AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo ein Bürogebäude in Röthis um 3 Millionen Euro verkauft wurde

    15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall auf der A14: Lkw durchbricht Betonsperre

    15.09.2025 Ein 60-jähriger Lkw-Lenker hat am späten Sonntagabend auf der A14 bei Klaus nach einem Reifenplatzer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Sieben Betonleitwände wurden beschädigt.

    Wo Grundstücke in Hohenems um 402.900 Euro verkauft wurden

    15.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mit viel Sonne in die neue Woche: So wird das Wetter im Ländle

    15.09.2025 Vorarlberg startet heute mit viel Sonnenschein in die neue Woche. Während der Dienstag nochmals kühl und unbeständig verläuft, kehrt ab Mittwoch der Spätsommer zurück.

    Zwischen Sturmwarnung und Selfieanfragen: Der Berufsalltag eines Kapitäns

    15.09.2025 Für viele Vorarlberger ist der Bodensee ein beliebtes Ausflugsziel an freien Tagen – für den Kapitän Moritz Nesensohn ist er der Arbeitsplatz. VOL.AT begleitet den 40-Jährigen auf dem Weg von Bregenz nach Lindau und bekommt exklusive Einblicke in den Berufsalltag auf dem Wasser. Wie ist es, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen und die Verantwortung über zahlreiche Gäste zu haben?

    "Wir sind sozusagen die Versuchskaninchen" – So verändert KI die Schule

    15.09.2025 Drei Schüler und eine Lehrerin erzählen, was ChatGPT & Co. wirklich im Unterricht bewirken. Und warum das manchmal beunruhigend ist.

    Dorf unterm Damoklesschwert – Was wird aus dem Erdrutsch-Ort Brienz?

    15.09.2025 Ein Erdrutsch hat das kleine Bündner Dorf, 180 Kilometer Luftlinie von Bregenz entfernt, aus dem Gleichgewicht gebracht: Neun Monate lang war Brienz für Außenstehende tabu – nun kehren manche zurück, um endgültig Abschied zu nehmen.

    Verkehrsunfall in Lustenau: Pkw landet im Graben

    15.09.2025 Ein Pkw ist am Sonntagabend in Lustenau von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet.

    Tödlicher Wanderunfall in Tschagguns: 77-Jähriger Deutscher stürzt rund 100 Meter ab

    15.09.2025 Ein 77-Jähriger Mann aus Deutschland ist am Sonntagnachmittag bei einer Tour im Bereich der Tschaggunser Mittagsspitze tödlich verunglückt. Der Mann stürzte rund 100 Meter über steiles Gelände ab.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 490.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Senior-Katzen: Warum sich die Adoption lohnt

    16.09.2025 Ältere Katzen haben im Tierheim oft geringere Vermittlungschancen – dabei können sie treue und ruhige Begleiter sein

    “Das bisherige Auseinanderdividieren der Religionen hat an Plausibilität verloren”

    14.09.2025 Mit dem Projektnamen ‚Religion und Religionen‘ ist zu Beginn des Schuljahres an allen Vorarlberger und Tiroler Berufsschulen ein gemeinsamer dialogisch-kooperativer Religionsunterricht von fünf Religionsgesellschaften und Kirchen eingeführt worden.

    Papst Leo XIV. feiert 70. Geburtstag – Gratulationen und Friedenskonzert im Vatikan

    15.09.2025 Papst Leo XIV. wird 70 Jahre alt. Aus aller Welt treffen Glückwünsche ein – auch aus Österreich. Auf dem Petersplatz fand ein großes Friedenskonzert mit 70.000 Menschen statt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 487.400 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ist die Anpassung der Pensionen gerecht? Das denken die Vorarlberger

    15.09.2025 Diese Frage hat die NEUE Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro.

    Polizist stahl sichergestelltes Kokain

    15.09.2025 Feldkircher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Beamten in Tirol.

    Rasen bleibt Männersache: Nur eine Frau unter den Tempo-Sündern in Vorarlberg

    14.09.2025 In Vorarlberg sind von Jänner bis Ende August 20 Fahrzeuge wegen massiver Geschwindigkeitsübertretungen beschlagnahmt worden. Unter den gestoppten Rasern befand sich nur eine einzige Frau.

    Ein Jahr Erstversorgungsambulanz: "Da knallen auch einmal Türen"

    15.09.2025 Erstversorgungsambulatorium im Landeskrankenhaus Bregenz wird stark frequentiert.

    Galaktisches Duell: Kollidiert die Milchstraße bald mit Andromeda?

    14.09.2025 Die Andromeda Galaxie bewegt sich auf unsere Milchstraße zu. Es galt bisher als gesichert, dass in ferner Zukunft die beiden Welteninseln kollidieren werden. Nun gibt es neue Simulationen.

