AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Carbon statt Couch – So radelt dieser 73-Jährige durch Vorarlberg

    10.04.2025 Pensionist Roland Schmid zeigt, wie genussvoll Radfahren im Alter sein kann. Sein Buch ist eine Einladung an alle, sich den Fahrtwind ins Gesicht wehen zu lassen – ganz ohne Leistungsdruck.

    Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

    10.04.2025 Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

    Ein schmackhafter Brötchen-Hase zu Ostern

    10.04.2025 Alexandra Frick backt einen Brötchen-Hasen für den Osterbrunch.

    SMS Rankweil-West erneut Handball-Landesmeister

    10.04.2025 Titelverteidigung bei Schulcup gelungen.

    Zwischen Gipfelsturm und Geschäftsführung

    10.04.2025 Jedes Jahr zeichnet sich der Unternehmerlunch der Volksbanken Vorarlberg mit interessanten Referenten und Themen aus. Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel konnte mit Benedikt Böhm dieses Jahr den Extrembergsteiger und internationalen Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit als Speaker gewinnen.

    Pfanne auf dem Herd vergessen, dann Verkehrsunfall verursacht: Feuerwehreinsatz in Dornbirn

    10.04.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10. April) kam es in Dornbirn zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.

    Kürzungen im ambulanten Bereich: “Wir haben keine Lobby, arbeiten leise daheim”

    10.04.2025 Für Brigitte Seeberger und Cornelia Schulnig haben die Sparmaßnahmen des Landes schwere Auswirkungen. Sie sind bereits jetzt oft auf sich allein gestellt, nun noch stärker.

    Neuer Standort für Offenen Kühlschrank in Lochau gesucht

    10.04.2025 Kostenlose Lebensmittel für alle – ein Projekt, das begeistert, aber vor einer Herausforderung steht. Wohin mit dem Offenen Kühlschrank?

    Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 675.000 Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kalter Verstand statt heißer Kugeln

    10.04.2025 Charlie Heller führt im neuen Film „The Amateur“ ein schlichtes Leben, bis sein Leben auf den Kopf gestellt wird.

    Wo ein Einfamilienhaus in Schruns um 1,42 Millionen Euro verkauft wurde

    10.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Pizzabäcker auf Instagram in die Startup-Show im TV

    10.04.2025 In der Corona-Zeit verschrieb sich Simon Bolter dem Pizzabacken. Was auf einem Instagram-Account begann, ist zum Unternehmen geworden. Diese Woche war „Pizza Finito“ bei der Startup-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ zu sehen.

    "Ein oder zwei Euro für den Mehraufwand" - Was Gastronomen vom Portionen teilen halten

    10.04.2025 Ein Gericht für zwei Personen oder ein Stück Kuchen mit drei Gabeln: Immer mehr Gäste teilen sich Speisen, um Geld zu sparen. Was für manche eine praktische Lösung ist, stellt Gastronomen vor Herausforderungen. VOL.AT hat bei Vorarlberger Wirten nachgefragt, wie sie damit umgehen.

    Warum das Sparpaket des Landes Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen besonders hart trifft

    10.04.2025 Die Caritas und Lebenshilfe müssen ihre Angebote und Servicedienste reduzieren oder sogar ganz einstellen.

    Es ist offiziell: Markus Fäßler wurde als Dornbirner Bürgermeister angelobt

    10.04.2025 Abschied von Andrea Kaufmann und große Einigkeit bei der Wahl des Stadtrates in Dornbirn.

    Flucht nach Kollision: Jogger verletzt – Fahrzeugteil könnte Täter überführen

    10.04.2025 Ein 40-jähriger Mann wurde am Montagabend in Frastanz beim Joggen von einem Auto touchiert. Der Lenker flüchtete, der Außenspiegel blieb am Unfallort zurück.

    Jetzt reden die Spitalsärzte: So sieht der Klinikalltag wirklich aus

    10.04.2025 Wie sich der Spitalsalltag verändert und was das für Ärzte bedeutet. Zwei Vorarlberger Mediziner berichten von Bürokratie, Reformdruck und dem Wunsch, trotzdem zu bleiben.

    "Wir haben gesagt, wir kommen wieder – aber wenn der Kiosk schließt, überlegen wir uns das"

    10.04.2025 Sparzwang für die Lebenshilfe sorgt auch im Wildpark und dem BG Bregenz Blumenstraße für Rumoren. Sie müssen neue Kantinenbetreiber finden.

