AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Illwerke/VKW-Gruppe mit Jahresüberschuss

    29.06.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2011 Steigerungen sowohl beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) als auch beim Jahresüberschuss erzielt. Während das EGT um rund 10,4 Mio. Euro - von 110,6 auf knapp 121 Mio. Euro - zunahm, stieg der Jahresüberschuss auf 91 Mio. Euro (2010: 83 Mio. Euro).

    Umsatzplus für das Festspielhaus Bregenz im Jahr 2011

    29.06.2012 Bregenz - Das Festspielhaus Bregenz hat in seinem Geschäftsjahr 2011 neuerlich eine Umsatzsteigerung erzielt. Der Umsatz aus eigener Betriebstätigkeit nahm laut Rechnungsabschluss von 2,7 auf rund drei Mio. Euro zu, ein Plus von rund zehn Prozent, informierte Geschäftsführer Gerhard Stübe am Freitag in einer Aussendung.

    JP Morgan kürzt Zumtobel-Kursziel

    29.06.2012 Dornbirn - Die Analysten von JP Morgan haben das Kursziel für die Aktien des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel von 12,50 auf 10,50 Euro nach unten korrigiert. Die Anlageempfehlung "Neutral" wurde bestätigt.

    Fachkräfte-Mission in Spanien

    29.06.2012 Zehn Vorarlberger Unternehmen trafen in Madrid auf ihre potenziellen Fachkräfte.

    Berenberg Bank passt Zumtobel-Gewinnschätzungen an, weiter "hold"

    28.06.2012 Die Wertpapierexperten der Berenberg Bank haben im Nachgang der Zahlenvorlage des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel ihre Gewinnschätzungen angepasst. Einstufung und Kursziel für die Aktie blieben indes unverändert bei "hold" bzw. 12,00 Euro.

    A1-Rating für Raiffeisenlandesbank Vorarlberg wieder bestätigt

    27.06.2012 Bregenz - Im jährlichen Rückblick habe Moody's das bisherige Rating der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg mit A1 erneut bestätigt. Der Ausblick sei neuerlich stabil, heißt es in einer Aussendung der Raiffeisenlandesbank.

    Spanische Fachkräfte hoffen auf Arbeit in Vorarlberg

    27.06.2012 Schwarzach - Nervös sitzt Juan Luis Jaranillo auf einem Flur im Madrider Hotel Miguel Angel. Der 26 Jahre alte Spanier wartet auf seine große Chance, endlich einen Job zu bekommen. Seine Hoffnungen liegen in Österreich. Genauer gesagt in Vorarlberg und bei der Firma Alpla.

    Aggressive Preise bei LED-Technologie führten zu Zumtobel-Gewinneinbruch

    27.06.2012 Dornbirn - Nach dem Gewinneinbruch um mehr als zwei Drittel im Geschäftsjahr 2011/12 versucht der Konzernchef des börsenotierten Leuchten-Herstellers Zumtobel, Harald Sommerer, zu erklären, warum es schlechter lief als erwartet.

    Zumtobel-Aktie rutscht nach neuen Geschäftszahlen um 4,55 Prozent ab

    27.06.2012 Dornbirn - Die Aktie des Vorarlberger Leuchten-Herstellers Zumtobel hat auf die Vorlage von Geschäftszahlen und den gekappten Umsatzausblick mit deutlichen Verlusten reagiert.

    Zumtobel-Nettogewinn brach 2011/12 um mehr als zwei Drittel ein

    27.06.2012 Dornbirn - Der Gewinn des börsenotierten Vorarlberger Leuchten-Herstellers Zumtobel ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 (per 30.4.) wie erwartet stark eingebrochen.

    Vorarlberger Landwirtschaft fuhr 2011 zufriedenstellende Ernte ein

    26.06.2012 Bregenz - Vorarlbergs Landwirtschaft hat nach Angaben von Agrarlandesrat Erich Schwärzler (V) "ein gutes Jahr 2011" verzeichnet.

    Zumtobel: Experten erwarten klare Abschwächung

    26.06.2012 Dornbirn - Eine Abschwächung im vierten Quartal des schiefen Geschäftsjahres 2011/12 erwarten Aktienanalysten beim Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel, der am Mittwoch seine Bilanz bekanntgibt.

    Sommerferien: Betriebe in Vorarlberg vernünftig und gut ausgelastet

    26.06.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Touristiker gehen mit einer gehörigen Portion Optimismus in die Sommermonate.

