AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Schon wieder ein Benzinbettler auf Lauer

    9.04.2025 In Vorarlberg scheint sich eine neue Betrugsmasche einzuschleichen, wie ein Vorarlberger (70) schmerzlich erfahren musste.

    Feldkirch holt U16-Meistertitel im Handball

    9.04.2025 Handball-Jugend krönt starke Saison mit Gold.

    Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Bregenz: 15-Jähriger verletzt

    9.04.2025 Am Montag (7. April) kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

    Missbrauchsurteil: Warum für den Ex-Polizisten (76) jetzt doch die Handschellen klickten

    17.04.2025 Nachdem ein ehemaliger leitender Beamter der Vorarlberger Polizei vergangene Woche nicht rechtskräftig wegen Missbrauchs verurteilt worden ist, hat der Fall nun eine neue Dimension angenommen.

    Spatenstich für neues Austria-Center

    9.04.2025 Am Dienstagnachmittag fand der offizielle Spatenstich für das neue Austria-Center im Zuge des Stadionneubaus von Austria Lustenau statt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Krumbach um 625.000 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Seit 55 Jahren macht Helmut King Rock ’n’ Roll in prächtigen Farben

    9.04.2025 Das neue Buch „Helmut King Artworks“ zeugt vom kreativen Leben eines Autodidakten, der schöpferisch stets in Bewegung blieb.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 712.460 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von Sri Lanka nach Vorarlberg ins Honolulu Hotel: Café-Traum wird wahr

    9.04.2025 Katrin Möller hat sich ihren Traum in Sri Lanka erfüllt – nun beginnt ein neues Abenteuer für sie in Bregenz.

    Mit Volldampf in die Saison: Vorarlberg Lines feiern 20 Jahre mit Gewinnspielen und Events am See

    9.04.2025 Am Palmsonntag startet die Bodenseeschifffahrt in die neue Saison. Zum 20-jährigen Jubiläum laden die Vorarlberg Lines zu Rundfahrten, Events und monatlichen Gewinnspielen ein.

    Streit eskaliert: Drei Verletzte nach Auseinandersetzung in Dornbirn

    9.04.2025 Am Montagabend ist es in Dornbirn zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Dabei wurden drei Menschen leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

    160.000 Euro an Förderungen erschlichen

    9.04.2025 Förderungsmissbrauch: Betreiber von Kinderbetreuungseinrichtung erschlich sich 160.000 Euro an Fördergeldern von Land und Gemeinde für nicht förderungswürdige Mitarbeiter.

    Koalition kein Thema, Vize wird wohl Juen

    8.04.2025 Nächste Entscheidungen in Dornbirn: Neo-Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) bekommt am Mittwoch seinen Vize, der wohl Alxeander Juen (ÖVP) heißt. Von einer Koalition wird nicht gesprochen.

    Wo eine Wohnung in Lech um 2,2 Millionen Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Koalitionspoker, Streit und Harmonie: So unterschiedlich läuft es nach der Wahl

    8.04.2025 In manchen Orten geht es flott, in anderen wird gefeilscht. Noch nicht alle Koalitionen sind fixiert.

    Parkplatz-Posse in Schwarzach: Unternehmer gegen Gemeinde

    9.04.2025 Ein High-Tech-Unternehmen möchte auf eigenem Grund einen schlichten Parkplatz errichten – doch die Gemeinde Schwarzach stemmt sich seit Jahren mit allen Mitteln dagegen.

    Schneeweiße Blüten, blütenweißer Schnee

    8.04.2025 Und am Sonntag sticht auch die Weiße Flotte auf dem Schwabenmeer in See

    Darum dürsten Landwirte und Hobbygärtner nach Regen

    10.04.2025 Wenig Schnee im Winter, Trockenheit zum Frühlingsanfang: Wiesen, Äcker und Gärten brauchen Flüssigkeit.

    Abriss in Lustenau: Alte Tankstelle in der Maria-Theresien-Straße verschwindet

    10.04.2025 Wo früher täglich Autos tankten, ist heute nur noch Bauschutt: Die Abrissarbeiten an der ehemaligen Tankstelle in Lustenau laufen auf Hochtouren.

    “Wir haben einen Investitionsbedarf von 1,4 Milliarden Euro”: Wie sich die Erneuerung des Stromnetzes auf den Preis auswirkt

    10.04.2025 Die Führungsriege der Illwerke/VKW erläutert auch, wie nah das europäische Stromnetz schon tatsächlich an einem Blackout stand.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 748.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Forumtheater: Ein Schulprojekt, das berührt und Grenzen sprengt

    8.04.2025 Seit vier Jahren arbeitet der Theaterpädagoge, Schauspieler und Lehrer Michael Schiemer mit Schulklassen erfolgreich mit der interaktiven Methode Forumtheater.