    Berliner Newcomer-Band “Deine Nachbarn” beehrt das ProKontra in Hohenems

    9.04.2025 Erstmals geht es für “Deine Nachbarn” in den Süden. Auftritt am Donnerstag in Hohenems.

    Firmengründung im Umfeld des Risikokapital-Investors Alpine Equity

    9.04.2025 Die Frau von Alpine Equity-Manager und -Inhaber Harald Pöttinger hat die Alpine Equity Consulting GmbH gegründet und ist alleinige Geschäftsführerin und Gesellschafterin.

    Orgelkonzert mit Helmut Binder in Dornbirn

    9.04.2025 Die Evangelische Gemeinde Dornbirn freut sich auf ein besonderes Musikerlebnis.

    Zadra kontert Wallner bei Radwegbudget: “Vereinbarungen tragen seine Unterschrift”

    10.04.2025 Der Landeshauptmann wirft dem einstigen Landesrat Daniel Zadra vor, viele Radwegprojekte im Alleingang zugesagt zu haben. Zadra kontert: “Wallner war überall dabei.”

    "Ich möchte etwas zurückgeben"– Iranische Künstlerin eröffnet Geschäft in Feldkirch

    10.04.2025 Mitten in Feldkirch hat sich eine Künstlerin einen Traum erfüllt – und dabei einen Ort geschaffen, wo kein Werk dem anderen gleicht.

    Wechsel an der Spitze der Schrunser Feuerwehr

    9.04.2025 Kürzlich fand die 141. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schruns statt.

    "Ich finde es ehrlich gesagt frech" – Leonie aus Kennelbach kritisiert Gitter-Test für Rabatt

    10.04.2025 Weniger fürs Essen bezahlen, weil man schmaler ist? Ein kurioses Rabattmodell eines Lokals sorgt für Wirbel im Netz. VOL.AT hat sich umgehört, was man in Vorarlberg dazu sagt.

    Wo der nächste Waldfriedhof Vorarlbergs entstehen soll

    9.04.2025 Nach dem erfolgreichen Start des Klosterwalds im Walgau soll nun ein weiterer Ort für naturnahe Bestattungen im Oberland entstehen.

    Zwei neue Dirigenten für die Stadtmusik Feldkirch

    9.04.2025 Jonathan Scheriau und Thomas Rüscher wurden beim Frühjahrskonzert im Montfortsaal vorgestellt.

    Grenzverletzende Trainer: Sportlerinnen meldeten sich bei Kinder- und Jugendanwalt

    9.04.2025 Seit 2024 gibt es die Anlaufstelle „Safe Sport“. Auch insgesamt steigen bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft die Anfragen.

    Schwimmbecken statt Schulbank

    9.04.2025 Der Montafoner-Hof lud Volksschüler zum Schwimmunterricht ins Hallenbad ein.

    Dance Art School tanzte sich an die Spitze

    9.04.2025 Dornbirns Tänzerinnen und Tänzer glänzen mit elf Staatsmeistertiteln.

    Immer der Freude nach: Ulrike Egartner erobert Europas Straßen als singende Elbin

    9.04.2025 Die Hörbranzerin ist ohne Plan, aber mit dem festen Glauben unterwegs, dass ihr auf der Reise nur Engel begegnen.

    Favoriten im Kampf ums WM-Ticket

    9.04.2025 Dornbirns Radballer überzeugten zum Auftakt der Österreichischen Meisterschaft.

    Ein Mix aus schwarzem Humor und Generation Z Einflüssen

    9.04.2025 Das Theaterstück “Bestattung Sarg & Nagel” feiert Premiere in Raggal.

    Gemeindevorstand in Rankweil bleibt bei fünf Mitgliedern

    9.04.2025 Antrag auf acht Vorstandsmitglieder wurde abgelehnt, somit werden 400.000 Euro eingespart.

    "Nicht aus Angst, sondern aus Verantwortung" – Vorarlberg ruft wegen MKS zur Achtsamkeit auf

    10.04.2025 Angesichts aktueller MKS-Fälle in Ungarn und der Slowakei warnt das Land Vorarlberg vor einer möglichen Einschleppung der hochansteckenden Tierseuche – und appelliert an die Bevölkerung.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 629.900 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier konnten Kinder die Fülle der Musikinstrumente kennenlernen

    9.04.2025 Am Samstagvormittag lud die Rheintalische Musikschule zum Tag der offenen Tür.

    Rankweilerin berührt mit „Sommerschneeflocke“

    9.04.2025 Reingard Wöß stellt ihr neues Herzensbuch vor.

    „In Lustenau sagt man Äuoli“

    9.04.2025 Das “kleine” Musiktheater von Ingrid Hofer feierte im Reichshofsaal Lustenau Premiere.

    Nach Urteil nun U-Haft für früheren Polizisten

    9.04.2025 Dem Senior wird der Missbrauch seiner Enkelinnen angelastet. Gegen das Urteil legte er Berufung ein, nun muss er dennoch hinter Gitter.