    Collini schafft 80 neue Jobs

    26.06.2012 Hohenems - 23 Millionen-Investition: In Hohenems entsteht Europas modernstes Anodisierwerk.

    Betriebsnachfolge gewinnt zunehmend an Bedeutung

    25.06.2012 Bregenz - Rund 20 % der Vorarlberger Betriebe stehen in den nächsten zehn Jahren vor einer Übergabe.

    Investorengruppe aus Bludenz und Nüziders übernimmt Muttersberg

    23.06.2012 Bludenz - Eine Investorengruppe aus Bludenz und Nüziders übernimmt den Muttersberg von der Silvretta Montafon Bergbahnen AG. Der Transaktion stimmten am Freitag 29 von 33 Bludenzer Stadtvertretern in einer eigens einberufenen Sitzung zu.

    HSBC kürzt Kursziel für Zumtobel von 11,0 auf 9,5 Euro

    22.06.2012 Die Analysten von HSBC Global Research haben das Kursziel für die Aktien des Vorarlberger Leuchtenherstellers Zumtobel von 11,0 auf 9,5 Euro gekürzt und ihre Anlageempfehlung "Neutral" bestätigt.

    Um ein Drittel mehr Firmen gingen pleite

    22.06.2012 Schwarzach - Die Zahl der Pleiten von Firmen und Privatpersonen hat in Vorarlberg in Summe betrachtet im ersten Halbjahr 2012 zugenommen.

    Die schöne Solaranlage ist meistens wirtschaftlicher

    21.06.2012 Hard - Die Nutzung Solarenergie ist auf dem Vormarsch. Zukünftig soll auf eine ästhetisch ansprechende Gestaltung bzw. Integration verstärkt geachtet werden.

    Hubert Bertsch neuer Vizepräsident der Industriellenvereinigung

    21.06.2012 Lustenau - Der Bundesvorstand der Industriellenvereinigung hat am Donnerstag den bundesweiten Präsidenten und drei Vizepräsidenten gewählt. Darunter ist Hubert Bertsch, der auch den Posten des Präsidenten der IV-Vorarlberg besetzt.

    Ikea plant Expansion am Bodensee – Vorarlberg für Möbelriese kein Thema

    21.06.2012 Schwarzach - Standortsuche am Bodensee hat begonnen. Fokus liegt auf deutscher Seite des Sees.

    Attraktiver Lebensraum und starker Wirtschaftsstandort Montafon

    21.01.2015 Tschagguns, Schruns – Anlässlich von Gemeindebesuchen hat Landeshauptmann Markus Wallner vor kurzem mehrere Infrastrukturprojekte in Tschagguns besichtigt sowie die Firma BÖMAG und die Hauptverwaltung der Montafonerbahn AG in Schruns besucht.

    London: Doppelmayr-Seilbahn über die Themse wird pünktlich eröffnet

    20.06.2012 Wolfurt - Wie die VN in ihrer morgigen Ausgabe berichten, bestätigt „Transport of London“ auf ihrer Homepage die Eröffnung der neuen Bahn. Der Bürgermeister werde die erste städtische Cable Car Englands am 28. Juni eröffnen.

    Dornbirner Seilbahngesellschaft stockt Kapital um zwei Millionen Euro auf

    20.06.2012 Dornbirn - Das Stammkapital der Seilbahngesellschaft wird erheblich aufgestockt. Hauptgesellschafter, die Stadt Dornbirn, wird sich an der Kapitalaufstocken beteiligen. Auch die Bevölkerung hat die Möglichkeit dazu. Der entsprechende Beschluss hat die Dornbirner Stadtvertretung in ihrer jüngsten Sitzung gefasst.

    Schlechte Auftragslage im öffentlichen Bau

    20.06.2012 Bregenz - Während Wohnbau, Gewerbe und Industrie anziehen, ist der öffentliche Hoch- und Tiefbau rückläufig.  Positive Meldungen kommen aus den Lehrbetrieben der heimischen Bauwirtschaft, deren Lehrlinge gut ausgebildet und mit ihrem Job zufrieden sind.

    Offsetdrucker als Primgeiger

    19.06.2012 Der Vorarlberger Verpackungshersteller gewinnt mit dem edlen, für den Kunden Gaber Backwaren entwickelten Adventskalender mit dem Embalissimo den wichtigsten Preis der österreichischen Papierindustrie.

    "Käsebombe" soll Jugendliche begeistern

    19.06.2012 "CheeseBomb" - So schmissig heißt der neue Jugendkäse, der von der Sennerei Huban in Zusammenarbeit mit Schülerinnen der HLW Riedenburg kreiert wurde. Damit die Käse-Bombe auch ordentlich hochgeht, hat man sich ein einzigartiges Konzept ausgedacht.

    Nach Großbrand: Sutterlüty plant Eröffnung noch für 2012

    19.06.2012 Dornbirn - Nach Großbrand mit Millionenschaden beginnen Planungen für Wiederaufbau.

    Kärcher kauft "bösch reinigung" auf

    18.06.2012 Lustenau - Das Vorarlberger Familienunternehmen Walter Bösch GmbH & Co KG trennt sich von der Reinigungssparte mit Standorten in Österreich und Tschechien und verkaufe diese an das Traditionsunternehmen Kärcher.

