AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Lustenau um 320.000 Euro verkauft wurde

    13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wiesn-Stimmung im Forach

    13.10.2025 Beim Oktoberfest der Admiraner wurde nach dem Derby ausgelassen gefeiert.

    Kommentar: Eine für die Würde aller Frauen

    13.10.2025 Ein Mann vergewaltigt eine schlafende Frau und behauptet vor Gericht allen Ernstes, er sei selbst Opfer einer Manipulation gewesen. Der damalige Ehemann der Schlafenden habe ihm erklärt, seine Frau stelle sich nur schlafend, es handle sich um ein Spiel. Vergangene Woche wurde das selbsternannte Manipulationsopfer, der 44-Jährige Husamettin D., in seinem Berufungsverfahren zum Fall der

    Vom Berg ins Tal

    13.10.2025 Die Ausstellung dauert noch bis 26. Oktober 2025 im Kunstforum Montafon.

    Großübung der Feuerwehr Lustenau bei Fulterer

    13.10.2025 Spektakuläre Feuerwehrübung zeigte realitätsnahen Ernstfall.

    Städte am Limit: Wo noch Handlungsspielraum ist

    13.10.2025 Steigenden Ausgaben und sinkende Spielräume als Herausforderungen. KDZ verweist auf positives Beispiel aus Vorarlberg.

    Gefahrgutkontrolle auf der A14: Polizei zieht desolaten Lkw aus dem Verkehr

    13.10.2025 Ein aus Polen stammender Gefahrguttransport wurde vergangene Woche auf der Rheintalautobahn bei Hörbranz aus dem Verkehr gezogen – mit gravierenden Mängeln und gefährlicher Ladung.

    Pfadfinder blicken auf unvergessliches Großlager zurück

    13.10.2025 Der Vinomnasaal platzte aus allen Nähten, als die Pfadfinder Rankweil zur großen Film- und Fotoshow ihres Sommerlagers einluden.

    Zara ist eine kleine Vorzeigeschülerin

    13.10.2025 Im Tierheim warten auch Terrier-Mischling Kalle, Cane-Corso-Mischling Zara und das Ratten-Trio Nora, Nia und Nella.

    Postpartner und Nachfolge: Wie es mit der Post in Klaus und Bürs weitergeht

    13.10.2025 In zwei Vorarlberger Gemeinden stand zuletzt die Zukunft der Poststandorte im Raum. Zumindest an einem der beiden Orte scheint eine Lösung gefunden zu sein.

    Entrückt in eine ferne Zeit

    13.10.2025 Am Sonntagabend fanden die 34. Hohenemser Chor- und Orgeltage mit Musik von Heinrich Isaac und Hans Buchner seinen klangvollen und zugleich meditativ-kontemplativen Abschluss.

    Zwei neue und zwei treue “Minis”

    13.10.2025 Pfarre Bludenz Heilig Kreuz verabschiedete zwei Messdiener und stellte zwei neue vor.

    Tanz zwischen Struktur und Unordnung

    13.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

    Spiel, Satz und Sieg bei den Goldenen Lions

    13.10.2025 „1. Family & Friends Charity Tennis Turnier” zum Start ins 50-Jahr-Jubiläum in Bregenz.

    Neues Igelquartier in Lochau

    13.10.2025 Igelfreunde Leiblachtal haben eine neue Adresse.

    Jubiläumskonzert mit großer Bandbreite

    13.10.2025 Göfner Musikerinnen brillierten auf Festkonzert zum 50er der neuen Göfner Pfarrkirche.

    Wo Grundstücke in Vandans um 471.960 Euro verkauft wurden

    13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lehrlingsmesse geradezu überrannt

    13.10.2025 Lehre im Walgau: Reger Besuch auf Vorarlbergs größter Lehrlingsmesse.

    Mit Kopfstoß verletzt und dennoch freigesprochen

    13.10.2025 Auch Berufungsgericht sprach frei. Demnach soll Angeklagter irrtümlich in Notwehr gehandelt haben.

    Mit Pkw auf Fußgängerin losgefahren: 83-Jähriger am Tatort verurteilt

    13.10.2025 Betagter Pkw-Lenker fuhr nach Ansicht des Richters auf Gehsteig bewusst auf Fußgängerin zu, die ausweichen musste. Gerichtsverhandlung fand am Ort des Geschehens statt.

