AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Spar expandiert: Mehrere neue Märkte geplant

    30.04.2012 Schwarzach - Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender der Spar, bestätigt geplante Projekte in Vorarlberg.

    Illwerke VKW mit leichtem Anstieg im Konzernergebnis

    28.04.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im Jahr 2011 einen Konzerngewinn von 43 Millionen Euro erwirtschaften können. Das ist eine Steigerung um 2,8 Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2010.

    Wieder mehr Insolvenzen in Vorarlberg

    27.04.2012 Schwarzach - Im ersten Quartal 2012 sind in Vorarlberg  sowohl mehr Firmen- als auch mehr Privatinsolvenzen als im Vergleichszeitraum 2011 verzeichnet worden.

    Pendler in der Bodenseeregion: 16.500 Vorarlberger 2011 im Ausland tätig

    26.04.2012 Bregenz - Mehr als 16.000 Vorarlberger pendelten im Jahr 2011 zur Arbeit in die Nachbarländer der Bodenseeregion. Die Zahl der Pendler von Vorarlberg in die Schweiz bzw. Liechtenstein stieg 2011 wieder an, von 2007 bis 2009 war sie rückläufig gewesen.

    Der erste Whiskey aus dem Ländle

    26.04.2012 Dornbirn/Hard - Die Mohrenbrauerei Dornbirn und der Michelehof Hard haben gemeinsam den ersten Whisky aus Vorarlberg geschaffen.

    Harter Kampf um Stabilitätspakt

    25.04.2012 "Annäherung, aber kein Durchbruch" kommentiert Landeshauptmann Markus Wallner die Situation nach der heutigen Finanzreferentensitzung lakonisch. Doch eine Einigung muss her, und das schnell. Nicht zuletzt, um die flatterhaften Märkte von der österreichischen Stabilität zu überzeugen.

    ÖVAG-Abwertung bescherte Volksbank Vorarlberg 2011 negatives EGT

    25.04.2012 Die ÖVAG-Abwertung hat der Volksbank Vorarlberg 2011 ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 2,06 Mio. Euro beschert (2010: plus 1,32 Mio. Euro). Das Konzernperiodenergebnis brach um 75,2 Prozent ein, blieb mit 395.000 Euro (2010: 1,6 Mio. Euro) aber leicht positiv, was Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel und seine Vorstandskollegen Helmut Winkler und Stephan Kaar angesichts der "widrigen Umstände" am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz als "respektables Ergebnis" bezeichneten.

    Tankbetrug in Vorarlberg steigend

    24.04.2012 Schwarzach – Die Treibstoffdelikte haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Ein solcher Betrug kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten geahndet werden.

    Zuwächse bei EGT und Betriebsergebnis für Raiffeisenbanken Vorarlberg

    24.04.2012 Die Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg (RBV) hat das Geschäftsjahr 2011 mit einer deutlichen Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) abgeschlossen.

    1zu1 Prototypen investiert zwei Millionen Euro in Dornbirn

    23.04.2012 Dornbirn – Das Unternehmen für Prototypen- und Modellbau plant 2012 eine Investition von zwei Millionen Euro am Standort in Dornbirn. Damit sollen Produktionskapazitäten erhöht und die Betriebsfläche um 600 Quadratmeter vergrößert werden.

    Messepark an der Spitze der österreichischen Einkaufszentren

    23.04.2012 Dornbirn, Bürs - Die zufriedensten Mieter hat in Österreich das Shopping Center Messepark in Dornbirn, am schlechtesten bewertet wird das Uno Shopping in Leonding, zeigt eine Umfrage. Der Zimbapark in Bürs schaffte es auf den vierten Rang.

    Konten der Erste Bank und Sparkasse mit Android App verwalten

    23.04.2012 Dornbirn - Die netbanking-App von Erste Bank und Sparkasse ermöglicht ab dem 23. April die Abwicklung von Bankgeschäften auf dem Android Smartphone.

    Stromverbrauch steigt bis 2017

    23.04.2012 Bregenz - Vorarlberg entwickelt sich gegen den Österreich-Trend – die Sparmaßnahmen greifen.

    Kennzeichen im Ausland angemeldet: Polizei macht Jagd auf Steuersünder

    21.04.2012 Feldkirch - In Kürze wird die Finanzpolizei gegen NoVA-Betrüger in Vorarlberg vorgehen. Schwerpunktkon­trollen sind bereits geplant. Schätzungen zufolge sollen rund 15.000 Österreicher ihre Fahrzeuge im Ausland angemeldet haben.

