AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Landwirtschaftskammergesetz in der Begutachtung

    14.05.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Landwirtschaftskammergesetzes zur Begutachtung versandt.

    Oft fehlen die Pläne für Nachfolgeregelungen

    9.01.2013 In vier von fünf mittelständischen Unternehmen (79 Prozent) wird nicht über eine Nachfolgeregelung für die Unternehmensführung nachgedacht, geht aus einer empirischen Studie der FH Campus 02, Studienrichtung Rechnungswesen & Controlling in Zusammenarbeit mit der RiskExperts Risiko Engineering GmbH in der produzierenden Industrie und im Handel hervor.

    Gewerbe bleibt Jobmotor

    9.01.2013 Feldkirch - In Vorarlberg waren im Vorjahr 30.347 Beschäftigte im Handwerk und Gewerbe tätig.

    VKW-Gewinn ging auf 3,17 Mio. Euro zurück

    11.05.2012 Bregenz - Die börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im ersten Quartal 2012 einen Einbruch des Gewinns nach Ertragsteuern von 5,51 Mio. Euro (erstes Quartal 2011) auf 3,17 Mio. Euro hinnehmen müssen.

    Bauern droht höhere Grundsteuer

    11.05.2012 Bregenz/Wien - Finanzministerium und Landwirte starten Verhandlungen über Einheitswert.

    Vorarlberg-Skikarte: Technische Voraussetzungen wären erfüllt

    12.08.2014 Bregenz - Bereits seit zehn Jahren sind die Zutrittssysteme von skidata und axess kompatibel.

    Vorarlberger Finanzberater betrog 30 Kunden um 2,5 Mio. Euro

    11.05.2012 Feldkirch - Mindestens 30 Anleger um 2,5 Millionen Euro betrogen. Verdächtiger in Spital verhaftet.

    Experten und Praktiker einig: Das Passivhaus rechnet sich

    10.05.2012 Dornbirn - Das Passivhaus rechnet sich. Darin waren sich über 100 Architekten, Planer und Bauträger bei einer Veranstaltung des Energieinstitut Vorarlberg heute, Donnerstag, einig.

    Teilabschnitt der Landesradroute fertig gestellt

    10.05.2012 Rankweil – In Rankweil wurde vor kurzem die erste Teilstrecke der Vorarlbergradroute, die Götzis und Feldkirch miteinander verbinden soll, fertiggestellt.

    Technologie-Informationen für KMU

    9.05.2012 Technologietrends, Perspektiven und mögliche Kooperationspartner im „Informationsradar“.

    Unser Handwerk ist auch ein wichtiger Exporteur

    9.05.2012 Vorarlberger Gewerbe mit 16 Prozent Ausfuhranteil an der Spitze der Bundesländer.

    Stadt Hohenems in der Entwicklung ausgebremst

    9.05.2012 Hohenems - Raumplanungsbeirat erteilt Erweiterung des Betriebsgebiets an der A 14 vorläufige Absage.

    Vorarlberg will führende Tourismusregion in Europa werden

    8.05.2012 Bregenz - Vorarlberg will in den nächsten Jahren eine führende Tourismusregion in Europa werden.

    Alle Informationen zum KMU-Wettbewerb 2012

    8.05.2012 Mittelstandsinitiative. Der KMU-Wettbewerb „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe – KMU 2012“ wird zum vierten Mal von den VN und der Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) initiiert.

    Der Mittelstand im Fokus

    8.05.2012 4. Wettbewerb – Die VN zeichnen die besten Klein- und Mittelbetriebe in Vorarlberg aus.

    medienhaus.com ist erste Google AdWords Premium-KMU-Partnerin in Österreich

    8.05.2012 Schwarzach. – Die medienhaus.com GmbH freut sich als erster österreichischer Partner auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Weltkonzern Google im Rahmen von Googles AdWords Premium-KMU-Partnerprogramm: medienhaus.com kann seinen Kunden durch die Partnerschaft jetzt einen noch umfangreicheren Service anbieten.

    LH Wallner: "Vereintes Europa birgt die größten Zukunftschancen"

    8.05.2012 Bregenz – Europa befindet sich durch die anhaltende Schuldenkrise gegenwärtig in einer sehr schwierigen Lage.

    Kammer erkauft sich Mitsprache im Tourismus

    8.05.2012 Schwarzach - Wirtschaftskammer erwirbt 25 Prozent Anteil an Vorarlberg Tourismus GmbH.

    Funktionärswechsel in der Raiffeisenlandesbank

    7.05.2012 Im Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg wird ein Wechsel vollzogen. Dr. Karl Schelling wird von Mag. Gerhard Fend als Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Und von Mag. Michael Kubesch als Aufsichtsratsmitglied abgelöst.