    Vorarlberger Bäckereien leiden unter Discountern und Tankstellen

    18.06.2012 Schwarzach - Die Bäckereien in Vorarlberg haben es nicht leicht. Jedes Jahr werden es weniger. Discounter, Tankstellen und Supermärkte verdrängen die Bäckerei-Fachgeschäfte vom Markt.

    Inflation bei 2,2 Prozent

    18.06.2012 Bregenz – Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Mai 2012 beträgt 127,9 Punkte und hat damit im Jahresabstand um 2,3 Prozent zugelegt.

    Tunnel, Tempo und S-Bahn

    18.06.2012 Feldkirch - Drei Projekte, die in Feldkirch für Verkehrsentlastung sorgen sollen, wurden den Bürgern von Tisis und Tosters präsentiert.

    "Beeindruckende Leistungsschau heimischer Betriebe"

    16.06.2012 Schwarzach – Von einer "beeindruckenden Leistungsschau" sprach Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser beim heutigen Tag der Wirtschaft in Schwarzach (Samstag, 16. Juni). 30 Unternehmen luden zum "Tag der offenen Tür".

    Kräftiger Modernisierungsschub für Kristberg im Silbertal

    16.06.2012 Silbertal – Am Samstag wurde im Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner der moderne Zubau bei der Bergstation der Montafoner Kristbergbahn sowie die neue Trink- und Löschwasserversorgung im Kristberg-Gebiet in feierlichem Rahmen offiziell eröffnet und eingeweiht.

    Die Schwarzarbeit hat in Vorarlberg weiter Konjunktur

    16.06.2012 Schwarzach - Schwarzarbeit in Vorarlberg steigt leicht an. Immer weniger organisierte Pfuscher-Trupps.

    Flucht aus den Franken-Krediten

    15.06.2012 Schwarzach - Der Schweizer Franken ist ein Paradoxon an sich: Gilt als sicherer Hafen für Anleger und zugleich großes Risiko für jene, die ihre Schulden in Schweizer Franken aufgenommen haben.

    Tobaccoland schließt Standort in Koblach

    14.06.2012 Koblach - Der Tabak-Großhändler Tobaccoland baut nach dem Verlust des Großkunden Philip Morris fast die Hälfte seiner Arbeitsplätze ab. Betroffen ist auch der Standort in Koblach.

    Pflegebedürftigkeit als Armutsfalle

    14.06.2012 Dornbirn - Pflegebedürftigkeit darf nicht in Armut führen - diesen Grundsatz haben die Sozialreferenten der Bundesländer als ein Ergebnis ihrer Konferenz in Dornbirn am Donnerstag betont.

    Unternehmerfrühstück in Mehrerau

    14.06.2012 Bregenz - Rund 280 Führungskräfte und Unternehmer besuchten am Donnerstagmorgen das Bregenzer Unternehmerfrühstück im Kloster Mehrerau. Das Thema des Referenten Dr. med. Franz Riedl hatte es in sich: Burn-Out.

    Vorarlberger Maturanten unterschätzen Bedeutung der Industrie

    14.06.2012 Lustenau - Die Vorarlberger Maturanten beurteilen den Wirtschaftsstandort Vorarlberg durchaus positiv. Jedoch unterschätzen die Schulabsolventen die Bedeutung der Industrie für das Land. Das ergab die aktuelle Maturantenbefragung der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV).

    Um ein Viertel mehr Firmeninsolvenzen in Vorarlberg

    14.06.2012 Schwarzach - Österreichweit müssen täglich 44 Privatpersonen und 26 Unternehmen die finanzielle Reißleine ziehen und in Insolvenz gehen. Vorarlberg hat im 1. Halbjahr bei Firmeninsolvenzen ein Plus von 24,5 Prozent zu verzeichnen.

    Wirtschaftskammer setzt auf Fachkräfte aus den EU-Krisenländern

    13.06.2012 Feldkirch - Qualifizierte Fachkräfte fehlen in ganz Österreich. Fachkäfte aus den krisengebeutelten EU-Ländern zu uns holen, könnten eine Lösung für Engpass sein. Die Vorarlberger Wirtschaftskammer hat mit einem Pilotprojekt in Spanien vorgelegt.

    Prisma expandiert mit Großprojekt nach Salzburg

    13.06.2012 Dornbirn - Erfolgreicher Markteintritt – 75-Millionen-Projekt soll bis 2013 realisiert sein.

    Anton Strini als AMS-Landesgeschäftsführer wiederbestellt

    12.06.2012 Bregenz, Wien - Der Verwaltungsrat des Arbeitsmarktservice (AMS) hat am Dienstag die Landesgeschäftsführungen der Bundesländer-AMS bis Ende Juni 2018 beschlossen.

