AA

Friedhofs-Führer in Wien müssen künftig Test bestehen

19.07.2023 Um für mehr Qualität bei Fremdenführungen auf den Wiener Friedhöfen zu sorgen, wird ab 2024 eine Akkreditierung für Guides samt Prüfung eingeführt.

Robbie Williams: "Könnte ein Buch über Selbsthass schreiben"

18.07.2023 Sänger Robbie Williams verriet seinen Fans auf Instagram worunter er seit Jahren leidet.

Bis zu ein Drittel teurer: Preise für Flüge und Pauschalreisen stark gestiegen

19.07.2023 Urlauber müssen in der laufenden Feriensaison tief in die Tasche greifen. Das deutsche Statistische Bundesamt hat für Pauschalreisen und Flugtickets deutliche Preissteigerungen registriert - weit oberhalb der ohnehin schon kräftigen Teuerung in Deutschland, die allerdings unter jener in Österreich liegt.

Hitze in Griechenland: Brände im Raum Athen

18.07.2023 In der Nacht auf Dienstag ist es der griechischen Feuerwehr gelungen, die meisten Brände im Großraum Athen zumindest teilweise unter Kontrolle zu bringen.

30-Jähriger soll Sex mit Tochter gewollt haben: Prozess in Wien mit vielen Zweifeln

18.07.2023 Ein 30-jähriger Mann sieht sich einem schwerwiegenden Verdacht ausgesetzt. Er soll vor mehreren Jahren versucht haben, mit seiner damals fünf Jahre alten Tochter den Beischlaf zu vollziehen.

OÖ: Mundabstrich bei verurteiltem Ex-Pfarrer rechtswidrig

18.07.2023 Der Mundabstrich der Polizei in Oberösterreich bei einem verurteiltem Ex-Pfarrer ist rechtswidrig, so das Landesverwaltungsgericht. Der Geistliche war Ende Juni wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Aktivistin Carola Rackete tritt bei EU-Wahl an

18.07.2023 Die deutsche Linkspartei will für die Europawahl im kommenden jahr, die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete aufstellen.

Österreich lässt sich Bahnausbau etwas kosten

18.07.2023 Österreich gehört bei den Pro-Kopf-Ausgaben für die Bahn mit 319 Euro zu den führenden Ländern in Europa, nur Luxemburg (575 Euro), die Schweiz (450 Euro) und Norwegen (346 Euro) liegen noch vor uns.

Deutliche Mehrheit für mehr Klimaschutz in Österreich

19.07.2023 Die Mehrheit der Österreicher ist mit dem Klimaschutz in Österreich unzufrieden und fordert mehr Maßnahmen.

Schiffsbrüchiger Segler und Hund gerettet: Drei Monate von rohem Fisch und Regenwasser ernährt

18.07.2023 Timothy Shaddock, ein 51-jähriger Australier, war auf einem Katamaran unterwegs, als ein Sturm das Segelboot so stark beschädigte, dass das Boot manövrierunfähig wurde. Gemeinsam mit seiner Hündin Bella ernährte er sich drei Monate lang von rohem Fisch und Regenwasser, bevor er Tausende Kilometer entfernt von der Küste gefunden wurde.

Private Wiener Mietshäuser erhöhten Betriebskosten im Coronajahr 2021

18.07.2023 Im Coronajahr 2021 stiegen die Betriebskosten in privaten Wiener Mietshäusern gegenüber dem jahr davor um 1,3 Prozent auf 2,27 Euro netto pro Quadratmeter und Monat.

NÖ: Bauprojekt in Grafenwörth wird geprüft

18.07.2023 Ein Bauprojekt in Grafenwörth im niederösterreichischen Bezirk Tulln, wo Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl Bürgermeister ist, sorgt weiter für Aufsehen.

ÖGB warnt vor schlechten Arbeitsbedingungen: Praktikum und Ferienjob keine Billigarbeitsplätze

19.07.2023 Wer ein Praktikum oder einen Ferienjob macht, sollte auf angemessene Arbeitsbedingungen achten. Ein Praktikum ist kein Billigarbeitsplatz, sondern dient der Ausbildung, weist der ÖGB via Aussendung am Dienstag hin. "Kaffeekochen und Kopieren sind kein Praktikum", so der Gewerkschaftsbund. Und auch ein Ferienjob ist nicht mit einem Billiglohn zu entgelten. Arbeitsrechtlich ist ein Ferienjob ein befristetes Dienstverhältnis und muss gemäß Kollektivvertrag bezahlt werden.

