AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Innenminister Karner über Sicherheit, Migration und Polizei

    3.05.2025 Innenminister Gerhard Karner stellte im Gespräch mit „Vorarlberg LIVE“ klar, dass bei der Sicherheit nicht gespart werde – trotz des allgemeinen Spardrucks in der Bundesregierung.

    Das ist das Line-up für das Szene Openair 2025

    17.06.2025 Das Szene Openair 2025 bringt vom 31. Juli bis 2. August wieder Festivalfeeling pur nach Lustenau.

    Mit gestohlenem Pkw: 15-jähriger Vorarlberger geht deutscher Polizei ins Netz

    2.05.2025 Eine deutsche Zivilstreife stoppte einen 15-Jährigen, der im Raum Feldkirch ein Auto stahl und damit ohne Führerschein bis nach Bayern fuhr.

    Niedrigwasser am Bodensee: Kaum Gefahr am Vorarlberger Ufer

    3.05.2025 Der Pegelstand des Bodensees liegt nach wie vor unter dem langjährigen Mittel. Während andernorts Weltkriegsbomben auftauchen, bleibt es in Vorarlberg ruhig.

    Erneut Vermögensdelikt begangen: Mutmaßlicher Bankomatkartendieb muss ins Gefängnis

    2.05.2025 Ein einschlägig Vorbestrafter stahl eine Bankomatkarte und beging damit auch einen Einbruchsdiebstahl an einem Automaten.

    Startschuss für die Bädersaison

    3.05.2025 Das Naturbad Untere Au hat die Türen bereits eröffnet. Andere Freibäder folgen noch.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 730.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sorgenvoller Blick in die Zukunft

    2.05.2025 Vertreter von Menschen mit Behinderung und deren Familien wollen Lobby gründen. 

    Michi's in Lauterach: Wann Michael Erath sein neues Lokal in der Gemeinde eröffnet

    3.05.2025 Nachdem er nach 27 Jahren Abschied von seinem Café genommen hat, eröffnet Michael Erath sein neues Lokal im Gästehaus Brugger. Was sich ändert und wie der Neuanfang für den Gastronomen ist.

    Österreicher in Lindau unter Drogen- und Alkoholeinfluss gestoppt

    2.05.2025 Es ist kurz vor drei Uhr früh, als die Lindauer Bundespolizei einen jungen Österreicher kontrolliert. Was zunächst nach einer Routinekontrolle aussieht, entwickelt sich rasch zu einem Fall von Mischkonsum – mit Konsequenzen für den 26-Jährigen.

    Freigesprochen von Vergewaltigungsversuch

    2.05.2025 Der Schöffensenat ging nicht davon aus, dass der unbescholtene Angeklagte seine Bekannte deshalb kurz in seiner Wohnung einsperrte, um Oralverkehr von ihr zu erzwingen.

    “Ich gelobe” aus 120 Kehlen

    2.05.2025 Schruns “Heer on Tour” hieß es neulich in der Marktgemeinde Schruns. In einer mehrstündigen Leistungsschau am Sternenparkplatz zeigte das Hochgebirgs-Jägerbataillon 23 seine moderne Ausrüstung der Gebirgssoldaten im Sommer und Winter, sein modernes Universalfahrzeug „BVS10 Hägglunds“ sowie sein Funkfahrzeug „Noriker“. Am Abend desselben Tages wurden bei einer der größten Angelobungen des Jahres 120 Rekruten der Einrückungsturnusse

    Goldköpfchen von Toplu reicht zum Heimsieg

    2.05.2025 FC BW Feldkirch gewann gegen Lochau mit 1:0.

    Seebad Bregenz – Jetzt steht der Öffnungstermin fest

    2.05.2025 5000 Menschen machten sich ein Bild vom neuen Bregenzer Seebad.

    Kunstausstellung: Licht und Material im Schlosserhus

    2.05.2025 Die Künstler Carmen Stark und Dunja Troy-Marent machen gemeinsame Sache.

    Medaillenflut für den KC Götzis

    2.05.2025 Mit 29 Edelmetallen auf Erfolgskurs bei Karate-Landesmeisterschaft.

    Rankweil: Seniorenbeirat unter neuer Führung

    2.05.2025 Siegfried Hartmann folgt auf Franz Abbrederis als Obmann.

    Sommerfeeling am Bodensee: Erste Abkühlung bei der Sunset Bar in Bregenz

    2.05.2025 Bei Temperaturen bis zu 29 Grad zieht es viele Menschen in Bregenz direkt ins Wasser. Der Bodensee bietet derzeit willkommene Erfrischung – bevor das Wetter am Wochenende wieder wechselhafter wird.

