AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Astronomischer Herbststart: Warum Tag und Nacht doch nicht gleich lang sind

    11.10.2025 Kürzlich war astronomischer Herbstbeginn. Da stand die Sonne senkrecht über dem Äquator. Weltweit sollte sie im Osten auf- und im Westen untergehen und der Tag sollte genau zwölf Stunden dauern.

    Elektromobilität: Europa holt auf

    11.10.2025 Der europäische Automarkt zeigt sich im Sommer leicht erholt – doch die Herausforderungen für die Branche bleiben groß. Während heimische Hersteller bei der Elektromobilität langsam Boden gutmachen, drängen neue Player wie BYD mit Macht nach Europa. Gleichzeitig sorgen Zölle, Absatzprobleme in China und das bevorstehende Verbrenner-Aus für Unsicherheit.

    Vorarlbergs einzige Bankvorständin Elisabeth Strassmair: „Bei rund 55 Bankenvorständen sollte es mehr als nur eine Frau geben“

    11.10.2025 Nach 26 Jahren in Wien ist Elisabeth Strassmair vor vier Jahren nach Vorarlberg zurückgekehrt und seitdem Vorständin der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon.

    Sie zerhackt Klischees mit der Axt zu Kleinholz

    11.10.2025 Johanna Loretz ist Sportholzfällerin. Wie die Feldkircherin zu diesem ungewöhnlichen Hobby kam und wie sie als Frau in dieser Männerdomäne behauptet.

    Baustart: NEUE-Patenkind Melina bekommt endlich ihren Außenlift

    13.10.2025 Baustart für Melinas Treppenlift: Dank der Spenden der NEUE-Leser konnte ein Teil der Kosten gedeckt und das Projekt auf den Weg gebracht werden.

    Vier liebenswerte Tiere auf der Suche nach einem neuen Zuhause

    11.10.2025 Im Tierheim warten viele Tiere, die bereit sind für einen neuen Lebensweg in einem neuen Zuhause.

    Wie man 2026 doppelt so viel aus seinem Urlaub herausholt

    11.10.2025 Wer seinen Urlaub mit dem Einsatz von Fenstertagen clever plant, kann ihn ein gutes Stück verlängern.

    Wie "Botox von innen": Vorarlberger Ärztin verrät, wie Sie Ihre biologische Uhr verlangsamen

    11.10.2025 Alt wird jeder – aber wer bleibt dabei fit, glücklich und schön? Die Vorarlberger Psychiaterin Dr. Zeynep Vetter verrät, warum "Longevity" gerade weltweit zum Megatrend wird und welche simplen Tricks im Alltag die biologische Uhr tatsächlich verlangsamen können.

    22-Millionen-Projekt – Neue „Schule im Park“ in Bludenz

    11.10.2025 Die ehemalige Volksschule Bludenz Mitte und die benachbarte Sonderschule bilden nun einen Zusammenschluss unter gemeinsamer Leitung.

    Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung in Scheidegg

    11.10.2025 Über 100 Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich trainierten am Freitagabend bei einer grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung in Scheidegg den Ernstfall.

    St. Anton im Montafon: Lkw-Fahrer verliert Kontrolle und kracht in Bahnhofsgebäude

    11.10.2025 Am Freitagnachmittag kam es in St. Anton im Montafon zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, zwei Pkw streifte und anschließend gegen das Bahnhofsgebäude prallte.

    In Feldkirch strahlt ein Volksfest der anderen Art

    10.10.2025 Die Lichtstadt Feldkirch begeistert mit Mitmach-Installationen und harmonischer Atmosphäre.

    Wo ein Grundstück in Übersaxen um 400.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    E-Scooter-Fahrer bei Ausweichmanöver in Hard gestürzt – Polizei sucht Zeugen

    10.10.2025 Am Freitagmittag kam es gegen 13.30 Uhr in Hard zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter.

    Verkehrsunfall in Dornbirn: Fußgängerin von Pkw erfasst

    11.10.2025 Am Freitagvormittag kam es in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.

    Großübung in Hard: Rotes Kreuz trainiert Ernstfall

    11.10.2025 In Hard simulierte das Rote Kreuz gemeinsam mit der Polizei eine bedrohliche Einsatzlage: eine Messerattacke in einer Turnhalle mit 75 Betroffenen.

    “Das war nicht der Plan” – Adeg Lauterach schließt endgültig

    11.10.2025 Nach nur zwei Jahren ist Schluss: Der Adeg-Markt in Lauterach sperrt zu. Betreiber Wolfgang Beer spricht im Interview über persönliche Rückschläge, nachvollziehbare Konzernentscheidungen – und seine Hoffnung für den Standort.