    Laterns kämpft ums Überleben seiner Nahversorger

    19.04.2012 Laterns – Bürgermeister Nesensohn im VOL.AT-Interview: "Es wird noch schwie­riger, wenn vor unseren Toren neue Ein­kaufsmärkte gebaut werden".

    236 Patente mit Ursprung in Vorarlberg

    19.04.2012 Höchst - Das heimische Patentamt verzeichnete 2011 mit 3.242 Erfindungsanmeldungen - Patent oder Gebrauchsmuster - einen Rückgang um 8,9 Prozent im Jahresabstand. 236 der neuen Patente stammen aus Vorarlberg.

    Nach Flaute blickt die Industrie in Vorarlberg positiv in die Zukunft

    19.04.2012 Feldkirch - Nach starken Einbrüchen im vergangen Jahr geht des der Vorarlberger Industrie wieder besser. Laut aktueller Konjunkturumfrage wird die derzeitige Geschäftslage überwiegend positiv bewertet.

    Arbeitszeitverkürzung für Rein „unverantwortlich“

    18.04.2012 Bregenz - Die aktuell von der SPÖ und Minister Hundstorfer ins Spiel gebrachte Arbeitszeitverkürzung ist für Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein "kontraproduktiv und gefährlich für den Wirtschaftsstandort".

    Baustelle Seestadtareal: Geschäftsbetreiber bangen um Existenz

    18.04.2012 Bregenz - Mit dem Bau der Seestadt und dem Wegfall von rund 300 Parkplätzen wird sich die Parkplatzsituation weiter verschärfen. Die Geschäftsbetreiber in der Innenstadt fürchten starke Umsatzeinbußen und sogar Existenzprobleme.

    Aus Billa wird Sutterlüty

    18.04.2012 Götzis - Sutterlüty übernimmt Billa-Filiale in Götzis. Keine weiteren Übernahmen geplant.

    Zukunft des Gösserbräu steht vor Entscheidung

    18.04.2012 Bregenz - Brau Union bestätigt Verhandlungen mit Rechtsanwalt Alfons Simma.

    Vorarlberg sieht Beschäftigungsgarantie für Jugendliche erfüllt

    17.04.2012 Bregenz - Das Land Vorarlberg sieht seine abgegebene Beschäftigungsgarantie für Jugendliche "in hohem Maß" erfüllt.

    Zwölf Unternehmen starten "Erstes Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg"

    18.04.2012 Bregenz - Zwölf Vorarlberger Unternehmen haben sich auf Initiative der Vorarlberger Kraftwerke AG zum "1. Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg" zusammengeschlossen. Ziel ist es, nach eingehender Analyse innerhalb von drei Jahren ein möglichst großes Energieeffizienzpotenzial zu schöpfen.

    Doppelmayr-Technologie verbindet die Olympia Arenen in London

    17.04.2012 London, Wolfurt - Den Auftrag zur Errichtung der Seilbahn-Konstruktion in London erhielt im April 2011 die österreichische Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, ein Jahr später ist die Konstruktion des Vorarlberger Unternehmens nahe an der Fertigstellung.

    Kosten setzen Head unter Druck

    13.04.2012 Kennelbach - Ein Gesättigter Wintersportmarkt und ­höhere Kosten führen zu einem Ergebniseinbruch bei Head.

    Gebrüder Weiss übernimmt Spedition Diehl

    12.04.2012 Lauterach - Der Logistikkonzern Gebrüder Weiss (GW) wird die deutsche Spedition Wilhelm Diehl GmbH & Co. zur Gänze übernehmen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.

    Vorarlberger Finanzdienstleister warnen vor Betrügern

    12.04.2012 Den aktuell bekannt gewordenen Fall von angeblichem Anlagebetrug in Millionenhöhe durch einen 56-jährigen Hohenemser und die Firma „Forextradingservice AG“ nimmt die Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Vorarlberg zum Anlass, um Konsumenten neuerlich und eindringlich vor Betrügern zu warnen.

    Vorarlberg Ski-Karte stößt auf Widerstand

    11.04.2012 Schwarzach - Über Machbarkeit eines gemeinsamen Ski-Passes für ganz Vorarlberg gibt es unterschiedliche Meinungen.

    InterSky-Gründerin Renate Moser kündigt Abschied an

    11.04.2012 Bregenz - Die Gründerin der Bodensee-Airline InterSky, Renate Moser, wird sich in nächster Zeit auch aus der Geschäftsführung der Regionalfluglinie zurückziehen.

