AA

Personalmangel: Diese "Zuckerl" sollen Polizeiberuf attraktiver machen

11.05.2023 Um das Recruiting anzukurbeln, zahlt das Innenministerium Polizeischülern künfitg ein Klimaticket, außerdemm soll man die Kosten des Führerscheins während der Ausbildung ersetzt bekommen. Geplant ist auch ein Belohnungssystem für die erfolgreiche Anwerbung.

Angehörigenbonus künftig auch bei unterschiedlichem Haushalt

12.05.2023 Künftig erhalten auch jene Personen den Angehörigenbonus erhalten, die nicht im gemeinsamen Haushalt mit dem Pflegebedürftigen leben.

Ambulanzgebühr als Entlastungsmaßnahme? Forderung erhitzt die Gemüter

11.05.2023 Rückkehr ist laut Minister aktuell kein Thema, doch Beteiligte sehen hohen Regelungsbedarf.

Strompreise für Bestandskunden deutlich höher

11.05.2023 Seit Anfang 2022 hat der Großhandelspreis für Strom eine Berg- und talfahrt hintersich.

Manipulation bei SPÖ-Mitgliederbefragung? Partei dementiert

11.05.2023 Sicherheitsforscher konnten offenbar zwei kritische Schwachstellen bei der SPÖ-Mitgliederbefragung entdecken. Die Partei dementierte die IT-Unsicherheiten.

Baldiges Ende der Zinserhöhungen deutet sich an

11.05.2023 Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) mehren sich die Stimmen, die von einem nahenden Ende des aktuellen Zinserhöhungskurses ausgehen.

U-Ausschussreform endgültig gescheitert

11.05.2023 Das politische Geschäft besteht aus Kompromissen, die zu schließen man hier nicht bereit war.

Anti-Teuerungspaket: Die Folgen für Stromerzeuger

12.05.2023 Mit dem Anti-Teuerungspaket begrenzt die Regierung den Erlös bei Stromerzeugern mit 120 je Megawattstunde. Es gibt jedoch auch Ausnahmen.

Kritik an Erlösabschöpfung bei Energie-Unternehmen

11.05.2023 Für Barbara Schmidt, die Generalsekretärin von Oesterreichs Energie ist die von der Regierung angedachte Verschärfung der Erlösabschöpfung "nicht schlüssig".

Maßnahmen gegen Teuerung sollen rasch beschlossen werden

11.05.2023 Bereits am Freitag will die Regierung das Gesetz zu den Anti-Teuerungsmaßnahmen auf den Weg bringen.

Kindergarten: Polaschek präsentierte Ausbildungs-Upgrade

11.05.2023 Die Ausbildung für Kindergärtnerinnen und Kindergärtner soll künftig upgegradet werden können.

Strabag will Deripaskas Beteiligung auf unter 25 % drücken

11.05.2023 Die eingefrorene Beteiligung des sanktionierten russischen Unternehmers Oleg Deripaska am österreichischen Baukonzern Strabag soll von derzeit 27,8 Prozent unter die Sperrminorität von 25 Prozent gesenkt werden.

Vergessene Welt: Vienna.at bei Fotowalk in Wiener Unterwelten dabei

14.05.2023 Fotograf Lukas Arnold von den Wiener Unterwelten hat es sich zum Ziel gemacht, den Untergrund und die Keller Wiens zu entdecken und zu zeigen. Vienna.at war bei einem Fotowalk in einem Keller in Wien-Alsergrund dabei.

Spiegelpavillon in den Gärten des Belvedere Wien

12.05.2023 Im Unteren Belvedere stößt man im Ehrenhof neuerdings auf einen Spiegelpavillon von Dan Graham. Dieser soll zum Reden einladen.

