Der Mittelstand im Fokus

Mit ihrer Mittelstandsinitiative „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe – KMU 2012“ wollen die VN die herausragende Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) für die Vorarlberger Wirtschaft einer breiten Öffentlichkeit erneut bewusst machen. Deshalb starten die VN heute mit ihren Partnern bereits zum vierten Mal einen großen KMU-Wettbewerb.
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den bedeutenden Beitrag der KMU – neben den bekannten Großunternehmen und Weltmarktführern – zur Wirtschaftsleistung in Vorarlberg erneut ins Rampenlicht zu rücken.
Gerade die Klein- und mittelständischen Unternehmen spielen in der Vorarlberger Wirtschaft eine dominierende Rolle und prägen maßgeblich die Wirtschaftsstruktur des westlichsten österreichischen Bundeslandes. Ohne Übertreibung kann man feststellen, dass Vorarlberg ein Land der KMU und ein Land der Familienbetriebe ist.
Beitrag zur Qualifikation
Die heimischen Klein- und Mittelbetriebe leisten nach wie vor einen erheblichen Beitrag zur Mitarbeiterqualifikation, vor allem auch in den Vorarlberger Talschaften. Einschlägige Untersuchungen zeigen, dass der Mittelstand die dynamischste Kraft unserer Wirtschaft ist und vielfach bessere Leistungskennziffern als Großbetriebe aufweist. Da er in der Regel geringere Läger und eine höhere Elastizität bei den Kapazitäten hat, ist er gegenüber den immer häufiger auftretenden und wachsenden Konjunkturschwankungen weniger empfindlich und hat so eine stabilisierende Wirkung. Durch seine starke Anpassungsfähigkeit ist er mehr und mehr Träger von neuen Geschäftsmodellen. Sein Wachstum ist in den vergangenen Jahren zunehmend exportorientiert.
Mitmachen zahlt sich aus
Alle Vorarlberger KMU sind eingeladen, sich an der Mittelstandsinititaive der VN und der WKV zu beteiligen. Das Mitmachen zahlt sich aus, denn die erstplatzierten Unternehmen jeder Branche werden auf einer ganzen Seite, die zweit- und drittplatzierten auf jeweils einer halben Seite in einem speziellen VN-Journal sowie auf VOL.AT präsentiert.
Zudem werden alle Firmen, die sich am Wettbewerb beteiligen, zur Abschlussveranstaltung eingeladen. Dort erfolgt auch die Vorstellung und Prämierung der besten Vorarlberger KMU.
Betriebsgrößen in Vorarlberg
Beschäftigtenklasse Betriebe Beschäftigte
Bis 4 4879 9.400
5–19 2354 21.721
20–99 802 31.295
100–500 139 26.120
500 und mehr 20 19.094
Quelle: WKV