    Abspann oder Neuanfang: Zukunft des Metro-Kinos weiter ungewiss

    10.10.2025 Noch keine Angaben zu zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten und anfallenden Sanierungskosten. Gespräche zwischen der Stadt Bregenz und Eingentümer Pasi sowie diverse Prüfungen laufen noch.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    22-Millionen-Projekt – Neue „Schule im Park“ in Bludenz

    10.10.2025 Die ehemalige Volksschule Bludenz Mitte und die benachbarte Sonderschule bilden nun einen Zusammenschluss unter gemeinsamer Leitung.

    Gerüchteküche brodelt: Nächste Vorarlberger Polizeiinspektion vor dem Aus?

    11.10.2025 Weder Bestätigung noch Dementi von Landespolizeidirektion und Sicherheitslandesrat.

    Verborgenes ans Licht zaubern

    10.10.2025 Für Vincent Ribbers ist sein Job Berufung, begleitet vom Streben nach Perfektion.

    Mostfäscht in Schwarzach bot der ganzen Familie etwas

    10.10.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Schwarzach lud zum Fest rund um Apfelmost.

    In Hörbranz hieß es: “Der Dachsbau ist eröffnet”

    10.10.2025 Neues Zuhause für den Waldkindergarten Hörbranz.

    Landesrätin kontert Dornbirn: “Investitionen nur in ein Landeskrankenhaus”

    11.10.2025 Nachdem sich Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler die Landesregierung attackiert, wehrt sich nun die Landesrätin.

    Heimspiel-Doppel im Stadion Hoferfeld

    10.10.2025 Zwei spannende Fußball-Duelle und beste Stimmung erwarten die Fans in Lochau.

    SPÖ-Chef zu Führerscheinen: “Es gibt viele offene Fragen und die werden wir stellen”

    10.10.2025 Mario Leiter pocht auf politische Verantwortung und sieht Bund bei hohen Preisen im Supermarkt gefordert.

    Bewährte Partner bauen in Hittisau

    10.10.2025 Hittisau Nach vielen Monaten in tiefster Talsohle “zieht der Wohnbau wieder an”. Jüngstes Indiz dafür: Die langjährigen Partner Morscher Bauprojekte und die Wohnbauselbsthilfe luden kürzlich in Hittisau zum Spatenstich für eine Anlage mit 18 Einheiten. Damit setzen die beiden Partner eine vor rund 20 Jahren begonnene Zusammenarbeit mit einem bewährten Modell fort. “Als ich 1999

    Kultur braucht Schulterschluss

    10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

    Nach Haftentlassung: 32-Jähriger schlug am Dornbirner Bahnhof zu und muss wieder ins Gefängnis

    10.10.2025 Angeklagter setzte nach Ansicht der Richter bei Auseinandersetzung am Dornbirner Bahnhof den ersten Schlag. 22-Jähriger soll sich wiederum mit Messerstich gewehrt haben.

    Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose: “Ich vermute, dass wir vor einer ordentlichen Herausforderung stehen”

    10.10.2025 Harald Panzenböck, Vorstand von “arbeit plus”, warnt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wird sich in den kommenden Jahren noch erhöhen.

    E-Bike-Dieb mit Strafe überglücklich

    10.10.2025 43-jähriger Dornbirner überzeugte Richter mit guten Strategien.

    Gesprächstermin mit drei Vorgesetzten ignoriert: Arbeiter entlassen

    10.10.2025 Lagerist soll Gesprächstermine nicht wahrgenommen haben. Nun gütliche Einigung in Arbeitsprozess.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 365.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie man 2026 doppelt so viel aus seinem Urlaub herausholt

    10.10.2025 Wer seinen Urlaub mit dem Einsatz von Fenstertagen clever plant, kann ihn ein gutes Stück verlängern.

    “Das gschmugglat Chrischtkendli” in neuem Gewand

    10.10.2025 Berührendes Weihnachtsmärchen von Otto Hofer erscheint in neuer Ausstattung.

    Erntedank inmitten weißer Berggipfel

    10.10.2025 Schröcken feierte mit Seelsorge-Pensionist Peter Mathei und dem Handwerkerchor Andelsbuch.

    Stau vor dem Pfändertunnel löst sich langsam auf

    10.10.2025 Seit Montag ist die Weströhre des Pfändertunnels gesperrt - der Stau löst sich aber langsam auf.

    Zwangsräumungen in Vorarlberg nehmen zu

    10.10.2025 Immer mehr Menschen verlieren ihre Wohnung – auch in Vorarlberg. Eine neue Zahl lässt aufhorchen. Doch was steckt wirklich hinter dem Anstieg der Räumungen? Und wie teuer kann es werden, wenn das Zuhause verloren geht?