Sisis mutmaßliches Brautkleid in der Wiener Wagenburg ausgestellt

11.05.2023 Die Wagenburg in Schönbrunn in Wien zeigt derzeit das mutmaßliche Brautkleid von Kaiserin Sisi.

Bad Sauerbrunn braucht finanzielle Unterstützung: Kritik von ÖVP und FPÖ

11.05.2023 Die Gemeinde Bad Sauerbrunn im burgenländischen Bezirk Mattersburg soll sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Nach einer Bedarfszuweisung vom Land in Höhe von 400.000 Euro hagelte es am Donnerstag Kritik von ÖVP und FPÖ.

Wahlkämpfe: Wien senkt Kostengrenze auf 5 Mio. Euro

12.05.2023 Zukünftig dürfen die Parteien bei einer Wien-Wahl im Wahlkampf nicht mehr soviel Geld ausgeben wie bisher.

Wiener Raimund Theater zeigt 2024 "Das Phantom der Oper"

11.05.2023 "Das Phantom der Oper" wird 2024 als Neuproduktion im Wiener Raimund Theater gezeigt. Die Premiere ist am 15. März geplant.

Kocher trifft zum Thema Teuerung BWB-Vertreter

11.05.2023 Am Freitagvormittag trifft Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) angesichts der hohen Inflation Vertreter der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und eine Runde von Wettbewerbsökonomen.

Kogler verteidigte Anti-Teuerungsmaßnahmen

12.05.2023 Am Donnerstag hat Vizekanzler Werner Kogler die als zu wenig und zu spät kritisierten Anti-Teuerungsmaßnahmen der Regierung verteidigt.

Mehrere Fahrzeuge nach Explosion in Mailand in Flammen

11.05.2023 Nach einer starken Explosion sind am Donnerstag im Zentrum von Mailand mehrere Fahrzeuge in Flammen gestanden, mindestens eine Person wurde verletzt.

Wiener Flughafen braucht mehr Zeit für Bau von 3. Piste

12.05.2023 Um die 3. Piste zu bauen, braucht der Flughaben Wien noch mehr Zeit. Daher hat der Flughafen eine Verlängerung der Realisierungsfrist bis Mitte 2033 bei der UVP-Behörde beantragt.

Lenker fährt los, als er Radklammer bekommt: Wiener Parksheriff verletzt

11.05.2023 Am Dienstag wurde in Wien-Währing ein Organ der Parkraumüberwachungsgruppe verletzt, als ein PKW-Lenker versuchte während des Anlegens einer Radklammer loszufahren.

18-Jähriger in Wiener U-Bahnstation von Jugendbande verprügelt

11.05.2023 Am Mittwoch wurde ein 18-Jähriger in der Wiener U-Bahnstation Westbahnhof von einer Gruppe Jugendlichen verprügelt.

Klimaprotest sorgt nach Todesfall weiter für Diskussionen

11.05.2023 Um eine angeblich blockierte Rettung bei einem Einsatz durch einen Klimaprotest der "Letzten Generation" gibt es am Donnerstag weiter Debatten.

Versuchter Rucksack-Raub in Wien-Mariahilf: Opfer schrie um Hilfe

11.05.2023 Am Mittwoch wollte ein 26-Jähriger einem Passanten in der Wiener Gumpendorfer Straße dessen Rucksack entreißen, das Opfer schrie laut um Hilfe.

14-Jähriger in Wien-Liesing von Jugendlichen ausgeraubt

11.05.2023 Am Mittwoch wurde in Wien-Liesing im Fridtjof-Nansen-Park ein 14-Jähriger von einer Gruppe Jugendlichen ausgeraubt.

Betrunkener schlug beim Wiener Stephansplatz mit Glasflasche auf Männer ein

11.05.2023 Wegen einer Meinungsverschiedenheit zuckte ein stark alkoholisierter Mann am Mittwoch aus und attackierte einen 30- und einen 45-Jährigen beim Wiener Stephansplatz mit einer Glasflasche.

