" übte der scheidende SPÖ-Bundesratspräsident Günther Kovacs scharfe Kritik an den Plänen des neuen Parteichefs Andreas Babler, wie der Einführung von Tempo 100 und der Legalisierung von Cannabis.

100 Jahre Stadt Bregenz

2.07.2023 Die Bregenzer und Bregenzerinnen beweisen derzeit, dass das Feiern ihre Sache ist. Schließlich leben sie am „schönsten Platz der Erde“, wie Bürgermeister Michael Ritsch selbstbewusst verkündete.

Teenie finanzierte Pkw mit Verkauf von gestohlenen Rädern

2.07.2023 Mit dem Verkauf von entwendeten Fahrrädern finanzierte sich ein 15-Jähriger den Kauf eines Pkw. Eine Polizeistreife stoppte den Teenager in Ebensee, auf dem Auto waren gestohlene Kennzeichen montiert.

Teuerung: Wiener NEOS-Chef gegen Gebührenerhöhung

3.07.2023 Die rot-pinke Koalition in Wien ging kürzlich in die zweite Halbzeit. NEOS-Chef und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zog im Interview Bilanz über die bisherige Zusammenarbeit und sprach sich aufgrund der Teuerung gegen eine Gebührenvalorisierung aus.

Hausbesitzer beobachtete Einbrecher-Duo in Wien-Penzing: Festnahme

2.07.2023 In der Nacht auf Sonntag wollten zwei Männer in ein Haus in Wien-Penzing einbrechen. Die Verdächtigen wurden dabei allerdings vom Besitzer beobachtet.

Debatte um Gipfelkreuze: Sind sie noch zeitgemäß?

10.07.2023 Der Vorarlberger Alpenverein hat dazu eine klare Meinung.

Ukraine-Konflikt: Friedliche Demonstration in Bregenz

2.07.2023 Die ukrainische Gemeinschaft organisierte am gestrigen Nachmittag eine Demonstration vor dem Bregenzer Festspielhaus, um auf die anhaltenden Konflikte in der Ukraine aufmerksam zu machen.

Schlägerei am Wiener Gürtel samt Messerattacke

2.07.2023 Am Samstag gingen drei Männer am Lerchenfelder Gürtel aufeinander los, dabei kam es auch zu einer Messerattacke. Das Trio wurde auf freiem Fuß angezeigt.

Größere Störung: Wieder Stromausfälle in und um Wien

2.07.2023 Die Wiener Netze meldeten am Sonntagvormittag erneut Probleme mit der Stromversorgung in Wien und Wien-Umgebung.

Baustellen-Einbrecher in Wien-Donaustadt von Security ertappt

2.07.2023 Mit Brecheisen und Stirnlampe ging ein 28-Jähriger in der Nacht auf Samstag auf einer Baustelle in Wien-Donaustadt auf Diebestour. Dabei wurde er jedoch von einem Security ertappt.

Der Fachhochschule Vorarlberg fehlt das Doktorat

2.07.2023 In Bayern kommt es, in Österreich noch nicht: Das Promotionsrecht der Fachhochschule. Vorarlberg ortet Handlungsbedarf.

Einbrecher stahl Filmausrüstung aus Wiener Büro: Fahndung

2.07.2023 Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem Mann, der Mitte Juni in ein Büro in Wien-Neubau einbrach und dort diverse Gegenstände stahl.

Kritik an "Fleckerlteppich" bei Pflege-Ausbildungsprämie

3.07.2023 Dass die Pflegeausbildungsprämie in den Bundesländern individuell gestaltet werden kann, sorgt für Ärger bei der Volksanwaltschaft.

Hits und Akrobatik: Pink lieferte bunte Mega-Show bei Konzert im Wiener Happel-Stadion

2.07.2023 Mit einem Hit-Feuerwehr, Akrobatik-Einlagen in luftigen Höhen aber auch durchaus ruhigeren Momenten feierte Pink am Samstag im Rahmen ihrer "Summer Carnival"-Tour eine bunte Party im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Achtung: Die häufigsten Irrtümer bei Pauschalreisen

2.07.2023 Reisen zu planen ist nicht einfach. Dabei wählen viele eine Pauschalreise, aber auch dabei kann es schnell zu Unklarheiten kommen. Diese Dinge sollte man beim Buchen eine Pauschalreise auf jeden Fall beachten.

Ein Elektriker mit “viel PS”

1.07.2023 Markus Jochum hat sich mitten in der Coronapandemie als Ein-Mann-Unternehmer selbstständig gemacht.

"Sky Shield" - Österreich tritt Europas Luftverteidigung bei

2.07.2023 Österreich plant den Beitritt zum europäischen Luftraum-Verteidigungssystem "Sky Shield", wie Bundeskanzleramt und Verteidigungsministerium am Samstag bekanntgaben.

"Sky Shield": Österreich plant Beitritt

10.07.2023 Das Bundeskanzleramt und das Verteidigungsministerium haben am Samstag bekanntgegeben, dass Österreich den Beitritt zum europäischen Luftraum-Verteidigungssystem "Sky Shield" plant.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 370.000 Euro verkauft wurde

1.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verstappen überlegener Sprint-Sieger in Spielberg

1.07.2023 Mit einer weiteren Machtdemonstration hat Max Verstappen das zweite Sprintrennen der Formel-1-Saison in Spielberg gewonnen.

Scharfe Schönborn-Kritik an Koran-Verbrennung

2.07.2023 Kritik an der öffentlichen Koran-Verbrennung in Schweden ist von Kardinal Christoph Schönborn gekommen.

Holger Bonin: Das ist der neue IHS-Chef

1.07.2023 Holger Bonin kam in Deutschland zur Welt, studierte als erster in seiner Familie. Jetzt ist er Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien.

Reinbacher und Rohrer im Talente-Camp der Montreal Canadiens

2.07.2023 Vorarlbergs Eishockey-Talente bekommen erste Eiszeit bei NHL-Klub in Montreal.

Informationsfreiheit: Kaiser ortet "einige offene Fragen"

1.07.2023 Das Informationsfreiheitsgesetz, das eine weitgehende Abschaffung des Amtsgeheimnisses bringen soll, befindet sich weiter in der Warteschleife. Peter Kaiser (SPÖ), Vorsitzender der LH-Konferenz und Kärnten-LH, sieht noch "einige offene Fragen", die "diesbezüglich noch auszuräumen" seien, wie er am Samstag in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast" sagte.