AA

KMU 23: Du bist gefragt! Jetzt nominieren.

12.06.2023 Du kennst einen Vorarlberger Klein- und Mittelbetrieb, der sich über den KMU-Preis 2023 freuen würde und der ihn verdient hat? Dann nominiere ihn jetzt!

Innovativ, zuverlässig, erfolgreich – KMU-Preis 2018 verliehen

5.10.2018 Dornbirn - Vorarlbergs kleine und mittlere Unternehmen standen bei KMU-Preis-Verleihung im Rampenlicht.

KMU-Preis 2017: Orgelbauer Wendelin Eberle ist KMU-Unternehmer des Jahres

7.10.2017 Dornbirn - Zum neunten Mal fand am Freitag Abend in der Dornbirner Messehalle 12 die Auszeichnung von „Vorarlbergs besten Klein- und Mittelbetrieben“ durch die VN und Wirtschaftskammer Vorarlberg statt.

Vorarlbergs beste KMU-Betriebe wurden ausgezeichnet

7.10.2016 Hohenems - Kleine und mittlere Unternehmen bei KMU-Preisverleihung im Mittelpunkt.

Stützen für den Standort Vorarlberg

9.10.2015 Scheinwerfer auf die Leistungen der Vorarlberger Klein- und Mittelbetriebe. 

Stimmungsaufheller dringend nötig

9.10.2015 Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner sieht viele Baustellen. 

KMU sind Rückgrat des Standortes Vorarlberg

9.07.2015 Absolut letzte Chance zur Anmeldung. KMU-Wettbewerb holt die kleinen Unternehmen vor den Vorhang. 

Vorarlberger KMU sind Stütze des Standortes

7.07.2015 Nur noch wenige Tagekönnen sich Firmen für den KMU-Preis 2015 anmelden.

Countdown für den KMU-Wettbewerb läuft

1.07.2015 Nur noch wenige Tage besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb.

Bedrohliche Risiken für die kleinen Betriebe Schäden können massive Auswirkungen für KMU haben. Richtig versichern schützt.

24.06.2015 Unvorhergesehene Schäden können gerade für Kleinbetriebe oftmals bedrohliche Kostenausmaße annehmen. Stellen Sie sich etwa vor, ein Kunde rutscht in Ihrem Geschäft aus und verletzt sich. 

Fördern, beraten und punktgenau finanzieren

17.06.2015 Die richtige Finanzierung ist für KMU wichtig. Die Hypo Vorarlberg kennt die Bedürfnisse dieser Kunden. 

KMU sind unzufrieden mit der Standortpolitik

3.06.2015 81 Prozent der österreichischen KMU sind mit der Wirtschaftspolitik nicht einverstanden. 

Weniger Bürokratie für kleine Unternehmen

27.05.2015 Genehmigungsfreistellungsverordnung in Kraft soll KMU von Bürokratie entlasten.

Der Tourismus setzt auf Familienbetriebe

22.05.2015 Kleine und mittelgroße Familienbetriebe sorgen im Tourismus für zufriedene Gäste.

Das Vorarlberger Handwerk ist österreichischer Meister im Export

19.05.2015 Laut einer aktuellen Erhebung der KMU Forschung Austria haben die österreichischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe 7,7 % ihres Jahresumsatzes 2014 im Ausland erzielt. Bei einem Gesamtumsatz von 80,6 Mrd. Euro lag das Exportvolumen bei 6,2 Milliarden Euro.

Bürokratie behindert die Kleinen

18.05.2015 Bürokratische Hemmnisse beiseiteräumen, damit Vorarlbergs KMU erfolgreich sein können.

2400 KMU in Vorarlberg stehen vor der Übergabe

18.05.2015 Seit 2005 setzt die WKV Akzente durch Sensibilisierung, Information, Beratung und ein Partnernetzwerk.

2014 war für den Handel auch in Vorarlberg ein schwieriges Jahr. Der Frankenwechselkurs sorgt heuer für Plus.

12.05.2015 Laut den aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria sind die Umsätze im Jahr 2014 im stationären Einzelhandel Vorarlbergs nominell um 1,1 Prozent gegenüber 2013 gestiegen. Real (unter Berücksichtigung der Preissteigerung im Einzelhandel) bedeutet das ein leichtes Plus von 0,2 Prozent, mit dem ersten Quartal 2015 sind die Einzelhändler Vorarlbergs aufgrund des Frankenwechselkurses mehr als zufrieden. Endgültige Zahlen liegen allerdings noch nicht vor.

Große Aufgaben für das Vorarlberger Gewerbe

11.05.2015 Gewerbe und Handwerk gerät auch in Vorarlberg zunehmend unter Druck. 

Vorhang auf für Vorarlbergs kleine und mittlere Unternehmen

8.05.2015 7. Wettbewerb – VN und WKV zeichnen die Klein- und Mittelbe­triebe Vorarlbergs aus.

Gesucht: Die besten Kleinen in unserem Land

5.05.2015 Die Vorarlberger KMU bieten eine beeindruckende Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen.

7. KMU-Wettbewerb: Die Kleinen auf die Bühne

4.05.2015 VN und Wirtschaftskammer zeichnen die besten Klein- und Mittelbetriebe in Vorarlberg aus.   

Nur noch wenige Tage – jetzt für den KMU-Wettbewerb anmelden

30.06.2014 Nur noch bis Dienstag besteht die Anmeldemöglichkeit für den KMU-Wettbewerb. Schwarzach.

Gewerbe und Handwerk bleiben wichtige Säulen

30.06.2014 Konjunkturbericht: Stabile Auftragslage, positive Einschätzung für den Rest des Jahres. Feldkirch.

Vorarlberger Handel ist attraktiver Arbeitgeber

23.06.2014 In der Branche befindet sich die Beschäftigung trotz Krise im Aufwärtstrend.

Leitartikel von WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl

20.06.2014 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die tragende Säule der österreichischen Wirtschaft. 99,6 Prozent der Unternehmen hierzulande zählen zu den KMU – in absoluten Zahlen ausgedrückt sind das 310.000 Betriebe, die rund 1,8 Mio. Menschen beschäftigen. Vorarlbergs Anteil daran liegt bei 4,6 % oder 14.200 Beschäftigten.

Handwerkerbonus ist eine Chance für die KMU

16.06.2014 Privatpersonen können Förderung ab 1. Juli 2014 in Anspruch nehmen.

Bürokratische Hemmnisse beiseite räumen. Damit unsere KMU erfolgreich sind

10.06.2014 Das unternehmerische Umfeld der österreichischen kleinen und mittleren Unternehmen ist durch zunehmende Globalisierung und europäische Integration von Entwicklungen auf internationaler und europäischer Ebene beeinflusst. Die Bewältigung der Finanz- und Staatsschuldenkrise der letzten Jahre ist vor diesem Hintergrund von Bedeutung.

Betriebsübergaben frühzeitig vorbereiten

2.06.2014 Jährlich werden rund 270 Unternehmen in Vorarlberg übergeben.

KMU beraten, fördern und richtig finanzieren

26.05.2014 Die richtige Finanzierung ist für KMU wichtig. Und die Hypo Vorarlberg kennt die Bedürfnisse dieser Kunden.