Leiche auf Sandbank: DNA-Ergebnis in ein paar Wochen

18.07.2023 Am Sonntag wurde auf einer Sandbank beim Inn in Reith im Alpbachtal in Tirol (Bezirk Kufstein) eine stark verweste Leiche gefunden. Die Polizei tappt in dem Fall weiter im Dunkeln.

Hündin bei brütender Hitze vor Wiener Supermarkt ausgesetzt

18.07.2023 Vor einem Supermarkt in Wien-Hietzing wurde ein Cocker Spaniel bei heißen 30 Grad Celsius in der prallen Sonne ausgesetzt.

Bodenschutz ist Sommerthema der Grünen

18.07.2023 Die Grünen stellen den Bodenschutz ins Zentrum ihrer Sommerkampagne, denn Österreich zähle zu den Ländern mit dem größten Bodenverbrauch in Europa.

Dotdotdot Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum Wien: Das Programm 2023

18.07.2023 Vom 30. Juli bis 29. August 2023 läuft im Volkskundemuseum Wien wieder das dotdotdot Kurzfimlfestival. Dabei werden auch heuer wieder zahlreiche heimsiche und internationale Kurzfilme gezeigt. Alle Details zum Programm finden Sie hier.

Freiluftkino Kaleidoskop Wien hatte pro Abend über 600 Zuschauer

18.07.2023 Am 14. Juli 2023 ging das Freiluftkino Kaleidoskop am Wiener Karlsplatz feierlich zu Ende. Pro Abend verzeichnete das Festival über 600 Besucher.

Kocher für mehr Fachkräfte-Zuzug

18.07.2023 Bis zum Jahr 2027 soll der Zuzug von Fachkräften aus Staaten von außerhalb der EU auf mehr als 15.000 pro Jahr steigen.

Tränen und Umarmungen bei Abschluss der Klima-Protestwelle in Wien

18.07.2023 Zum Abschluss der Protestwelle haben die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" am Dienstag in der Bundeshauptstadt beim Getreidemarkt und der Wienzeile erneut den Verkehr lahmgelegt und vor der Secession eine Pressekonferenz abgehalten.

Rückruf von Skin Beauty super whitening cream

18.07.2023 Aus Verbraucherschutzgründen wird das Produkt "Skin Beauty Super whitening cream - Charge 60201" zurückgerufen. Das Produkt ist aus gutachtlicher Sicht nicht sicher für die menschliche Gesundheit.

Essenlieferant in Wien-Favoriten ausgeraubt und verletzt

18.07.2023 Am Keplerplatz in Wien-Favoriten wurde am Montagabend ein Essenslieferant ausgeraubt. Der Mann, der auf einem Fahrrad unterwegs war, wurde plötzlich von drei Männern angehalten. Sie sollen auf den Zusteller eingeschlagen haben und den Inhalt der Liefertasche geraubt haben.

Psychiatrisches Gutachten nach angeblicher Messerattacke in NÖ geplant

18.07.2023 In den Ermittlungen nach einer angebliche Messerattacke auf eine 31-Jährige in Aderklaa im Bezirk Gänserndorf wird ein psychiatrisches Gutachten eingeholt. Die Frau soll eine Attacke vorgetäuscht haben.

Diebes-Duo wollte in Wien E-Fahrrad stehlen: Gefasst

18.07.2023 Die Polizei wurde Montagnacht gerufen, da Zeugen in der Fasangasse in Wien-Landstraße beobachteten, wie ein Mann und eine Frau mit einem Bolzenschneider ein E-Fahrrad stehlen wollten.

Arbeitnehmer wollen mehr Homeoffice, obwohl mehr im Büro als vorgesehen

19.07.2023 Obwohl sich die Arbeitnehmer weltweit durchwegs mehr Homeofficetage wünschen würden, als von den Chefetagen vorgesehen, wird mehr am Firmenstandort gearbeitet als vom Unternehmen vorgegeben. Dieses Auseinanderklaffen von Wunsch und Realität zeigt eine weltweite Erhebung des deutschen Ifo-Instituts - auch für Österreich.

