AA

Anonyme Bombendrohung am Bahnhof Feldkirch sorgte für Evakuierung

Am Dienstagabend ging eine Bombendrohung für den Bahnhof Feldkirch ein.
Am Dienstagabend ging eine Bombendrohung für den Bahnhof Feldkirch ein. ©Lesereporter/Alexandra Serra
Am Dienstagabend ging beim Bahnhof in Feldkirch eine anonyme Bombendrohung ein. Dieser Vorfall war der zweite innerhalb weniger Tage in Vorarlberg – bereits am vergangenen Donnerstag gab es einen ähnlichen Drohung am Bahnhof Bregenz.

Bei der Landespolizeidirektion Vorarlberg ging am Dienstagabend via E-Mail eine Bombendrohung gegen den Bahnhof Feldkirch ein. Von Seiten der Polizei wurden umgehend sicherheitspolizeiliche Maßnahmen gesetzt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Gelände evakuiert, Zugverkehr wurde unterbrochen

Das Gelände wurde großräumig evakuiert und der Straßenverkehr umgeleitet. Der Zugverkehr wurde für die Dauer des Einsatzes unterbrochen. Bei der nachfolgenden Durchsuchung des Bahnhofareals wurden keine gefährlichen Gegenstände festgestellt.

Auf den Bildschirmen am Bahnhof war "Alarm - bitte verlassen Sie sofort das Gebäude" zu lesen.
Auf den Bildschirmen am Bahnhof war "Alarm - bitte verlassen Sie sofort das Gebäude" zu lesen. ©Leserreporter

Bahnhof wieder freigegeben

Der Bahnhof wurde wieder freigegeben. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst fortgesetzt. Am Einsatz waren eine Vielzahl an Polizeikräften sowie weitere Einsatzkräfte der Rettung und Feuerwehr beteiligt.

Alle News im Live-Ticker zum Nachlesen:

Seit Tagen müssen Einsatzkräfte in ganz Österreich aufgrund einer Welle von anonymen Bombendrohungen eingreifen. Mehrere Bahnhöfe, darunter Linz, Graz, Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt, waren betroffen und wurden vorsorglich geschlossen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Anonyme Bombendrohung am Bahnhof Feldkirch sorgte für Evakuierung