    Hier gibt es Spitzenküche ohne Speisekarte

    14.09.2025 Die Saison bestimmt das Menü im Hörnlingen: Jeden Abend warten kulinarische Überraschungen voller Kreativität.

    Spitalsreform: Augenärzte warnen vor "schwerwiegenden Konsequenzen"

    15.09.2025 Die mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen "Arbeitshypothesen".

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 219.500 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Evangeliumkommentar: Tür zum ewigen Leben

    14.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Tabea Lenz, katholische Religionslehrerin.

    Google unter Druck

    14.09.2025 Wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht muss Google eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Die Europäische Kommission wirft dem Tech-Giganten vor, im digitalen Werbemarkt (Adtech) seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben.

    Mit Herbstanemonen die Saison verlängern

    14.09.2025 Herbstanemonen blühen, wenn andere Stauden verblühen. Sie sind pflegeleicht, farbenfroh und ideal fürs spätsommerliche Beet.

    Schulstart im Ländle: So teuer ist der September für Familien

    15.09.2025 Die NEUE hat den Start ins Schuljahr für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern im Teenager-Alter durchgerechnet. Das Ergebnis: Knapp 430 Euro nur für die notwendigsten Ausgaben für den Schulbeginn – trotz wiederverwendeter Materialien.

    Riedhütte in Hohenems niedergebrannt

    14.09.2025 Am Samstagabend ist in Hohenems eine Riedhütte vollständig abgebrannt. Verletzt wurde niemand.

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 600.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altes Hallenbad wird abgerissen

    14.09.2025 Letzte Bauphase am Bregenzer Seebad beginnt.

    Hier hat Lustenau die Elterntaxis zurückgedrängt

    15.09.2025 Seit einem Jahr dürfen morgens und mittags keine Autos in den Birkenweg. Das Konzept “Schulstraße” geht auf.

    Wo ein Gebäude in Gaißau um 536.500 Euro verkauft wurde

    14.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Elternreporter: Lustenaus Spielplatz Wiesenrain im Test

    14.09.2025 Kinder erproben den Wiesenrain-Spielplatz in Lustenau.

    Sara verrät: Was Männer auf Sansibar von Vorarlbergern unterscheidet

    15.09.2025 Die 44-jährige Vorarlbergerin Sara sucht bei der ATV-Show Amore unter Palmen auf der Insel Sansibar ihr Glück – und spricht offen über Liebe, Vorurteile und warum es sie immer wieder auf die Trauminsel zieht.

    "Ich kann tun, was ich will – es wächst kein Bein nach": Wie Wolfi mit einem Bein die Berge erobert

    15.09.2025 Ein schwerer Schicksalsschlag in jungen Jahren – und trotzdem zieht es Wolfi (auf eigenen Wunsch, eigentlich Wolfram Mathis) immer wieder nach oben: auf Gipfel, die viele nie erreichen. Gemeinsam mit einem engen Begleiter schmiedet er Pläne für die nächste große Tour.

    Verliebt, verpartnert, verheiratet? Nicht ohne Hindernisse

    14.09.2025 Paare, die seit Anfang 2019 eine eingetragene Partnerschaft eingegangen sind, können diese nicht einfach in eine Ehe umwandeln. Doch das soll sich bald ändern.

    "Was stimmt nicht mit mir?" – Verena (29) über ihr Leben mit Endometriose

    15.09.2025 Trotz jahrelanger Schmerzen: Warum Verenas Leid so lange unentdeckt blieb.

    Bregenzerwaldstraße, die "ewige Baustelle"

    14.09.2025 Nach Abschluss der mehrjährigen Sanierung im Bereich Egg-Tuppen wird in Schröcken gearbeitet.

    Schulstart nach Scheidung – Stresstest für Kinder

    15.09.2025 Der Schulbeginn ist für Kinder ein aufregender Moment. Doch wenn sich die Eltern trennen, kann er auch schnell zur Belastungsprobe werden. Rainbows Vorarlberg bietet professionelle Unterstützung an.

    Warum ein Sexualstraftäter nach Übergriffen in Bregenz, Dornbirn und Hohenems nun weniger lang in Haft muss

    15.09.2025 26-Jähriger hielt laut Urteil seine Ex-Freundin fest und berührte sie im Intimbereich, belästigte sie sexuell, bedrohte und stalkte sie. Berufungsgericht setzte Haftstrafe deutlich herab.

    Trachten: Von alter Kunst und Tradition

    13.09.2025 Für Ulrike Bitschnau sind Vorarlberger Trachten nicht nur gelebte Tradition, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie setzt sich für die Weitergabe und den Erhalt des Kulturgutes ein.

