AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

    10.10.2025 Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

    Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

    9.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

    Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

    9.10.2025 Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 430.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Thema Demenz – "Ich habe die Zeit geliebt"

    10.10.2025 "Sie muss nichts, sie darf alles", sagt Dagmar Ullmann-Bautz über die Pflege ihrer demenzkranken Mutter.

    Langzeitarbeitslosigkeit: Regionale Jobgarantie gefordert

    9.10.2025 Massiver Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit in Vorarlberg. AK und arbeit plus fordern daher eine regionale Jobgarantie, die laut Arbeitsmarktexperten finanzierbar und umsetzbar ist.

    Worüber die Mitarbeiter im Kunsthaus Bregenz schweigen müssen

    10.10.2025 Das Kunsthaus Bregenz zeigt mit ███████ eine gewagte Ausstellung, die Identität und Besitz infrage stellt. Die

    117.000 Euro für Schmetterlingskinder

    11.10.2025 Den 1000. Erlagschein für die Schmetterlingskinder zahlte Lorella Pllana mit ihrer Mutter ein.

    Nach Falschaussage und Freispruch: Anlagebetrüger muss nun doch ins Gefängnis

    9.10.2025 Betrugsopfer logen im ersten Prozess, in dem Angeklagte freigesprochen wurden. Im Wiederaufnahmeverfahren erfolgten jetzt aber Schuldsprüche für sechsstelligen Schaden.

    Klage: "Ungeeigneter" Geschäftsführer soll abberufen werden

    10.10.2025 In einem Machtkampf um ein Familienunternehmen wollen zwei Geschwister vor Gericht erzwingen, dass ihr Bruder als Geschäftsführer abberufen wird.

    Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose als vor einem Jahr

    9.10.2025 Das sei auch ein gesellschaftliches Problem, sagen Experten. Sie fordern daher ein Recht auf Arbeit.

    Das Jubiläum hat eine alte Liebe wachgeküsst

    10.10.2025 Skiklub Radolfzell als Überraschungsgast beim 90-Jahr-Jubiläum des SV Mellau.

    "Vorarlberger Herzenssache" freut sich über 1000 Euro bei "Scheine für Vereine"

    9.10.2025 "Ich springe vor Freude auf der Stelle herum!", so Anita Dietl vom Verein "Vorarlberger Herzenssache". Als sie den Anruf von Isabella und Simon vom ANTENNE VORARLBERG Frühstücksradio bekam, konnte sie ihre Freude kaum fassen.

    Stauchaos im Rheintal – Weströhre des Pfändertunnels noch bis Freitagabend gesperrt

    10.10.2025 Seit Montag ist die Weströhre des Pfändertunnels gesperrt. Auch am heutigen Donnerstag gilt: Einspuriger Gegenverkehr durch die Oströhre - bringen Sie viel Zeit und Geduld mit.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 588.040 Euro verkauft wurde

    10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doren lädt zum Rotachtalderby

    9.10.2025 Das Kräftemessen zwischen dem FC Doren und RW Langen birgt Spannung.

    aks-Geschäftsführer muss gehen

    10.10.2025 Georg Posch mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt.

    "Es ist unerträglich" – Diese Gemeinden leiden unter der Tunnelsperre am meisten

    9.10.2025 In Bregenz und Lauterach ist man den Stauflüchtlingen ausgeliefert – auch, da die Verkehrsrouten als Landesstraße nicht Gemeindesache sind.

    Bund ehrt MINT-Regionen: Auszeichnung für Feldkirch und Vorderland am Kumma

    9.10.2025 Zwei Vorarlberger Regionen zählen nun offiziell zu Österreichs MINT-Vorreitern.

    Kunstvoll inszeniert: "Alice ohne Wunder" als multimediales Theaterbild

    9.10.2025 In der Box des Vorarlberger Landestheaters fand am Sonntag die Premiere von „Alice im Wunderland ohne Wunder“ von Dario Fo und Franca Rame statt. Multitalent Maria Lisa Huber spielte, inszenierte, entwarf das Bühnenbild und zeigte sich auch für das Konzept verantwortlich.