    405 Mindestsicherungsbezieher wieder in Arbeitsmarkt gebracht

    7.05.2012 Bregenz - Die Wiedereingliederung von Beziehern der Mindestsicherung in den Arbeitsmarkt läuft nach Ansicht des Landes Vorarlberg und des Arbeitsmarktservice Vorarlberg (AMS) besser als erwartet. Man habe 2011 insgesamt 405 Bezieher in ein vollversicherungsrechtliches Arbeitsverhältnis gebracht.

    Rohstoffe als Herausforderung

    7.05.2012 Auch die Vorarlberger Industrie ist vom Mangel an Rohstoffen betroffen. Die Materialeffizient wird immer wichtiger.

    "Die Diskothek A14 bleibt"

    5.05.2012 Lauterach - Konkurseröffnung über das Vermögen des Lauterachers Erich Anton Drobez.

    Vorarlberger kaufen wieder mehr im Land

    5.05.2012 Schwarzach - Der Handel profitiert von Schweizer, aber auch von deutschen und Vorarlberger Kunden.

    "Filmwerk Vorarlberg": Film- und Musikwirtschaft unter neuer Dachmarke

    3.05.2012 Nenzing - 22 Betriebe aus der Film- und Musikwirtschaft schließen sich zum „Filmwerk Vorarlberg“ zusammen.

    Vorarlberger Elektromobilitätsprojekt "Vlotte" brachte 357 E-Autos auf Straße

    3.05.2012 357 auf die Straße gebrachte Elektrofahrzeuge, 2,5 Millionen zurückgelegte Kilometer und eine Einsparung von mehr als 400 Tonnen Kohlendioxid - das sind einige der Zahlen, die die Verantwortlichen des Vorarlberger Elektromobilitätsprojekts "Vlotte" am Donnerstag zum Abschluss der dreijährigen Pilotphase der Öffentlichkeit präsentierten.

    Jänner: Bauproduktion legte massiv zu

    3.05.2012 Bregenz - Im vergangenen Jahr verzeichnete Vorarlberg noch einen Rückgang in der Baubranche. Das Blatt hat sich im Jänner jedoch gewendet. Mit einem Zuwachs von 49,8 Prozent entwickelt sich Vorarlberg in Österreich sogar am besten.

    Rauch Fruchtsäfte muss ohne EU-Agrarförderung auskommen

    2.05.2012 Rankweil - 309 Betriebe, Vereine und andere Institutionen aus Vorarlberg erhielten im Wirtschaftsjahr 2011 EU-Agrarförderungen. Fruchtsaft Hersteller Rauch erhielt in den letzten Jahre die meisten Agrargelder - heuer aber gar keine mehr.

    Hochbetrieb bei Zentrumsverbauung

    2.05.2012 Götzis - Mehr als 68 Millionen Euro wurden beim Zentrumsbau in Götzis bereits investiert.

    Arbeitslosigkeit: geringster Anstieg in Vorarlberg

    1.05.2012 Bregenz, Wien - Gestiegen ist die Arbeitslosigkeit im April in allen Bundesländern. Den geringsten Anstieg verzeichneten Vorarlberg (+1,9 Prozent), Kärnten (+2,9 Prozent) und Wien (+3,1 Prozent).

    Vertical Fashion Show in Bludenz

    30.04.2012 Bludenz - Am Freitag feierte Bludenz Premiere und war en Vogue mit der Vertical Fashion Show.

    Spar expandiert: Mehrere neue Märkte geplant

    30.04.2012 Schwarzach - Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender der Spar, bestätigt geplante Projekte in Vorarlberg.

    Illwerke VKW mit leichtem Anstieg im Konzernergebnis

    28.04.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im Jahr 2011 einen Konzerngewinn von 43 Millionen Euro erwirtschaften können. Das ist eine Steigerung um 2,8 Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2010.

    Wieder mehr Insolvenzen in Vorarlberg

    27.04.2012 Schwarzach - Im ersten Quartal 2012 sind in Vorarlberg  sowohl mehr Firmen- als auch mehr Privatinsolvenzen als im Vergleichszeitraum 2011 verzeichnet worden.