    ROTZBUA Deluxe: Lachen, bis die Schlagzeilen wehtun

    13.09.2025 Auch diese Woche nimmt unser Rotzbua das aktuelle Zeitgeschehen ins Visier.

    Erster Härtetest – So brutal war die Wettkampf-Simulation

    13.09.2025 Am Samstag stellte ich mich meiner ersten Hyrox-Simulation. Ein Vorgeschmack auf den echten Wettkampf.

    Zahnlos im Kampf gegen das Bürokratiemonster

    13.09.2025 Mit den Hürden der Bürokratie soll die Stabsstelle Entbürokratisierung in Vorarlberg aufräumen. Ein Kommentar.

    ANTENNE VORARLBERG startet "Scheine für Vereine"

    13.09.2025 Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ fördert ANTENNE VORARLBERG das Vereinsleben – mit Unterstützung der Hörerinnen und Hörer. 

    Grüner Michelin-Stern: Bregenzerwald leuchtet besonders hell

    15.09.2025 Gleich vier Lokale aus der Region wurden dieses Jahr mit dem Grünen Michelin-Stern ausgezeichnet – mehr als irgendwo sonst in Österreich.

    „Auch wir sind nur normale Menschen“ – Warum eine Nonne und ein Mönch ins Kloster gingen

    13.09.2025 Sr. M. Magdalena Ebner und F. Josua Breton aus dem Bezirk Bregenz geben Einblick in ihren Weg ins Ordensleben – und in die Zweifel, die auch dort nicht verschwinden.

    Tierische Schützlinge

    13.09.2025 Hinter jedem Tier steht eine Geschichte und die Chance auf ein glückliches Morgen.

    Taiwan-Küche am Wiesenrain

    13.09.2025 Neues Leben im ehemaligen "16er": Taiwanesische Küche am Wiesenrain.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 510.000 Euro verkauft wurde

    12.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alpaka-Kot und Gletscher-Kleid

    13.09.2025 Von Ekel und Begierde handelt die Ausstellung der Künstlerin Nicole Weniger im Bildraum Bodensee.

    Bitschi als Landesparteiobmann der FPÖ Vorarlberg bestätigt

    13.09.2025 Christof Bitschi ist am Freitag in Hohenems beim 34. ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Vorarlberg zum zweiten Mal in seiner Funktion als Parteiobmann bestätigt worden.

    Abschied mit Wehmut: Feldkircher Kult-Bar Miami vor dem Ende

    13.09.2025 Die Kult-Bar Miami in Feldkirch schließt Ende des Jahres ihre Türen. Inhaber Jaime Bugueno (59) zieht zurück nach Miami.

    Landesrat Allgäuer kontert im Gaisbühel-Streit

    13.09.2025 Laut Allgäuer habe die Gemeinde Bludesch die Genehmigung für das Asylquartier bis Ende August verlängert.

    Erst kommt die Moral, dann das Fressen

    12.09.2025 Die Republik jubelt, weil sie die Pensionen nur um 2,7 Prozent erhöht – im Schnitt 2,25 –, und verkauft die volle Inflationsabgeltung bis 2.500 Euro als Heldentat. Wer darüber liegt, bekommt eine Pauschale. In einem Land, das Anspruch mit Anspruchslosigkeit verwechselt, gilt das bereits als Reform. Gleichzeitig meldet die Österreichische Nationalbank Wachstum: 0,3 Prozent heuer,

    Hier wird Zukunft gebaut: Bildungszentrum für 200 Kinder nimmt Gestalt an

    12.09.2025 Die Firstfeier des Bildungszentrums Fellengatter markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum modernen Bildungsensemble.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 542.500 Euro verkauft wurde

    12.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Scheibe bei Geschäft in Dornbirn eingeschlagen – Polizei erklärt: "Der Täter kann strafrechtlich nicht belangt werden"

    13.09.2025 Am Mittwochabend wurde in ein Geschäft in Dornbirn eingebrochen. Das überraschende Ergebnis der Ermittlungen: Der Täter kann für den Einbruch nicht belangt werden.

    "Die erste Schulwoche ist überfordernd" – Sanfter Start für Schüler, harte Realität für Eltern

    12.09.2025 Die Dornbirnerin Birke Nussbaumer weiß als berufstätige Mutter von drei Kindern, wie herausfordernd die vielen Schulferien und der schleichende Start ins Schuljahr sind.

    “Schmuckstück” glänzt wieder im Städtle

    12.09.2025 Viele Geschäftsleute und Fans kamen zur Eröffnung des Schmuckstückes am neuen Standort.

    Reifenqualm, Motorenlärm: Poser-Video zeigt BMW-Fahrer mit gefährlichem Manöver

    13.09.2025 Nach dem Bericht über auffällige Reifenspuren und Motorenlärm teilte ein Leser ein Video mit VOL.AT. Es dokumentiert einen Poser, der wohl gewollt Reifenspuren auf der Straße hinterlässt.