    Alpenverein Montafon setzt auf Inklusion

    9.04.2025 Einen bewegenden Abend mit Rollstuhlreisendem Andreas Pröve gab es im Sternensaal Schruns.

    „Es gibt Kritik und Unverständnis“ – Lebenshilfe Vorarlberg über die Sparmaßnahmen

    10.04.2025 Die Geschäftsführung der Lebenshilfe Vorarlberg nimmt in einer Stellungnahme gegenüber VOL.AT zu den Einsparungen Stellung.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 509.000 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Design trifft Geschichte: Neuer Fashion-Pop-Up in Lustenau

    9.04.2025 Modedesigner Claus Tyler eröffnet Fashion-Pop-Up in historischen Räumlichkeiten der Lustenauer Hoferhecht Boutique.

    Erstmals Haftstrafe für Liebesbetrüger

    9.04.2025 Angeklagter täuschte laut Urteil seiner Freundin vor, nicht verheiratet zu sein und ihr geliehene fünfstellige Summe zurückzuzahlen. Teilbedingte Haftstrafe für Vorbestraften. 

    Bezirkshauptmann erfolglos erpresst

    9.04.2025 Staatsgegner verlangte Aufhebung von BH-Strafen und drohte mit Eintrag in internationales Schuldenregister.

    Wälder Skischulen im Rennlaufmodus

    9.04.2025 Magdalena Kappaurer, Dieter Bischof und Au-Schoppernau holten die Titel.

    Pensionierter Landwirt stiftete zum Amtsmissbrauch an

    9.04.2025 Rentner wehrte sich gegen Strafbescheid und drohte Bregenzer Bezirkshauptmann.

    Bestätigt: Verurteilter Ex-Polizist nun in U-Haft

    9.04.2025 Die NEUE hat nachgefragt, warum der 76-Jährige in Untersuchungshaft genommmen wurde.

    Nachruf auf Karl Wohllaib: 99 Jahre Engagement und Gottvertrauen

    9.04.2025 Mit Karl Wohllaib verliert Thal eine prägende Persönlichkeit, die mit Weitsicht und Herzlichkeit Spuren hinterlassen hat.

    Junge Musiker begeistern Publikum

    9.04.2025 Gemeinsames Konzert dreier Jugendbands.

    Verkehrsunfall in Egg: Pkw prallt nach medizinischem Notfall gegen Mauer

    10.04.2025 Ein medizinischer Notfall führte am Mittwochvormittag zu einem Unfall in Egg, bei dem eine Person starb.

    Kulturvielfalt im Walgau

    9.04.2025 Ein pulsierendes Netzwerk aus Kreativität, Engagement und Tradition.

    Mehr Material, längere Betriebszeiten, Bahn: Grünes Licht für Kessler-Erweiterung

    10.04.2025 Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großer Eingriffe in Natur und Landschaft.

    Lingenauer Gemeindeparlament wächst

    9.04.2025 Acht neue Mandatare, Bürgermeister und Vizebürgermeister bleiben im Amt.

    Jahreshauptversammlung des KPV Frastanz: Mitgliederzuwachs und Umstrukturierungen im Fokus

    9.04.2025 Der Krankenpflegeverein Frastanz verzeichnet ein steigendes Mitgliederwachstum und Strukturänderungen.

    Eigentum bleibt teuer: Vorarlbergs Wohnungsmarkt weiter rückläufig

    9.04.2025 Auch wenn sich der österreichweite Wohnungsmarkt laut aktuellem RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 etwas stabilisiert hat, bleibt Vorarlberg eine Ausnahme mit deutlichem Rückgang – sowohl bei Preisen als auch bei der Zahl der Verkäufe.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 255.000 Euro verkauft wurde

    9.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Insolvenzen: Vorarlberg trotzt dem Bundestrend

    9.04.2025 Während ganz Österreich im ersten Quartal 2025 auf das dritte Rekordpleitenjahr zusteuert, zeigt sich Vorarlberg vergleichsweise stabil.

    Tobias – bitte übernehmen!

    9.04.2025 Uhrenfachgeschäft Ritter wird von der fünften Generation weitergeführt.