AA

Osterwochenende forderte drei Tote und 450 Verletzte

22.04.2025 Die Polizei zog Bilanz zum Osterwochenende. Drei Menschen kamen heuer zu den Feiertagen ums Leben, bei der Zahl der Verkehrsunfälle gab es einen deutlichen Anstieg.

Strache will bei Wien-Wahl überraschen

22.04.2025 Heinz-Christian Strache tritt erneut mit eigener Liste bei der Wien-Wahl an und plant am Sonntag eine "Überraschung". Er hofft, das Ergebnis von 202, als er mit rund 3,3 Prozent den Einzug verfehlte, zu verdoppeln. Eine inhaltliche Zusammenarbeit mit der FPÖ schließt er nicht aus.

Pkw stand in Wien-Floridsdorf in Vollbrand

22.04.2025 Ein brennendes Fahrzeug sorgte am Ostersonntag für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien im Bezirk Floridsdorf.

Schneiderei-Markt im Wiener Schloss Schönbrunn: Textilkunst feiert Revival

22.04.2025 Die Orangerie vom Wiener Schloss Schönbrunn verwandelt sich am 26. und 27. April wieder in ein Paradies für Fans textiler Handwerkskunst.

Wegen Pension: Liebevoll gepflegtes Gänserndorfer Weingut samt Buschenschank wird versteigert

22.04.2025 Im Weinviertel wird ein Weingut inklusive Buschenschank versteigert. Zu dem Anwesen gehören 6,5 Hektar Weingarten, eine Forellenzucht, eine Kegelbahn und weitere Einrichtungen. Die Versteigerung wird laut einer Mitteilung vom Dienstag durch das Auktionshaus Aurena durchgeführt. Die Auktion beginnt am 9. Mai ab 9.00 Uhr, und Gebote können bereits eingereicht werden. Der Startpreis liegt bei 1,65 Millionen Euro. Besichtigungen sind am 24. April und 2. Mai jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich.

42-jähriger Wiener drohte Mehrparteienhaus anzuzünden: Mittels Pfefferspray überwältigt

22.04.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Josefstadt zu einem Polizeieinsatz, als ein alkoholisierter 42-Jähriger im Stiegenhaus herumschrie, die Nachbarn beschimpfte und damit drohte, das Wohnhaus anzuzünden. Der Mann wurde mittels Pfefferspray überwältigt.

Zeitungskassa in Wien-Rudolfsheim aufgebrochen: Teenies nach Flucht gestellt

22.04.2025 Am Montagmorgen wurden drei Jugendliche in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus vorläufig festgenommen.

Teenies stellten Video von brutalem Raubüberfall im Wiener Prater ins Netz

22.04.2025 Eine 16-Jährige wurde am Dienstag kurz nach Mitternacht im Wiener Prater Opfer eines brutalen Raubüberfalls durch mehrere Jugendliche.

Lehnte Heiratsantrag nach zwei Wochen Beziehung ab: Frau in Wien-Leopoldstadt von Partner verletzt

22.04.2025 Weil eine 34-Jährige ihren 44-jährigen Partner nach gerade einmal zwei Wochen Beziehung noch nicht heiraten wollte, wurde sie am Ostersonntag in Wien-Leopoldstadt von ihrem Partner angegriffen und am Kopf verletzt. Der Mann soll seine Partnerin getreten und geschlagen haben und sie zudem mit einem Messer bedroht haben.

Photovoltaik-Offensive: 20. Wiener "Öffi-Solarkraftwerk" in Betrieb

22.04.2025 Die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH markiert das 20. "Öffi-Solarkraftwerk" in Wien. Diese PV-Anlagen erzeugen Strom, der unter anderem für die Beleuchtung sowie den Betrieb von Rolltreppen und Aufzügen in den Stationen genutzt wird.

Umfragen für Wien-Wahl sehen SPÖ deutlich vor FPÖ

22.04.2025 Fünf Tage vor der Wien-Wahl am kommenden zeigen die Umfragen im aktuellen APA-Wahltrend erneut kaum Veränderungen.

Bad Vöslau: Pärchen auf Motorrad bei Kollision mit Auto schwer verletzt

22.04.2025 Montagabend wurde ein Pärchen bei einem Motorradunfall in Bad Vöslau, im niederösterreichischen Bezirk Baden, schwer verletzt.

Wien-Favoriten: Syrer am Arbeitsheimweg von Unbekannten mit Glasflasche am Kopf verletzt

22.04.2025 Am Sonntagabend wurde in Wien-Favoriten ein 24-Jähriger von hinten mit einer Glasflasche attackiert und verletzt. Unbekannte schlugen dem Mann zweimal mit der Glasflasche auf den Kopf, sodass diese dabei zerbrach.

Wien-Wahl 2025: Mit diesem Ergebnis rechnen die Experten

22.04.2025 Umfragen und Experten sind sich einig: Trotz leichter Verluste wird es bei der Wiener Gemeinderatswahl zu einem soliden Wahlsieg der SPÖ kommen. Die FPÖ darf mit einer Stimmen-Verdreifachung im Vergleich zu letzten Wien-Wahl rechnen und voraussichtlich Platz 2 belegen. Wie sich die neue Stadtregierung zusammensetzt, wird allerdings im Dreikampf dahinter entschieden, so Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer und Christoph Haselmayer.

So beeinflusst der Tod von Papst Franziskus die Schönborn-Nachfolge

22.04.2025 Der Tod von Papst Franziskus wird voraussichtlich kaum Einfluss auf die Suche nach einem neuen Wiener Erzbischof haben.

Wien-Wahl: Frist für Beantragung von Wahlkarte läuft ab

22.04.2025 Die Wahlkartenbeantragung für die Wien-Wahl am kommenden Sonntag ist nur mehr wenige Tage möglich.

Die Wahlkampfkosten zur Wien-Wahl 2025: Diese Parteien kratzen an der Obergrenze

22.04.2025 SPÖ und FPÖ bleiben im Wahlkampf zur Wiener Gemeinderatswahl am 27. April laut eigener Angaben knapp unter dem gesetzlichen Ausgabenlimit von fünf Millionen Euro. Die SPÖ verzeichnet Ausgaben von fast 4,9 Millionen Euro, die FPÖ gibt über 4,7 Millionen Euro aus. Dies geht aus den Wahlwerbungsberichten der Parteien hervor. Die ÖVP meldet Kosten von 3,7 Millionen Euro, die Grünen 3,5 Millionen Euro, die NEOS 2,8 Millionen Euro, das Team HC Strache und die KPÖ rund 600.000 Euro.

Mit 2,3 Promille in Schlangenlinien über die Wiener A23: Polizei stoppte Alko-Lenker

22.04.2025 Ohne Führerschein, dafür mit 2,3 Promille intus, fuhr ein 36-Jähriger am Karfreitag über die Wiener Südosttangente. Die Beamten wurden auf den Mann aufgrund der Fahrweise aufmerksam.

Betrunkener geriet am Bahnhof Stadlau in Wien in Oberleitung: Lebensgefahr

22.04.2025 Ein 34-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen, nachdem er in der Nacht auf Sonntag am Bahnhof Stadlau auf einen Güterwaggon kletterte und in den Stromkreis der Oberleitung geriet.

17-Jähriger lieferte sich in Wiener City wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

22.04.2025 Weil er einer Polizeikontrolle entgehen wollte, stieg ein 17-Jähriger am Freitagabend in der Wiener Innenstadt aufs Gas. Er entkam nach einer wilden Verfolgungsjagd zunächst auch, wurde aber von den Beamten ausgeforscht und zur Rede gestellt.

Zweijährige in Wien-Favoriten von Auto erfasst und schwer verletzt

22.04.2025 Ein zweijähriges Mädchen ist am Karsamstag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Favoriten schwer verletzt worden.

26.000 Euro offene Strafakte: 43-Jähriger ging Wiener Polizei bei Kontrolle ins Netz

22.04.2025 Ein 43-jähriger Autofahrer versuchte am Sonntagabend in Wien-Döbling einer Polizeikontrolle zu entkommen, da gegen ihn ein Vorführbefehl wegen offener Strafakte von 26.000 Euro vorlag. Die Flucht misslang.

Radfahrerin stürzte in Wiener Donaukanal: Vor Ertrinken gerettet

22.04.2025 Eine Radfahrerin ist am Ostermontag in Wien-Döbling in den Donaukanal gestürzt. Passanten bemerkten den Unfall und alarmierten die Einsatzkräfte.

Heftige Explosion in Wiener Wohnung ließ Trennwand umstürzen

22.04.2025 Eine Gaskartusche ist am frühen Samstagabend in einer Wohnung in Wien-Hernals explodiert, wodurch eine Trennwand zur Nachbarwohnung umstürzte.

Unbekannter stach 33-Jährigen in Wien-Meidling nieder

22.04.2025 Ein 33-Jähriger ist in der Nacht auf den Ostersonntag nach einem Lokalbesuch in Wien-Margareten von einem Unbekannten auf der Straße mit einem Messer attackiert und verletzt worden.

Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte flüchtete vor Mann mit Stanleymesser

19.04.2025 Am Freitag gegen 18.00 Uhr rettete sich ein Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte in Landstraße in die Kabine des Zugführers, weil ihn ein Mann mit einem Stanleymesser verfolgte.

Wiener Hauptbahnhof: 30-Jährige attackierte Mann mit Messer und zerkratzte ihm das Gesicht

19.04.2025 Am späten Freitagnachmittag hat eine 30-Jährige am Hauptbahnhof in Wien-Favoriten einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer attackiert und ihm das Gesicht zerkratzt.

Wien-Wahl: So viel geben die NEOS im Wahlkampf aus

19.04.2025 Im Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April geben die NEOS nach eigenen Angaben rund 2,8 Mio. Euro aus.

Zwei junge Männer in Wiener City brutal überfallen: Polizei bittet um Hinweise

19.04.2025 In der Nacht auf Samstag sind zwei junge Männer, 17 und 19 Jahre alt, eigenen Angaben zufolge in der Wiener Innenstadt von einer Gruppe Räuber überfallen und zusammengeschlagen worden.

Aggressiver 23-Jähriger attackiert Polizei in Wiener Einkaufszentrum

19.04.2025 Am Freitagabend ist es in einem Einkaufszentrum in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz gekommen.

Betrunkener auf Kinderfahrrad will auf Wiener A22: Polizei stoppt kuriosen Ausflug

19.04.2025 Kurioser Einsatz: Freitagfrüh wollte ein Betrunkener mit einem gestohlenen Kinderfahrrad auf die Nordbrücke in Wien-Floridsdorf auffahren, die zur Donauuferautobahn (A22) gehört.

Wien-Wahl: Meinungsforscher ortet Trend nach rechts bei SPÖ-Wählern

19.04.2025 Der Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer sieht die Wählerschaft der SPÖ in Wien nach rechts rücken.

And So I Watch You From Afar begeisterten in Wien

19.04.2025 Zehn Jahre ist es her, dass die nordirische Postrockband And So I Watch You From Afar zuletzt in Wien gespielt hat. Entsprechend groß war die Vorfreude bei vielen, als das Quartett Freitagabend die Bühne der Arena betrat.

Tangentenpark in Wien Favoriten lädt zum Osterausflug

18.04.2025 Die ehemalige "gesperrte Ausfahrt Simmering" in Wien-Favoriten wurde von der Stadt Wien in einen 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark umgewandelt. Dieser bietet Grünflächen, Sportmöglichkeiten, Wasserflächen sowie Wege für Fußgänger und Radfahrer. Mit dem Frühlingsbeginn blühen die 375 neu gepflanzten Bäume. Der Park ist ein ideales Ziel für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

Raffael, Brueghel & Co. bei Wiener Dorotheum-Auktion ergattern

18.04.2025 Auf der Suche nach einem nachträglichen Ostergeschenk? Im Wiener Dorotheum startet am 24. April die "Classic Week", die nach Möbeln, Antiquitäten und Porzellan am 28. und 29. April auch hochkarätige Gemälde des 19. Jahrhunderts und Alte Meister feilbietet.

Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

Wiens Bürgermeister Ludwig kündigt Erhöhung der Zahl der Sprachförderkräfte in Kindergärten an

18.04.2025 Die Zahl der Sprachförderkräfte in den städtischen Kindergärten soll in der kommenden Legislaturperiode mehr als verdoppeln, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling: Täter flüchtig

18.04.2025 Freitagvormittag kam es in Wien-Meidling zu einem Raubüberfall auf eine Trafik. Der Tatverdächtige attackierte eine Angestellte und flüchtete mit Beute.

Frau in Wien-Donaustadt sticht Ex-Mann mit Messer nieder: Festnahme

18.04.2025 Eine 33-jährige Frau ist wegen einer Messerattacke auf ihren Ex-Mann Donnerstag früh festgenommen worden.

Nach Unfall in Wien-Ottakring: 22-Jähriger bedrohte Kellnerin mit Messer

18.04.2025 Ein junger Mann ist Donnerstagfrüh mit seinem Auto in einen Schanigarten in Wien-Ottakring gekracht. Anschließend entschuldigte er sich nicht, sondern bedrohte auch noch die Kellnerin mit einem Messer.

Schlägerei am Wiener Gürtel rief WEGA auf den Plan

18.04.2025 Am Wiener Lerchenfelder Gürtel eskalierte am Donnerstagnachmittag ein Streit zwischen vier alkoholisierten Männern.

Jugendbande wollte 14-Jährige am Treppelweg in Wien-Brigittenau ausrauben: Fahndung

18.04.2025 In Wien-Brigittenau versuchte eine Gruppe von fünf Jugendlichen am Donnerstag am Treppelweg zwei 14-Jährige auszurauben, wobei ein Täter einem der Opfer ein Messer an den Hals hielt.

Taxi-Lenker ohne Führerschein flüchtete vor Polizeikontrolle: Festnahme

18.04.2025 Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus Donnerstag-Abend ein Taxi in der Anschützgasse zur Kontrolle anhalten wollten, wendete der Fahrer plötzlich und beschleunigte.

Beratung für ein gutes Miteinander: Wiener Hunde-Team besuchte Hernals

18.04.2025 Seit einem Jahr ist das Wiener Hunde-Team für ein gutes Zusammenleben von Mensch und Hund in Wien im Einsatz und besuchte zusammen mit Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky und Peter Jagsch, dem Bezirksvorsteher des 17. Bezirks, eine Hundezone in Hernals.

KPÖ fordert vor Wien-Wahl Volksküchen für die Stadt

18.04.2025 Die KPÖ setzt sich für die Einführung von Volksküchen in Wien ein, um die hohen Lebensmittelpreise abzufedern, erklärte Bundessprecher Tobias Schweiger bei einem Presse-Termin zur Wien-Wahl. Spitzenkandidatin Barbara Urbanic befürwortet staatliche Maßnahmen zur Regulierung der Lebensmittelpreise.

Oster-Überraschung für Kinder in den Sozialmärkten des Samariterbunds Wien

18.04.2025 Viele von Armut bedrohte Familien müssen selbst zu Ostern oftmals auf süße Kleinigkeiten für ihre Kinder verzichten. Deswegen hat der Samariterbund Wien zum inzwischen 16. Mal den Osterhasen in seine fünf Sozialmärkte eingeladen.

Flughafen Wien: Schmugglerin hatte 78 Kilo Wasserpfeifentabak im Gepäck

18.04.2025 Am Flughafen Wien wurde bei einer Sicherheitskontrolle eine Schmugglerin mit 78 Kilogramm Wasserpfeifentabak im Gepäck aufgegriffen.

"Des Teufels Bad" triumphiert als Film des Jahres

18.04.2025 Triumph für "Des Teufels Bad": Der Psychohorrorstreifen hat sich als Film des Jahres sowie als bester österreichischer Film 2024 durchgesetzt.

Polizei kontrolliert rund um Osterwochenende wieder verstärkt

19.04.2025 Rund um das verlängerte Osterwochenende intensivierte die Polizei ihre Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktion "Sicher im Osterverkehr".

Inselschafe auf Wiener Donauinsel starten in neue Saison

18.04.2025 Die frühlingshaften Temperaturen und das wechselhafte Aprilwetter fördern das Wachstum von Gänseblümchen, Thymian sowie Apfel- und Kirschblüten auf der Donauinsel. Deshalb kehren auch die beliebten Inselschafe zurück. Zum Osterwochenende beginnt auch die neue Saison der Copa Cruise.

Fast jeder Fünfte Wahlberechtigte bei der Wien-Wahl 2025 ist EU-Bürger

18.04.2025 In den letzten Jahren wurde die Zuwanderung nach Wien stark durch Menschen aus EU-Ländern geprägt, was sich auch in der Zusammensetzung der Wahlberechtigten für die Wiener Bezirksvertretungen bei der Wien-Wahl zeigt. Fast jeder Fünfte der Wahlberechtigten bei den Bezirksvertretungswahlen sind EU-Bürger ohne österreichische Staatsbürgerschaft.

"Das hat mich sehr gerührt": Michael Ludwig (SPÖ) im Wordrap vor der Wien-Wahl

17.04.2025 Im vierten Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl skizziert Bürgermeister Michael Ludwig seinen größten politischen Traum für die Bundeshauptstadt und verrät, was er am Abend vor dem Urnengang machen wird. Zudem blickt der SPÖ-Spitzenkandidat auf einen einprägsamen Moment zurück.

Transgourmet-Neubau in Wien West kommt doch nicht

17.04.2025 Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet stoppt den Neubau seines Großmarkts und Logistikzentrums in Wien West.

SPÖ-Pensionistenchef Peter Kostelka ist gestorben

18.04.2025 Heute ist der Chef des Pensionistenverbands Peter Kostelka (SPÖ) zwei Wochen vor seinem 79. Geburtstag überraschend verstorben.

Rathaus erlebte letzte Landtagssondersitzung vor Wien-Wahl

17.04.2025 Zehn Tage vor der Wien-Wahl ist im Rathaus die letzte Landtagssondersitzung vor dem Tag der Entscheidung am 27. April über die Bühne gegangen.

Wiener Stahlhändler Pisec ist insolvent

17.04.2025 Der Wiener Stahlhändler Pisec ist pleite. Das gilt sowohl für die Pisec Group Austria GmbH als auch für die Pisec Group Holding GmbH, die die Beteiligungen der Pisec-Gruppe verwaltet, teilten die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV am Donnerstag mit.

Einladung zum Maibaum-Aufstellen im Wiener Prater

17.04.2025 Am Samstag wird am Riesenradplatz im Wiener Prater nach altem Brauch wieder feierlich der Maibaum aufgestellt.

Fonds Soziales Wien stockt Plätze in Notquartieren im Sommer auf

17.04.2025 Am 29. April endet das Winterpaket für obdach- und wohnungslose Menschen des Fonds Soziales Wien (FSW). Seit dem 29. Oktober 2024 wurden etwa 1.000 zusätzliche Plätze in der Wohnungslosenhilfe geschaffen. Laut FSW nutzten rund 3.000 Personen das Winterpaket 2024/25. Im Sommer 2025 soll es etwa 70 zusätzliche Plätze für Einzelpersonen geben.

Viereinhalb Jahre Haft nach Steinwurf gegen Wiener Bim

17.04.2025 Am Weg zu seiner Firmenweihnachtsfeier wurde ein 28-jähriger Wiener am 5. Dezember 2024 in einer Straßenbahn-Garnitur von einem handflächengroßen Stein am Kopf getroffen und verletzt.

Blick in Wahllokal vor Wien-Wahl

17.04.2025 Dieses Jahr wird es zur Wien-Wahl zum ersten Mal seit Jahren wieder Bilder aus einem Wahllokal geben, allerdings nicht vom eigentlichen Wahltag.