    Ein Haus, das sich selbst gehört

    9.10.2025 Anonymität als Widerstand – die neue Ausstellung eines nicht genannten Künstlers im KUB.

    125 Jahre Musikschule Bregenz

    10.10.2025 Musikalisches Jubiläum in der Landeshauptstadt.

    Das kostet der Stau vor dem Pfändertunnel

    9.10.2025 Einen Stau in Zahlen und Euro zu gießen, ist nicht ganz einfach. Es gibt aber Ansätze.

    Nach VOL.AT-Bericht: Hand- und Zugdienste werden jetzt Thema im Landtag

    9.10.2025 Nach dem Bericht von VOL.AT über die Einhebung von Hand- und Zugdiensten in Lochau und anderen Vorarlberger Gemeinden greifen SPÖ und Grüne das Thema nun auf Landesebene auf.

    Gymnasiasten zeigen unternehmerische Kompetenz

    9.10.2025 Achtklässler des BG Dornbirn absolvierten Unternehmerführerschein.

    „Es gibt immer einen Weg”

    9.10.2025 Kaum 14 Jahre alt, war Sophia Hellbock in der Schule Schikanen und Häme ausgesetzt.

    HTL Dornbirn wappnet sich gegen Fake News

    9.10.2025 Schülerinnen und Schüler lernten bei Workshop, Desinformation im Netz zu erkennen.

    Wenn das Gewohnte stillsteht

    9.10.2025 Im kukuphi sind Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern zu bestaunen.

    110 Jahre Pflege und Einsatz

    9.10.2025 Die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Dornbirn stand ganz im Zeichen von Dank und Entwicklung.

    Lustenauer Tracht stand im Mittelpunkt

    9.10.2025 75 Jahre Trachtengruppe wurde mit Gottesdienst gefeiert.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 300.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Graffiti-Bande besudelte Infrastruktur der Autobahn

    9.10.2025 Polizei forschte eine Gruppe von “Spraydosenkünstlern” aus und wies ihnen noch andere Übeltaten nach.

    Autobahnpolizei klärt zahlreiche Graffiti-Schäden auf

    9.10.2025 Seit Herbst 2022 hat eine interne Ermittlungsgruppe der Autobahnpolizei Dornbirn intensiv gegen Vandalismus durch Graffiti ermittelt. Nun zieht die Polizei Bilanz.

    Ein gutes Buch muss kein Marathon sein – der VN-Überblick für die kommenden Tage

    9.10.2025 Was es dieses Wochenende (und darüber hinaus) in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Zukunft des Flughafens Altenrhein ungewiss: Wirtschaft im Rheintal in Sorge

    9.10.2025 Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein steht unter Druck. Ab 2027 plant der Bund, seine Beiträge zur Flugsicherung einzustellen – für den kleinen Regionalflughafen könnte das Aus bedeuten. Besonders betroffen wäre die international vernetzte Wirtschaft im Rheintal und in Vorarlberg.

    Unterhaltsamer Austausch mit der Kinderstadtvertretung

    9.10.2025 Kinderstadtvertretung und Stadtvertretung tauschten sich über Verkehrssicherheit aus.

    Spürnasenecke in Feldkirch: Wie Kinder spielerisch die Welt erforschen

    9.10.2025 Im Praxiskindergarten der BAfEP Feldkirch entdecken Kinder mit der neuen „Spürnasenecke“ spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – eine MINT-Offensive mit Zukunftspotenzial.

    Zwischen Wasser, Holz und Strom – Die frühe Wirtschaft im Montafon

    9.10.2025 Das Montafon fand ab dem 19. Jahrhundert neue Wege in die wirtschaftliche Zukunft.

    Stahl trifft Scharfsinn: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 2

    9.10.2025 Tonnenschwere Bauteile, glühender Schweiß und brillante Köpfe: Die INDUSTRIEkscha rollt zum zweiten Mal durch die imposanten Hallen von Liebherr in Nenzing – einem der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs. Lehrling Samuel stellt sich mutig dem Quiz, während die Kameras einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Weltunternehmens ermöglichen.

    Bauhistorische Untersuchung im Zürcherhaus brachte Sensation

    9.10.2025 Das geschichtsträchtige Gebäude in Brunnenfeld wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut.

    Trotz Einbruch und Diebstahl: Toni's Imbiss bleibt geöffnet

    10.10.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Toni's Imbiss in Wolfurt eingebrochen.