    Ein altes Tor erinnert an die legendäre Anlage der Fohrenburg

    8.04.2025 Vor 100 Jahren wurden noch auf dem Fußballplatz bei der Fohrenburg Turniere gespielt. Wer genauer hinschaut, erkennt heute noch Relikte aus der glorreichen Fußballzeit.

    Die Würfel in Dornbirn sind gefallen: Keine Koalition, aber eine Zusammenarbeit

    8.04.2025 Der künftige Bürgermeister Markus Fäßler verrät, wie es weitergeht. Wer Vize wird, scheint ebenso fix.

    200 Jahre Pfarrkirche: Steinernes Zeugnis lebendigen Glaubens

    8.04.2025 Mit einem vielfältigen Programm wird gefeiert. Hubert Metzler gibt einen Einblick in die jahrhundertelange Geschichte.

    Wilco Isa Suter lebt seinen Futsal-Traum

    8.04.2025 Der Feldkircher feierte mit 32 Jahren sein Debüt für Österreichs Auswahl.

    „So etwas unterstütze ich gerne“: Was dieses Flohmarktlädele so besonders macht

    8.04.2025 Im ehemaligen Gasthof „Gemsle“ in Blons treffen sich Menschen aus dem Großen Walsertal, um zu stöbern, zu plaudern – und für den guten Zweck einzukaufen.

    „Musical Stars“ über dem Rheintal

    8.04.2025 Bildstein Wochenlang hatten sich die rund 50 Musikantinnen und Musikanten des Bildsteiner Musikvereins auf das diesjährige Frühjahrskonzert vorbereitet. Zusätzlich zu dem wöchentlichen Probeabend, der üblicherweise donnerstags stattfindet, wurde ein Wochenende zum Einstudieren der neuen Musikstücke von Kapellmeister Christian Lapitz initiiert. Zudem fanden einige Wochen lang sogenannte Registerproben statt, bevor ein paar Tage vor dem Konzert

    Französisch-russische Klangbilder beim SOV

    8.04.2025 Auf dem Programm stehen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy und Alexander Glasunov.

    Handeln im Einklang mit der Natur

    8.04.2025 Auftakt zu den “Tagen der Utopie” in Götzis: Natalie Knapp fordert neues Denken.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 570.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausweichgebäude im Bau: Wann wird der alte Bregenzer Bahnhof abgerissen?

    8.04.2025 Die Weichen sind gestellt. Für den Abriss sind allerdings nicht die ÖBB verantwortlich.

    Gesperrte Fahrspur im Pfändertunnel befahren – Diese Strafen können drohen

    8.04.2025 Ein Leserreporter berichtet gegenüber VOL.AT, dass mehrere Autofahrer am Montag im Pfändertunnel trotz gesperrter Fahrspur in den Gefahrenbereich fuhren. Die Polizei appelliert an alle Autolenker - es kann eine Strafe drohen.

    “Alle meine Namen” in der Lustenauer Bibliothek

    8.04.2025 Autor Andreas Jungwirth gab beeindruckende Einblicke in seinen neuen Roman.

    Wenn der Ernstfall eintritt: So oft wurde das KIT Vorarlberg 2024 gerufen

    8.04.2025 Das Kriseninterventionsteam Vorarlberg (KIT) verzeichnete 2024 mit 285 Einsätzen einen Höchststand. Gleichzeitig engagieren sich mehr Menschen denn je für die psychosoziale Akuthilfe.

    Umfassende Sparpläne in der Vorarlberger Landesverwaltung - Kritik von NEOS und SPÖ

    8.04.2025 Die Sparpläne in der Vorarlberger Landesverwaltung reichen über die aktuelle Legislaturperiode hinaus. Sollen bis 2029 etwa 100 Stellen über Nicht-Nachbesetzungen bei Pensionierungen eingespart werden, könnten bis 2035 noch einmal 150 weitere wegrationalisierte Stellen hinzukommen.

    Ei, Ei, Ei! Ein Tag bei den Hühnern

    8.04.2025 Der Kindergarten Watzenegg ist unter die Hühnerzüchter gegangen.

    Wegen Hausverbot: „Ich sprenge eure Tankstelle in die Luft!“

    8.04.2025 Psychisch Kranker muss in forensisch therapeutische Anstalt.

    Eine Dreierspitze für die Rohrbacher Musig

    11.04.2025 Der MV Dornbirn-Rohrbach setzt auf eine neue Führungsstruktur.

    1,7 Millionen Euro fehlen: Lebenshilfe Vorarlberg schließt Standorte und streicht Angebote

    8.04.2025 VOL.AT liegt ein internes Schreiben der Lebenshilfe Vorarlberg vor. Jetzt ist klar: Mehrere Angebote und Standorte stehen vor dem Aus – darunter auch bekannte Einrichtungen.