    Wucher investiert 500.000 Euro in Standort St. Anton

    12.06.2012 St. Anton, Ludesch - Im Zuge eines Hangar-Neubaus investiert Wucher Helicopter rund 500.000 Euro in den Standort St. Anton am Arlberg.

    Lehrlingszahlen liegen bisher im Land um 3,9 Prozent im Plus

    11.06.2012 Lehrlingssituation in den ersten fünf Monaten „noch“ erfreulich – Aussichten getrübt.

    Pendler entdecken Vorarlberg

    9.06.2012 3140 Grenzgänger arbeiten in Vorarlberg. Zahl der Pendler in 10 Jahren verdreifacht.

    Spritpreise stehen fürs Wochenende still

    6.06.2012 Schwarzach - Die Spritpreise müssen bis Sonntag gleich bleiben. Somit tritt die neue Spritpreisverordnung in Kraft.

    Das Fußballfieber und die Arbeitswelt

    6.06.2012 Bregenz - Tipps zur Fußball-EM: Damit Sie beruflich keine Rote Karte bekommen.

    Tridonic baut LED-Produktion im Burgenland aus

    4.06.2012 Dornbirn – Tridonic, die Marke der Zumtobel Group für Lichtkomponenten, baut ihre Produktionskapazitäten für LED-Module aus.

    Wirtschaftswachstum in Vorarlberg bei 2,9 Prozent

    4.06.2012 Bregenz - Die Steiermark war 2011 zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter bei der wirtschaftlichen Entwicklung der österreichischen Bundesländer. Vorarlbergs Wirtschaft wuchs im Jahr 2011 unterdurchschnittlich.

    Volksbank Vorarlberg im ersten Quartal 2012 mit Gewinneinbruch

    1.06.2012 Bregenz - Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) reduzierte sich in den ersten drei Monaten des Jahres um 70,7 Prozent von 1,49 Mio. Euro (1. Quartal 2011) auf 437.000 Euro, so der Quartalsbericht der Vorarlberger Bank.

    drexel und weiss-Geschäftsführer wechselt zu Muttergesellschaft

    1.06.2012 Wolfurt – Reinhard Weiss, Mitbegründer und Geschäftsführer des Passivhaus- und Niedrigenergiehaus-Spezialisten drexel und weiss, verlässt das Wolfurter Unternehmen. Er wird eine Stabsfunktion innerhalb der dänischen Muttergesellschaft VKR Holding übernehmen.

    Zumtobel bringt Licht zur EM 2012

    1.06.2012 Dornbirn - Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine steht in den Startlöchern. Die ÖFB-Auswahl ist nicht dabei, dafür aber Lichttechnik aus Vorarlberg.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg trotz angespannter Wirtschaftslage gesunken

    1.06.2012 Bregenz - Die Lage am österreichischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Mit Ende Mai konnte aber seit vier Monaten der geringste Anstieg der Arbeitslosen verzeichnet werden. In vier Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit sogar gesunken, Vorarlberg gehört mit einem Rückgang von 2,2 Prozent dazu.

    Zumtobel erwartet schwieriges Jahr

    1.06.2012 Dornbirn - Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel geht von einem schwierigen Geschäftsjahr 2012/13 aus, das im Mai begonnen hat.

    Volksbank Vorarlberg legt Zwischenbericht vor

    31.05.2012 Das - nach eigenem Bekenntnis - herausfordernde Jahr 2011 für die Volksbank liegt schon ein Weilchen zurück. Zeit, Bilanz zu ziehen.

    Blum-Ausbildner nimmt nach Sexismus-Vorwürfen seinen Hut

    31.05.2012 Höchst. - Die Vorwürfe wiegen schwer und es steht Aussage gegen Aussage. Drei weibliche Blum-Lehrlinge haben einem Ausbildner respektloses Verhalten und Sexismus vorgeworfen. Nach einem Gespräch mit allen Beteiligten, das zu keinem klaren Ergebnis führte, löste der Ausbildner von sich aus das Dienstverhältnis auf.

    Wifi feiert 100-jähriges Bestehen

    31.05.2012 Das Wirtschaftsförderungsinstitut Vorarlberg feiert am Donnerstagabend im Rahmen eines Festaktes sein 100-jähriges Bestehen.

    Vorarlberg Milch mit Plus

    31.05.2012 Die Verantwortlichen der Vorarlberg Milch präsentierten die letztjährigen Erfolgszahlen. Unter dem Strich sah dabei ein Plus heraus. Und das hat auch seinen Grund: Denn neben qualitativ hochwertigen Produkten reüssiert man auch mit internationalen Erfolgen.