    Neues Einsatzfahrzeug für die Vandanser Bergretter

    13.10.2025 Am Samstag wurde das neue Einsatzfahrzeug feierlich in Dienst gestellt.

    Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

    13.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

    Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

    13.10.2025 Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.

    Moderne Computer für junge Digitalprofis

    13.10.2025 Die Illwerke vkw AG unterstützen den Bildungscampus Vandans mit Geräten.

    “Die Welt braucht mehr Liebe”

    13.10.2025 Yvonne Schiffers zweiter Liebesroman erscheint noch im Oktober.

    Zwischen Litz und Loden: Die Geschichte der Lodenfabrik Schruns

    13.10.2025 Die Lodenfabrik Schruns erzählt 150 Jahre Montafoner Industriegeschichte.

    Warum Viehausstellungen abgesagt wurden, während Bauernbälle stattfinden

    13.10.2025 Sie sind ein Fixpunkt des bäuerlichen Lebens im Herbst: die Viehausstellungen. Doch heuer wurden aufgrund der TBC-Situation einige davon abgesagt. So ist die aktuelle Lage.

    Leicht wie eine Vogelfeder

    13.10.2025 Am Freitagabend wurde im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg die diesjährige Konzertreihe der :alpenarte Schwarzenberg mit einem umjubelten Konzert eröffnet.

    Kunst und Einkauf im Einklang

    13.10.2025 Hunderte Besucher vergnügten sich im Schruns Ortszentrum bei Kunst, Musik und Shopping.

    Tödlicher Boots-Unfall auf dem Bodensee: Was wir wissen – und was nicht

    13.10.2025 Ein tödlicher Boots-Unfall auf dem Bodensee wirft Fragen auf: Ein Motorboot prallte mit voller Geschwindigkeit auf ein Segelboot, eine Frau kam ums Leben.

    "Pudding mit Gabel" begeistert Schüler und Lehrer gleichermaßen

    13.10.2025 Ein aktueller Social-Media-Trend sorgt an HLW/HLK Rankweil für Lacher.

    Warnung vor Betrugs-E-Mails im Namen der Stadt Bregenz

    13.10.2025 Derzeit sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die angeblich im Namen der Stadtverwaltung Bregenz versendet werden. Darin werden Empfänger aufgefordert, vermeintliche Parkgebühren zu begleichen.

    Kreatives Feuerwerk auf dem Koffermarkt

    13.10.2025 10 Jahre Koffermarkt: Zum Jubiläum kamen viele Gäste in die Gärtnerei Augarten Kopf.

    Folsom Prison Blues zum Tri Tip Steak

    13.10.2025 „Common Ground“ begeisterten beim Pointen „Grill & Groove“ bei Gstachs.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mittelberg um 500.000 Euro verkauft wurde

    13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Mama, stirbst du jetzt?", fragt ihr Kind nach der zweiten Krebsdiagnose

    13.10.2025 Mit Baby im Bauch bekommt Judith Müller die Schockdiagnose Krebs – fast 19 Jahre später trifft sie das Schicksal erneut. Doch dieses Mal verwandelt sie ihre Angst in Kraft und Vertrauen.

    Wer hält sich für besser im Bett? So ehrlich bewerten sich Vorarlberger!

    13.10.2025 Wie ehrlich sind wir, wenn’s ums Bett geht? Unsere Liebesumfrage zeigt: Männer und Frauen bewerten sich fast gleich – Menschen, die sich als divers bezeichnen, sind im Schnitt sogar noch selbstbewusster.

    Preischeck für Vorarlberg: Was Eislaufen im Ländle trotz Preisdruck kostet

    13.10.2025 Die Eislaufsaison in Vorarlberg startet – und das meist ohne große Preissprünge. In vielen Gemeinden bleiben die Tarife stabil oder steigen nur leicht. Feldkirch lockt zum Auftakt sogar mit Gratiseintritt.

