AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wo eine Wohnung in Lech um 408.870 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Anti-Teuerungsmaßnahmen greifen: Finanzielle Lage entspannt sich

    16.07.2023 IHS-Studie: Österreicher spüren Anti-Teuerungshilfen und Lohnerhöhungen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 800.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Die Schere in der Hand, die Natur fürs Haar

    16.07.2023 Die Friseurin Alexandra Lukasser wäscht, schneidet, färbt, frisiert und föhnt die Haare ihrer Kunden bei sich zuhause.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 729.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 7,45 Millionen Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Markus Wallner im Sommergespräch: Klimaschutz und Entlastung nicht gegeneinander ausspielen

    15.07.2023 Landeshauptmann Markus Wallner will Entlastungsprojekte, wie die S18 und die Tunnelspinne, und den Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen.

    Hier wird hoch gestapelt

    15.07.2023 Stephanie Rinder (36) ist eine echte Powerfrau: In ihrem Job behauptet sie sich in einer Männderdomäne.

    Es geht ums Geld

    14.07.2023 Als der Vorarlberger Landtag vor gut einer Woche den Rechenschaftsbericht debattierte, ging es naturgemäß ums Geld. Auch und nicht zuletzt in der Kultur. Besonders zeigte sich das an zwei Unterlagen, die dem Landtag vorgelegt wurden. Dem Kulturbericht, in dem alle Ausgaben aus dem vergangenen Jahr aufgelistet sind einerseits und um die sogenannte „Prekariatsstudie“, die die

    Schmidt’s zieht für Großinvestment nach Bludenz

    14.07.2023 Im Betriebsgebiet Moos entsteht ein 15 Millionen Euro teurer Neubau.

    Verhandlungen zwischen OMV und ADNOC über Fusion

    14.07.2023 Die OMV und ADNOC verhandeln über eine Fusion des Chemiegeschäfts. Die Chemieunternehmen Borealis und Borouge könnten zusammengelegt werden.

    Steuern: 113.400 Eurovon Sportwettlokal

    14.07.2023 Verwaltungsgerichtshof bestätigte Dornbirner Abgabenbescheid über eineinhalb Jahre.

    Polizei warnt vor neuen SMS-Betrugsversuchen

    14.07.2023 In den Kurznachrichten werden die Empfänger aufgefordert, ihre Bankdaten zu aktualisieren.

    Supernova plant bereits Weiterverkauf von Kika/Leiner-Standorten

    14.07.2023 Die erst kürzlich von der Grazer Supernova-Gruppe gekauften Immobilien der Möbelkette Kika/Leiner sollen schon wieder weiterverkauft werden, berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Freitagsausgabe.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 404.000 Euro verkauft wurde

    14.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kika/Leiner: Supernova plant Weiterverkauf von Standorten

    14.07.2023 Laut der "Kronen Zeitung" sollen die erst vor Kurzem von der Grazer Supernova-Gruppe gekauften Immobilien der Möbelkette Kika/Leiner schon wieder weiterverkauft werden.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

    14.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb herrscht an der Grenze Unterhochsteg in Hörbranz dicke Luft

    14.07.2023 Lindauer verdächtigen Tiernahrungshersteller der Geruchsbelästigung – es könnte aber auch die eigene Kläranlage sein.

    Österreich zählt bei Bahngüter-Export zu Top-Nationen

    14.07.2023 Der Bahngüter-Export aus Österreich zählt zur Weltklasse. Die heimische Bahnindustrie beschäftigt direkt 15.000 Menschen und sucht neue Leute für hochwertige Jobs.

    Austro-Bahnindustrie spielt in Weltklasse - Mitarbeitersuche

    14.07.2023 Die heimische Bahnindustrie beschäftigt direkt 15.000 Menschen und sucht neue Leute für hochwertige Jobs.

    Was ein US-Reifenimperium mit dem Bregenzerwald zu tun hat

    14.07.2023 Ein US-Amerikaner mit Bregenzerwälder Wurzeln zählte zu den führenden Industriellen in den USA.

    Blum: Großes Umsatzminus nach Rekordjahr

    13.07.2023 Umsatz von Vorarlbergs größtem Arbeitgeber sank um zwölf Prozent auf 2,3 Milliarden Euro.

    Hollywood-Schauspieler treten in den Streik

    14.07.2023 In der US-Filmmetropole Hollywood streiken die Schauspieler. Der Ausstand werde am Freitag um Mitternacht (Ortszeit, 9.00 Uhr MESZ) beginnen, teilte der Chefverhandler der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA, Duncan Crabtree-Ireland, am Donnerstag in Los Angeles mit.