    Pendler in der Bodenseeregion: 16.500 Vorarlberger 2011 im Ausland tätig

    26.04.2012 Bregenz - Mehr als 16.000 Vorarlberger pendelten im Jahr 2011 zur Arbeit in die Nachbarländer der Bodenseeregion. Die Zahl der Pendler von Vorarlberg in die Schweiz bzw. Liechtenstein stieg 2011 wieder an, von 2007 bis 2009 war sie rückläufig gewesen.

    Der erste Whiskey aus dem Ländle

    26.04.2012 Dornbirn/Hard - Die Mohrenbrauerei Dornbirn und der Michelehof Hard haben gemeinsam den ersten Whisky aus Vorarlberg geschaffen.

    Harter Kampf um Stabilitätspakt

    25.04.2012 "Annäherung, aber kein Durchbruch" kommentiert Landeshauptmann Markus Wallner die Situation nach der heutigen Finanzreferentensitzung lakonisch. Doch eine Einigung muss her, und das schnell. Nicht zuletzt, um die flatterhaften Märkte von der österreichischen Stabilität zu überzeugen.

    ÖVAG-Abwertung bescherte Volksbank Vorarlberg 2011 negatives EGT

    25.04.2012 Die ÖVAG-Abwertung hat der Volksbank Vorarlberg 2011 ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von 2,06 Mio. Euro beschert (2010: plus 1,32 Mio. Euro). Das Konzernperiodenergebnis brach um 75,2 Prozent ein, blieb mit 395.000 Euro (2010: 1,6 Mio. Euro) aber leicht positiv, was Vorstandsvorsitzender Gerhard Hamel und seine Vorstandskollegen Helmut Winkler und Stephan Kaar angesichts der "widrigen Umstände" am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz als "respektables Ergebnis" bezeichneten.

    Tankbetrug in Vorarlberg steigend

    24.04.2012 Schwarzach – Die Treibstoffdelikte haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Ein solcher Betrug kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten geahndet werden.

    Zuwächse bei EGT und Betriebsergebnis für Raiffeisenbanken Vorarlberg

    24.04.2012 Die Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg (RBV) hat das Geschäftsjahr 2011 mit einer deutlichen Steigerung im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) abgeschlossen.

    1zu1 Prototypen investiert zwei Millionen Euro in Dornbirn

    23.04.2012 Dornbirn – Das Unternehmen für Prototypen- und Modellbau plant 2012 eine Investition von zwei Millionen Euro am Standort in Dornbirn. Damit sollen Produktionskapazitäten erhöht und die Betriebsfläche um 600 Quadratmeter vergrößert werden.

    Messepark an der Spitze der österreichischen Einkaufszentren

    23.04.2012 Dornbirn, Bürs - Die zufriedensten Mieter hat in Österreich das Shopping Center Messepark in Dornbirn, am schlechtesten bewertet wird das Uno Shopping in Leonding, zeigt eine Umfrage. Der Zimbapark in Bürs schaffte es auf den vierten Rang.

    Konten der Erste Bank und Sparkasse mit Android App verwalten

    23.04.2012 Dornbirn - Die netbanking-App von Erste Bank und Sparkasse ermöglicht ab dem 23. April die Abwicklung von Bankgeschäften auf dem Android Smartphone.

    Stromverbrauch steigt bis 2017

    23.04.2012 Bregenz - Vorarlberg entwickelt sich gegen den Österreich-Trend – die Sparmaßnahmen greifen.

    Kennzeichen im Ausland angemeldet: Polizei macht Jagd auf Steuersünder

    21.04.2012 Feldkirch - In Kürze wird die Finanzpolizei gegen NoVA-Betrüger in Vorarlberg vorgehen. Schwerpunktkon­trollen sind bereits geplant. Schätzungen zufolge sollen rund 15.000 Österreicher ihre Fahrzeuge im Ausland angemeldet haben.

    Laterns kämpft ums Überleben seiner Nahversorger

    19.04.2012 Laterns – Bürgermeister Nesensohn im VOL.AT-Interview: "Es wird noch schwie­riger, wenn vor unseren Toren neue Ein­kaufsmärkte gebaut werden".