Antike Amphoren beim Schnorcheln eingepackt: Kärntner droht Verfahren

18.07.2023 Einem 58-jährigen aus Villach droht Ärger mit der griechischen Justiz. Der Kärntner hatte beim Schnorcheln gefundene antike Amphoren in Griechenland mit nach Hause genommen.

Preisschock: So teuer sind jetzt Pizza, Toast & Co.

18.07.2023 Der AK Preismonistor zeigt, wie stark sich die Teuerung auch auf preisgünstige Lebensmittel und Drogeriewaren ausgewirkt hat.

Wiener Ärztekammer für Arbeitszeitverkürzung

18.07.2023 Die Wiener Ärztekammer fordert die Einführung einer 32-Stunden-Woche, bei vollem Lohnausgleich, in den Spitälern. Auch eine Erhöhung der Bruttogehälter in Wien wird verlangt.

Kleinkinder verbrannten sich in Wien mit heißem Öl

18.07.2023 Montagabend verbrannten sich zwei Kinder in Wien-Meidling durch heißes Öl in einer Pfanne am Herd.

Klima-Kleber machen in Wien vorerst Sommerpause: Rückkehr zum Schulstart

18.07.2023 Am Dienstag haben Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" ihre Protestwelle in Wien mit Blockaden beim Getreidemarkt und der Wienzeile vorerst beendet. Nach einer Sommerpause will man aber pünktlich zum Schulstart in der Bundeshauptstadt wieder protestieren, wie im Rahmen einer Pressekonferenz versichert wurde.

Open House Wien: Gebäude öffnen vom 9. bis 10. September ihre Tore

18.07.2023 Unter dem Motto „So lebt und lernt die Stadt!“ öffnet Open House Wien am 9. und 10. September Architekturprojekte in Wien und Umgebung und ermöglicht den Besuch von Bauwerken, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Bei Auffahrunfall im Burgenland 100 Meter weit geschleudert: Lenker reanimiert, Beifahrer schwer verletzt

18.07.2023 Auf der L205 bei Illmitz im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist es in der Nacht auf Dienstag zu einem schweren Auffahrunfall gekommen. Ein 31-Jähriger war mit seinem Auto in ein vor ihm fahrendes Leichtkraftfahrzeug gekracht, das durch die Wucht des Zusammenstoßes rund 100 Meter weit in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Der 36-jährige Lenker musste vor Ort reanimiert werden. Sein 29-jähriger Beifahrer wurde ebenfalls schwer verletzt.

Baby-News: Lindsay Lohan ist Mutter geworden

18.07.2023 Herzlichen Glückwunsch: Schauspielerin Lindsay Lohan ist zum ersten Mal Mutter geworden.

"Gefährliche Drohung": Rauch über Finanzausgleich besorgt

18.07.2023 Johannes Rauch appelliert an die Länder, Verständnis für Reformen beim Finanzausgleich aufzubringen, denn sonst bleibe alles wie es ist.

"Supergrätzl" in Wien-Favoriten wird umgesetzt

18.07.2023 In Wien-Favoriten soll ein "Supergrätzl" entstehen. Nach abgeschlossener Testphase, befindet sich das Projekt nun in der finalen Phase.

Edtstadler verurteilt Russlands Krieg vor UNO

18.07.2023 Am späten Montagabend (Ortszeit) verurteilte EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) im UNO-sicherheitsrat in New York Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine.

Schiffbrüchiger mit Hund nach drei Monaten auf See gerettet

18.07.2023 Abgemagert wirkt er auf Bildern, sein grauer Bart ist lang und ausgefranst nach Monaten ohne Rasur, aber es geht ihm gut.

Debatte um Finanzausgleich: Brunner hält an seinem Vorschlag fest

18.07.2023 Finanzminister Magnus Brunner reagiert gelassen auf den Ärger der Länder über den schleppenden Fortgang der Verhandlungen zum Finanzausgleich. Er denkt nicht daran, von seinem Vorschlag abzugehen.

Migrations-Deal mit Tunesien- Für Nehammer "richtiger Weg"

18.07.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat die Einigung der EU mit Tunesien über eine noch stärkere Zusammenarbeit beim Thema Migration begrüßt.

Luftangriffe auf ukrainische Städte Odessa und Mykolajiw

19.07.2023 Der Süden und Osten der Ukraine sind in der Nacht auf Dienstag gemäß ukrainischer Angaben Ziel russischer Luftangriffe gewesen.