    Röthis mit positivem Ergebnis

    13.07.2023 Die Röthner Gemeindevertretung hat den Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 einstimmig angenommen.

    Mikrochips: Regierung will Branche enorm stärken

    14.07.2023 "Mikrochips halten unsere Welt am Leben und vor allem auch am Laufen", betonte Bundeskanzler Nehammer am Donnerstag im Rahmen des "Mikrochipsgipfels" in Wien. Er unterstrich dabei auch die zentrale Bedeutung der Mikroelektronik für Österreich.

    Es krankt

    13.07.2023 Im Jahr 2014 wurde an der Universität Linz nach jahrelangen Bemühungen und finanziellem Einsatz vor allem des Landes Oberösterreich eine eigene medizinische Fakultät eingerichtet. Was wurden die Verantwortlichen vor allem auf der Landesebene dafür gescholten, dass sie eine neue Ausbildungsstätte für angehende junge Medizinerinnen und Mediziner schufen! Von Geldverschwendung für die Provinz war die Rede.

    Neue Karrenseilbahn-Talstation nimmt Form an

    13.07.2023 Architekten Innauer und Matt gewannen Architekturwettbewerb.

    Abschied für immer: Bregenzer Traditionsgeschäft schließt am Samstag

    14.07.2023 Fachhändler schließt nach dem Stammhaus 2022 nun auch beliebtes Geschäft in der Bregenzer Innenstadt.

    Welt-Premiere im Kraftwerk Donaustadt in Wien: Betriebsversuch mit Wasserstoff-Beimengung

    13.07.2023 Diese Woche findet eine weltweite Premiere im Kraftwerk Donaustadt in Wien statt: Dort wird dem normalerweise eingesetzten Energieträger Erdgas Wasserstoff beigemischt. Es handle sich um den weltweit ersten Betriebsversuch dieser Art an einer derartigen Gas- und Dampfturbinen-Anlage, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung der Projektpartner am Donnerstag.

    “Damit gerechnet”: Blum schließt Wirtschaftsjahr mit Umsatzminus

    13.07.2023 Beschlägehersteller erwirtschaftet 2,3 Milliarden Euro – ein Minus von 12 Prozent. “Sonderkonjunktur vorbei”.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 350.000 Euro verkauft wurde

    13.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Anhaltender Boom im Telekomsektor - Festnetz immer unbedeutender

    13.07.2023 Der Telekomsektor in Österreich verzeichnet einen anhaltenden Boom. Telefoniert wurden 2022 knapp 26.500 Mio. Minuten, 94 Prozent davon am Handy. Die Bedeutung des Festnetztelefons sinkt wesentlich.

    Teuerung könnte bald zu mehr Privatinsolvenzen führen

    13.07.2023 Die Gründe für das Abgleiten in Privatinsolvenz sind vielfältig. Gläubigerschützer und Schuldnerberatungen haben einen unterschiedlichen Blick auf die Ursachen.

    Teuerung könnte zu mehr Privatinsolvenzen führen

    13.07.2023 Die Teuerung könnte bald dazu führen, dass mehr Menschen in die Privatinsolvenz abgleiten.

    Blum präsentiert die Bilanz für 2022/23 - im Livestream

    13.07.2023 Die Vorarlberger Beschlägehersteller-Gruppe Julius Blum GmbH - Vorarlbergs größter Arbeitgeber - präsentiert am Donnerstag die Zahlen zum abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2022/2023.

    Philip Morris setzt auf rauchfreie Alternativen

    13.07.2023 Seine Zukunft sieht der Tabakkonzern Philip Morris in rauchfreien Alternativen zur klassischen Zigarette.

    AMS ist 2024 zu Sparkurs gezwungen

    13.07.2023 Auf weniger öffentliche Mitel stellt sich das Arbeitsmarktservice (AMS) im kommenden Jahr ein. Sonderprogramme wie die Aktion Sprungbrett für Langzeitarbeitslose enden und es werden weniger Arbeitslose erwartet.

    Unwetter mit Starkregen und Orkanböen über 130 km/h

    13.07.2023 Am Mittwoch fegten Unwetter mit Sarkregen und Sturm mit Orkanböen über 130 km/h über Österreich. Das sorgte für große Schäden in der Landwirtschaft.

    AMS erwartet 2024 weniger Arbeitslose und Fördermittel

    14.07.2023 Das Arbeitsmarktservice (AMS) stellt sich im kommenden Jahr auf weniger öffentliche Mittel ein, weil Sonderprogramme wie die Aktion Sprungbrett für Langzeitarbeitslose enden und weniger Arbeitslose erwartet werden.