    236 Patente mit Ursprung in Vorarlberg

    19.04.2012 Höchst - Das heimische Patentamt verzeichnete 2011 mit 3.242 Erfindungsanmeldungen - Patent oder Gebrauchsmuster - einen Rückgang um 8,9 Prozent im Jahresabstand. 236 der neuen Patente stammen aus Vorarlberg.

    Nach Flaute blickt die Industrie in Vorarlberg positiv in die Zukunft

    19.04.2012 Feldkirch - Nach starken Einbrüchen im vergangen Jahr geht des der Vorarlberger Industrie wieder besser. Laut aktueller Konjunkturumfrage wird die derzeitige Geschäftslage überwiegend positiv bewertet.

    Arbeitszeitverkürzung für Rein „unverantwortlich“

    18.04.2012 Bregenz - Die aktuell von der SPÖ und Minister Hundstorfer ins Spiel gebrachte Arbeitszeitverkürzung ist für Wirtschaftskammerpräsident Manfred Rein "kontraproduktiv und gefährlich für den Wirtschaftsstandort".

    Baustelle Seestadtareal: Geschäftsbetreiber bangen um Existenz

    18.04.2012 Bregenz - Mit dem Bau der Seestadt und dem Wegfall von rund 300 Parkplätzen wird sich die Parkplatzsituation weiter verschärfen. Die Geschäftsbetreiber in der Innenstadt fürchten starke Umsatzeinbußen und sogar Existenzprobleme.

    Aus Billa wird Sutterlüty

    18.04.2012 Götzis - Sutterlüty übernimmt Billa-Filiale in Götzis. Keine weiteren Übernahmen geplant.

    Zukunft des Gösserbräu steht vor Entscheidung

    18.04.2012 Bregenz - Brau Union bestätigt Verhandlungen mit Rechtsanwalt Alfons Simma.

    Vorarlberg sieht Beschäftigungsgarantie für Jugendliche erfüllt

    17.04.2012 Bregenz - Das Land Vorarlberg sieht seine abgegebene Beschäftigungsgarantie für Jugendliche "in hohem Maß" erfüllt.

    Zwölf Unternehmen starten "Erstes Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg"

    18.04.2012 Bregenz - Zwölf Vorarlberger Unternehmen haben sich auf Initiative der Vorarlberger Kraftwerke AG zum "1. Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg" zusammengeschlossen. Ziel ist es, nach eingehender Analyse innerhalb von drei Jahren ein möglichst großes Energieeffizienzpotenzial zu schöpfen.

    Doppelmayr-Technologie verbindet die Olympia Arenen in London

    17.04.2012 London, Wolfurt - Den Auftrag zur Errichtung der Seilbahn-Konstruktion in London erhielt im April 2011 die österreichische Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, ein Jahr später ist die Konstruktion des Vorarlberger Unternehmens nahe an der Fertigstellung.

    Kosten setzen Head unter Druck

    13.04.2012 Kennelbach - Ein Gesättigter Wintersportmarkt und ­höhere Kosten führen zu einem Ergebniseinbruch bei Head.

    Gebrüder Weiss übernimmt Spedition Diehl

    12.04.2012 Lauterach - Der Logistikkonzern Gebrüder Weiss (GW) wird die deutsche Spedition Wilhelm Diehl GmbH & Co. zur Gänze übernehmen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.

    Vorarlberger Finanzdienstleister warnen vor Betrügern

    12.04.2012 Den aktuell bekannt gewordenen Fall von angeblichem Anlagebetrug in Millionenhöhe durch einen 56-jährigen Hohenemser und die Firma „Forextradingservice AG“ nimmt die Fachgruppe Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Vorarlberg zum Anlass, um Konsumenten neuerlich und eindringlich vor Betrügern zu warnen.

    Vorarlberg Ski-Karte stößt auf Widerstand

    11.04.2012 Schwarzach - Über Machbarkeit eines gemeinsamen Ski-Passes für ganz Vorarlberg gibt es unterschiedliche Meinungen.

    InterSky-Gründerin Renate Moser kündigt Abschied an

    11.04.2012 Bregenz - Die Gründerin der Bodensee-Airline InterSky, Renate Moser, wird sich in nächster Zeit auch aus der Geschäftsführung der Regionalfluglinie zurückziehen.

    BTV will Grundkapital um 7,5 Mio. Euro erhöhen

    11.04.2012 Bregenz, Wien - Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) will durch die Ausgabe von bis zu 3.750.000 auf Inhaber lautenden Stamm-Aktien ihr Kapital um 7,5 Mio. Euro erhöhen.