Kindergarten: Kostenlose dreijährige Weiterbildung für Assistenzkräfte ab Herbst

11.05.2023 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) präsentierte am Donnerstag das Projekt "Elementar+", ein dreijähriges, berufsbegleitendes Angebot für 50 Personen, die bereits als Assistenzkräfte in der Kinderbildung und -betreuung tätig sind. Die Ausbildung für Kindergärtnerinnen und Kindergärtner wurde gemeinsam mit der Universität Graz entwickelt.

KTM-Chef: Abwanderung energieintensiver Industrie "voll im Gange"

11.05.2023 KTM-Chef Stefan Pierer erwartet 2023 "bestenfalls eine Stagnation der Wirtschaft. Die Abwanderung der energieintensiven Industrie ist bereits voll im Gange. Sie geht dorthin, wo die Energiepreise niedriger sind", so Pierer laut einem Medienbericht.

Zustelldienst Wolt liefert ab sofort auch in Wien

11.05.2023 Der Zustelldienst Wolt startet neu in Wien und liefert "Alles" aus der Umgebung innerhalb von 30 Minuten.

Hälfte der Österreicher sorgt sich um zukünftiges Pflegesystem

11.05.2023 Eine aktuelle SORA-Umfrage im Auftrag der Volkshilfe zeigt, dass die Hälfte der Österreicher mit Sorge auf die Zukunft des Pflegesystems blickt.

Promi-Wirt Schellhorn: Nur 1 Euro Gewinn bei 28-Euro-Schnitzel

12.05.2023 Promi-Wirt und Ex-Politiker Sepp Schellhorn sorgt für Schlagzeilen und löst eine hitzige Debatte aus, nachdem er für sein Schnitzel satte 28 Euro verlangt.

"Wildstyle & Tattoo Messe" 2023: Die Termine in Österreich im Überblick

11.05.2023 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" tourt auch 2023 wieder durch Österreich. Hier ein Überblick über die Termine und Orte.

Nach Corona: Weniger Mütter kehrten aus der Karenz in den Job zurück

11.05.2023 Die Corona-Pandemie hat sich negativ auf die Beschäftigung von Müttern ausgewirkt. Entgegen dem langjährigen Trend ist die Zahl der Rückkehrerinnen in den Job nach der Geburt gesunken. Außerdem ist die Väterbeteiligung bei der Karenz zurückgegangen, zeigt eine Studie der L&R Sozialforschung im Auftrag der AK Wien.

EU-Parlament stimmte für Auflagen für Künstliche Intelligenz

11.05.2023 Die Abgeordneten im EU-Parlament haben für Regeln für Künstliche Intelligenz gestimmt. Eine Mehrheit sprach sich für Auflagen für ChatGPT und andere Anwendungen aus.

Schüsse auf Mercedes-Benz-Gelände in Deutschland: Ein Toter

11.05.2023 In Deutschland wurde bei Schüssen auf einem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen in Baden-Württemberg am Donnerstagmorgen ein Mensch getötet und mindestens einer schwer verletzt worden.

Erneut Bahnstreik in Deutschland ab Sonntag

11.05.2023 Die deutsche Gewerkschaft will den Bahnverkehr ab Sonntag für zwei Tage lahmlegen. Auch in Österreich wird der Bahnstreik für Auswirkungen und Ausfälle sorgen.

Live-Stream: Präsentation von "Elementar Plus" durch das Bildungsministerium

11.05.2023 Am Donnerstag präsentiert das Bildungsministerium die Aktion "Elementar Plus: Profis für unsere Kinder" bei einer Pressekonferenz. Vienna.at zeigt das Event im Live-Stream ab 10:00 Uhr.

Astronomische Preise für Essen beim Miami-GP sorgen für Empörung

11.05.2023 Der Grand Prix der Formel 1 in Miami lockte viele Fans und Stars an. Doch die exorbitanten Preise für Speisen und Getränke vor Ort sorgen nun für Gesprächsstoff und Empörung unter den Besuchern.