    Kalte Dusche zum Serienstart für RHC Dornbirn

    8.04.2025 RHC Dornbirn verliert erstes Playout-Spiel.

    KSK Klaus triumphiert bei Titelkämpfen

    8.04.2025 Veranstalter holt 16 Mal Gold im Ringen für Vorarlberg.

    Achtung Kamera: Der neue Blitzer auf der A14

    8.04.2025 Jeden Tag rollen Tausende Autofahrer und Pendler über diesen Autobahnabschnitt – viele im Stress, manche zu schnell, fast alle ahnungslos. Jetzt steht dort ein fixer Blitzer. Und wer ihn nicht kennt, dem droht demnächst teure Post.

    Täglich 24 Stunden regionaler Einkaufsgenuss

    8.04.2025 Der neu eröffnete „RegionalLada“ in Sulz bietet Feinschmeckern rund um die Uhr regionale Lebensmittel.

    Live ab 11.15 Uhr: "Der Vorarlberger Weg in die Pflege bewährt sich"

    8.04.2025 Das Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Lkw-Fahrerin mit mehr als 1,2 Promille auf Rammkurs

    8.04.2025 Berufskraftfahrerin (51) verursachte auf der Rheintalautobahn mit einem Sattelzug mehrere Schäden.

    70 Jahre Skilift Paluda: Vom Holzski zur Aufstiegshilfe

    8.04.2025 In der Nachkriegszeit begann auch in Dalaas der Bau von Liften.

    “Wer in diesem Land die Arbeit macht”

    8.04.2025 Daniel Lienhard hat Heiligenstatuen gesammelt und in Arbeitsplatz-Szenen einmontiert.

    Spektakuläre Bilder: Nahwärme Weidach - Meilenstein in Heizwerk-Bau erreicht

    8.04.2025 Die Errichtung des Biomasseheizwerks der Nahwärme Weidach geht in großen Schritten weiter: Der 15 Meter lange und 46,5 Tonnen schwere Pufferspeicher wurde vergangene Woche in das Gebäude des Heizwerks eingehoben. Zuvor war der Speicher mittels Sondertransport von Hörbranz nach Bregenz geliefert worden - VOL.AT berichtete.

    Streiflicht: Probesitzen

    8.04.2025 Die Bank steht so einladend an der Promenade. Sonnenstrahlen bringen den See zum Glitzern. Möwen tanzen auf den Wellen. Der Wind lässt nach, und es wird heimelig warm. Man setzt sich. An einem gewöhnlichen Werktag. Nur versprengte Urlauber schlendern vorüber, junge Mütter haben ihre Kleinen gut eingepackt, und Pensionisten genießen den Tag. Bald zählt man

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 690.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der atlantische Traum: Spektakuläre Sonderausstellung zu Franz Plunder

    8.04.2025 Am Wochenende eröffnete das Vorarlberg Museum seine neue große Sonderausstellung “Der atlantische Traum”.

    Hundebiss in Höchst: Frau verletzt – Polizei sucht Besitzer

    8.04.2025 Am späten Montagnachmittag ist es in Höchst (Bezirk Bregenz) zu einem Zwischenfall mit einem freilaufenden Hund gekommen. Eine Frau wurde dabei verletzt. Der Hund sowie die mutmaßlichen Besitzer sind bislang unbekannt.

    „Were you there? – Warst du dort?”

    8.04.2025 Junge Zeugen einer Passion berichteten in der Pfarrkirche Braz.

    Lawinendrama im Montafon: Tourengeher stirbt nach Lawinenunglück

    8.04.2025 Ein bei einer Lawine im Montafon verschütteter Skitourengeher ist im Krankenhaus verstorben.Die Gruppe war in Richtung Lobturm unterwegs, als sich das Unglück ereignete. Der Mann musste noch am Lawinenkegel reanimiert werden, erlag jedoch später im Spital seinen Verletzungen.

    Alkoholisierte Lkw-Fahrerin verursacht mehrere Unfälle auf A14 und flüchtet

    8.04.2025 Eine 51-jährige Frau verursachte am Montag auf der A14 gleich mehrere Unfälle mit einem Sattelschlepper – unter Alkoholeinfluss und ohne anzuhalten. Die Polizei konnte sie schließlich stoppen.

    Großartige internationale Choreographien

    8.04.2025 „Universe Unbound“ ist der Titel des hochkarätigen internationalen Tanzfestivals Bregenzer Frühling und steht für die unendliche Weite des künstlerischen Ausdrucks und die tiefgründige Erforschung von Freiheit und Raum.

    "Man merkt, dass der Bedarf für dieses Angebot da ist"

    8.04.2025 Im Nenzinger Dorfzentrum ist ein neuer Sozialraum eingezogen. Er soll der Bevölkerung offenstehen. Unter anderem das Lerncafé und die Frauenoase finden sich nun darin.

    Wo ein Gebäude in Götzis um 565.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.