    BTV will Grundkapital um 7,5 Mio. Euro erhöhen

    11.04.2012 Bregenz, Wien - Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) will durch die Ausgabe von bis zu 3.750.000 auf Inhaber lautenden Stamm-Aktien ihr Kapital um 7,5 Mio. Euro erhöhen.

    Lauterach: Spar will dritten Markt

    11.04.2012 Lauterach (VN-mig) - Pläne für neuen Lebensmittelmarkt in Lauterach. Morgen erste Bauverhandlung.

    Bei Schwangerschaft Job-Verbot

    7.04.2012 Schwarzach - Arbeitssperre für schwangere Taxi-, Lkw-und Busfahrerinnen. Betriebe tragen Kosten.

    Wer Saisoniers eine zeitgemäße Unterkunft bietet, muss zahlen

    6.04.2012 Schwarzach, Lech - Nachzahlungen bis 40.000 Euro für Lecher Hoteliers wegen zu komfortabler Logis.

    Wenn die Behörden wegschauen

    6.04.2012 Lingenau (VN-toh) - Öffentliche Tankstellen und Betriebstankstellen konkurrieren immer mehr – mit ungleichen Waffen.

    Umfassende Sanierungsarbeiten am Südportal des Pfändertunnels

    5.04.2012 Bregenz - Im Bereich des Südportals Pfändertunnel startet die ASFINAG am 10. April umfassende Sanierungsarbeiten. Investitionsvolumen: 6,2 Millionen Euro.

    Equal Pay Day: Gehaltsschere zwischen Männer und Frauen ein Mythos?

    5.04.2012 Feldkirch - "Equal Pay Day": Die Behauptung, dass Frauen ein Viertel bis ein Drittel weniger als Männer im gleichen Job verdienen sind laut Evelyn Dorn, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (WKV), falsch.

    Herrvorragende Noten für Urlaubsland Vorarlberg

    5.04.2012 Schwarzach - Vorarlberg als Urlaubsland: Sommergäste bewerten das Ländle mit Gesamtnote 1,6.

    Ostergeschäft durch hohen Franken versüßt

    5.04.2012 Dornbirn - Vorarlberger Handel zählt mittlerweile rund 20 Prozent der Kunden aus der Schweiz.

    Huber treibt Internationalisierung voran

    5.04.2012 Götzis - Vorarlberger Textiler 2011 mit Umsatzplus von 2,1 Prozent auf 105,9 Mill. Euro.

    Zug und Bus: Immer mehr steigen ein

    5.04.2012 Schwarzach - Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, kann tausende Euro im Jahr sparen.

    "Ein faules Ei der Öl-Multis"

    5.04.2012 Schwarzach - Treibstoff ist an Ostern noch teurer. Weder Dollar-Kurs noch Rohstoff als Preistreiber.

    Rekord-Bilanz für BTV: Erstmals Neun-Milliarden-Marke geknackt

    4.04.2012 Bregenz, Innsbruck - Die zur Drei-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) hat das Geschäftsjahr 2011 nach eigenen Angaben mit einem Rekord-Gewinn beendet. Ein Jahresüberschuss nach Steuern von 53,5 Mio Euro wurde erreicht - ein Plus von 8,9 Prozent zum vergangenen Jahr.

    Vorarlberger Informations- und Consulting-Betriebe steigerten Umsatz

    4.04.2012 Feldkirch - Gute Stimmung herrscht bei den Informations- und Consulting-Unternehmen in Vorarlberg. Der Spartenumsatz 2011 konnte nominell um 7,6 Prozent gesteigert werden, berichtet die Wirtschaftskammer Vorarlberg in einer Aussendung.

    "Standort Vorarlberg ist gefährdet"

    4.04.2012 Höchst - Gerhard und Herbert Blum zu Verkehrsinfrastrukturproblemen im Land.

    "Ein Dankeschön an die Wälder"

    4.04.2012 Wolfurt/Lingenau - Meusburger plant Produktionsstandort in Lingenau. 50 neue Arbeitsplätze entstehen.

    Wirtschaftspark Götzis wird mit 22.000 Quadratmeter Nutzfläche revitalisiert

    2.04.2012 Götzis - Die Bank Austria Real Invest GmbH verkauft den Vorarlberger Wirtschaftspark in Götzis an den Vorarlberger Standortentwickler Prisma Holding AG. Laut einem Bericht des "WirtschaftsBlatt" wird der Kaufpreis von Experten auf rund 30 Mio. Euro geschätzt, in den "Vorarlberger Nachrichten" wurde mit "mindestens 15 Mio. Euro" gerechnet.