    Neue Ausschussführung in Rankweil fix

    2.05.2025 Große Veränderungen in den zuständigen Bereichen der Gemeinde.

    “Terroristen schreiben keine Briefe mehr!” Karner wirbt für Messenger-Überwachung

    2.05.2025 Der Innenminister freut sich über sinkende Asylzahlen. Den Familiennachzug müsse man trotzdem stoppen, sagt er.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 468.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fäßler mit symbolischem Akt gegen Ausgrenzung

    2.05.2025 Holzkeile auf den Bänken am Dornbirner Busbahnhof wurden vom Bürgermeister persönlich entfernt. Weitere Maßnahmen sollen folgen.

    "Regierung geht es einzig um Kürzung der Pensionen"

    2.05.2025 Die Regierung will das Pensionssystem umkrempeln. Erste Neuerungen gehen aktuell in Begutachtung. Neuerungen, an denen der Pensionistenverband Vorarlberg heftige Kritik übt.

    Verfahren gegen Schweizer Bombendroher

    2.05.2025 Schweiz ermittelt gegen Eidgenossen, der auch in Vorarlberg Drohmails verschickt haben soll.

    Vorarlberger in der „Höhle der Löwen“: „Das war der härteste Pitch meines Lebens“

    2.05.2025 Nach dem Auftritt in der Castingshow für Unternehmensgründer arbeitet Mo Energy Systems am nächsten großen Ding. Derzeit werden Tester gesucht.   

    Erster Mai mit zünftiger Blasmusik dabei

    2.05.2025 Tradition gelebt: Musikverein Frastanz marschierte durch Frastanz.

    Vorarlbergs teuerste Immobilien: Wo Millionen für Wohnungen und Hotels bezahlt wurden

    2.05.2025 Wohnungen um Millionenbeträge, Luxushotels und Zinshäuser: In ganz Vorarlberg wurden in den vergangenen Monaten Immobilien zu Rekordpreisen verkauft.

    Temporär geschlossen statt Sommerpause: Unsichere Zukunft für Bregenzer Vincent Bar

    2.05.2025 Eine Sommerpause ohne Ende, denn so könne es nicht weitergehen. Kmenta erklärt, an was der Betrieb scheitert und unter welchen Vorzeichen es doch weitergehen könne.

    Ein symbolischer Akt mit dem Akkuschrauber

    2.05.2025 Miteinander statt Ausgrenzung: Bürgermeister Markus Fäßler entfernte Keile auf den Bänken am Bahnhof Dornbirn.

    "Lösen werden wir die Probleme am Bahnhof nie ganz, aber wir können sie verbessern – gemeinsam"

    3.05.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) lud am Freitagvormittag zu einer Pressekonferenz beim Bahnhof. Mit einem symbolischen Akt ließ er die Holzkeile auf den Sitzbänken entfernen – als Zeichen für ein besseres Miteinander und gegen Ausgrenzung.

    Wo eine Wohnung in Hard um 145.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie entstehen eigentlich Nachrichten? VOL.AT-Schulbesuch im BG Dornbirn

    2.05.2025 Schüler am BG Dornbirn trafen Journalistinnen von VOL.AT und lernten, wie Online-Nachrichten entstehen – inklusive einer eigenen Umfrage zu Ferialjobs.

    Bürgermeister Markus Fäßler zur aktuellen Situation am Bahnhof Dornbirn

    2.05.2025 Bürgermeister Markus Fäßler informierte am Freitagvormittag beim Busbahnhof Dornbirn über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung beim Bahnhof Dornbirn.

    Tschalenga-Brücke als ästhetischer Zweckbau

    2.05.2025 Bis 1980 führte die Bundesstraße 1 über diese Brücke nach Feldkirch. Dann wurde sie gesprengt.

    Wo ein Gebäude in Mittelberg um 2,08 Millionen Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Langen bei Bregenz um 829.000 Euro verkauft wurde

    2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefährliche Übergangszeit: Bergrettung warnt Wanderer

    2.05.2025 Zwischen Frühling im Tal und Winter in den Bergen lauern Gefahren für Unvorsichtige.

    Verletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Bludenz

    2.05.2025 Am Donnerstag (1. Mai) ereignete sich auf der L188 Montafonerstraße in Bludenz auf Höhe der Einfahrt der Alfenzstraße ein Verkehrsunfall.

    Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür im neuen Seebad Bregenz

    2.05.2025 Am Donnerstag (1. Mai) fand der Tag der offenen Tür im Seebad Bregenz statt. Obwohl der Badebetrieb noch nicht aufgenommen wurde, konnten Besucher:innen einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und Außenanlagen des neuen Seebades gewinnen.