    Alles über Whiskey und Whisky

    10.10.2025 Viele Genießer kamen zum Verkostungsabend in das Seerestaurant Schwedenschanze.

    Mit Freude und Spaß in die neue Turnsaison

    10.10.2025 Die Turnerschaft Wolfurt lud zum informativen Elternabend mit interessanten Einblicken.

    Frauen im Sport – sichtbar, stark, vernetzt

    10.10.2025 „Alle wollen Veränderung – aber wehe, sie kommt, dann schreien alle.“ Klare Worte, die am Wochenende im Hotel Montfort in Feldkirch fielen. Dort trafen sich engagierte Frauen aus ganz Österreich zum jährlichen Netzwerktreffen „aktiv.feminin.vernetzt“ des ASVÖ. Im Zentrum stand ein Thema, das seit Jahren gärt – der eklatante Mangel an Frauen in führenden Positionen im Sport.

    Vom Eishockeyfeld ins Chefbüro: Thomas Berneker über Karriere, Leidenschaft und Lebensmotto

    10.10.2025 Einst international gefragter Eishockey-Schiedsrichter, heute bodenständiger Bankchef: In der aktuellen Folge von „Begegnung am Berg“ am Pfänder spricht Thomas Berneker mit Franz Lutz darüber, wie sich Sportgeist, Disziplin und Führungsstärke auf faszinierende Weise verbinden.

    Warum die Sperre der Pfändertunnel-Weströhre im “Interesse aller Autofahrer” liegt

    10.10.2025 Asfinag gab vorzeitiges Ende der Tunnelsperre bekannt. Sprecher Alexander Holzedl erklärt, warum die Einschränkung, die noch bis Mitternacht gilt, tagsüber nötig ist.

    Pfändertunnel: Heute noch Staugefahr – ab nächster Woche wieder freie Fahrt

    10.10.2025 Autofahrer müssen heute, Freitag, noch einmal Geduld mitbringen: Im Bereich des Pfändertunnels auf der A14 ist weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Doch es gibt gute Nachrichten: Die geplante Tagessperre der Weströhre am kommenden Montag fällt aus – die ASFINAG kann die Testphase früher als erwartet abschließen.

    Pfändertunnel: Keine Sperre am Montag - und endet am Freitag nicht erst um Mitternacht

    10.10.2025 Die Fortschritte der Sicherheitsprüfungen seien schneller als erwartet, kündigt die ASFINAG an.

    Junge Stimmen für die Zukunft

    10.10.2025 Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 steht ganz im Zeichen des Liedgesangs.

    Derbyfieber und Wiesngaudi in Dornbirn

    10.10.2025 Spitzenreiter Admira empfängt den DSV – danach steigt das Oktoberfest im Rohrbach.

    SPÖ hält an Kritik fest: Land hob Fördergrenzen ohne Expertise an

    10.10.2025 Die Vorarlberger SPÖ bleibt bei ihrer Kritik an der Millionenförderung der "Lechwelten". Die Antwort von Landeshauptmann Wallner auf eine Anfrage der SPÖ zu dem Thema werfe mehr Fragen auf, als sie beantworte.

    “Engel der Dämmerung” im Theater am Saumarkt

    10.10.2025 Musiktheater mit dem Freien Theater Kopernikus erinnert an Marlene Dietrich.

    Neue Pächter, neue Pläne: So geht es mit der Knappastoba weiter

    10.10.2025 Nach 16 Jahren übergeben Gabi und Albert Netzer die Knappastoba an die jüngere Generation. Die neuen Pächter sind keine Unbekannten in der Gastro-Szene.

    China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

    10.10.2025 Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

    Bühne frei für d’Süosslar

    10.10.2025 Dornbirns Traditionstheatergruppe lädt zur Herbstpremiere in die Hatler Turnhalle.

    Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

    10.10.2025 Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

    Wo ein Geschäftslokal in Hard um 964.846 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fünf Millionen Euro für Lech: Wallner verteidigt Bedarfszuweisung

    10.10.2025 Landeshauptmann Markus Wallner hat die umstrittene Förderung von 5,1 Millionen Euro für das Gemeindezentrum in Lech verteidigt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 650.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

    10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

    Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

    10.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

    Ländle-Manager glänzt bei Pariser Fashionweek und stürmt europäische DJ-Charts

    10.10.2025 Dominik Wachta aus Krumbach bringt mit seinem Model-Label heimische Designer zur Pariser Fashionweek – und überrascht als DJ mit Charterfolgen in mehreren Ländern. Nur im eigenen Bundesland fehlt ihm noch der große Durchbruch.