    Deshalb könnte bereits im Dezember Bundesligafußball in Bregenz stattfinden

    13.07.2023 Bereits am 9. Dezember will Austria Lustenau erstmals im ImmoAgentur-Stadion Bundesliga spielen.

    Bitschi: “Das System ÖVP tut diesem Land nicht gut”

    12.07.2023 FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi bereitet sich auf eine “Schicksalswahl” vor.

    Bludenz und Bürs planen gemeinsames Heizwerk

    12.07.2023 Die Bludenzer Stadtvertretung ebnet den Weg zum neuen Nahwärmenetz in Bludenz-Bürs, indem sie die Gesellschaftsgründung der Nahwärme Bludenz-Bürs GmbH beschließt. An dem Nahwärmeprojekt beteiligt sind die illwerke vkw, die Stadt Bludenz und die Agrargemeinschaft Bürs. Ziel ist es, möglichst viel industrielle Abwärme und wenig Biomasse zu nutzen.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 553.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Arbeiterkammer warnt vor Onlinebetrug auf Vintageplattform

    12.07.2023 Betrüger nutzen verstärkt Online-Plattformen und nutzen Unwissenheit neuer Verkäufer aus.

    Wifo-Studie: Hohe Energiepreise belasten heimischen Wirtschaftsstandort

    12.07.2023 Österreichs Wettbewerbsfähigkeit gerät durch die hohen Energiepreise unter Druck, so das Ergebnis einer Wifo-Studie.

    Wie sich Wolfsgegner und Wolfsfreunde jetzt in die Haare kriegen

    13.07.2023 „Das Maß ist voll“, sagt Landesrat Gantner. Effektiven Herdenschutz verlangen Tierschützer.

    Hitzefrei am Bau jenseits der 30 Grad oft nicht der Fall

    13.07.2023 Liegen die Temperaturen jenseits der 30 Grad gibt es lediglich am Bau Hitzefrei. Aber auch hier nur in Ausnahmefällen.

    EU-Kommission genehmigt Kauf von OMV-Anteilen

    12.07.2023 Am Mittwoch hat die EU-Kommission die Übernahme der gemeinsamen Kontrolle über die OMV Aktiengesellschaft durch die ÖBAG und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) genehmigt.

    Hanfpflanzen-Händler Bushdoctor ist insolvent

    13.07.2023 Der Hanfpflanzen-Händler Bushdoctor aus Brunn am Gebirge in Niederösterreich hat einen Konkursantrag beim Landesgericht Wiener Neustadt gestellt.

    Teuerung und Kriege sind größte Sorgen der Jugend

    13.07.2023 Die Teuerung bereiten 55 Prozent der 16 bis 29-Jährigen derzeit die größten Sorgen. Das zeigt eine Studie der "T-Factory Trendagentur".

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 663.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    LK-Präsident Moosbrugger: “Wolf umgehend zum Abschuss freigeben”.´

    12.07.2023 Vorarlberger Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger meldet sich nach Ziegenrissen im Silbertal zu Wort.

    Ein Routinier für SW Bregenz

    17.08.2023 Murat Satin (26) kommt vom Absteiger Vorwärts Steyr und unterzeichnet Vertrag in der Landeshauptstadt.

    Geldstrafe für Bauunternehmen Hitthaller + Trixl beantragt

    12.07.2023 Das Auffliegen eines Baukartells im Jahr 2017, dürfte nun auch für weitere Bauunternehmen Folgen haben. Die Geldstrafe gegen ein Wiener Bauunternehmen ist nun rechtskräftig.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 510.000 Euro verkauft wurde

    12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Doch kein Erfolgskurs: Werkzeugbauer stellt seinen Betrieb ein

    12.07.2023 Trotz erfolgreicher und vorzeitig abgeschlossener Sanierung sind beim Dornbirner Unternehmen Freiform plötzlich Aufträge weggeblieben.

    Wirtschaftsbericht Vorarlberg 2022/23 sorgt für Schlagabtausch

    11.07.2023 Unternehmen weiter vor großen Herausforderungen. Plädoyer für mehr Leistung. Gewerkschaft hält dagegen.

    Anklage: Unternehmer trickste Gläubiger aus

    11.07.2023 Angeklagter soll mit Verkauf um bloß einen Euro Unternehmen zahlungsunfähig gemacht und so Zahlung von 51.000 Euro an Gläubiger vereitelt haben.

    Strom-Großhandelspreise sinken im August weiter

    11.07.2023 Im August sinken die Großhandelspreise für Strom weiter. Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) verringert sich gegenüber dem Vormonat um 13,1 Prozent.