    "Ich bin eine, die sich nichts sagen lässt" – Auf eigene Faust einen Handydieb überführt

    2.05.2025 Heidi Albrich und Désireé Ruppitsch machten sich auf die Suche nach dem Handydieb und führten die Polizei zu ihm.

    "Wir können uns besser benehmen als Erwachsene": Diese Kinder tun, was andere nicht schaffen

    1.05.2025 Während viele Menschen achtlos Zigaretten und anderen Müll auf den Boden werfen, ziehen 18 Kinder in Lauterach freiwillig los – mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge Einsatz. VOL.AT erzählen sie, warum sie das tun, was sonst kaum einer macht, und was sie den Erwachsenen zu sagen haben.

    Mann mit Schreckschusswaffe sorgt für Großeinsatz der Polizei in Lauterach

    2.05.2025 Am Mittwoch (30. April) kam es in Lauterach zu einem großen Polizeieinsatz.

    In Verbindung mit sich selbst

    1.05.2025 Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.

    4,16-Millionen-Projekt im Wildpark Feldkirch erreicht finale Bauphase

    1.05.2025 Die Erneuerungen an der Infrastruktur im Wildpark sind beinahe abgeschlossen.

    Keine Entwarnung wegen drohenden Felssturz: Das hintere Silbertal bleibt weiterhin gesperrt

    2.05.2025 Wegen akuter Felssturzgefahr bleibt die Fellimännlestraße im hinteren Silbertal weiter gesperrt. Eine schnelle Lösung ist derzeit nicht in Sicht. Warum, das erklärt Bürgermeister Thomas Zudrell.

    Freundschaft über Vorurteile

    1.05.2025 Die Bauerntochter Yuri lebt mit ihrem Vater auf der idyllischen Insel Carpathia.

    Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an

    1.05.2025 Am ehemaligen Meisinger-Areal in Dornbirn wird am ersten Tesla-Service-Center Vorarlbergs gearbeitet. Außen ist bereits alles auf Tesla gebrandet. Ein Eröffnungstermin bleibt weiterhin offen.

    Freibadsaison startet: Diese Bäder öffnen heute

    1.05.2025 Bei fast 25 Grad öffnen am Donnerstag auch einige Freibäder ihre Türen.

    Hohenems: 11teamsports zieht sich aus dem niedergelassenen Handel zurück

    1.05.2025 Der Sportausrüster 11teamsports hat seinen Store in Hohenems mit Ende April geschlossen. Es war die einizige Niederlassung des Unternehmens in Vorarlberg.

    Mediziner mit Durchblick: Die beliebtesten Augenärzte in Vorarlberg

    2.05.2025 In 35 Fachrichtungen wurden beim "Patient's Choice Award" wieder die beliebtesten Ärzte aus allen neun Bundesländern gekürt. Auch die Top-Augenärzte in Vorarlberg stehen fest.

    Längere Genehmigung für Schneekanonen: Nächste Schritte beim Bürokratieabbau

    2.05.2025 Der Genehmigungszeitraum für Beschneiungsanlagen wird verdoppelt, der Ausbau bei der Digitalisierung vorangetrieben. ÖVP, FPÖ und Neos sind erfreut, kritische Töne kommen von den Grünen und der SPÖ.

    „Was hier auf der Baustelle geleistet wird, ist beeindruckend“

    1.05.2025 In Nofels wächst der neue Kindergarten zügig in die Höhe.

    KSK Klaus jubelt über neun Medaillen

    30.04.2025 Marco Summer holt Gold und weitere Podestplätze in Steinbrunn.

    Zuerst der Kodex, dann die Arbeit

    1.05.2025 Neuer “Vorarlberg Kodex” soll jetzt wirklich bald in Begutachtung gehen. Dann sollen die Stellen für die Arbeitspflicht geschaffen werden. Rund 500 Asylwerber im Land sind betroffen.

    Sparkassen vergaben wieder verstärkt Immobilienkredite

    30.04.2025 Selbst im Wohnbaubereich stieg das Kreditvolumen trotz regulatorischer Vorgaben um 5,8 Prozent. Auf der Ertragsseite konnten sich die Vorarlberger Sparkassen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung nicht ganz entziehen.

    Entscheidungen der Vorarlberger Verwaltungsrichter werden selten gekippt

    30.04.2025 Nikolaus Brandtner, Präsident des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg, im NEUE-Interview.

    Ein Haus voller Musik und Tanz

    30.04.2025 Am Tag der offenen Tür an der Musikschule Bludenz strahlten zahlreiche Kinderaugen.

    Ein Treffpunkt für Forstinteressierte in Mellau

    30.04.2025 Bregenzerwälder Forsttag und Landesmeisterschaft für Forstarbeiter in Mellau.