    Ein Fest für Natur und Gemeinschaft

    9.10.2025 60 Jahre Agrargemeinschaft Nenzing war ein Grund, gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern.

    Warum in Lochau ein Gesetz aus dem Austrofaschismus Anwendung findet

    9.10.2025 Bei der Verbesserung der Gemeindefinanzen beweisen die Vorarlberger Gemeinden Kreativität und sorgen für Unmut bei vielen Bewohnern. Weil das Geld knapp ist, greifen manche Gemeinden zu ungewöhnlichen Mitteln.

    Wo ein Grundstück in Fußach um 589.600 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pensionsfeigheiten (2)

    9.10.2025 Der legendäre österreichische Rechtsanwalt Michael Stern, noch mit 90 Jahren beruflich aktiv, wurde einmal gefragt, wie lange er noch arbeiten wolle. Solange, bis sein Sohn auch in Pension gehen könne und damit sicher versorgt sei, soll er geantwortet haben. Diese Schnurre beinhaltete alles, was in der Pensionsfrage von Wichtigkeit ist: Dass Aktivität im Alter möglichst

    Eine deutsche Kriegsgeschichte

    9.10.2025 1945 auf einer kleinen Nordseeinsel steht ein Kind von Nazi-Eltern im Fokus. Es geht um Herkunft, Zugehörigkeit und Identität.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Dornbirn um 475.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    9.10.2025 Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    Mit 85 noch voller Farbe

    9.10.2025 Elfi Mayer-Kollmannsberger stellt im Kulturhaus Dornbirn rund 70 Werke aus.

    Fahrzeug aus Stausee Kops geborgen – Vermisster tot aufgefunden

    9.10.2025 Nach knapp einer Woche intensiver Suche wurde die Vermisstensuche in Partenen tragisch beendet. Ein seit dem 2. Oktober 2025 abgängiger 72-jähriger Autofahrer konnte am Mittwochnachmittag nur noch tot geborgen werden.

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 308.400 Euro verkauft wurde

    8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verkehrsunfall in Dornbirn: E-Scooter-Fahrerin verletzt

    9.10.2025 Eine 22-jährige Frau ist am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall in Dornbirn leicht verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.55 Uhr in der Nähe der Hofer-Filiale in der Wallenmahd, auf Höhe der Landesstraße L 190.

    Klangbrücken im Bregenzerwald

    8.10.2025 Das Kulturfestival alpenarte besticht mit jungen Talenten, die spielerisch über das Genre der Klassik hinausweisen.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    9.10.2025 Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    Kommentar: Vorarlberg, das Land der geplatzten Wohnträume

    8.10.2025 Der Vorarlberger Traum ist längst dazu verdammt, ein Traum zu bleiben. Schaffa, schaffa, Hüsle baua. Was so schön klingt, können sich Normalverdiener ohne Erbhintergrund nicht einmal mehr erträumen. Expertinnen und Experten befürchten, dass der Preisschock der vergangenen Jahre nicht mehr korrigiert werden kann. Die Preise bleiben. Die Baukosten stagnieren zwar, die Löhne aber ebenso. Die

    Eine böse Überraschung zum 50. Geburtstag

    8.10.2025 Einbrecher stahl Gold und Schmuck der Familie, die auswärts den „Runden“ feierte.

    "Vergeltungskündigung": Ex-Leiter der Carina klagt Stiftung Maria Ebene

    9.10.2025 Klage gegen die Stiftung, Solidaritätsschreiben von Teammitgliedern und ein Vorstand, der alle Vorwürfe zurückweist: Konflikt um die Therapiestation Carina spitzt sich weiter zu.

    Wo eine Alpe in Mittelberg um 50.396 Euro verkauft wurde

    8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfallfahrzeug aus dem Kops-Stausee geborgen

    9.10.2025 Das in 53 Metern Tiefe lokalisierte Unfallfahrzeug mit dem Leichnam des Fahrers wurde um 15.45 Uhr an die Oberfläche gebracht.

    Als hätte man gestern noch damit gearbeitet

    8.10.2025 Lauteracher Schaudepot sichert historische Geräte und Kulturgüter für die Zukunft.