AA

Kiews Riesenstatue erhält ukrainischen Dreizack statt Hammer und Sichel

Die sowjetischen Symbole an der Mutter-Heimat-Statue in Kiew wurden durch den ukrainischen Dreizack ersetzt.
Die sowjetischen Symbole an der Mutter-Heimat-Statue in Kiew wurden durch den ukrainischen Dreizack ersetzt. ©REUTERS/Valentyn Ogirenko
An der riesigen Mutter-Heimat-Statue in Kiew über 17 Monate nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges die sowjetischen Symbole durch das ukrainische Staatswappen ersetzt worden.

Am Sonntagvormittag wurde der so genannte Dreizack an dem 13 mal 8 Meter großen Schild angebracht, das die Frauenfigur in ihrer Hand hält.

Kiews Riesenstatue erhält ukrainischen Dreizack

Erst vor wenigen Tagen hatten Arbeiter von dort die Symbole Hammer und Sichel abmontiert, die an die gemeinsame sowjetische Vergangenheit der Ukraine und Russlands erinnerten. Bis zum 24. August, wenn die Ukraine 32 Jahre Unabhängigkeit feiern wird, sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Höher als die Freiheitsstatue: Statue der Ukraine ist 62 Meter hoch

Die Frauenfigur mit Schild und Schwert selbst ist 62 Meter hoch und damit die höchste Statue Europas sowie knapp 16 Meter höher als die Freiheitsstatue in New York. Das gesamte Monument mit Sockel hat eine Höhe von 102 Metern und wiegt fast 500 Tonnen. 1981, also noch zu Sowjetzeiten, wurde der Museumskomplex mit der Statue anlässlich des Tags des Sieges über Hitlerdeutschland eingeweiht. Im vergangenen Jahr hatte sich bei einer Umfrage eine deutliche Mehrheit der Ukrainer für die Entfernung der Sowjetsymbolik an dem Wahrzeichen Kiews ausgesprochen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Kiews Riesenstatue erhält ukrainischen Dreizack statt Hammer und Sichel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen