AA

19-Jähriger wollte in Wien-Ottakring auf Bekannten einstechen

24.04.2025 Ein 19-Jähriger soll seinen 22-jährigen Bekannten am Mittwoch in Wien-Ottakring mit der Faust ins Gesicht geschlagen und danach versucht haben, mit einem Messer auf ihn einzustechen.

Drei mutmaßliche Drogendealer in Wien-Alsergrund geschnappt

24.04.2025 Mittwochmittag konnte die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität Wien (EGS) nach längerer Observation drei mutmaßliche Suchtgifthändler festnehmen.

Schutz von historischen Eventlocations in Wien beschlossen

24.04.2025 Wien hat Maßnahmen zum Schutz historischer Veranstaltungsorte eingeführt und erlaubt lautere Events über längere Zeiträume. Zudem werden Schutzkonzepte für Besucher verpflichtend. Der Landtag hat die Novelle des Veranstaltungsgesetzes kurz vor der bevorstehenden Wien-Wahl beschlossen.

"Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 30-jähriges Jubiläum am 10. und 11. Mai in Wien

24.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Dutzende Tätowierer, Aussteller und mehrere Live-Konzerte sollen auch heuer wieder für einen großen Ansturm am 10. und 11. Mai in der Wiener Stadthalle sorgen.

Spielzeug unter der Lupe: Eltern wollen mehr Nachhaltigkeit und weniger Lärm

24.04.2025 Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt: Viele Eltern sind mit dem aktuellen Spielzeugangebot unzufrieden.

Rückhaltebecken beim Kräuterbach in Wien-Hernals angelegt

24.04.2025 Beim Kräuterbach im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals gibt es jetzt ein Rückhaltebecken.

Wetterumschwung: Nach Regen am Wochenende kommt die Sonne zurück

24.04.2025 Das Wochenendwetter in Österreich wird vermehrt von Regen dominiert. Daraufhin folgt zunehmende Auflockerung, wie die Geosphere Austria prognostiziert.

"Gute Schulen, gute Bildung und eine lebenswerte Stadt": Selma Arapovic (NEOS) im Wordrap zur Wien-Wahl

24.04.2025 Wenn die NEOS bei der Wien-Wahl am Sonntag zulegen, dann ist das Ziel von Selma Arapovic erreicht. Vor dem Urnengang absolvierte die pinke Spitzenkandidatin im Rathaus den Wordrap von VIENNA.at, beschrieb ihren politischen Traum für die Stadt und ließ wissen, dass sie vor allem ihre Kinder im Kopf hat, wenn sie wählen geht.

Wiener Pummerin läutet zu Papst-Begräbnis zehn Minuten

24.04.2025 Zum Begräbnis von Papst Franziskus am Samstag wird die Pummerin am Wiener Stephansdom zehn Minuten läuten.

"Schwarzfahrer" bleiben in Wiener Öffis weiterhin Seltenheit

24.04.2025 Im Netz der Wiener Linien wurden 2024 nur 3,4 Prozent der Fahrgäste als "Schwarzfahrer" erwischt, weil sie kein oder ein falsches Ticket dabei hatten - um 0,2 Prozent mehr als im Jahr davor.

ORF: Aus für die "Barbara Karlich Show"

24.04.2025 Nach über 25 Jahren wird die "Barbara Karlich Show" auf ORF 2 eingestellt. Ende Juni werden die letzten Sendungen für den "Talk um 4" gedreht, bestätigte der ORF via Aussendung entsprechende Medienberichte. Da zahlreiche vorproduzierte Ausgaben existieren, ist die Show noch bis Ende 2026 eingeplant. Barbara Karlich soll dem ORF als Moderatorin erhalten bleiben. Zukünftige Formate sind in Planung.

Kritik an Datenlücken für Renaturierung von Städten wie Wien

24.04.2025 Laut einem Rundruf von Greenpeace werden die aktuellen Baumbestände in den österreichischen Landeshauptstädten nicht oder nur unvollständig erfasst. Diese Informationen sind jedoch erforderlich, um die Renaturierungsverordnung in städtischen Gebieten umsetzen zu können, wie die Umweltorganisation am Donnerstag in einer Mitteilung erklärte. Die EU-Regelung schreibt vor, dass in städtischen Gebieten bis 2030 die Flächen von Grünraum und Baumkronen nicht abnehmen dürfen, wobei das Jahr 2024 als Referenzjahr dient. Linz gilt als Modellstadt.

Elijah Wood kommt als Stargast zur Vienna Comic Con in die Messe Wien

24.04.2025 Der in "Herr der Ringe" als Frodo Beutlin berühmt gewordene US-Schauspieler Elijah Wood kommt im Herbst als Stargast zur Vienna Comic Con.

Pass Egal Wahl: Ergebnis für Wien-Wahl steht fest

24.04.2025 Wie schon vor fünf Jahren, liegt die SPÖ auch in diesem Jahr bei der Pass Egal Wahl für die Wien-Wahl weit voran.

Mit Messer bedroht: Wiener Teenies raubten Geld und Gürtel von Jugendlichen im Burgenland

24.04.2025 Vier Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren wurden am Mittwochnachmittag am Bahnhof Bad im Bezirk Neusiedl am See ausgeraubt. Die Täter, ebenfalls vier Jugendliche im gleichen Alter aus Wien, bedrohten die Opfer mit Messern. Sie forderten Bargeld und die Gürtel der Betroffenen.

Start für erstes Grundstudium für Kindergartenpädagogen in Wien

24.04.2025 Österreich ist eines der wenigen Länder, in dem Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen keine akademische Ausbildung benötigen. An der Fachhochschule Campus Wien beginnt nun das erste Grundstudium an einer österreichischen Hochschule.

Beschäftigte in Österreich zunehmend unzufrieden im Job

23.04.2025 Die Arbeitnehmer in Österreich entfremden sich zunehmend von ihrem Arbeitsplatz. "Die Stimmung in Österreich entwickelt sich weiterhin negativ. Nachdem ihre Lebenszufriedenheit im Vorjahr schon um fünf Prozentpunkte eingebrochen war, setzt sich die Tendenz fort: Mit 46 Prozent fühlen sich weniger als die Hälfte der Arbeitnehmenden zufrieden und blicken mit Zuversicht nach vorn", so das Ergebnis einer internationalen Umfrage von Gallup.

Anschlag auf israelische Botschaft in Wien geplant: 18-Jähriger in U-Haft

23.04.2025 Ein 18-Jähriger sitzt in Wien in Untersuchungshaft, da ihm vorgeworfen wird, Anschläge auf israelische Einrichtungen in Wien geplant zu haben. Sein Anwalt betont, dass der Bursche weder Anschlagspläne verfolgte, noch Bezug zum IS habe.

Wiener Polizei informiert bei Recruitingday über Karrieremöglichkeiten

23.04.2025 Jedes Jahr sucht die Wiener Polizei mehrere hundert neue Mitarbeiter. Mit dem Ziel, die Vielfalt der Wiener Bevölkerung auch innerhalb der Polizei widerzuspiegeln, haben die Abteilung für Integration und Diversität der Stadt Wien und die Wiener Polizei die Kampagne "Wien braucht dich!" ins Leben gerufen.

19-Jähriger nach Serie von Gewalttaten in Wien eingewiesen

23.04.2025 Ein 19-jähriger Slowake ist am Mittwoch vom Wiener Landesgericht nach mehreren schweren Delikten in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden.

Zwölfjährige soll an brutalem Raubüberfall im Wiener Prater beteiligt gewesen sein

23.04.2025 Eine erst Zwölfjährige gilt als dritte Verdächtige im Fall eines brutalen Raubüberfalls auf eine 16-Jährige im Wiener Prater. Zwei Jugendliche wurden bereits verhaftet.

"Ich liebe die Wiener Kaffeehauskultur": Dominik Nepp (FPÖ) im Wordrap zur Wien-Wahl

23.04.2025 Im fünften Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl sind alle Augen auf FPÖ-Frontmann Dominik Nepp gerichtet. Der Chef der Stadt-FPÖ plauderte im Wordrap über einen ganz bestimmten Ort in Währing und entschied sich für die U2 als angenehmste U-Bahnlinie der Stadt: "Dort gibt es vielleicht am wenigsten Pöbeleien und die angenehmsten Mitfahrgäste."

Schwer verletzte Katze "Mirabell" auf Spielplatz in Wien-Floridsdorf entdeckt

23.04.2025 In einem lebensbedrohlichen Zustand wurde die Katze Mirabell auf einem Spielplatz in Wien-Floridsdorf entdeckt.

OMV schließt öffentlich Wasserstoff-Tankstellen in Österreich

23.04.2025 Die OMV wird alle von ihr in Österreich betriebenen öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen schließen. Stattdessen setzt der teilstaatliche Konzern künftig auf E-Mobilität.

14-Jähriger nach Raubüberfall-Serie in Wien festgenommen

23.04.2025 Nach einer Serie von Raubüberfällen in Wien konnte nun ein 14-Jähriger ausgeforscht und vorläufig festgenommen werden.

Autolenker bei Flucht zu Fuß durch Warnschuss von Wiener Polizei gestoppt

23.04.2025 Während ihres Streifendienstes fiel den Polizisten in Wien-Donaustadt am Mittwoch ein Fahrzeug auf, dessen Abblendlicht defekt war, was eine Verwaltungsübertretung darstellte. Die Polizisten wollten den Fahrer stoppen, doch dieser entzog sich nach Einschalten des Blaulichts der Anhaltung.

Pkw-Diebstahl in Wien-Leopoldstadt: Polizei fahndet nach Duo

23.04.2025 Zwei bislang unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, sollen zwischen 3. und 6. März 2025 in einen Pkw in der Pillersdorfgasse in Wien-Leopoldstadt eingebrochen sein und diesen gestohlen haben.

"Rundumversorgung mit allen Luxusleistungen": FPÖ kritisiert Asylkurs in Wien

23.04.2025 Die FPÖ übt scharfe Kritik an der Asylpolitik in Wien und fordert Maßnahmen gegen die vermeintlich komfortablen Lebensbedingungen für illegale Einwanderer.

Über 100 Anzeigen bei Polizei-Schwerpunkt in Wien

23.04.2025 Ein Schwerpunkt der Landesverkehrsabteilung Wien hat am Dienstag zahlreiche Anzeigen und Organmandate gebracht.

Große Freude im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Panda-Paar ist endlich da

23.04.2025 Das mit großer Freude erwartete Panda-Paar ist am Mittwochvormittag im Wiener Tiergarten Schönbrunn angekommen. Nach der Eingewöhnungsphase werden Lan Yun und He Feng in einer offiziellen Zeremonie vorgestellt und auch die neu gestaltete Panda-Anlage im Zoo wird wieder eröffnet.

Gemeinderat: Letzte Sitzung vor Wien-Wahl

23.04.2025 Am Mittwoch haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments im Wiener Rathaus zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen.

Waltraut Haas mit 97 Jahren in Wien verstorben: Abschied von einer Filmlegende

5.05.2025 Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ist Waltraut Haas mit 97 Jahren in Wien verstorben.

Das Programm beim Wiener Sommernachtskonzert 2025

23.04.2025 In diesem Jahr werden beim 22. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker vor Schloss Schönbrunn erstmals die klaren Stimmen der Wiener Sängerknaben zu hören sein. Außerdem wird das charakteristische Timbre des Startenors Piotr Beczała präsent sein.

Mehrwöchige Teilsperre der S45 in Wien: Ersatzverkehr mit Bussen

23.04.2025 Ab der kommenden Woche wird die S-Bahnlinie S45 für etwa sechs Wochen nur eingeschränkt verfügbar sein. Dies ist notwendig, um umfassende Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, die den Schienenverkehr zwischen Hernals und dem Handelskai betreffen. Pendler müssen auf Busse ausweichen.

10-jähriges Jubiläum: European Street Food Festival 2025 von 10. bis 11. Mai in Wien

23.04.2025 Unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" tourt das "European Street Food Festival" 2025 bereits zum zehnten Mal durch ganz Österreich und macht natürlich auch wieder in Wien halt. Von 10. bis 11. Mai werden Kulinarik-Fans per Food-Trucks am Außengelände der Stadthalle mit Gaumenfreuden versorgt.

Wiens Kongresstourismus verzeichnete 2024 Rekordjahr

23.04.2025 2024 hat der Wiener Kongress- und Tagungstourismus ein Rekordjahr verzeichnet: Insgesamt 6.619 Kongresse und Firmenveranstaltungen generierten eine Wertschöpfung von 1,32 Mrd. Euro für Österreich, wie der Wien Tourismus am Mittwoch bekanntgab.

Brandgeruch löst Großeinsatz der Feuerwehr am Wiener Hauptbahnhof aus

23.04.2025 Am Dienstagabend sorgte ein Großeinsatz der Wiener Berufsfeuerwehr am Hauptbahnhof für Aufsehen. Leserreporterin Julia H. war zufällig vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.at

Jugendkriminalität: Großteil der Jugendlichen "nicht gewaltbereit"

23.04.2025 In der Debatte über "jugendliche Systemsprenger" und die Vorschläge, diese ähnlich wie in einem Gefängnis festzuhalten, wurde am Mittwoch im ORF-Journal um acht die Chefin der Bewährungshilfe Steiermark interviewt. Susanne Pekler sprach sich dafür aus, den Fokus nicht nur auf diese sehr kleine Gruppe von Intensivtätern zu richten. Die Mehrheit der Jugendlichen sei nicht "besonders gewaltbereit", im Gegenteil, die Neigung zu Gewalt nehme ab.

Nach Rückgang: Heuer wieder mehr Anmeldungen für MedAT

23.04.2025 15.668 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am 4. Juli beworben. Das teilten die Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie die Medizin-Fakultät der Universität Linz mit.

Berufungsverhandlung gegen Sebastian Kurz am 26. Mai

23.04.2025 Im Justizpalast entscheidet sich, ob es bei acht Monaten bedingt wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss bleibt

Wiener auf S1 als Geisterfahrer unterwegs: Zeugen gesucht

23.04.2025 Ein Wiener Autofahrer war am Dienstag auf der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) bei Leobendorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg als Geisterfahrer unterwegs.

Experten warnen vor steigender Hochwassergefahr

23.04.2025 Ab Sonntag (27. April bis 2. Mai) geben einander rund 20.000 Forscher bei der Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) in Wien die Klinke in die Hand.

Mieten weiter angestiegen: Erstmals über 20 Euro pro Quadratmeter in Wien

23.04.2025 Die Mietkosten für verfügbare Wohnungen in Österreich erhöhten sich im ersten Quartal 2025 weiter. Gemäß einer aktuellen Datenanalyse der Immobilienplattform ImmoScout24 stiegen die Angebotspreise durchschnittlich um 4 Prozent und liegen nun bei 14,90 Euro je Quadratmeter. Die Bruttomieten in Tirol, Wien und Salzburg überschritten erstmals die 20-Euro-Grenze.

Austrian World Summit: Gratis Anmeldung startet am Mittwoch

23.04.2025 Ab heute, Mittwoch, können sich Interessierte zum neunten Austrian World Summit (AWS) gratis anmelden.

Fast 19.500 Fahrraddiebstähle 2024 in Österreich: Wien nicht das heißeste Pflaster

23.04.2025 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist 2024 zum zweiten Mal hintereinander angestiegen, um beinahe fünf Prozent auf 19.455, wie die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch mitteilte. Etwa zwei Drittel der Vorfälle ereigneten sich in den Landeshauptstädten. In absoluten Zahlen war Wien mit 7.009 Fällen führend. Im Vergleich zur Einwohnerzahl hat die Bundeshauptstadt jedoch mit 35 Fahrraddiebstählen pro 10.000 Bürgerinnen und Bürger den drittniedrigsten Wert.

Wien-Wahl: Mittwoch endet die Frist für schriftliche Wahlkarten-Anträge

23.04.2025 Die Frist für schriftliche (bzw. online) Anträge auf Ausstellung einer Wahlkarte für die Wien-Wahl läuft am Mittwoch ab.

Mit Hitler verglichen: Kickl gewann erneut gegen Verein vor Gericht

23.04.2025 Herbert Kickl hat erneut vor Gericht gewonnen: Ein Video, das ihn mit Hitler verglich, wurde als ehrenrührig und unzulässig eingestuft.

Auszählung der Wahlkarten bei Wien-Wahl 2025 früher

22.04.2025 Am Sonntag wird in Wien gewählt, viele Wähler haben jedoch bereits ihre Stimme abgegeben, da die Wahlkarten schon ausgegeben und verschickt wurden.

Reanimations-Erfolg in Wien: Überlebenschancen deutlich gestiegen

23.04.2025 In Wien ist die Überlebenschance nach einem Herz-Kreislaufstillstand in den vergangenen 15 Jahren um zehn Prozentpunkte gestiegen.

Alte Parkscheine in Wien nicht mehr lange gültig

22.04.2025 Ab Januar 2025 hat die Stadt Wien die Parkgebühren auf 1,30 Euro pro halbe Stunde angehoben. Parkscheine, die vor dem 1. Januar dieses Jahres gekauft wurden, behielten zunächst ihre Gültigkeit. Diese Frist läuft bald ab, erinnert der ÖAMTC.

Erhebliche Schäden durch Brand in Pfarrkirche im Bezirk Melk

22.04.2025 In der Pfarrkirche Münichreith, im niederösterreichischen Bezirk Melk, hat ein Brand "erhebliche Schäden" verursacht.

Tödlicher Faustschlag am Wiener Westbahnhof: Freispruch

22.04.2025 Am Dienstag ist ein 40 Jahre alter Mann am Wiener Landesgericht vom Vorwurf freigesprochen worden, am 19. August 2024 am Westbahnhof einem Bekannten einen tödlichen Faustschlag versetzt zu haben.

Das sind die aktuell größten Bedrohungen für Österreichs Wälder

22.04.2025 Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat per Aussendung am Dienstag bekannt gegeben, wie sich diverse Bedrohungen für Österreichs Wälder im vergangenen Jahr entwickelt haben.

Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

Prozess nach geplantem Anschlag auf Wiener Regenbogenparade beginnt am 15. Juli

22.04.2025 Am 15. Juli findet am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen drei junge Männer statt, die wegen angeblicher Anschlagspläne auf die Wiener Regenbogenparade am 17. Juni 2023 im Visier des Verfassungsschutzes standen und vorübergehend verhaftet wurden. Gerichtssprecherin Birgit Eisenmagen bestätigte den Termin und gab an, dass derzeit nur ein Verhandlungstag geplant sei.

Künstlerische Entwürfe für Denkmal am Altan der Neuen Burg in Wien regen Debatte an

22.04.2025 Ein massiver, unbearbeiteter Granitblock aus dem Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen auf dem Altan der Neuen Burg: Einer von drei künstlerischen Entwürfen für ein fiktives Denkmal auf dem Altan der Neuen Hofburg, auf dem Adolf Hitler am 15. März 1938 seine "Anschlussrede" gehalten hat.

Wiener sitzt mit Masern in Vorarlberg fest

22.04.2025 Ein bestätigter Masernfall sorgt im Bezirk Dornbirn für Aufsehen: Ein Wiener war zu Besuch bei seinen Eltern und erkrankte dort.

Rund 60 Kardinäle im Vatikan versammelt - Schönborn reist am Freitag nach Rom

22.04.2025 Nach dem Ableben von Papst Franziskus versammelten sich am Dienstag im Vatikan die ersten etwa 60 Kardinäle der Weltkirche. Während der rund eineinhalbstündigen Begegnung, der ersten sogenannten Generalkongregation, trafen sie mehrere bedeutende Entscheidungen für die kommenden Tage. Demnach wird der Leichnam des Papstes am Mittwochmorgen in den Petersdom gebracht. Kurz darauf haben die Menschen die Möglichkeit, von ihm Abschied zu nehmen. Die Beisetzung erfolgt am Samstag auf dem Petersplatz.

NEOS wollen Bildungsressort nach Wien-Wahl behalten

22.04.2025 Das Hauptanliegen der Wiener NEOS besteht darin, sich auch nach der Wien-Wahl in der Bundeshauptstadt mit dem Bildungssektor zu befassen. Dies betonten der Wiener Parteichef und Bildungsminister Christoph Wiederkehr sowie die NEOS-Bildungsstadträtin Bettina Emmerling am Dienstag während einer Pressekonferenz.

"Pump for the Planet": Schwarzenegger rief am Earth Day zu Workouts für Klimaschutz auf

22.04.2025 Am heutigen Earth Day ruft Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger dazu auf, Workouts unter dem Motto "Pump for the Planet" zu machen und diese in den sozialen Medien als Zeichen für den Klimaschutz zu teilen.