    Gut für Wohnungssuchende

    13.10.2025 Mehr Angebote in Sicht: Vor allem im Siedlungsbau ist die Talsohle im Land durchschritten.

    Wo ein Grundstück in Übersaxen um 370.000 Euro verkauft wurde

    12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

    12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Autoabsturz in den Inn: Obduktionsergebnis liegt vor

    13.10.2025 Nach dem tödlichen Autoabsturz am vergangenen Samstag, bei dem ein 65-jähriger Vorarlberger in den Inn bei Hall in Tirol stürzte, liegt nun das Obduktionsergebnis vor.

    25.000 Besucher stürmten Vorarlbergs größtes Volksfest

    13.10.2025 Großer Andrang bei Traumwetter: Die Lustenauer Kilbi war einmal mehr ein Publikumsmagnet.

    Ein Konzert mit Referenzcharakter

    12.10.2025 Uraufführung bei der : alpenarte im Rahmen der :alpenarte in Schwarzenberg.

    Kilometerlanger Stau auf der A14: "Müssen in Zukunft besser vorbereitet sein"

    13.10.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf fordert nach tagelangen Staus auf der A14, dass jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden.

    Olivier Messiaen in Altach

    12.10.2025 Die international bekannte Pianistin Ines Schüttengruber spielt die “Vogelgesänge”.

    Gut für Wohnungssuchende

    12.10.2025 Mehr Angebote in Sicht: Vor allem im Siedlungsbau ist die Talsohle im Land durchschritten.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 261.000 Euro verkauft wurde

    12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    57-jährige Frau stirbt bei Bootskollision auf dem Bodensee

    13.10.2025 Bei einer Kollision zwischen einem Segel- und einem Motorboot kam am Samstagnachmittag auf dem österreichischen Bodenseegebiet eine 57-jährige Frau ums Leben.

    Welche sind die beliebtesten "Too Good To Go"-Sackerl in Vorarlberg?

    13.10.2025 Stefanie Daniel liebt Überraschungen – zumindest, wenn sie in einem braunen Papiersackerl stecken. Fast jede Woche holt sie sich ein „Too Good To Go“-Paket aus einem Biomarkt in Bregenz. Lebensmittel retten, Geld sparen, gut essen. Die VN haben drei der bestbewerteten Anbieter in Vorarlberg getestet – von süß bis pflanzlich.

    Verkehrsunfall in Lustenau: Pkw kracht in Gartenmauer

    13.10.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es in Lustenau in der Reichenaustraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen eine Gartenmauer.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 620.000 Euro verkauft wurde

    12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ROTZBUA Deluxe: Wenn Satire zur schärfsten Waffe wird

    10.10.2025 Er legt sich an, wo andere leise werden: In der neuesten Ausgabe von ROTZBUA Deluxe wird nicht lange gefackelt. Wenn sich das Weltgeschehen selbst zur Farce macht, greift unser Rotzbua zum satirischen Skalpell – und seziert, was andere höflich umschiffen. Ob internationale Machtspiele oder provinzielles Theater, jeder Irrsinn bekommt hier sein Fett weg.

    „Zocken“ mit Zukunft – wie ein Hobby zur Firmengründung führte

    12.10.2025 Vom Gaming-Fan zum Unternehmer: Pascal Vaczi schaffte es, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 500.000 Euro verkauft wurde

    12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Habt Mut und traut es euch zu”

    12.10.2025 22 Schülerinnen besuchten Gemeindepolitikerinnen und Bürgermeister.

    "Es gibt viele, die OnlyFans nicht feiern – aber die zahlen nicht meine Miete"

    13.10.2025 Sie zeigt, was Vorarlberg zu bieten hat: Emily Lechthaler (27) verdreht auf OnlyFans einige Köpfe – und genießt in Lochau das einfache Leben zwischen Grillplatz und Dorffest.

    Drei-Länder-Marathon 2025: Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen

    12.10.2025 Am 12. Oktober 2025 wird zum 23. Mal der Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee ausgetragen. Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen.

    "Haare schneiden – das ist schon eine Kunst" – neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…"

    12.10.2025 Wie viel Handwerk und Können hinter einem Haarschnitt steckt, zeigt die neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…". VOL.AT-Reporter Dennis Strobel war in einem Salon in Bregenz zu Gast, wo Diplomstylist Andreas Födö Einblicke in den Beruf des Friseurs gab.