    Wechsel in der Landesdirektion der Bank Austria Vorarlberg

    2.04.2012 Bregenz - Die Bank Austria Vorarlberg meldet einen Wechsel in ihrer Landesdirektion. Raimund Schreier, Landesdirektor für Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe, tritt am 30. Juni 2012 in den Ruhestand. In seiner Position folgt ihm Gabriela Horvath.

    Drittbester Winter im Vorarlberger Tourismus

    2.04.2012 Schwarzach (VN-ee) - Bis drei Prozent Nächtigungsplus gegenüber dem Vorjahr - Osterwoche gut gebucht.

    Zahl der Arbeitslosen in Vorarberg dank Tourismus gesunken

    1.04.2012 Bregenz - In der  Arbeitslosen-Statistik des AMS von ganz Österreich wurde ein Anstieg der Arbeitslosen verzeichnet. Nur in den Bundesländern Vorarlberg und Tirol konnten im März wegen einer guten Tourismussaison weniger Arbeitslose gezählt werden.

    Wolford-Kursziel leicht angehoben

    30.03.2012 Bregenz - Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben das Kursziel für die Aktien des Vorarlberger Textilkonzerns Wolford leicht von 25,00 auf 25,50 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung "Hold" wurde bestätigt, wie aus einer Analyse des Instituts hervorgeht.

    In Vorarlberg wurde weniger gebaut

    30.03.2012 Bregenz - Die Bauproduktion in Österreich hat sich 2011 gegenüber dem Jahr davor intensiviert. Drei Bundesländer, darunter auch Vorarlberg, verzeichneten aber einen Rückgang der Bautätigkeiten.

    Mit einer Tankstelle ist kaum noch Geld zu verdienen

    30.03.2012 Hittisau (VN/ Hanna Reiner) - Situation für Pächter verschärft sich zunehmend. Geringe Margen als Hauptgrund.

    Landesrechnungshof stellt Passivhaus-Standard infrage

    30.03.2012 Bregenz (VN-ad) - Landesrechnungshof prüfte auch Wohnbauförderung: „Soziale Ausrichtung stärken.“

    ÖGB-Landesspitze tauschte sich mit LH Markus Wallner aus

    28.03.2012 Bregenz – Durch seine engagierte Arbeit trage der ÖGB Vorarlberg maßgeblich zur hohen Solidarität und zum gelebten Miteinander im Land bei, betonte Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch (28. März) beim Besuch der ÖGB-Landesspitze im Landhaus.

    Bachmann electronic meldet Kurzarbeit an

    28.03.2012 Feldkirch - Wie Bachmann electronic am Mittwoch bekannt gab, wird das High-Tech-Unternehmen mit Hauptsitz in Feldkirch Kurzarbeit anmelden.

    Bodenseeschifffahrt: Weniger Passagiere, mehr Umsatz

    27.03.2012 Bregenz - Im Vergleich zu 2010 mussten die Vorarlberg Lines aufgrund eines verregneten Juli mit 548.468 beförderten Passagieren einen Gesamtrückgang von 2,4 Prozent hinnehmen.

    Nur die Wiener tanken weniger

    27.03.2012 Die Vorarlberger sind Vize-Sparmeister beim Autofahren: 2011 tankten die Vorarlberger für ihre Autofahrten "nur" 401 Liter pro Kopf.

    Mittelstandsfinanzierer HUBAG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2011

    27.03.2012 Bregenz – Trotz des schwierigen Marktumfelds im Jahr 2011 blickt die Hypo Equity Unternehmensbeteiligungen AG  auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und schließt das Wirtschaftsjahr 2010/11 mit einem gesteigerten Ergebnis ab.

    Beschlägehersteller Blum übernahm griechische Vertretung

    26.03.2012 Höchst - Die Vorarlberger Beschlägehersteller-Gruppe Julius Blum GmbH hat per 1. Jänner 2012 ihre Vertretung in Griechenland übernommen.

    Sparpaket: Bauprojekte stehen auf der Kippe

    24.03.2012 Bregenz (VN-ib) - Streit um Frist bei der Vorsteuer-Regelung: Schrunser Feuerwehrhaus „sonst nicht mehr finanzierbar“.